Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.2910141
9. Dez 2018 20:34
Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Hallo ihr Lieben!

Mich würde mal interessieren wer den Satz: Ich brauch meine Ruhe, ich muss ja Morgen Arbeiten gehen... auch nicht mehr hören kann.

Wir haben da so unterschiedliche Meinungen wenn unsere kleine Müde wird und in ihr Bettchen soll.
Ich persönlich habe nach ganzen 9 Monaten des 2 Stündigen Brüllens jeden Abend, wenn es drum geht das sie müde wird und in ihr Bettchen soll resigniert und akzeptiere das sie noch nicht so weit ist und einfach bei uns sein will.

Mein Mann will sein Bett für sich alleine und Ruhe am Abend weil die Arbeit ja anstrengend ist.
Frag mich wann ich Ruhe bekomme aber okay.... ist ein anderes Thema.
Aber ich verstehe ihn auch. Mehr Platz im Bett wäre schon nett und ein bisschen “Zweisamkeit“ :D

Meine Frage ist jetzt: sollte ich mir mehr Mühe geben wenn es darum geht sie ins Bett zu bringen?
Wir haben schon alles, wirklich alles ausprobiert. Aber nach spätestens 30 min wacht sie wieder auf und weint.
Außer wir legen sie in unser Bett, dann schläft sie 10 std durch.
Aber ich kann sie nicht mehr durch die Gegend tragen bis sie sich beruhigt. Sie hat 11 Kilo und mein Rücken schmerzt schon bis zum geht nicht mehr.

Wie läuft das denn so bei euch? Bleibt ihr am Abend 2 Stunden bei euren kleinen im Zimmer bis sie eingeschlafen sind oder....

Für Antworten wäre ich echt dankbar.
Butterblume1992
9. Dez 2018 21:05
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Hallo Neni!
Ich kann das gut verstehen und bin sehr froh, dass meine Tochter (10 Monate alt) schon seit ihrem 3. Monat im eigenen Bettchen schläft. Denn ich muss sagen für die Beziehung und für unser beiden Schlaf ist das super.
Ich würde Schritt für Schritt vorgehen. Denn deine Tochter schläft jetzt schon 11 Monate nur bei euch im Bett, sie kennt ja nix anderes. Also ich würde ihr Gitterbett vorübergehend in euer Zimmer stellen unf versuchen sie dort an ihr Bettchen gewöhnen. So ist sie immer noch im gleichen Raum und bei euch.
Wie schläft sie denn unter dem Tag noch? Schläft sie da auch im Elternbett?

Also bei uns ist das recht unkompliziert am Abend - wir legen sie ins Bett und sie turnt und quatscht vor sich hin und irgentwann nach ca 30 min schläft sie von alleine ein.
Aber zb unter dem Tag funktioniert das nicht, da muss ich dabei bleiben und singen und streicheln bis sie eingeschlafen ist. Keine Ahnung wieso :lol:

Ich hoffe ich konnte dir helfen und bei uns einen kleinen Eindruck gewähren ;)
Lg Butterblume
gast.2910141
9. Dez 2018 21:17
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Danke Butterblume für die rasche Antwort!

Ja das ist es. Wir haben fast gar keine Zeit mehr für uns. Und zu die Großeltern für einen Nachmittag geben, geht zur Zeit auch nicht :lol:

Danke ja das mit dem Bett werden wir versuchen.
Eine Zeit lang hat es ja schon halbwegs gut geklappt. Da haben wir sie nur einmal rein gebracht und um 1 Uhr Nachts rüber zu uns ins Bett geholt.

Und da kommen wir jetzt zum komischen an der Sache. Unter Tags rollt sie auf dem Sofa herum für 10 min und dann schläft sie ein. Ganz von selbst. Oder im Hochstuhl wenn sie bei mir in der Küche ist usw.
Aber am Abend sobald sie merkt wir schreiten zum Abendritual über brüllt sie los.
Da kann ich mich nicht mal zum kuscheln mit ihr hinlegen. Hochroter Kopf, Körper durchstrecken und schreien.

