Baby schwitzt im Auto
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Mai 2016 19:16
Baby schwitzt im Auto
Hallo Leute ich brauche mal eure Hilfe!
Jetzt in den letzten zwei Tagen, wo es so richtig heiß draußen war, hatte ich folgendes Problem:
Mein Sohn Liam (17 Wochen) saß gestern auf dem Rückweg von meinen Eltern im Maxi cosi im Auto und brüllte ohne Pause. Wir wussten nicht was los ist. Dann als wir zu Hause ankamen merkte ich, dass der total geschwitzt war. Wir sind mit vorne Fenster auf gefahren und er hatte keine Mütze auf sowie kurzärmligen Body und Hose.
Heute gleiches Szenario, diesmal sind wir aber mit Klima gefahren und trotzdem war der wieder voll geschwitzt.
Was soll ich dem denn noch alles ausziehen? Ich kann ihn ja schlecht nackig in den Maxi Cosi setzen. Wie sieht es bei euch aus beim Auto fahren, wie macht ihr das?
Jetzt in den letzten zwei Tagen, wo es so richtig heiß draußen war, hatte ich folgendes Problem:
Mein Sohn Liam (17 Wochen) saß gestern auf dem Rückweg von meinen Eltern im Maxi cosi im Auto und brüllte ohne Pause. Wir wussten nicht was los ist. Dann als wir zu Hause ankamen merkte ich, dass der total geschwitzt war. Wir sind mit vorne Fenster auf gefahren und er hatte keine Mütze auf sowie kurzärmligen Body und Hose.
Heute gleiches Szenario, diesmal sind wir aber mit Klima gefahren und trotzdem war der wieder voll geschwitzt.
Was soll ich dem denn noch alles ausziehen? Ich kann ihn ja schlecht nackig in den Maxi Cosi setzen. Wie sieht es bei euch aus beim Auto fahren, wie macht ihr das?
23. Mai 2016 19:31
Re: Baby schwitzt im Auto
Unsere Große hat auch immer sehr geschwitzt im Maxi Cosi. Ich habe dann einen Sommerbezug gekauft, weil ich den Eindruck hatte, dass es auch am Stoff liegt. Dadurch war es wirklich etwas besser. Manchmal lege ich auch ein kleines Handtuch drunter, das hilft auch etwas. Ansonsten halte dünne Sachen anziehen - viel mehr kann man glaube ich nicht machen.
23. Mai 2016 20:05
Re: Baby schwitzt im Auto
Ich habe im Sommer auch immer eine Stoffwindel drunter gelegt, zumal unsere Babyschale mit Leder ist und halb nackig darauf liegen stell ich mir nicht toll vor.
Ansonsten könntest nur noch die Hose ausziehen und nur den Kurzarmbody anlassen, hab ich letztes Jahr im Sommer auch so gemacht, wenn es sehr heiß war. Und noch paar Söckchen an.

Ansonsten könntest nur noch die Hose ausziehen und nur den Kurzarmbody anlassen, hab ich letztes Jahr im Sommer auch so gemacht, wenn es sehr heiß war. Und noch paar Söckchen an.
23. Mai 2016 20:10
Re: Baby schwitzt im Auto
Also ich mache es so,dass ich bei dem Wetter eh nur ein Kleidchen und dünne leggings anziehe
aber bei deinem Sohn würde es komisch aussehen
ich würde sonst einfach nur ein body anziehen und ein Handtuch aus Baumwolle reinlegen. Dann zieht den Schweiß ja auf. Davor War meine kleine auch durchgeschwitzt


23. Mai 2016 21:50
Re: Baby schwitzt im Auto
Vielen Dank für eure Antworten und die hilfreichen Tipps!
Stimmt, Kleidchen und Leggings beim Jungen könnte komisch aussehen
Aber die Idee mit dem Handtuch ist ganz gut, das werde ich mal ausprobieren.
Und ansonsten meint ihr besser mit Fenster runter fahren oder mit Klima an?
Stimmt, Kleidchen und Leggings beim Jungen könnte komisch aussehen

Aber die Idee mit dem Handtuch ist ganz gut, das werde ich mal ausprobieren.
Und ansonsten meint ihr besser mit Fenster runter fahren oder mit Klima an?
23. Mai 2016 23:14
Re: Baby schwitzt im Auto
Oh ja... das mit dem schwitzen kenn ich auch gut. Ich habe auch ein Handtuch in der Babyschale liegen. Damit geht's eigentlich ganz gut.
Ich mach bei dem Wetter immer Klima an. Du musst ja nicht volle Power machen
. Nicht das er dir noch im Auto erfriert.
Aber bei offenen Fenster hätt ich angst das die kleinen noch Zug bekommen. ..und außerdem holt man ja damit eh bloß die warme Luft ins Auto rein.
Ich mach bei dem Wetter immer Klima an. Du musst ja nicht volle Power machen


Aber bei offenen Fenster hätt ich angst das die kleinen noch Zug bekommen. ..und außerdem holt man ja damit eh bloß die warme Luft ins Auto rein.
24. Mai 2016 18:29
Re: Baby schwitzt im Auto
Wir hatten vor der Geburt unserer Tochter bei Freunden im MC eine aero-moov-Matte gesehen und es für ziemlichen Unfug gehalten
Unsere Tochter schwitzt aber auch stark und hat jetzt die Matte drin- damit ist es deutlich besser. Leider passt die Matte nur mit Keil optimal, aus dem ist unsere "Kleine" aber bereits herausgewachsen. Aber es geht auch ohne.

