Decke oder Schlafsack? :/
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Jan 2018 13:21
Decke oder Schlafsack? :/
Hallo ihr Lieben
Ich habe folgendes Problem und hoffe dass ein paar Mamis evtl. ein paar Tipps haben
Wir planen momentan das Kinderzimmer, da die kleine anfang März kommen soll
Nun meine Frage, bevorzugt ihr eine Decke oder einen Schlafsack fürs Baby?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Oder was hat euch dazu bewegt sich für eins von beiden, oder sogar beide, zu entscheiden?
Freue mich über alle Ratschläge, Tipps die ihr mir geben könnt meine Entscheidung zu erleichtern
Liebe Grüße
Vani

Ich habe folgendes Problem und hoffe dass ein paar Mamis evtl. ein paar Tipps haben

Wir planen momentan das Kinderzimmer, da die kleine anfang März kommen soll

Nun meine Frage, bevorzugt ihr eine Decke oder einen Schlafsack fürs Baby?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Oder was hat euch dazu bewegt sich für eins von beiden, oder sogar beide, zu entscheiden?
Freue mich über alle Ratschläge, Tipps die ihr mir geben könnt meine Entscheidung zu erleichtern

Liebe Grüße
Vani
12. Jan 2018 15:48
Re: Decke oder Schlafsack? :/
hallo,
also beim ersten Kind haben wir damals eine decke genommen, er hat immer viel gestrampelt und konnte falls die decke über sein Kopf ginge selber abstrampeln.
es ist aber nie passiert das die decke über sein Kopf kam im gegenteil meistens lag die decke bei seinen Füßen
gefroren hat er aber nie sein Nacken war immer warm.
jetzt beim 2ten Kind werden wir einen Schlafsack verwenden da wir einen geschenkt bekommen haben und wir auch einen Schlafsack von der Geburtsklinik bekommen werden.
mein kleiner soll auch Anfang März kommen
Liebe Grüße
Manu
also beim ersten Kind haben wir damals eine decke genommen, er hat immer viel gestrampelt und konnte falls die decke über sein Kopf ginge selber abstrampeln.
es ist aber nie passiert das die decke über sein Kopf kam im gegenteil meistens lag die decke bei seinen Füßen

gefroren hat er aber nie sein Nacken war immer warm.
jetzt beim 2ten Kind werden wir einen Schlafsack verwenden da wir einen geschenkt bekommen haben und wir auch einen Schlafsack von der Geburtsklinik bekommen werden.
mein kleiner soll auch Anfang März kommen