Danke nochmal. Wir werden das mit dem Bett ausprobieren.
Liebe Grüße
Butterblume1992
9. Dez 2018 22:03
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Hallo Neni!
Ja das mit dem Bett im Zimmer hat bei meiner Freundin super geklappt.
Ich würde die kleine auch untertags versuchen dass sie im bett schläft. Das Sofa wäre mir zu unsicher wegn dem runterfallen :)
Versuch doch vor dem Schlafen gehn mit ihr zu baden, das entspannt total und macht sie auch müde.
Bleib am Ball - es wird etwas dauern aber gib nicht auf es wird klappen wenn du streng mit dir selbst bist :lol:
Lg Butterblume
ckhattack
10. Dez 2018 09:34
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Hallo Neni,
Also meine Tochter 14 monate schläft auch noch bei uns im Bett. Tatsächlich wollte ich sie schon längst umquartieren aber dem Papa ist der Streß damit auch zu viel. Er meint es wird dann sicher 3-4 Nächte Theater geben. Er will das vermeiden- oder drückt sich - wie auch immer. Da sie jetzt seid 2 Monaten zur Tagesmutter geht und dort ihren Mittagsschlaf im eigenen Bett macht und auch alleine einschlafen kann( also zumindest bei der Tagesmutter) denke ich schon das wir es versuchen könnten sie an ihr Bett zu gewöhnen. Aber alleine durchziehen mag ich das auch nicht. Papa wird sie ja auch mal ins Bett bringen müssen wenn ich Spätdienst habe. Ich habe dann das Gespräch mit ihm gesucht und wir haben uns auf Januar geeinigt um das Thema anzupacken,verbunden natürlich mit neuem Ritual für Abends. Ihr Bett steht dann neben unserem. Aber ich glaube mit ein bisschen konsequenz klappt das schon. Für sie wird das dann natürlich auch eine Umstellung sein. Aber so langsam würde ich mich freuen Nachts nicht mehr Hände oder Füße im Gesicht zu haben.
Liebe Grüße
gast.1986489
10. Dez 2018 10:20
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Hallo Neni!
Mich irritiert gerade der Satz "Aber nach spätestens 30 min wacht sie wieder auf und weint." ein bisschen. Vielleicht kannst du euren Ablauf ein bisschen konkreter schildern, denn wenn deine Prinzessin ja einschläft muss es einen Grund geben warum sie nach kurzer Zeit wieder aufwacht. Welche Schlafzeiten hat sie untertags, wann bringst du sie ins Bett und wie alt ist deine Tochter?
LG
gast.2910141
10. Dez 2018 21:36
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Butterblume: Baden tun wir jeden Tag. Hilft mittlerweile nicht mehr wirklich...
Ja ich werd dran bleiben. Von der Couch kann sie schwer rollen mit unserer Polster/ Decken Festung. Wobei sag niemals nie... aber ich bin ständig bei ihr. Verkneife mir sogar das pipi gehen. Aber du hast recht. Ich werde sie unter Tags auch in ihr Bett bringen! Danke dir!

Ckhattack: :lol: also ist das wohl ein allgemeines Problem das sich der Partner das nicht antun will.
Ich glaube auch nicht das ich das alleine schaffe.

