Schwieriges Ess- und Trinkverhalten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Feb 2018 22:00
Schwieriges Ess- und Trinkverhalten
Hallo mein kleiner Sohn ist nun 8 Monate alt und wir haben beim Essen und Trinken ein paar Probleme:
unserer Tagesplan sieht wie folgt aus:
Zwischen 6 und 6:30 Uhr Fläschchen 2 er ca 150 ml
11 Uhr ein ganzes Menügläschen (schläft bis 10 Uhr am Morgen)
14:30 Uhr 150 - 190 g Getreide Obst Brei (Hirse, Hafer, Dinkel oder 7 Korn) - den liebt er besonders
17:30 Uhr Fläschchen 2 er 120 ml
20:45 Uhr Fläschchen 2 er 230 ml
dazwischen immer wieder Wasser ca 130 ml über den Tag verteilt
Wenn das Essen zu stückelig oder zu pampig ist beginnt er zu würgen und muss kotzen - daher bekommt er immer noch die Menüs ab dem 4. Monat bzw die Sorten ab dem 6. Monat wo die Stückchen nicht zu groß sind. Vesuche ihm immer wieder eine Brotrinde, Maisstangerl, Baby Kekse, Zwieback zum knabbern zu geben um sich daran zu gewöhnen. Wenn ich esse möchte er immer gerne etwas von meinem Teller haben und er ist dann immer ganz stolz wenn er etwas bekommt - daher vesuche ich immer etwas zu haben was er essen kann - meißt das Innere von Kroketten, Püree oder Cous Cous oder etwas von einer Banane - (Reis geht schon nicht mehr) - mit dem Ergebnis das meißt ein paar Bissen gehen und er dann kotzen muss
Immer wenn er kotzen muss dann hat er Stückchen hinten auf der Zunge und noch gar nicht im Gaumen er beginnt dann zu Husten und zu Würgen.
Gerne würde ich auch mit der Einführung eines Abendbreies beginnen aber ich weiß ersten nicht um welche Uhrzeit und was - habe ihm schon mal ein paar Tage um 17:30 einen Grießbrei milchfrei gegeben - darauf hin bekam er verstopfung und Bauchschmerzen - auch von Reisflocken und zuviel Banane bekommt er Verstopfung Gibt es Alternativen?
Beim Fläschchen ist es so das er nach der Hälfte bis zwei Drittel aufhört zu trinken - ich lasse ihn dann immer aufstoßen - wenn ich ihn dann immer zu mir nehme für den Rest - fängt er an zu weinen und stößt die Flasche von sich - dann lege ich ihn neben mir auf das Bett und er macht dann den Mund auf und trinkt mit ein paar mal absetzen fast alles aus - an machen Tagen muss ich dazu auch noch das Stilllicht abdrehen - wenn ihm jemand anders die Flasche gibt z.B. mein Mann dann trinkt er noch weniger
Ich mache mir Sorgen - jetzt kann er sich noch nicht allein aufsetzen aber das dauert nicht mehr lange zudem haben wir geplant ende April wieder einmal einen Abend zu zweit zu verbringen
Bin schon ziemlich verzweifelt zudem sagt mir auch noch jeder dass er schon alles mitessen müsste.
unserer Tagesplan sieht wie folgt aus:
Zwischen 6 und 6:30 Uhr Fläschchen 2 er ca 150 ml
11 Uhr ein ganzes Menügläschen (schläft bis 10 Uhr am Morgen)
14:30 Uhr 150 - 190 g Getreide Obst Brei (Hirse, Hafer, Dinkel oder 7 Korn) - den liebt er besonders
17:30 Uhr Fläschchen 2 er 120 ml
20:45 Uhr Fläschchen 2 er 230 ml
dazwischen immer wieder Wasser ca 130 ml über den Tag verteilt
Wenn das Essen zu stückelig oder zu pampig ist beginnt er zu würgen und muss kotzen - daher bekommt er immer noch die Menüs ab dem 4. Monat bzw die Sorten ab dem 6. Monat wo die Stückchen nicht zu groß sind. Vesuche ihm immer wieder eine Brotrinde, Maisstangerl, Baby Kekse, Zwieback zum knabbern zu geben um sich daran zu gewöhnen. Wenn ich esse möchte er immer gerne etwas von meinem Teller haben und er ist dann immer ganz stolz wenn er etwas bekommt - daher vesuche ich immer etwas zu haben was er essen kann - meißt das Innere von Kroketten, Püree oder Cous Cous oder etwas von einer Banane - (Reis geht schon nicht mehr) - mit dem Ergebnis das meißt ein paar Bissen gehen und er dann kotzen muss
Immer wenn er kotzen muss dann hat er Stückchen hinten auf der Zunge und noch gar nicht im Gaumen er beginnt dann zu Husten und zu Würgen.
