Mittagsschlaf!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Sep 2019 22:13
Mittagsschlaf!
Hallo ihr Lieben!
Bin teilweise schon sehr ratlos
meine Kleine ist jetzt 14 Wochen alt. Sie schläft mir Nacht problemlos 10 Stunden an Stück aber tagsüber kriegen wir keine 2 Stunden gesamt zusammen. Sie will einfach nicht schlafen, ist aber hundemüde.
Habe schon soviel versucht, wie Abends in ihr Bettchen legen, mit ihr zusammen schlafen gehen, in ihre Wippe, sie einschaukeln..alles teilweise ohne Erfolg. Wenn es mal klappt dann schläft sie knapp 20 Minuten wenn überhaupt.
Noch dazu, verweigert meine Prinzessin jegliche Art von Schnuller..
Geht es noch jemanden so ?
Bitte um mögliche Tipps auch vielleicht bezüglich Schnuller
Danke euch schon im Voraus.
Bin teilweise schon sehr ratlos


Habe schon soviel versucht, wie Abends in ihr Bettchen legen, mit ihr zusammen schlafen gehen, in ihre Wippe, sie einschaukeln..alles teilweise ohne Erfolg. Wenn es mal klappt dann schläft sie knapp 20 Minuten wenn überhaupt.

Noch dazu, verweigert meine Prinzessin jegliche Art von Schnuller..
Geht es noch jemanden so ?
Bitte um mögliche Tipps auch vielleicht bezüglich Schnuller

Danke euch schon im Voraus.

21. Sep 2019 09:26
Re: Mittagsschlaf!
Guten Morgen,
erstmal Glückwunsch zu dieser langen Nacht-Schlafzeit! Darauf warte ich immer noch und unser Sohn ist jetzt knapp 5 Jahre
Bezüglich Schnuller: Den wollte Sohnemann erst, als wir mit Beikost angefangen haben und er ihn als Ersatz für die Brust bekommen hat (statt Beruhigungsnuckeln Schnuller - gestillt hab ich weiterhin), vorher hat er ihn auch verweigert. Anfangs hat er dann nur eine bestimmte Marke genommen, irgendwann alle und mit etwa 2 Jahren haben wir dann alle Schnuller der Schnullerfee mit einem kleinen Ritual und einem kleinen Geschenk übergeben. Danach war der Schnuller nie wieder Thema, obwohl er der einzige in der KiTa war, der keinen mehr hatte.
Bezüglich des Mittagsschlaf: Auch das kenne ich nur zu gut! Sohnemann war ein absolutes Arm-Einschlaf-Kind. Er schläft jetzt noch am liebsten an Papa oder Mama gekuschelt ein, mittlerweile kann er es aber auch alleine. Sein Kinderbett mochte er nie, allerdings weder am Abend noch Mittags. Wir sind meistens mit ihm spazieren gegangen (im Kinderwagen) und da hat er dann auch lange geschlafen. Durchaus auch im Winter im Freien - dann natürlich in warme Kleidung und Lammfell eingepackt und dann noch Decke locker übers Wagerl, damit die Luft drin nicht immer neu abkühlt. Überhaupt hat er am liebsten an der frischen Luft geschlafen.
Vielleicht hilft es, einen festen Rhythmus mit einem festen Ritual einzuführen, so das noch nicht geschehen ist. Wenn du z.B. weißt, dass sie einen Gesamtschlafbedarf von ca. 14 Stunden hat, dann einfach eine Zeit einführen, wo Ausruhen angesagt ist. Ohne den Druck dahinter, dass sie jetzt schlafen muss. Aber sie muss sich hinlegen und ausruhen, wenn sie einschläft, ist es gut, wenn nicht, darf sie nach der "Mittags-Ausruhen-Periode" auch wieder aufstehen. Du kannst z.B. ein Buch vorlesen, mit ihr kuscheln, o.ä. - je nachdem, was ihr hilft, zur Ruhe zu kommen.
Auf den Schnuller würde ich übrigens nicht unbedingt pochen
Wenn sie 10 Stunden ohne durchschläft, dann kann sie sich scheinbar gut selbst beruhigen, ohne einen Schnuller zu brauchen. Ich wäre im Nachhinein froh gewesen wenn er keinen Schnuller genommen hätte. So musste ich eine ganze Weile jede Nacht aufstehen, wenn er den Schnuller verloren hat, um ihm den wieder zu geben. (Irgendwann hatten wir etliche Schnuller rund um ihn verteilt - einen hat er dann doch ab und an selber gefunden und weiter geschlafen.
erstmal Glückwunsch zu dieser langen Nacht-Schlafzeit! Darauf warte ich immer noch und unser Sohn ist jetzt knapp 5 Jahre