kathipr:
Also unser Mädl ist jetzt 10 Monate. Sie steht mit mir meist so um 6 Uhr auf, schläft am Vormittag so zwischen 10 und 11 Uhr und dann am Nahmittag ca. von 14.30-15.30.
Sie schläft Vormittag und Nachmittag von alleine ein auf dem Sofa ein. Da gibts gar keine Probleme. Am Abend ist es das genaue Gegenteil. Sie schläft nur in der Wippe ein. Und da muss ich sie eine gute Stunde Wippen. Obwohl sie schon total müde wirkt heult sie und bockt richtig auf (biegt sie durch, roter Kopf,...)
Ohne Wippe plaudert sie ganz laut, wie sie es den ganzen Tag nicht tut und wirkt überdrehter je länger es andauert. In ihrem Bett steht sie nur am Gitter und weint. Mit Licht ohne Licht, mit und ohne Musik, mit und ohne sternprojezierer, mit und ohne lavendelöl im Diffuser,....
Vorlesen geht nicht, singen und Summen geht nicht.
Es war schon mal besser aber es wird immer schlimmer.
Wenn sie dann mal in der Wippe einschläft, trägt mein Mann sie in ihr Bett. Und dann geht der Spaß nach spätestens einer halben std wieder von vorne los. Und ja, das geht die ganze Nacht so. Wenn ich sie versuche in ihrem Bett zu beruhigen (streicheln, Summen, durch die Gegend tragen,..) wird sie immer hysterischer.
Ab dem Zeitpunkt wo wir sie in unser Bett legen schläft sie durch.
Ich verstehe sie ja, dass es bei Mama uns Papa viel schöner ist. Aber ich mag bald mal mein ganzes Bett wieder haben nicht nur ein Viertel davon :D.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel des guten :lol:

Liebe Grüße an alle und einen schönen Abend noch.
Norisa
10. Dez 2018 21:59
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Versuch sie tagsüber in ihr Bettchen zu legen und sie dort einschlafen zu lassen. Und stellt das Bett ruhig zu euch ins Zimmer, vielleicht hilft das ja.

Nun ein neuer Gedanke. Sie schläft tagsüber ja noch zwei mal. Hast du mal probiert, sie nur einmal nach dem Mittagessen schlafen zu legen? Bei unserem war es irgendwann soweit, dass er zwar vormittags problemlos eingeschlafen ist, nachmittags etwas Theater gemacht hat, aber abends durchs Bett turnte und keine Lust hatte zu schlafen, obwohl er müde wirkte. Aber scheinbar war er nicht müde genug. Ich habe ihn dann bis mittags gezogen, ging besser als ich gedacht hatte. Und seitdem schläft er mittags und abends wieder problemlos ein. Vielleicht ist das ja auch bei deiner so? Dass sie zwar müde, aber nicht müde genug ist?

Liebe Grüße
Lauschen
10. Dez 2018 22:12
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Liebe Mami

Also wir hatten das Problem nicht, aber witzigerweise jabe ich heute bei einem Geburtstag mit anderen Mamis mich genau darüber unterhalten. Das wird ganz unterschiedlich gelöst, aber bei keinem mit "Biegen und Brechen". Die meisten haben auch schon alles probiert und sich dann einfach anders entschieden:
- Mama eins lässt das Kind im Elterbett bei sich einschlafen und kann es dann rüber tragen ins eigene kinderbett
- Mama 2 hat ein Familienbett, zeitweise wandert der Mann aber aufs Sofa aus
- Mama 3 lässt den Papa im Kinderzimmer schlafen und bleibt mit dem Kind selbst im Bett

Die meisten die schon ältere Kinder haben berichten auch, dass sie es immer wieder probiert haben und irgendwann die Phase rum war.

Ich denke, das was ihr gut muss zu euch passen. Habe aber raus gelesen, dass es bei euch generell Meinungsverschiedenheiten gibt bzgl dem Thema gegenseitige Unterstützung. Ich wünsche euch gerade hierfür eine gute Lösung und Gespräche miteinander, denn das "am gleichen Strang ziehen" ist gerade für die Beziehung wichtig.