Gerne würde ich auch mit der Einführung eines Abendbreies beginnen aber ich weiß ersten nicht um welche Uhrzeit und was - habe ihm schon mal ein paar Tage um 17:30 einen Grießbrei milchfrei gegeben - darauf hin bekam er verstopfung und Bauchschmerzen - auch von Reisflocken und zuviel Banane bekommt er Verstopfung Gibt es Alternativen?
Beim Fläschchen ist es so das er nach der Hälfte bis zwei Drittel aufhört zu trinken - ich lasse ihn dann immer aufstoßen - wenn ich ihn dann immer zu mir nehme für den Rest - fängt er an zu weinen und stößt die Flasche von sich - dann lege ich ihn neben mir auf das Bett und er macht dann den Mund auf und trinkt mit ein paar mal absetzen fast alles aus - an machen Tagen muss ich dazu auch noch das Stilllicht abdrehen - wenn ihm jemand anders die Flasche gibt z.B. mein Mann dann trinkt er noch weniger
Ich mache mir Sorgen - jetzt kann er sich noch nicht allein aufsetzen aber das dauert nicht mehr lange zudem haben wir geplant ende April wieder einmal einen Abend zu zweit zu verbringen
Bin schon ziemlich verzweifelt zudem sagt mir auch noch jeder dass er schon alles mitessen müsste.
24. Feb 2018 12:34
Re: Schwieriges Ess- und Trinkverhalten
Lass dich da doch nicht so sehr stressen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Fenya hat mit 8/9 Monaten auch noch Probleme mit größeren Stücken gehabt. Ich habe ihr zu dem Zeitpunkt dann immer Kekse die sich schnell mit Spuck vollsaugen oder diese Maisflipps ohne Salz und so aus dem Russenmarkt gegeben wo mit sie das kauen üben konnte. Jetzt mit 10 Monaten isst sie schon Reis, weiches Gemüse, was sie mit ihren 6 Zähnchen und der Zunge problemlos zerkleinern kann. Kleine Brote gibt es jetzt auch schon, solange die Rinde nicht dann ist. Die hasst sie. Wo mit sie echt noch Probleme hat sind Äpfel. Die bekommt sie immer noch nicht so klein, dass sie davon nicht würgen muss.
Ich habe den Abendbrei vier Wochen nach dem ersten Brei eingeführt. Den bzw. Abendessen bekommt sie immer vorm letzten Fläschchen.
Das isst alles Bauchsache und man muss einfach ausprobieren. Wenn dein Lütter noch keine Stückchen essen kann, dann ist das so. Da solltest du dir keine Gedanken machen, wenn er für die Entwicklung etwas länger braucht. Und vor allem lass dir nicht von anderen Vorschreiben wie du dein Kind zu versorgen hast. Die Monatsangaben sind ja auch nur Empfehlungen und müssen nicht eingehalten werden. Ich füttere Fenchen mittlerweile essen für ein Jährige. Sie bekommt auch schon ganz normal von unseren Tellern was ab, nur noch nicht ganz so würzig. Und sie wird am 11.03. Erst 11 Monate alt.
Mach es nach seinem Tempo. Wenn er es noch nicht anders kann, dann bekommt er halt erst Brei für 6 Monate. Satt wird er ja trozdem.
Und im Bezug aufs Fläschchen, vielleicht verträgt er die Milch nicht so richtig? Hast du es mal mit anderer probiert? Ich benutze für Fenya immer noch die pre bzw. die 1, da sie die weiterführenden mit Blähungen und Bauchschmerzen quittiert. Fenya hat mit 8 Monaten noch zusätzlich zum Brei immer noch Flaschen nach Bedarf bekommt. Wenn Sie sie will, bekommt sie die auch. Auch jetzt mit fast 11 Monaten. Auch wenn sie von sich aus eigentlich nur noch die am Abend brauch, ab und an, benötigt sie die doch noch mal tags über.
