krankenversicherung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Mär 2012 12:59
krankenversicherung
ich versuchs mal zu beschreiben, ich kanns irgendwie nicht googeln, bin da grad zu blöd für 
also mein mann ist privat versichert und ich ja im moment gar nicht, weil ich ja auf den hartz 4 antrag warte ( bekomm kein alg1 mehr, weil ich wegen der lütten nicht mehr vermittelbar bin)
so nu wollen die vom hartz4 amt ne bescheinigung haben, dass er nicht mehr in die gesetzliche rein darf/ kann...was er auch auf gar keinen fall will!
er ist nicht selbstständig und hat auch nicht die einkommensgrenze erreicht.
geht aber trotzdem irgendwie wegen seinem vater Oo keine ahnung.
naja nu wollt ich mal wissen, was die voraussetzungen sind, dass man NICHT mehr in die gesetzliche kann.
kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass das olle amt einen zwingen kann die krankenkasse zu wechseln. irgendwo hörts ja dann auch mal auf, mit der persönlichkeitsentfaltung.

also mein mann ist privat versichert und ich ja im moment gar nicht, weil ich ja auf den hartz 4 antrag warte ( bekomm kein alg1 mehr, weil ich wegen der lütten nicht mehr vermittelbar bin)
so nu wollen die vom hartz4 amt ne bescheinigung haben, dass er nicht mehr in die gesetzliche rein darf/ kann...was er auch auf gar keinen fall will!
er ist nicht selbstständig und hat auch nicht die einkommensgrenze erreicht.
geht aber trotzdem irgendwie wegen seinem vater Oo keine ahnung.
naja nu wollt ich mal wissen, was die voraussetzungen sind, dass man NICHT mehr in die gesetzliche kann.
kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass das olle amt einen zwingen kann die krankenkasse zu wechseln. irgendwo hörts ja dann auch mal auf, mit der persönlichkeitsentfaltung.
16. Mär 2012 13:12
Re: krankenversicherung
Das Amt kann deinem Mann vorschreiben wieder in die gesetzliche Krankenkasse zu wechseln (da ihr ja verheiratet seit und eine Bedarfsgemeinschaft bildet) und euch zwei dann mit über die Familienversicherung mit zu versichern. Wenn er nicht wechselt kann es sein das das Amt euch nicht Krankenversichert oder euch wird das Geld gekürzt.
17. Mär 2012 22:12
Re: krankenversicherung
Also das Amt kann das schon vorschreiben... Entweder muss euch dein Mann mit privat versichern oder er lässt sich bei der gesetzlichen versichern und euch familienversichern....
19. Mär 2012 08:01
19. Mär 2012 18:28
Re: krankenversicherung
Also ich denke wenn dein Mann sowieso in der privaten Versicherung bleiben will und daran nichts ändern will bleibt euch nicht anderes übrig als euch alle über die Private laufen zu lassen.
19. Mär 2012 19:10
Re: krankenversicherung
Huhu !
Ich hab auch mal gegoogelt und die Seite hier gefunden.
Da kann man nachlesen unter welchen Vorraussetzungen man wieder zurück in die GKV kann. Wenn die nicht erfüllt sind, kann man nicht zurück.
http://www.krankenversicherung.net/ruec ... esetzliche
Da kann man auch ein Informationsblatt als PDF herunterladen.
Liebe Grüsse von Anja
Ich hab auch mal gegoogelt und die Seite hier gefunden.
Da kann man nachlesen unter welchen Vorraussetzungen man wieder zurück in die GKV kann. Wenn die nicht erfüllt sind, kann man nicht zurück.
http://www.krankenversicherung.net/ruec ... esetzliche
Da kann man auch ein Informationsblatt als PDF herunterladen.
Liebe Grüsse von Anja
19. Mär 2012 19:46
Re: krankenversicherung
kannst du dich und deine tochter vielleicht freiwillig gesetzlich versichern?
bei uns ist es so das wir nicht verheiratet sind. mein lebensgefährte ist privat versichert und ich war gesetzlich versichert. jetzt bin ich hausfrau und stehe dem arbeitsmarkt nicht zur verfügung. sprich ich bin auch aus der gesetzlichen versicherung raus.
privat ist aber schweineteuer mit kind. ich zahle jetzt einen beitrag von 147€ im monat and die gesetzliche und bin zusammen mit meiner tochter versichert. das war für uns die günstigste lösung.
ich weiß nicht ob es bei verheirateten möglich ist.
lg
bei uns ist es so das wir nicht verheiratet sind. mein lebensgefährte ist privat versichert und ich war gesetzlich versichert. jetzt bin ich hausfrau und stehe dem arbeitsmarkt nicht zur verfügung. sprich ich bin auch aus der gesetzlichen versicherung raus.
privat ist aber schweineteuer mit kind. ich zahle jetzt einen beitrag von 147€ im monat and die gesetzliche und bin zusammen mit meiner tochter versichert. das war für uns die günstigste lösung.
ich weiß nicht ob es bei verheirateten möglich ist.

