Lange Autofahrt in Urlaub 10.Monate baby
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Jun 2018 21:41
Lange Autofahrt in Urlaub 10.Monate baby
Hallo zusammen .Ich bin etwas unerfahren was es angeht mit baby in Urlaub zu gehen . Fliegen wollten wir nicht aber möchten trotzdem ans meer. Also wollen wir Nach Italien...700 km. Bis dahin ist mein Sohn 10 Monate alt .wir dachten wir fahren dan über die Nacht durch .kindersitz hat er die Nummer 1 also keine Baby Schale mehr. Wie ist das nun. Können wir durchfahren oder muss ich ihn nachts wecken um mit ihm Pause zu machen ( er schläft nachts durch) ???? Weil man sagt ja 2 Stunden und nicht länger ... wie ist das auch mit pampers muss man viel mit nehmen und kann ich hipp Flaschen mit nehme ? Werden die vom zoll nicht beschlagnahmt die hipp Gläser???Danke schon mal für die Hilfe
30. Jun 2018 12:35
Re: Lange Autofahrt in Urlaub 10.Monate baby
Wenn wir zu den Schwiegereltern fahren( 500 km) sorgen wir dafür, dass wir alle 2 Stunden etwa - nach bedarf auch früher - eine Pause mit Trinken, Essen, Windeln wechseln, Bewegung u.s. machen. Das erste Mal sind wir runter gefahren, da war sie 6 Monate alt.
Ich habe mich außerdem nach hinten zu ihr gesetzt. Wenn dein Kind aus der Flasche Trinkt, kann das auch schon nerven sparen, wenn es dann zwischen den Pausen unruhig wird. Ansonsten was nettes zum ablenken mitnehmen.
Fenya ist jetzt 16 Monate alt aber auch im normalen Kindersitz, (für die schale ist sie mittlerweile zu Groß) brauch sie regelmäßige Pausen. Und wir auch.
Es dauert zwar alles etwas länger, ist aber weit aus entspannter.
Ich würde es aber auch ausnutzen wenn dein kind schläft und es nicht extra für eine Pause aus dem Schlaf reißen. Ruhe dich dann lieber für nen Fahrerwechsel aus...
Wie das mit den Zollbestimmungen für Babynahrung ist, weiß ich leider nicht. Am besten erkundigst du dich da selber beim Zoll persönlich. Du kannst da einfach Anrufen und nach fragen.
Ich habe mich außerdem nach hinten zu ihr gesetzt. Wenn dein Kind aus der Flasche Trinkt, kann das auch schon nerven sparen, wenn es dann zwischen den Pausen unruhig wird. Ansonsten was nettes zum ablenken mitnehmen.
Fenya ist jetzt 16 Monate alt aber auch im normalen Kindersitz, (für die schale ist sie mittlerweile zu Groß) brauch sie regelmäßige Pausen. Und wir auch.
Es dauert zwar alles etwas länger, ist aber weit aus entspannter.
Ich würde es aber auch ausnutzen wenn dein kind schläft und es nicht extra für eine Pause aus dem Schlaf reißen. Ruhe dich dann lieber für nen Fahrerwechsel aus...
Wie das mit den Zollbestimmungen für Babynahrung ist, weiß ich leider nicht. Am besten erkundigst du dich da selber beim Zoll persönlich. Du kannst da einfach Anrufen und nach fragen.
10. Jul 2018 12:23
Re: Lange Autofahrt in Urlaub 10.Monate baby
Also - wir haben jetzt vier Kinder und sind auch mit kleinen Mäusen über 1000 km in den Urlaub gefahren. Wenn das Baby nachts durchschläft, dann versucht einfach über Nacht durchzufahren. Das ist das entspannteste! Klar, ist es nicht besonders gemütlich im Kindersitz - aber das ist ja nur eine Nacht. Dadurch nimmt niemand Schaden.
Windeln habe ich meistens von zu Hause mitgenommen. Da wusste ich, welche meine Kinder gut vertragen. Nicht, dass es im Urlaub böse Überraschungen gibt mit Ausschlag oder Wundsein am Po.
Gläser etc. kannst du mitnehmen. Wir haben aber auch gerne vor Ort gekauft. In Frankreich gab es interessante Gläschen, die es hier nicht so gibt. Pürierte Erbsen zum Beispiel
Windeln habe ich meistens von zu Hause mitgenommen. Da wusste ich, welche meine Kinder gut vertragen. Nicht, dass es im Urlaub böse Überraschungen gibt mit Ausschlag oder Wundsein am Po.
Gläser etc. kannst du mitnehmen. Wir haben aber auch gerne vor Ort gekauft. In Frankreich gab es interessante Gläschen, die es hier nicht so gibt. Pürierte Erbsen zum Beispiel

9. Nov 2018 08:55
Re: Lange Autofahrt in Urlaub 10.Monate baby
Das kann auf jeden Fall eine sehr anstrengende Autofahrt werden, aber ich denke, dass 700km auf jeden Fall noch machbar sein sollten. Wir sind letztes Jahr mit unserem einjährigen Sohn auch bis nach Norditalien in den Winterurlaub Trentino (http://www.shandrani.com) gefahren. Zum Glück hat er die meiste Zeit geschlafen. Trotzdem haben wir einige Pausen gemacht, die ich euch auf jeden Fall auch raten würde.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...