Ich habe den Abendbrei vier Wochen nach dem ersten Brei eingeführt. Den bzw. Abendessen bekommt sie immer vorm letzten Fläschchen.
Das isst alles Bauchsache und man muss einfach ausprobieren. Wenn dein Lütter noch keine Stückchen essen kann, dann ist das so. Da solltest du dir keine Gedanken machen, wenn er für die Entwicklung etwas länger braucht. Und vor allem lass dir nicht von anderen Vorschreiben wie du dein Kind zu versorgen hast. Die Monatsangaben sind ja auch nur Empfehlungen und müssen nicht eingehalten werden. Ich füttere Fenchen mittlerweile essen für ein Jährige. Sie bekommt auch schon ganz normal von unseren Tellern was ab, nur noch nicht ganz so würzig. Und sie wird am 11.03. Erst 11 Monate alt.
Mach es nach seinem Tempo. Wenn er es noch nicht anders kann, dann bekommt er halt erst Brei für 6 Monate. Satt wird er ja trozdem.
Und im Bezug aufs Fläschchen, vielleicht verträgt er die Milch nicht so richtig? Hast du es mal mit anderer probiert? Ich benutze für Fenya immer noch die pre bzw. die 1, da sie die weiterführenden mit Blähungen und Bauchschmerzen quittiert. Fenya hat mit 8 Monaten noch zusätzlich zum Brei immer noch Flaschen nach Bedarf bekommt. Wenn Sie sie will, bekommt sie die auch. Auch jetzt mit fast 11 Monaten. Auch wenn sie von sich aus eigentlich nur noch die am Abend brauch, ab und an, benötigt sie die doch noch mal tags über.
24. Feb 2018 19:44
Re: Schwieriges Ess- und Trinkverhalten
Hey
Also das.mir dem Fläschchen muss ich auch sagen. Wir nehmen nach wie vor auf Anraten des Kinderarztes.die Pre. Uns unsere.skleinw verträgt es.suoer obwohl sie immer wider Bauch Probleme hatte und nicht gut in die Windel machen konnte.
Abendbrei würde ich sie du sagst um halb sechs machen. Ist doch von eurem Ablauf eine gute Zeit. Vielleicht gibst du einen Brei den er gerne mittags mag mit Obst und dazu Brot inneres ganz er selbst noch ein bisschen mit arbeiten kann beim Essen? Findet unsere super so. Sie bekommt abends einen Milch Brei- einen von Alnatura wo man nur Wasser zugefügt und Milch Pulver schon enthalten ist.
Mir.den Stückchen kenne ich von meiner guten Freundin. Deren Sohn isst erst seit dem 13. Monat stückiger. Davor ging gar nix. Immer wieder anbieten und abwarten. Die Konsistenz ist einfach so komisch für die Kinder denke ich. Das braucht Zeit.
Alles gute euch
Also das.mir dem Fläschchen muss ich auch sagen. Wir nehmen nach wie vor auf Anraten des Kinderarztes.die Pre. Uns unsere.skleinw verträgt es.suoer obwohl sie immer wider Bauch Probleme hatte und nicht gut in die Windel machen konnte.
Abendbrei würde ich sie du sagst um halb sechs machen. Ist doch von eurem Ablauf eine gute Zeit. Vielleicht gibst du einen Brei den er gerne mittags mag mit Obst und dazu Brot inneres ganz er selbst noch ein bisschen mit arbeiten kann beim Essen? Findet unsere super so. Sie bekommt abends einen Milch Brei- einen von Alnatura wo man nur Wasser zugefügt und Milch Pulver schon enthalten ist.
Mir.den Stückchen kenne ich von meiner guten Freundin. Deren Sohn isst erst seit dem 13. Monat stückiger. Davor ging gar nix. Immer wieder anbieten und abwarten. Die Konsistenz ist einfach so komisch für die Kinder denke ich. Das braucht Zeit.
Alles gute euch
24. Feb 2018 19:58
Re: Schwieriges Ess- und Trinkverhalten
Hey, ich denke auch, dass du dir keine Sorgen machen musst. Meiner isst auch noch nicht die 8. Monats Gläschen und ist schon 8 Monate. 
