Kind PKV oder GKV?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Okt 2014 15:25
Re: Kind PKV oder GKV?
Selbstverständlich könnt ihr frei entscheiden, wie Euer Kind krankenversichert wird!
Bei uns war es ähnlich: Nicht verheiratet, der Vater Beamter, ich Angestellte.
Die Kinder wurden bei mir versichert. Und selbst, nachdem ich inzwischen auch verbeamtet bin, habe ich mich freiwillig in der gesetzlichen KV versichert und die Kinder sind weiterhin über mich familienversichert.
Bei uns war es ähnlich: Nicht verheiratet, der Vater Beamter, ich Angestellte.
Die Kinder wurden bei mir versichert. Und selbst, nachdem ich inzwischen auch verbeamtet bin, habe ich mich freiwillig in der gesetzlichen KV versichert und die Kinder sind weiterhin über mich familienversichert.
7. Okt 2014 15:28
Re: Kind PKV oder GKV?
Wenn ihr nicht verheiratet seit wird das Kind bei dir mit versichert.
Wenn ihr mal verheiratet sein solltet und dein Mann besser verdient als du muss das Kind privat oder freiwillig gesetzlich versichert werden.
Wenn ihr mal verheiratet sein solltet und dein Mann besser verdient als du muss das Kind privat oder freiwillig gesetzlich versichert werden.
8. Okt 2014 22:59
Re: Kind PKV oder GKV?
Mein Mann und ich sind verheiratet...ich bin gesetzlich und mein Mann ist privat versichert...trotzdem ist unser Kind bei mir mit versichert....das geht trotzdem auch wenn man verheiratet ist....und mein Mann verdient weit aus mehr als ich und trotzdem hat es so funktioniert...obwohl wir beide überlegt hatten unser Kind privat versichern zu lassen, haben es aber dann doch so gemacht, mit ein paar Extras...
9. Okt 2014 13:42
Re: Kind PKV oder GKV?
Janazwerg2014 hat geschrieben:
> Mein Mann und ich sind verheiratet...ich bin gesetzlich und mein Mann ist
> privat versichert...trotzdem ist unser Kind bei mir mit versichert....das
> geht trotzdem auch wenn man verheiratet ist....und mein Mann verdient weit
> aus mehr als ich und trotzdem hat es so funktioniert...obwohl wir beide
> überlegt hatten unser Kind privat versichern zu lassen, haben es aber dann
> doch so gemacht, mit ein paar Extras...
Da bin ich jetzt echt erstaunt
Ich habe in jeder Quelle die gleiche Info bekommen: Bei verheirateten Paaren kommt für das Kind die gesetzliche KV nur als freiwillige Versicherung, nicht als beitragsfreie Familienversicherung in Frage, sofern der privat versicherte Partner mehr verdient.
> Mein Mann und ich sind verheiratet...ich bin gesetzlich und mein Mann ist
> privat versichert...trotzdem ist unser Kind bei mir mit versichert....das
> geht trotzdem auch wenn man verheiratet ist....und mein Mann verdient weit
> aus mehr als ich und trotzdem hat es so funktioniert...obwohl wir beide
> überlegt hatten unser Kind privat versichern zu lassen, haben es aber dann
> doch so gemacht, mit ein paar Extras...
Da bin ich jetzt echt erstaunt

