Baby dreht sich beim Schlafen immer auf den Bauch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Mär 2018 14:20
Baby dreht sich beim Schlafen immer auf den Bauch
Hallo mein Sohn wird nächsten Freitag 9 Monaten und dreht sich seit ca 2,5 Monaten beim Schlafen immer wieder auf den Bauch. Da von Geburt an nicht gerne am Bauch liegt wird er dann immer munter und fängt an zu weinen. Außerdem schläft er von Geburt an extrem unruhig und wird in der Nacht alle 1,5 bis 2 Stunden wach. Unter Tags wird er immer schon nach einer halben Stunde wach. Wenn er wach wird fängt er immer panisch an zu weinen auch wenn wir schon bei ihm im Bett sind - er schläft bei uns im Bett. Gibt es auch einen Tipp bei unruhigen Nächten wenn er Zahnt - das ganze zehrt schon sehr an meinen Nerven und ich habe auch schon einiges versucht Bachblüten Lavendelöl Akupressur Osteopathie Craneo Sakrale - nichts hilft
9. Mär 2018 23:33
Re: Baby dreht sich beim Schlafen immer auf den Bauch
Hey
Wie schläft er denn tagsüber? Mag er eng an dich? Vielleicht ist es ja auch gut ihn uns eigene Bett mal zu legen wo er viel Bewegungs Spielraum hat? Hört sich vielleicht komisch an aber einer meiner Grundsätze ist " wenn etwas nicht funktioniert mach was anderes". Hört dich einfach an aber oft verfallen wir in alte Muster und tun dann doch das gleiche. Vielleicht müsst ihr experimentieren was ihm hilft und daher meine Idee mit dem eigenen Bett dass ihr ja bspw mir einen still Kissen begrenzen könnt. So haben wir es bei unserer kleinen gemacht.
Beim Zahnen hat bei uns Chamomilla gut geholfen. Und für unruhige Kinder gibt es auch Globuli und sonst ganz viel kuscheln und da sein.
Das scheinst du auch zu tun wie du schreibst. Dass das aber an den Nerven zehrt verstehe ich absolut. Meine Kleine hat sich anfangs such auf den Bauch gedreht und gemotzt wenn sie dann nicht mehr zurück kam
Irgendwann hat sie es dann von selbst gelernt.
Vielleicht hilft dir ja auch eine Beratungsstelle oder Schrei ambulanz. Ich bin von sowas überzeugt und weiß dass es auch Hebammen gibt die für Krisen ausgebildet sind und hier nochmals Rat geben. Vielleicht muss dein kleiner sich ganz genau vergewissern dass er nicht allein ist und braucht euch noch ganz viel und eng um seine Urangst zu überwinden.
Ganz liebe Grüße und gutes durchhalten!
Wie schläft er denn tagsüber? Mag er eng an dich? Vielleicht ist es ja auch gut ihn uns eigene Bett mal zu legen wo er viel Bewegungs Spielraum hat? Hört sich vielleicht komisch an aber einer meiner Grundsätze ist " wenn etwas nicht funktioniert mach was anderes". Hört dich einfach an aber oft verfallen wir in alte Muster und tun dann doch das gleiche. Vielleicht müsst ihr experimentieren was ihm hilft und daher meine Idee mit dem eigenen Bett dass ihr ja bspw mir einen still Kissen begrenzen könnt. So haben wir es bei unserer kleinen gemacht.
Beim Zahnen hat bei uns Chamomilla gut geholfen. Und für unruhige Kinder gibt es auch Globuli und sonst ganz viel kuscheln und da sein.
Das scheinst du auch zu tun wie du schreibst. Dass das aber an den Nerven zehrt verstehe ich absolut. Meine Kleine hat sich anfangs such auf den Bauch gedreht und gemotzt wenn sie dann nicht mehr zurück kam
Irgendwann hat sie es dann von selbst gelernt.
Vielleicht hilft dir ja auch eine Beratungsstelle oder Schrei ambulanz. Ich bin von sowas überzeugt und weiß dass es auch Hebammen gibt die für Krisen ausgebildet sind und hier nochmals Rat geben. Vielleicht muss dein kleiner sich ganz genau vergewissern dass er nicht allein ist und braucht euch noch ganz viel und eng um seine Urangst zu überwinden.
Ganz liebe Grüße und gutes durchhalten!
10. Mär 2018 22:42
Re: Baby dreht sich beim Schlafen immer auf den Bauch
Hi
Unruhige Nächte... davon kann ich ein Lied singen und schlimmer ist es, wenn die kleinen noch zahnen
Ich habe alles ausprobiert. War jede Woche in der Apotheke und habe alles geholt, was ich kaufen könnte.
Nun ich muss sagen.. geholfen hat nichts. Nur kuscheln und durchhalten. Bei mir gab es Nächte, da musste ich im sitzen die ganze Nacht meine kleine schaukeln, damit die schläft. Es waren schlimmer Nächte und Tage.
Im Moment habe ich eine Creme von WICK geholt. Es ist extra für Babys und ich denke, dass es hilft, weil meine seitdem ruhiger schläft.
Das mit drehen hatte ich auch
ich glaube dass man da nichts dagegen machen kann oder vielleicht wirklich mehr Raum schaffen
Viel Glück und noch ein Tipp: die ganzen Kügelchen, die ich meiner Tochter geholt habe, habe ich am Ende selbst genommen, um die Nerven zu behalten.
Bei uns sind nun zwei Zähne raus und es ist wirklich ruhiger nachts geworden. Ich habe aber schon gesehen, dass sie weitere Zähne bekommt, also die furchtbare Nächte kommen wieder
Unruhige Nächte... davon kann ich ein Lied singen und schlimmer ist es, wenn die kleinen noch zahnen
Ich habe alles ausprobiert. War jede Woche in der Apotheke und habe alles geholt, was ich kaufen könnte.
Nun ich muss sagen.. geholfen hat nichts. Nur kuscheln und durchhalten. Bei mir gab es Nächte, da musste ich im sitzen die ganze Nacht meine kleine schaukeln, damit die schläft. Es waren schlimmer Nächte und Tage.
Im Moment habe ich eine Creme von WICK geholt. Es ist extra für Babys und ich denke, dass es hilft, weil meine seitdem ruhiger schläft.
Das mit drehen hatte ich auch
Viel Glück und noch ein Tipp: die ganzen Kügelchen, die ich meiner Tochter geholt habe, habe ich am Ende selbst genommen, um die Nerven zu behalten.
Bei uns sind nun zwei Zähne raus und es ist wirklich ruhiger nachts geworden. Ich habe aber schon gesehen, dass sie weitere Zähne bekommt, also die furchtbare Nächte kommen wieder
14. Mär 2018 22:04
Re: Baby dreht sich beim Schlafen immer auf den Bauch
Hallo vielen lieben Dank für eure Tips - leider wird es zur Zeit nicht besser da mein kleiner Mann oben vier Zähne auf einmal bekommt





4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...