Wir haben Hirsekringel probiert. Die werden ordentlich vollgespeichelt, bevor was davon im Bauch landet. Zwieback etc. habe ich noch garnicht probiert. Da er noch nicht sitzenkann bin ich etwas zurückhaltend.
17.30 hört sich doch nach einer guten Zeit für Abendbrei an. Ich gebe sowohl morgens als auch abends einen Milchgetreidebrei. Das funktioniert sehr gut.
Ich hatte morgens das Problem dass er die Milch nicht wollte, obwohl er hunger hatte. Dann habe ich Brei draus gemacht und er hat ne ordentliche Portion verdrückt. Seitdem gibts bei uns 4 Brei am Tag.

Wir haben Hirsekringel probiert. Die werden ordentlich vollgespeichelt, bevor was davon im Bauch landet. Zwieback etc. habe ich noch garnicht probiert. Da er noch nicht sitzenkann bin ich etwas zurückhaltend.
17.30 hört sich doch nach einer guten Zeit für Abendbrei an. Ich gebe sowohl morgens als auch abends einen Milchgetreidebrei. Das funktioniert sehr gut.
Ich hatte morgens das Problem dass er die Milch nicht wollte, obwohl er hunger hatte. Dann habe ich Brei draus gemacht und er hat ne ordentliche Portion verdrückt. Seitdem gibts bei uns 4 Brei am Tag.
24. Feb 2018 21:51
Re: Schwieriges Ess- und Trinkverhalten
Hallo,
Ppuuhh ich wäre so froh wenn mein Sohn soviel essen würde.
Ich habe mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen und er isst immer noch nur ein halbes Glas. Selbstgekochtes mag er gar nicht. Mehr wie 180ml pre trinkt er auch nicht.



Schaut aber gut aus.


Ppuuhh ich wäre so froh wenn mein Sohn soviel essen würde.
Ich habe mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen und er isst immer noch nur ein halbes Glas. Selbstgekochtes mag er gar nicht. Mehr wie 180ml pre trinkt er auch nicht.
Schaut aber gut aus.
26. Feb 2018 12:54
Re: Schwieriges Ess- und Trinkverhalten
Hallo vielen lieben Dank für eure Anregungen - mit dem Gewicht haben wir keine Probleme - ist 75 cm groß und wiegt gute 8 kg. Denke nicht dass es an der MilchNahrung liegt den diese Spinnereien hatte er auch schon bei der Pre und der 1er Nahrung
26. Feb 2018 13:02
Re: Schwieriges Ess- und Trinkverhalten
Hallo das mit der festen Nahrung wird immer schlimmer - nun kotzt er auch bei den Maisflips und Bananenstückchen - denke ich lass ihn einfach einmal ein paar Tage in ruhe bevor er die Freude am Essen verliert - oder habt ihr einen anderen Tipp?
26. Feb 2018 14:09
Re: Schwieriges Ess- und Trinkverhalten
Ja bei uns ist es auch so ein Ding hab damals gedacht mit der festen Nahrung wird es
Einfacher weil sie bei der Milch auch oft palaver gemacht hat erst hat es gut geklappt mit dem Start und jetzt alles eine Prozedur die ersten Löffel klappen danach macht sie den Mund nicht mehr auf aber immer nur beim mittagsbrei egal was ich ihr da vorlege eben hab ich ihr Möhren Kartoffeln Fleisch Brei gegeben was eigentlich immer klappt aber nein sogar da fängt es an verlier da auch echt schnell die Geduld und hab keinen Bock mehr noch weiter zu füttern aber bringt ja alles Nix Abendbrei und obdtbrei isst sie.
Einfacher weil sie bei der Milch auch oft palaver gemacht hat erst hat es gut geklappt mit dem Start und jetzt alles eine Prozedur die ersten Löffel klappen danach macht sie den Mund nicht mehr auf aber immer nur beim mittagsbrei egal was ich ihr da vorlege eben hab ich ihr Möhren Kartoffeln Fleisch Brei gegeben was eigentlich immer klappt aber nein sogar da fängt es an verlier da auch echt schnell die Geduld und hab keinen Bock mehr noch weiter zu füttern aber bringt ja alles Nix Abendbrei und obdtbrei isst sie.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...