Bezüglich Schnuller: Den wollte Sohnemann erst, als wir mit Beikost angefangen haben und er ihn als Ersatz für die Brust bekommen hat (statt Beruhigungsnuckeln Schnuller - gestillt hab ich weiterhin), vorher hat er ihn auch verweigert. Anfangs hat er dann nur eine bestimmte Marke genommen, irgendwann alle und mit etwa 2 Jahren haben wir dann alle Schnuller der Schnullerfee mit einem kleinen Ritual und einem kleinen Geschenk übergeben. Danach war der Schnuller nie wieder Thema, obwohl er der einzige in der KiTa war, der keinen mehr hatte.
Bezüglich des Mittagsschlaf: Auch das kenne ich nur zu gut! Sohnemann war ein absolutes Arm-Einschlaf-Kind. Er schläft jetzt noch am liebsten an Papa oder Mama gekuschelt ein, mittlerweile kann er es aber auch alleine. Sein Kinderbett mochte er nie, allerdings weder am Abend noch Mittags. Wir sind meistens mit ihm spazieren gegangen (im Kinderwagen) und da hat er dann auch lange geschlafen. Durchaus auch im Winter im Freien - dann natürlich in warme Kleidung und Lammfell eingepackt und dann noch Decke locker übers Wagerl, damit die Luft drin nicht immer neu abkühlt. Überhaupt hat er am liebsten an der frischen Luft geschlafen.
Vielleicht hilft es, einen festen Rhythmus mit einem festen Ritual einzuführen, so das noch nicht geschehen ist. Wenn du z.B. weißt, dass sie einen Gesamtschlafbedarf von ca. 14 Stunden hat, dann einfach eine Zeit einführen, wo Ausruhen angesagt ist. Ohne den Druck dahinter, dass sie jetzt schlafen muss. Aber sie muss sich hinlegen und ausruhen, wenn sie einschläft, ist es gut, wenn nicht, darf sie nach der "Mittags-Ausruhen-Periode" auch wieder aufstehen. Du kannst z.B. ein Buch vorlesen, mit ihr kuscheln, o.ä. - je nachdem, was ihr hilft, zur Ruhe zu kommen.
Auf den Schnuller würde ich übrigens nicht unbedingt pochen

21. Sep 2019 17:55
Re: Mittagsschlaf!
Ich bedanke ich für die tolle Antwort und ja an der frischen Luft schläft die Maus auch am besten aber da muss der Kinderwagen in Bewegung sein
!
Ich weiß, dass ich nicht auf den Schnuller pochen sollte aber mir kommt vor tagsüber kann sie sich schwerer beruhigen..
Bekommt seit ihrem 2 Lebensmonat Fläschchen da ich zuwenig Milch hatte. Also mal schauen wie es dann mit der Beikost aussieht.
Liebe Grüße
Ich weiß, dass ich nicht auf den Schnuller pochen sollte aber mir kommt vor tagsüber kann sie sich schwerer beruhigen..
Bekommt seit ihrem 2 Lebensmonat Fläschchen da ich zuwenig Milch hatte. Also mal schauen wie es dann mit der Beikost aussieht.
Liebe Grüße
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...