Mal wieder - Schlafen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.3131704
19. Okt 2018 18:45
Mal wieder - Schlafen
Hallo Ihr Lieben,

war ich bisher stille Mitleserin, mag ich mich heute mal aktiv an Euch wenden...

Unser Zwerg ist heute genau 8 Monate. Das Schlafthema "verfolgt" uns seither.

Die ersten acht Wochen hat er nachts nur auf mir geschlafen, dann ließ er sich irgendwann auch ins Beistellbettchen legen (hier hatten wir noch eine Verkleinerung/Begrenzung drin, aus der er inzwischen aber ausgewachsen ist).

Tagsüber schlief er noch viel länger nur auf dem Arm, in Tuch oder Trage oder manchmal im Kinderwagen.

Sein Bett (in seinem Zimmer) haben wir immer wieder mal versucht, geklappt hat's nie bzw. Wenn man ihn hingelegt hat, nachdem er fest eingeschlafen war, ist er i.d.R. recht bald weinend aufgewacht. Ihn wach hinlegen hat noch nie geklappt, d.h. wir tragen ihn auch heute meist noch in den Schlaf.

Im Laufe der Zeit wurden viele Dinge besser, manche anders und ein paar machen uns ratlos...

Im Beistellbettchen schläft er von jeher nur, wenn ich daneben liege. Nach anfänglichen (und zwischendurch immer mal wiederholten) Versuchen mich rauszuschleichen, hab ich mich irgendwann "meinem Schicksal gefügt" und bin mit ihm gegen 19-20 Uhr ins Bett. So hatte ich immerhin kaum Schlafmangel :lol:, leider auch nur noch gemeinsame Zeit mit meinen Mann am Wochenende.

Inzwischen ist es aber so, dass sich seine Einschlafzeit immer weiter nach vorne verlagert hat und ich unmöglich um 18 Uhr oder noch früher schlafen gehen kann :roll: Letzte Woche hat er seinen Nachtschlaf einmal um 16:45 begonnen :shock: :shock: Vorbei ist die Nacht dann i.d.R. zwischen 4:30 Und 5:30.

Wir haben versucht ihn länger wachzuhalten, ein kurzes "Vorabendschläfchen" halten zu lassen, ihn alleine ins Beistellbett zu legen bis wir später ins Bett gehen, ihn in sein Bett in seinem Zimmer zu legen, bis wir ihn zu uns mitnehmen, wenn wir schlafen gehen, aber nichts davon funktioniert :roll:

Länger als 2 Stunden schafft er grundsätzlich nicht wach zu sein und wenn doch, haben wir nur noch Geheule, erst recht abends. Länger klappt allenfalls mal unterwegs, wenn er sehr abgelenkt ist. Aus seinem "Vorabendschläfchen" wird er von allein meist nicht mehr wach, ihn zu wecken ist auch sehr schwierig (er will dann unbedingt weiterschlafen und wenn er das nicht kann, heult er nur noch). Legt man ihn alleine ins Bett (egal welches), wacht er nach spätestens 30 Minuten weinend auf, lässt such nur durch Stillen beruhigen und findet die ganze Nacht keinen ruhigen Schlaf mehr...
Beistellbett wird alleine langsam auch zu unsicher, er wird ja langsam mobil und wir haben ein ziemlich hohes Boxspringbett.

Die letzten Tage habe ich ihn dann zu seiner gewünschten frühen Schlafenszeit eben in seine geliebte Trage gesteckt, so dass nicht ich auch so früh ins Bett muss. Aber er steht dann immer noch gegen 4:30-5:30 auf :roll:

Generell ist er auch tagsüber kein guter Schläfer und einen wirklichen Rhythmus haben wir auch noch nicht gefunden (haben wir versucht, führte bloß zu Stress). Die letzten Wochen hat er meist 2 von 3 Tagschläfchen in seinem Zimmer/Bett gemacht. Leider schläft er in 8 von 10 Fällen ziemlich genau nur 40 Minuten :roll: und wacht oft weinend auf. Man merkt ihm dann auch oft an, dass er noch müde ist, aber er findet keinen Schlaf mehr. Ein Schläfchen hält er draußen, manchmal im Kinderwagen, meist aber in der Trage. Die letzten Tage ist er auch noch ganz mies drauf und quengelt und weint viel (Schub, Zähne, Frust weil er vorankommen möchte und das nicht klappt, ich weiß es nicht...), ihn ins Bett legen geht gar nicht mehr Moment, ich habe ihn jetzt also jeden Tag 5-6 Stunden getragen, was langsam aber auch ganz schön auf den Rücken geht (er ist kein zierlicher Vertreter :lol: ).

