Schreiattacke Nachts...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Sep 2018 08:38
Schreiattacke Nachts...
Hallo ihr Lieben.
Also meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und schläft seit dem 3. Monat alleine in ihrem Zimmer. Funktionierte bisher auch super - miss nur 1x in der Nacht aufstehen für ein Fläschchen (ca. 3 Uhr) und danach schläft sie sicher bis ca. 7 Uhr. Ja, vielleicht bin ich aucj verwöhnt aber seit 3 Wochen ist die Nacht sehe mühsam. Sie geht um 20:30 ins Bett und schläft seelenruhig und dann zwischen 23:00-01:00 brüllt sie wie am Spieß und lässt sich nicht mehr beruhigen (Singen, Streicheln,..) Wenn ich sie dann aus dem Bett nehme und sie trage schläft sie sofort wieder ein. Dann lege ich sie wieder ins Bett und es geht weiter.ich könnte sie mit in mein Bett nehmen aber ich möchte eigentlich beibehalten dass sie in ihrem Zimmer schläft. Meistens lässt sie sich dann mit dem Fläschchen beruhigen aber wirklich Hunger ist das nicht. Habt ihr vielleicht noch irgentwelche Tipps, die ich probieren könnte? Danke! Lg Tina
Also meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und schläft seit dem 3. Monat alleine in ihrem Zimmer. Funktionierte bisher auch super - miss nur 1x in der Nacht aufstehen für ein Fläschchen (ca. 3 Uhr) und danach schläft sie sicher bis ca. 7 Uhr. Ja, vielleicht bin ich aucj verwöhnt aber seit 3 Wochen ist die Nacht sehe mühsam. Sie geht um 20:30 ins Bett und schläft seelenruhig und dann zwischen 23:00-01:00 brüllt sie wie am Spieß und lässt sich nicht mehr beruhigen (Singen, Streicheln,..) Wenn ich sie dann aus dem Bett nehme und sie trage schläft sie sofort wieder ein. Dann lege ich sie wieder ins Bett und es geht weiter.ich könnte sie mit in mein Bett nehmen aber ich möchte eigentlich beibehalten dass sie in ihrem Zimmer schläft. Meistens lässt sie sich dann mit dem Fläschchen beruhigen aber wirklich Hunger ist das nicht. Habt ihr vielleicht noch irgentwelche Tipps, die ich probieren könnte? Danke! Lg Tina
19. Sep 2018 22:17
Re: Schreiattacke Nachts...
Hallo Tina,
Nun hat dir noch niemand geantwortet und ich finde das immer so blöd weil ich denke man schreibt ja mit einer gewissen Not auch manchmal rein und hofft auf Tipps.
Ich kenne solche ohadne bei meiner Tochter. Sie ist doppelt so alt wie deine und schläft auch schon lange im eigenen Zimmer.
Ich kenne es durchaus, dass ich auf einmal obwohl es bisher gut klappte zu ihr musste, um sie zu beruhigen. Je nach Phase dauert das mal mehr mal weniger lang. Grundsätzlich nehme ich sie nicht zu uns, aus den gleichen Gründen wie du nennst und weil sie bei uns im Bett noch weniger zur Ruhe kommt. Sie beginnt dann zu spielen,.zudem hat sie ganz schön Bewegungsdrang nachts und das macht mich irre:)
Wir haben es so gemacht dass wir eine Matratze bei ihr im Zimmer haben. Aktuell geht unsere in die Krippe und die Eingewöhnung war erfüllt von so Schreinächten. Mein Mann und ich haben uns dann pro Nacht abwechselnd zu ihr begeben und wenn so beruhigen nicht ging sind wir bei ihr geblieben. Unsere braucht einfach die Gewissheit, dass wir da sind und sie das körperlich merkt, indem.sie uns atmen hört. Dann war es meist kein Problem. Wir sind dann entweder nach einiger Zeit wieder raus aus dem Zimmer oder haben die Nacht bei ihr verbracht. Wir probwiren es aber jeden Abend dass sie ohne uns schläft und glaub mir, wenn es schob mal grllapot hat dann kommt das aus meiner Erfahrung auch wieder.
Schätze deine Maus verarbeitet auch aktuell viel im Schlaf und braucht euch eben vermehrt.
Vll.hilft dir das.
Liebe Grüße
Nun hat dir noch niemand geantwortet und ich finde das immer so blöd weil ich denke man schreibt ja mit einer gewissen Not auch manchmal rein und hofft auf Tipps.
Ich kenne solche ohadne bei meiner Tochter. Sie ist doppelt so alt wie deine und schläft auch schon lange im eigenen Zimmer.