Ich habe in jeder Quelle die gleiche Info bekommen: Bei verheirateten Paaren kommt für das Kind die gesetzliche KV nur als freiwillige Versicherung, nicht als beitragsfreie Familienversicherung in Frage, sofern der privat versicherte Partner mehr verdient.
9. Okt 2014 13:47
Re: Kind PKV oder GKV?
Habe gerade nochmal nachgelesen und muss mich korrigieren: Wenn der besserverdienende Partner dennoch unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt, ist es doch möglich.
10. Okt 2014 15:53
Re: Kind PKV oder GKV?
Richtig, auch wenn der Ehemann privat versichert ist, kann das Kind dennoch in der gesetzlichen der Mutter versichert werden. Ist ja auch kostengünstiger.
Anders ist es, wenn beide privat versichert sind, dann kostet das Kind auch extra.
Anders ist es, wenn beide privat versichert sind, dann kostet das Kind auch extra.
10. Okt 2014 16:12
Re: Kind PKV oder GKV?
Leah221 hat geschrieben:
> Richtig, auch wenn der Ehemann privat versichert ist, kann das Kind dennoch
> in der gesetzlichen der Mutter versichert werden. Ist ja auch
> kostengünstiger.
> Anders ist es, wenn beide privat versichert sind, dann kostet das Kind auch
> extra.
Aber eben nur unter der genannten Voraussetzung, wenn nämlich die Jahresarbeitsentgeltverdienstgrenze (dieses Jahr bei 53.550 €) nicht erreicht wird.
> Richtig, auch wenn der Ehemann privat versichert ist, kann das Kind dennoch
> in der gesetzlichen der Mutter versichert werden. Ist ja auch
> kostengünstiger.
> Anders ist es, wenn beide privat versichert sind, dann kostet das Kind auch
> extra.
Aber eben nur unter der genannten Voraussetzung, wenn nämlich die Jahresarbeitsentgeltverdienstgrenze (dieses Jahr bei 53.550 €) nicht erreicht wird.
27. Jun 2017 15:17
Re: Kind PKV oder GKV?
Wenn du selber privat versichert bist, musst du dein Kind auch privat versichern lassen. Das schöne ist allerdings, dass die Kinder kontrahierungspflichtig sind, da diese ja eine Versicherung brauchen. Kann man aber auch alles detaillierter nachlesen. Quelle: https://www.kinder-privat-versichern.de/
28. Jun 2017 20:52
Re: Kind PKV oder GKV?
Sonja19834 hat geschrieben:
> Wenn du selber privat versichert bist, musst du dein Kind auch privat
> versichern lassen. Das schöne ist allerdings, dass die Kinder
> kontrahierungspflichtig sind, da diese ja eine Versicherung brauchen. Kann
> man aber auch alles detaillierter nachlesen. Quelle:
> https://www.kinder-privat-versichern.de/
Genau danach hab ich auch gesucht, danke
> Wenn du selber privat versichert bist, musst du dein Kind auch privat
> versichern lassen. Das schöne ist allerdings, dass die Kinder
> kontrahierungspflichtig sind, da diese ja eine Versicherung brauchen. Kann
> man aber auch alles detaillierter nachlesen. Quelle:
> https://www.kinder-privat-versichern.de/
Genau danach hab ich auch gesucht, danke

9. Mär 2018 14:04
Re: Kind PKV oder GKV?
Carturestry hat geschrieben:
> Sonja19834 hat geschrieben:
> > Wenn du selber privat versichert bist, musst du dein Kind auch privat
> > versichern lassen. Das schöne ist allerdings, dass die Kinder
> > kontrahierungspflichtig sind, da diese ja eine Versicherung brauchen. Kann
> > man aber auch alles detaillierter nachlesen. Quelle:
> > https://www.kinder-privat-versichern.de/
>
> Genau danach hab ich auch gesucht, danke
Kein Thema
https://www.baby-krankenversicherung.de/ ist auch eine gute Stelle zum nachschlagen.
> Sonja19834 hat geschrieben:
> > Wenn du selber privat versichert bist, musst du dein Kind auch privat
> > versichern lassen. Das schöne ist allerdings, dass die Kinder
> > kontrahierungspflichtig sind, da diese ja eine Versicherung brauchen. Kann
> > man aber auch alles detaillierter nachlesen. Quelle:
> > https://www.kinder-privat-versichern.de/
>
> Genau danach hab ich auch gesucht, danke

Kein Thema

8. Mai 2018 21:26
Re: Kind PKV oder GKV?
Also soweit ich weiß, musst du dein Kind privat versichern lassen, wenn du selbst privat versichert bist. Wenn du aber gesetzlich versichert bist und dein Partner privat, kannst du dein Kind gesetzlich mitversichern lassen! Das klappt auch dann problemlos, wenn dein Partner wesentlich mehr verdient. Wenn du trotzdem nicht weißt, ob du dein Kind privat oder gesetzlich versichern möchtest, könntest du z.B. hier https://www.nextli.de/rechner-private-k ... erung-pkv/ nochmal schauen, welche Vorteile eine PKV bzw. eine GKV hat, auch wenn man Kinder mitversichern möchte.
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...