Sorry, dass das jetzt so lang geworden ist, aber habt ihr noch hilfreiche Tipps/Ideen, wie wir ihn entweder später schlafen legen bzw. die Zeit bis dahin irgendwie sinnvoll überbrücken können, so dass ich nicht um 18 Uhr oder früher mit ihm schlafen gehen muss?

Liebe Grüße vom unschuldslamm
Nelli1989
21. Okt 2018 11:29
Re: Mal wieder - Schlafen
Hhhmmm....
Der Fall ist schwer und kommt mir leider leider bekannt vor.
Meine ist nun knapp 17 Monate alt und dieses Dilemma hatte ich bis knapp 10 Monat.
Geholfen hat mir wirklich nur der sichere Tagesablauf. Immer dasselbe und zuerst habe ich mitgespielt und alle 2-3 std schlafen gelegt. Der Schlaf dauerte dann auch 30 min und nie länger. Irgendwann habe ich dann angefangen jeden zweiten Tag 15 min zu addieren. So ist die dann nicvt mehr alle 2 sondern alle 2 1/4 std schlafen gegangen. Diese 15 min extra war die unerträglich aber mit Ablenkung bin ich dann immer weiter gekommen und die kleine sich an die Zeit gewöhnt. Rückschläge gab es immer und geschlafen wurde am liebsten natürlich auf mir 😩😩 bedeutete damals für mich alle 2 std mit ihr im Bett zu liegen.
Naja, das addieren hat aber geholfen und auch ihr Schlaf hat sich verlängert. Und auch dann die Laube. Wenn die erst mal richtig laufen, dann klappt es mit dem längeren schlafen von viel besser.
Zum „auf Mama liegen „:
Habe auch die ersten sechs Monate mitgespielt. Hatte auch manduca und alles, was es so auf dem Markt gibt, wie auch Hufen fürs Bett..
Naja, dann würde die schwer und mein Rücken hat richtig Probleme gemacht.
Habe sie dann auf mein Bett gelegt und mich daneben und habe die festgehalten. Klappte es nicvt, so legte ich die ganz nah an mich ran aber die lag auf der Matratze. Langsam mit der Zeit habe ich es geschafft, dass die auf der Matratze einschläft und ich dann gehen könnte. Blöd war nur, dass die mobil wurde und ich Angst hatte, dass die mal vom Boxspringer stürzt... Also ihr Bett. Und das war ein Theater 😩😩
Hinlegen, Flasche, dann Schnuller und dann Händchen halten. Die steht dann auf und will getragen werden. Ich dann hochheben und tragen. Sie legt den Kopf auf meine Schulter und beruhigt sich... ich dann wieder ins Bett und Hand halten... tja das Theater dauert so um 30 min bis 2 std.
Irgendwann lagen wir bei 15 min und jetzt mit der Erkältung und Zähnen und Schub sind wir wieder bei 2 std.

Tja, viel viel Glück und wenn du mal herausgefunden hast, wie man die kleinen am das alleine schlafen ohne Gebrüll gewöhnen kann, dann verrate mir bitte das große Geheimnis
gast.2910141
22. Okt 2018 07:06
Re: Mal wieder - Schlafen
Hallo Unschuldslamm!

Ohne es böse zu meinen bin ich erleichtert zu lesen das es jemanden so wie uns geht und nicht nur die perfekt 18 Uhr Schlafbabys gibt :D

Es ist bei uns ähnlich: Unser kleines Mädchen mag nicht um die Burg in ihrem Bett schlafen und dann wird den Rest des Abends hysterisch gebrüllt.
Aber wir schaffen es immer wieder das sie zu mindest die halbe Nacht drin liegt bevor sie zu uns kommt. Aber auch da müssen wir 5-6 mal rein und durch die Gegend tragen was bei 11 Kilo nicht mehr so leicht geht.

