Baby 11 monate wacht Punkt 4 Uhr weinend auf und lässt sich nicht wieder hinlegen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Dez 2018 12:21
Baby 11 monate wacht Punkt 4 Uhr weinend auf und lässt sich nicht wieder hinlegen
Wie da oben schon steht...mein Sohn 11 monate wird seit einer Woche immer pünktlich um 4 Uhr wach und weint los wenn man ihn ablegt...Hunger hat er nicht...er ist auch noch extrem müde..gähnt und reibt sich die Augen...nach 30-60 min will er in der wippe schlafen...und das geht dann für ca. 1 bis 1 1/2 Stunden so...dann wieder 2/3 Stunden wach und das gleiche Spiel...bis letzte Woche hatte er auch diesen 7. Wachstumsschub...seid dem ist alles durcheinander...davor hat er nur vormittags eine Stunde geschlafen und mittags/nachmittags eine Stunde...und jetzt ist es egal ob er um 18 Uhr schlafen geht oder um 22 Uhr...Punkt 4 Uhr ist die Nacht vorbei...kennt das jemand? Hat das auch schon jemand durch und geht das wieder in naher Zukunft weg? Hat das vielleicht noch mit dem wachstumsschub zutun? Ich danke euch für die Antworten 
29. Dez 2018 19:57
Re: Baby 11 monate wacht Punkt 4 Uhr weinend auf und lässt sich nicht wieder hinlegen
Hallo Provocare89,
hast du dein Kind konsequent jeden Abend später schlafen gelegt oder nur mal einen Abend zum ausprobieren? In der Regel muss man es schon über einen Zeitraum von 1-2 Wochen machen, sonst können sich die Kinder nicht umstellen. Ich denke, es liegt oft an Schüben und dass es sich auch wieder ein pendelt. Tatsächlich hatten wir ein ähnliches Problem mit unserem Sohn (2,5 Jahre alt) und bei ihm stellte sich heraus, dass er nach einem Entwicklungsschub weniger Schlaf brauchte. Nachdem wir ihn konsequent jeden Abend etwas später als sonst hingelegt haben, wacht er nun morgens zur normalen Zeit wieder auf und nicht mehr mitten in der Nacht. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass ein 11 Monate altes Baby weniger Schlaf braucht, aber das Prinzip bleibt das gleiche: konsequent etwas später hinlegen, nach 1-2 Wochen hat es sich dann eingespielt.
hast du dein Kind konsequent jeden Abend später schlafen gelegt oder nur mal einen Abend zum ausprobieren? In der Regel muss man es schon über einen Zeitraum von 1-2 Wochen machen, sonst können sich die Kinder nicht umstellen. Ich denke, es liegt oft an Schüben und dass es sich auch wieder ein pendelt. Tatsächlich hatten wir ein ähnliches Problem mit unserem Sohn (2,5 Jahre alt) und bei ihm stellte sich heraus, dass er nach einem Entwicklungsschub weniger Schlaf brauchte. Nachdem wir ihn konsequent jeden Abend etwas später als sonst hingelegt haben, wacht er nun morgens zur normalen Zeit wieder auf und nicht mehr mitten in der Nacht. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass ein 11 Monate altes Baby weniger Schlaf braucht, aber das Prinzip bleibt das gleiche: konsequent etwas später hinlegen, nach 1-2 Wochen hat es sich dann eingespielt.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...