Ich kenne es durchaus, dass ich auf einmal obwohl es bisher gut klappte zu ihr musste, um sie zu beruhigen. Je nach Phase dauert das mal mehr mal weniger lang. Grundsätzlich nehme ich sie nicht zu uns, aus den gleichen Gründen wie du nennst und weil sie bei uns im Bett noch weniger zur Ruhe kommt. Sie beginnt dann zu spielen,.zudem hat sie ganz schön Bewegungsdrang nachts und das macht mich irre:)
Wir haben es so gemacht dass wir eine Matratze bei ihr im Zimmer haben. Aktuell geht unsere in die Krippe und die Eingewöhnung war erfüllt von so Schreinächten. Mein Mann und ich haben uns dann pro Nacht abwechselnd zu ihr begeben und wenn so beruhigen nicht ging sind wir bei ihr geblieben. Unsere braucht einfach die Gewissheit, dass wir da sind und sie das körperlich merkt, indem.sie uns atmen hört. Dann war es meist kein Problem. Wir sind dann entweder nach einiger Zeit wieder raus aus dem Zimmer oder haben die Nacht bei ihr verbracht. Wir probwiren es aber jeden Abend dass sie ohne uns schläft und glaub mir, wenn es schob mal grllapot hat dann kommt das aus meiner Erfahrung auch wieder.
Schätze deine Maus verarbeitet auch aktuell viel im Schlaf und braucht euch eben vermehrt.
Vll.hilft dir das.
Liebe Grüße
19. Sep 2018 22:48
Re: Schreiattacke Nachts...
Hi,
Ich denke lauschen hat recht. Nachts wird viel verarbeitet, evtl kommt jetzt neu erlerntes dazu und dann fehlt ihr nachts als sicherheit. So um den Dreh gab es das bei uns auch und ja es wird wieder anders. Ob Matratze ins Zimmer oder doch zu euch ins Bett müsst ihr entscheiden. Wir haben es tatsächlich so gemacht das wir ihn in der Phase abends ins eigene Zimmer gebracht haben und wenn er sich nachts nicht beruhigt hat durfte er zu uns. Wir haben überhaupt keine Probleme gehabt das er weiterhin in seinem Zimmer eingeschlafen ist und nachdem die Sicherheit wieder da war klappte es nachts auch wieder nach dem wach werden im eigenen Bett zu schlafen. Evtl reicht es ja beim erneuten ins Bett legen noch zu singen oder Händchen halten. Übrigens hab ich ständig meine Strategie geändert, mal lag ne Matratze neben dem Kinderbett und mal lag er bei uns. Ich hoffe das ihr bald wieder ruhigere Nächte habt.
Liebe Grüße
Ich denke lauschen hat recht. Nachts wird viel verarbeitet, evtl kommt jetzt neu erlerntes dazu und dann fehlt ihr nachts als sicherheit. So um den Dreh gab es das bei uns auch und ja es wird wieder anders. Ob Matratze ins Zimmer oder doch zu euch ins Bett müsst ihr entscheiden. Wir haben es tatsächlich so gemacht das wir ihn in der Phase abends ins eigene Zimmer gebracht haben und wenn er sich nachts nicht beruhigt hat durfte er zu uns. Wir haben überhaupt keine Probleme gehabt das er weiterhin in seinem Zimmer eingeschlafen ist und nachdem die Sicherheit wieder da war klappte es nachts auch wieder nach dem wach werden im eigenen Bett zu schlafen. Evtl reicht es ja beim erneuten ins Bett legen noch zu singen oder Händchen halten. Übrigens hab ich ständig meine Strategie geändert, mal lag ne Matratze neben dem Kinderbett und mal lag er bei uns. Ich hoffe das ihr bald wieder ruhigere Nächte habt.
Liebe Grüße
20. Sep 2018 09:35
Re: Schreiattacke Nachts...
Hallo ihr Lieben!
Danke für eure Antworten! Das beruhigt mich ja dass meine kleine nicht alleine ist mit solchen Schreiattacken.
Wir haben eine Schlafcouch in ihrem Zimmer und es stimmt manchmal reicht es auch nur im gleichen Zimmer zu schlafen aber das mache ich dann eher am Morgen um noch eine Stunde raus zu zögern
Die Nächte in denen sie so brüllt werden eh langsam wieder weniger und mein Freund und ich reagieren inzwischen auch anders darauf weil wir wissen dass es passieren kann. Wir glauben auch dass sie viel verarbeiten muss. Sie lernt gerade so viel auf einmal. Aber das wird schon wieder werden.
Danke für eure Tipps und ich hoffe auf ruhige Nächte. Lg
Danke für eure Antworten! Das beruhigt mich ja dass meine kleine nicht alleine ist mit solchen Schreiattacken.
Wir haben eine Schlafcouch in ihrem Zimmer und es stimmt manchmal reicht es auch nur im gleichen Zimmer zu schlafen aber das mache ich dann eher am Morgen um noch eine Stunde raus zu zögern

Die Nächte in denen sie so brüllt werden eh langsam wieder weniger und mein Freund und ich reagieren inzwischen auch anders darauf weil wir wissen dass es passieren kann. Wir glauben auch dass sie viel verarbeiten muss. Sie lernt gerade so viel auf einmal. Aber das wird schon wieder werden.

Danke für eure Tipps und ich hoffe auf ruhige Nächte. Lg
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...