Vorab weg, wir sind weder gläubig noch esoteriker.
Aber als wir uns nicht mehr zu helfen gewusst haben, probierten wir mal ihr Babybett zu verschieben (Wasserader oder irgend sowas). War schon mal besser dadurch. Dann haben wir einen festen Rythmus am Abend eingelegt. Eben spielen, kuscheln, dann Baden und dann der Brei.
Was uns auch in vielen Situationen hilft sind Lavendel und Rosenöl in einen Diffuser (noch vor dem Baden sowohl im Wohnzimmer als auch im Kinderzimmer).
Hilfreich ist auch immer wieder Babybauchgeräuche auf YouTube und Basslastige Musik.
Und sie hat letzte Nacht Ihre erste richtige Decke zum schlafen bekommen (mag keinen Schlafsack, kuschelndecke immer weggetreten). Dieses eingepackt sein liebt sie. Und siehe da, nach dem ersten mal reinlegen hat sie 6 std durchgeschlafen bis wir sie rübergeholt haben.

Muss aber auch dazu sagen, ich hab absolut keine Ahnung wie wir es schaffen sollen sie als wacher in ihr Bett zu legen. Denn auch bei uns geht es nur wenn sie eingeschlafen ist und das auch nur in der Wippe... :lol:

Ünerflüssig zu erwähnen das wir sie putzmunter in unser Bett legen können und sie ist sofort weg und schläft durch. Aber auch ich will nicht um 19 Uhr Schlafen gehen.

Ich nehme mal an viele werden sich jetzt denken “Sind die verrückt“. Aber nach 9 Monate des Schreiens probiert man alles.

Ich hoffe es hilft etwas davon. Viel Glück und wir leiden mit euch ;)
gast.3131704
22. Okt 2018 12:45
Re: Mal wieder - Schlafen
Hallo Ihr beiden,

Ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet, noch Antworten zu bekommen, umso mehr freue ich mich, auch wenn Ihr keine Patentlösung habt (wäre ja auch zu schön), aber mit ein paar Leidensgenossen geht's einem doch direkt schon besser :lol:

Ganz lustig ist, dass ich gerade ein paar Eurer Tipps schon ausprobiere. Heute habe ich ihn jeweils 30 Minuten später hingelegt (Ich hatte nur 15 angepeilt, aber es sind dann irgendwie 30 geworden). Hintergrund war aber eigentlich die anstehende Zeitumstellung am Wochenende ;) Er war jedenfalls müder als sonst und ist auch schneller eingeschlafen, aber natürlich auch dementsprechend schlecht drauf.

Mit Geräuschen haben wir schon viel experimentiert, das funktioniert bei ihm nicht, ein Schildkröten-Nachtlicht, das Meereswellen auf die Decke projiziert, ist hier eingezogen und einiges mehr. Auch so ein Entspannungsöl nutzen wir seit ein paar Tagen, unseres soll man aber in die Schläfen einmassieren.

Eine richtige Decke befindet sich gerade auf dem Postweg, eben so ein Motor für die Federwiege und ein spezieller Schlafsack, der wohl mit Gewicht das Baby ruhiger machen soll. Man lässt ja nichts unversucht :lol:

Das mit dem Abendritual ist hier irgendwie schwierig, weil die Laune dann schon so mies ist. Und wenn wir damit so früh beginnen, dass seine Laune noch ok ist , müssten wir um 15 Uhr daheim sein :roll:

Können sich Eure eigentlich, wenn sie wach sind, auch so gar nicht alleine beschäftigen? Hier ist irgendwie 25-Stunden-Beschäftigung angesagt und mir gehen immer mehr die Ideen (und die Kraft) aus :cry: Wenn er mal gut geschlafen hat, klappt das viiiel besser. Das zieht sich hier durch alles durch...

Ich experimentiere weiter...
gast.2910141
24. Okt 2018 18:39
Re: Mal wieder - Schlafen
Ja das dauert immer bis Antworten kommen. Wir sind ja alle im Stress :lol:

Also diese Nachtlichter gehen gar nicht bei uns. Da wird sie sowas von nervös steht sofort auf und will dort hin und es halten. Da hab ich das Gefühl sie wird nicht müde sondern eröffnet die 20 Uhr Spielrunde...