Alles Gute Euch!
gast.1986489
10. Dez 2018 23:35
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Hallo,
puh, das ist ja eine ganz schön "harte Nuss"... Ich nehme mal an, ihr habt bereits unterschiedlich lange Wartezeiten vor dem ins-eigene-Bett-tragen ausprobiert und auch sonst fällt mir in dieser Richtung nichts weiter ein. Ist sie denn zur Bettgehzeit müde oder nicht vielleicht doch schon ein bisschen früher? Einfach mal ausprobieren, vielleicht ist sie dann auch bissl geduldiger. Eigenes Bett in eurem Zimmer ist auf jeden Fall ein guter Tipp und einen Versuch wert. Vielleicht hilft es auch, wenn ihr Bett nach Mama riecht? Also den Bezug erst eine Nacht bei dir und dann in ihr Bett.

Deinem Mann würde ich in einem kurzen Gespräch erst einmal Recht geben und ihm sagen, dass du gut verstehst wie sehr er sich nach ruhigen Nächten sehnt wo er doch arbeiten gehen muss. Dass aber du genauso euer Bett für euch haben möchtest und dich die Nächte auch fertig machen und dass du seine Unterstützung brauchst.
Meiner Erfahrung nach wissen die Männer zwar, was wir alles erledigen und dass Kinder durchaus anstrengend sein können doch irgendwie schleicht sich immer dieses "sie ist doch eh den ganzen Tag daheim und kann sich zwischendrin mal hinlegen" ein. Da müssen wir einfach drüber stehen und clever sein. Sprich Beschützerinstinkt wecken oder was oft auch gut geht: es wie seine Idee aussehen lassen und begeistert sein... 8-)

Ich drück die Daumen dass irgendwas brauchbares dabei ist und dir hilft!!
LG
gast.2910141
11. Dez 2018 07:00
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Lauschen: Hallo, um genau das geht es mir. Ich glaube sie dazu zu “zwingen“ bringt sich nichts.
Aber irgendwann muss es mal sein.
Und ich will auf gar keinen fall das einer von uns zwein aus dem Bett auswandert.
Und Danke dir. Wir haben uns jetzt zusammengesetzt und ich hab mal eure Vorschläge gebracht.

Kathipr:
Haha, ja natürlich haben wir unterschiedliche Zeiten ausprobiert. Alle mit dem selben Ergebnis.
Hab schon mit meinem Mann gestern Abend gesprochen. Wir stellen ihr Bett in unser Zimmer. Hat sich Tatsächlich wie seine Idee angehört :lol:
Ja sie ist eine harte Nuss aber die beste, klügste und schönste die ich je gesehen habe.
Auch wenn ich bei dem Thema mekere. Ich liebe dieses Kind so abgöttisch viel. Hätte nie Gedacht was da für eine unglaubliche Bindung entsteht.
Danke auch Dir für deine Ratschläge!
gast.2232462
13. Dez 2018 19:22
Re: Meinungsverschiedenheiten mit dem Schlafverhalten
Hi,
das selbe Phänomen konnte ich auch bei meinem Sohn entdecken.
Er ist immer nur in der Wippe eingeschlafen, das ist mir bis heute vollkommen unerklärlich...
Mit der Zeit hat sich das aber auch gebessert, und wir konnten ihm langsam einen normalen Schlafrhythmus auch in seinem eigenen Bettchen angewöhnen.
Ich glaube was wirklich geholfen hat, war:
1. Schlaf als eine schöne Sache zu vermitteln
2. zu späten Mittagsschlaf vermeiden
3. gut zu Abend essen
(noch mehr Tipps: https://www.babywippe.net/schlaftipps/)

Was genau deinem Kind weiterhilft, musst du selbst herausfinden, ich würde dir vorschlagen einfach mal die verschiedenen Methoden zu testen.

Was angeblich auch helfen soll, ist die Beikost früher als üblich einzuführen: http://www.spiegel.de/gesundheit/schwan ... 17134.html

Bei sowas wäre ich aber grundsätzlich vorsichtig, mit der Ernährung würde ich lieber nicht zu viel herum experimentieren.

Ich glaube im Endeffekt heißt das Zauberwort einfach Geduld. :)
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...