Unsere Tochter schwitzt aber auch stark und hat jetzt die Matte drin- damit ist es deutlich besser. Leider passt die Matte nur mit Keil optimal, aus dem ist unsere "Kleine" aber bereits herausgewachsen. Aber es geht auch ohne.
31. Mai 2016 09:09
Re: Baby schwitzt im Auto
Hallo!
Warum nicht nackig?
Unser großer hatte im Sommer meist nur ne Windel bei der Autofahrt an. Under Zwerg sitzt bei den Temperaturen meist auch nur im Body im Auto.
Davon, beide Fenster im Auto auf oder Klimaanlage an, würde ich abraten, wenn die Ohren der kleinen nicht geschützt sind, da sie sich sonst schnell einen Infekt einfangen können. Spreche da aus eigener Erfahrung.
Warum nicht nackig?
Unser großer hatte im Sommer meist nur ne Windel bei der Autofahrt an. Under Zwerg sitzt bei den Temperaturen meist auch nur im Body im Auto.
Davon, beide Fenster im Auto auf oder Klimaanlage an, würde ich abraten, wenn die Ohren der kleinen nicht geschützt sind, da sie sich sonst schnell einen Infekt einfangen können. Spreche da aus eigener Erfahrung.
31. Mai 2016 10:48
Re: Baby schwitzt im Auto
Wir haben mal den Tipp befolgt und haben ihm ein Handtuch druntergelegt und es scheint tatsächlich besser zu sein
Ich persönlich bin kein Freund von Klimaanlage und fahre deswegen meist mit Fenster runter. Aber ich hatte auch schon etwas Angst, dass der sich erkältet

Ich persönlich bin kein Freund von Klimaanlage und fahre deswegen meist mit Fenster runter. Aber ich hatte auch schon etwas Angst, dass der sich erkältet

2. Aug 2017 00:20
Re: Baby schwitzt im Auto
Wenn unser Sohn im auto dabei ist machen wir prinzipiell immer die Klimaanlage aus, zu groß ist unsere Angst, dass er sich dadurch erkältet. Zum Glück ist es in diesen Tagen nicht so heiß, so dass wir unseren Urlaub nutzen und einige Ausflüge machen können. Sohnemann immer dabei, man sieht es ihm förmlich an dass ihm die Ausflüge einen riesen Spass machen. Und für alle Fälle haben wir immer unsere Zauberhandtücher dabei, die dürfen bei keinem Ausflug fehlen. Wer diese “Zauberhandtücher“ noch nicht kennt: Das sind winzig klein gepresste Handtücher welche erst mit Wasser grösser werden. Für eine Babyreinigung zwischendurch perfekt: XXXXXX
12. Jul 2019 09:59
Re: Baby schwitzt im Auto
Hi zusammen! Auch wenn der Thread schon etwas zurück liegt, dachte ich es führt vielleicht trotzdem noch Leute hierher, die wie ich auf der Suche nach einer Lösung zu dem Problem sind 
Unser Kleiner ist mittlerweile schon 14 Monate alt, aber hat auch von Anfang an immer sehr schnell und stark im Auto, und sogar im Kinderwagen geschwitzt. Dazu hat er eine sehr sensible haut, die wenn er geschwitzt ist auch sehr schnell wund wird. Also gleich doppelt unangenehm.
Dementsprechend sind wir auch auf solche Sommerbezüge gestoßen, wollten aber etwas, das besonders hautverträglich ist, damit das eben nicht mehr passiert ist. Wir sind dann auf diese Auflage gestoßen die aus peruanischer Bio-Baumwolle gemacht ist: (xxx Werbelink wurde entfernt)
Zugegeben die ist etwas teurer als von den bekannteren Marken, aber der Stoff ist wirklich der Wahnsinn und viel atmungsaktiver und weicher. Seit wir sie benutzen sind auch lange Autofahrten kein Problem mehr (außer das Problem mit der Langeweile irgendwann
) Also wenn Eure Kleinen auch mit Schwitzen und sensibler Haut zutun haben, kann ich diese Auflage wirklich bestens empfehlen.

Unser Kleiner ist mittlerweile schon 14 Monate alt, aber hat auch von Anfang an immer sehr schnell und stark im Auto, und sogar im Kinderwagen geschwitzt. Dazu hat er eine sehr sensible haut, die wenn er geschwitzt ist auch sehr schnell wund wird. Also gleich doppelt unangenehm.
Dementsprechend sind wir auch auf solche Sommerbezüge gestoßen, wollten aber etwas, das besonders hautverträglich ist, damit das eben nicht mehr passiert ist. Wir sind dann auf diese Auflage gestoßen die aus peruanischer Bio-Baumwolle gemacht ist: (xxx Werbelink wurde entfernt)
Zugegeben die ist etwas teurer als von den bekannteren Marken, aber der Stoff ist wirklich der Wahnsinn und viel atmungsaktiver und weicher. Seit wir sie benutzen sind auch lange Autofahrten kein Problem mehr (außer das Problem mit der Langeweile irgendwann

11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...