Was das alleine beschäftigen betrifft klappt es ganz gut. Ich hab von Anfang an darauf geachtet das sie ein bissl alleine spielt. Das war mir wichtig auch für die Zukunft. Wenn ihr langweilig wird gebe ich ihr etwas das sie noch nicht hatte oder nicht ständig bekommt (Große Tupperschüssel, Werbung die schön knistert, altes Handy, große Plastikflasche, Fahrradhelm,....)
Da ist sie so hin und weg das sie auf alles andere vergisst.
Aber nicht jetzt glauben ich spiele gar nicht mit ihr. Aber der Haushalt muss halt auch gemacht werden :roll:

Und mit dem Schlafen gebe ich dir recht. Wenn sie ausgeschlafen ist und mit einem Lächeln aufwacht ist alles super und der Tag wird schön.
Aber wenn wir sie wecken (Arztbesuch) oder sie weinend aufwacht braucht sie ganz viel Zuwendung.

Lg :)
Lauschen
24. Okt 2018 22:54
Re: Mal wieder - Schlafen
Also ich muss jetzt mal hier rein schrieben und sagen wie sehr ich euch alle bewundere! Ich denke mir immer ich würde durch drehen wenn ich meinem Schlaf so wie ich ihn aktuell habe mich halten könnte. Dabei habe ich na anfangs nachts ich gestillt und war wach etc.pp.
Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und man vergisst ja so schnell und so gern! :lol:
Wenn meine Kleine wie aktuell erkältet ist und die Nächte mit aufstehen oder bei ihr vor dem Bett auf de Matratze schlafen verbunden sind fühle ich mich gerädert und erwarte einen Mama-Orden. Was sollt ihr jetzt da sagen :shock:

Also, nichtsdestotrotz, ich bewundere euch und trage hierzu mit den Erfahrungen bei, die ich von einigen Zeiten bei uns kenne und bei der Schwägerin, die wirklich wirklich auch 1 Jahr lang fast kapituliert hat.
Sie ist auf das Familienbett umgestiegen, heißt ein Kind in der Mitte und eins im kinderbett an das große Bett dran gemacht. Nur so sagt sie gibt es wieder einige Stunden Schlaf und ihr ist es.Mittlerweile egal was andere denken oder wie mal ihre Prinzipien waren (vor allem bei der größere der zwei echt unkompliziert war; ihr Motto ist dass die Kids spätestens in der pubertät keinen Bock mehr auf das Familienbett haben :lol: )
Ich würde dir eben auch empfehlen zu schauen wie ihr am besten durch kommt, egal was andere denken oder ihr vll nie machen wolltet. Ich habe bisher von allen gehört dass die Zeit auch wenn es hart ist so ab 1-2 Jahren sich echt ändert und dann alles wieder meist anders ist.

Gut wenn du es mittlerweile schaffst den Schlaf schrittweise nach hinten zu verlegen. Finde das eine gute Idee. Würde dein Kind denn auch nicht bspw mit euch auf dem Sofa schlafen so dass ihr noch Fernseh schauen könnt oder so nebenher?
Die trage hat bei uns auch immer gut geholfen aber irgenwann werden die Kids ja echt auch schwer!
Ich kann dir noch Kneipp empfehlen um deinem Kind bzgl Schlafen zu helfen. Also lauwarme waschungen etc, es gibt dazu gute Bücher wie man das schon bei kleinen Kindern anwenden kann um den Kreislauf anzuregen und einen guten Schlaf zu fördern.

Ich schätze mal sobald er mehr kann wird auch seine Zeitspanne länger dass er durchhält mit Wachs sein. Bei meiner kleinen ist es jetzt noch so das sie mit.16 Monaten gerne 2 mal am Tag schläft, Dank Kinderkrippe ist alles etwas durcheinander geraten und daher war sie anfangs auch echt launisch. Mittlerweile schafft sie es aber gut durchzuhalten und macht morgens eher ein power napping.

Frische Luft gerade Abends ist auch ein guter Tipp wenn es so sein sollte dass er länger durch hält und dann aber gut einschlafen soll. Meine andere Schwägerin ist in den Schrei Zeiten der Kleinen sogar nachts mit Hund raus Um die Dame dadurch quasi auszupowern.

Also, man wird ja so mega kreativ mit Kindern, Wahnsinn!
Alles Gzue für euch!
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...