Liebe Grüße
Manu
12. Jan 2018 22:51
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Hallo,
Also für das 1. Jahr haben eir bei unserer Tochter einen Schlafsack benutzt und werden es bei unserem Sohn genauso halten.
Dadurch wird einfsch die Gefahr des plötzlichen Kindstod gesenkt. Also, warum ein Risiko eingehen.
Man kann nicht kontinuierlich neben dem Bettchen stehen.
Du wirst das schon richtig für euch entscheiden.
LG
Also für das 1. Jahr haben eir bei unserer Tochter einen Schlafsack benutzt und werden es bei unserem Sohn genauso halten.
Dadurch wird einfsch die Gefahr des plötzlichen Kindstod gesenkt. Also, warum ein Risiko eingehen.
Man kann nicht kontinuierlich neben dem Bettchen stehen.
Du wirst das schon richtig für euch entscheiden.
LG
12. Jan 2018 23:28
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Hallo zusammen,
Wir haben auch von Anfang an einen Schlafsack genommen. Unsere Tochter hat auch immer gut geschlafen und wir mussten uns auch im Winter keine Sorgen machen dass sie sich aufdeckt und eventuell friert. Geschweige denn das sie sich die Decke wirklich mal über den Kopf zieht. Wir werden zum Frühjahr es mal mit einer Decke versuchen! Dann ist es nicht mehr ganz so kalt bei uns im Schlafzimmer. (Dachwohnung) Unsere Tochter ist dann schon 1 1/2 Jahre alt.
Ich glaube da muss jeder seine Entscheidung treffen.
Es soll auch Babies geben, die einen Schlafsack gar nicht mögen.
Probier es aus dann wirst du das richtige für dich finden.
Liebe Grüße
Kampfmaus2
Wir haben auch von Anfang an einen Schlafsack genommen. Unsere Tochter hat auch immer gut geschlafen und wir mussten uns auch im Winter keine Sorgen machen dass sie sich aufdeckt und eventuell friert. Geschweige denn das sie sich die Decke wirklich mal über den Kopf zieht. Wir werden zum Frühjahr es mal mit einer Decke versuchen! Dann ist es nicht mehr ganz so kalt bei uns im Schlafzimmer. (Dachwohnung) Unsere Tochter ist dann schon 1 1/2 Jahre alt.
Ich glaube da muss jeder seine Entscheidung treffen.
Es soll auch Babies geben, die einen Schlafsack gar nicht mögen.
Probier es aus dann wirst du das richtige für dich finden.
Liebe Grüße
Kampfmaus2
18. Jan 2018 15:35
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Ja, unser Sohn war eines dieser Babys. Schlafsack ging bei ihm die ersten paar Monate, aber als er dann mobiler wurde, hat er das Ding gehasst. Er hat sich weggeschrien, sobald wir ihm den Schlafsack angezogen haben. Es gibt aber auch extra Babybettdecken, die sind nicht groß und relativ leicht, so eine hatten wir für ihn und die hat er geliebt.
19. Jan 2018 21:56
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate alt und schläft noch immer im Schlafsack. Allerdings mit Füßen. Sie strampelt sich nachts immer ab. Im Winter wird sie dann immer wach, weil ihr kalt ist. Im Schlafsack schläft sie öfter mal durch. Zwischendurch gab's ne Phase, da hat sie Schlafsäcke gehasst und wir haben es mit Decke versucht. Hat aber keinen Sinn bei ihr gemacht, sie schläft zu unruhig. Im Sommer kein Problem, da kann sie dann ohne alles schlafen. Aber im Moment liebt sie ihren Schlummersack und die Vernunft ist ja schon da, dass sie weiß, dass ihr sonst kalt wird.
Ihre kleine Schwester kommt im Juni und da werden wir es genauso machen soweit sie es mitmacht. Ich richte mich gern nach dem Kind. Decke im ersten Lebensjahr ist mir auch zu riskant. Klar muss nichts passieren, aber ich bin da etwas eigen, weil wir einen Fall im Freundeskreis hatten, wo der Sohn mit 9 Monaten an SIDS gestorben ist.
Aber da könnte es ja auch ein Pucksack oder je nach Jahreszeit ein Strampelsack sein, falls das Baby keine Schlafsäcke mag. Ich lasse es auf mich zukommen. Schließlich ist jedes Kind anders.
LG
Ihre kleine Schwester kommt im Juni und da werden wir es genauso machen soweit sie es mitmacht. Ich richte mich gern nach dem Kind. Decke im ersten Lebensjahr ist mir auch zu riskant. Klar muss nichts passieren, aber ich bin da etwas eigen, weil wir einen Fall im Freundeskreis hatten, wo der Sohn mit 9 Monaten an SIDS gestorben ist.
Aber da könnte es ja auch ein Pucksack oder je nach Jahreszeit ein Strampelsack sein, falls das Baby keine Schlafsäcke mag. Ich lasse es auf mich zukommen. Schließlich ist jedes Kind anders.
LG
22. Jan 2018 13:18
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Wir hatten auch eines der Kinder, die von Anfang an keinen Schlafsack mochten. Er kam einfach nicht in den Schlaf oder war schnell wieder wach. Also habe ich ihm recht früh (vielleicht nach zwei Wochen probieren) eine Decke übergelegt.
Riesig gefreut habe ich mich über die Entdeckung von Schlafsäcken mit Füßen. Seitdem schläft er auch im Schlafsack und bekommt einfach ganz weiche Socken an.
Beim 2. Kind, welches Mitte März ausgerechnet ist, werde ich es erst mit Schlafsack probieren. Nicht, weil ich ängstlich bin, aber es ist so viel praktischer. Die kleinen werden einfach nicht so schnell kalt als wenn städnig die Decke weggewuselt ist.
Riesig gefreut habe ich mich über die Entdeckung von Schlafsäcken mit Füßen. Seitdem schläft er auch im Schlafsack und bekommt einfach ganz weiche Socken an.
Beim 2. Kind, welches Mitte März ausgerechnet ist, werde ich es erst mit Schlafsack probieren. Nicht, weil ich ängstlich bin, aber es ist so viel praktischer. Die kleinen werden einfach nicht so schnell kalt als wenn städnig die Decke weggewuselt ist.
23. Jan 2018 08:37
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Ja genau. Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Wir haben auch die Schlafsäcke mit Füßen. Die Füße sind immer draußen, aber nie kalt 