lg
19. Mär 2012 20:15
Re: krankenversicherung
doch doch, dass ist auch dann möglich.
aber von nix kann ich auch keine 147 euro bezahlen...
deswegen erstmal der weg mit hartz4
aber von nix kann ich auch keine 147 euro bezahlen...
deswegen erstmal der weg mit hartz4

19. Mär 2012 20:19
Re: krankenversicherung
bei uns war es nicht zu umgehen, sonst hätten wir uns das auch gerne gespart. von wegen jeder hat das recht sein kind für drei jahre zu betreuen..... 

19. Mär 2012 20:21
Re: krankenversicherung
wenn ich mich mal wenigstens freiwillig fürs zu hause bleiben entschieden hätte.
aber dadurch dass sie ja krank ist, wird man in unserem super SOZIALstaat gleich noch mal doppelt bestraft!
ich könnt kotzen mit dieser bürokratie
aber dadurch dass sie ja krank ist, wird man in unserem super SOZIALstaat gleich noch mal doppelt bestraft!
ich könnt kotzen mit dieser bürokratie
14. Dez 2017 17:05
Re: krankenversicherung
Allles was du über die KV und die PKV wissen musst findest du Online auf etlichne Seiten
.
Hier https://www.pkv-tarifvergleich.info/pkv-aktuelles.html habe ich mich z.B. Informiert, als ich mich Selbstständig gemacht habe und zur PKV gewechselt habe. Einfach etwas durchlesen. Du kannst dich auch einfach bei deiner jetzigen Krankenkasse beraten lassen und die Tarife vergleichen. L.g.

Hier https://www.pkv-tarifvergleich.info/pkv-aktuelles.html habe ich mich z.B. Informiert, als ich mich Selbstständig gemacht habe und zur PKV gewechselt habe. Einfach etwas durchlesen. Du kannst dich auch einfach bei deiner jetzigen Krankenkasse beraten lassen und die Tarife vergleichen. L.g.
8. Mai 2018 21:17
Re: krankenversicherung
Also vor allem wenn dein Mann schon längere Zeit privat versichert ist, dürfte er nicht einfach so zurück in die GKV kommen! Ich denke, du wirst keine Probleme haben, das nachzuweisen
Und ich denke nicht, dass deinen Mann irgendjemand ZWINGEN kann, zurück in die GKV zu wechseln. Das ist Unsinn und würde ja auch einen wahnsinnigen Aufwand erfordern. Also nein, dein Mann wird sicher nicht zurück wechseln müssen!
Ich kenne die Bedingungen, dass man nicht zurück in die GKV kann, jetzt leider nicht aus dem Kopf. Vielleicht könntest du dich auf Webseiten wie https://www.nextli.de/rechner-private-k ... erung-pkv/ informieren, da findest du z.B. diese Regeln aufgelistet. Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie weiterhelfen!
LG
Xenia

Ich kenne die Bedingungen, dass man nicht zurück in die GKV kann, jetzt leider nicht aus dem Kopf. Vielleicht könntest du dich auf Webseiten wie https://www.nextli.de/rechner-private-k ... erung-pkv/ informieren, da findest du z.B. diese Regeln aufgelistet. Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie weiterhelfen!
LG
Xenia
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...