22. Feb 2018 07:32
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Hallo,
wir haben uns auch einen Schlafsack zugelegt. Mit der Gewissheit, dass unser Schatz diesen nicht über den Kopf ziehen kann fühlen wir uns persönlich wohler.
Alles Gute und Liebe Grüße
wir haben uns auch einen Schlafsack zugelegt. Mit der Gewissheit, dass unser Schatz diesen nicht über den Kopf ziehen kann fühlen wir uns persönlich wohler.
Alles Gute und Liebe Grüße
22. Feb 2018 15:42
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Am Anfang hat der Schlafsack wunderbar geklappt, aber seit ihr Bewegungsdrang sehr hoch ist bekommt sie echt nervige Hassanfälle. Also hat sie seit etwa dem 8 Monat jetzt eine Zudecke. Manche kinder finden es auch total toll gepuckt zu werden. Fenya hat es gehasst. Von Anfang an.
27. Feb 2018 18:35
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Bin für den Schlafsack.
Haben uns direkt für einen Schlafsack entschieden und haben auch einen in der Geburtsklinik geschenkt bekommen
Gute Schlafsäcke kann sich das Kind nicht über den Kopf ziehen und es friert definitiv nicht.
Nur irgendwann hat das Kind auch keine Lust mehr „eingeengt“ zu werden, dann muss man ehe zu einer Decke wechseln.
Haben uns direkt für einen Schlafsack entschieden und haben auch einen in der Geburtsklinik geschenkt bekommen

Gute Schlafsäcke kann sich das Kind nicht über den Kopf ziehen und es friert definitiv nicht.
Nur irgendwann hat das Kind auch keine Lust mehr „eingeengt“ zu werden, dann muss man ehe zu einer Decke wechseln.
1. Mär 2018 16:06
Re: Decke oder Schlafsack? :/
Anfangs hatten wir eine Decke.
Dann haben wir ihn gepuckt und seid 2 Monaten (er ist jetzt 5.5Mon) schläft er im Schlafsack.
Kind is immer schön warm und ich muss keine Angst haben das die Decke übern Kopf ist.
lg
Dann haben wir ihn gepuckt und seid 2 Monaten (er ist jetzt 5.5Mon) schläft er im Schlafsack.
Kind is immer schön warm und ich muss keine Angst haben das die Decke übern Kopf ist.
lg
15. Mär 2018 10:05
Re: Decke oder Schlafsack? :/
ich mochte den Schlafsack auch lieber und meine Tochter hat keine gegenteilige Meinung geäußert XD
aber das kannst du selbst entscheiden. Babydecken sind ja sehr leicht und luftdurchlässig. Selbst wenn sich das Kleine die mal über den Kopf zieht, kriegt es dadurch noch Luft.
Falls du wegen plötzlichem Kindstod Bedenken wegen einer Decke hast: Es ist bei plötzlichem Kindstod ist es ja nicht unbedingt so, dass die Babys von etwas erstickt werden. Sie haben einen Atemstillstand, der zum Beispiel durch eine Decke über dem Kopf, Fellnester im Bett oder die Bauchlage provoziert werden KANN. Viele Babys schlafen auf dem Bauch, wickeln sich ein und sonst was, trotzdem atmen sie weiter. Warum es einige wenige nicht machen, ist die große Frage
Wie gesagt... mach dir darüber nicht zu viele Gedanken.
aber das kannst du selbst entscheiden. Babydecken sind ja sehr leicht und luftdurchlässig. Selbst wenn sich das Kleine die mal über den Kopf zieht, kriegt es dadurch noch Luft.
Falls du wegen plötzlichem Kindstod Bedenken wegen einer Decke hast: Es ist bei plötzlichem Kindstod ist es ja nicht unbedingt so, dass die Babys von etwas erstickt werden. Sie haben einen Atemstillstand, der zum Beispiel durch eine Decke über dem Kopf, Fellnester im Bett oder die Bauchlage provoziert werden KANN. Viele Babys schlafen auf dem Bauch, wickeln sich ein und sonst was, trotzdem atmen sie weiter. Warum es einige wenige nicht machen, ist die große Frage

Wie gesagt... mach dir darüber nicht zu viele Gedanken.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...