Baby Fön zum beruhigen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Dez 2017 12:30
Baby Fön zum beruhigen
Hallo liebe Mamis und Papis 
Mein kleiner Ben (12 Wochen) hat seine erste Erkältung
er hat gestern ziemlich viel geweint und somit auch wieder Bauchschmerzen bekommen. Er hatte wieder das Problem, dass er nicht aa machen konnte. Als das Geschrei dann richtig übel würde haben wir den Fön angemacht. Ich weiß, dass er dann aufhört zu Schreien und er sich etwas erholen kann.
Nun zu meinen Bedenken... Er weint, weil er schmerzen hat und muss aa. Dann machen wir den Fön an und er hört auf zu weinen. Das aa kommt aber trotzdem nicht raus, obwohl er entspannter ist. Es kommt erst raus, wenn er sich anstrengt, was wieder mit Schreien verbunden ist...
Und meine Frage ist jetzt, ob ich dann wirklich den Fön anmachen sollte? Er kann sich zwar beruhigen vom schreien, aber im Grunde hilft es ja dich nicht sondern zieht das ganze nur in die Länge

Könntet ihr mir helfen oder Tipps geben? Freue mich über alle Tipps.
Es reicht langsam mit dem vielen schreien
er plagt sich mit blähungen, Koliken und jetzt noch die Erkältung
Das tut mir immer so weh, wenn er weint
liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Tessa & baby ben

Mein kleiner Ben (12 Wochen) hat seine erste Erkältung
Nun zu meinen Bedenken... Er weint, weil er schmerzen hat und muss aa. Dann machen wir den Fön an und er hört auf zu weinen. Das aa kommt aber trotzdem nicht raus, obwohl er entspannter ist. Es kommt erst raus, wenn er sich anstrengt, was wieder mit Schreien verbunden ist...
Und meine Frage ist jetzt, ob ich dann wirklich den Fön anmachen sollte? Er kann sich zwar beruhigen vom schreien, aber im Grunde hilft es ja dich nicht sondern zieht das ganze nur in die Länge
Könntet ihr mir helfen oder Tipps geben? Freue mich über alle Tipps.
Es reicht langsam mit dem vielen schreien


Das tut mir immer so weh, wenn er weint
liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Tessa & baby ben
2. Jan 2018 14:59
Re: Baby Fön zum beruhigen
Hallo,
hast du es mal mit Massage versucht?
Meiner Maus hilft immer eine Bauch- und/oder eine Fußmassage wenn sie Propleme hat. Versuch es einfach mal.
Liebe Grüße
hast du es mal mit Massage versucht?
Meiner Maus hilft immer eine Bauch- und/oder eine Fußmassage wenn sie Propleme hat. Versuch es einfach mal.
Liebe Grüße
6. Jan 2018 21:07
Re: Baby Fön zum beruhigen
Stillst du oder gibst du die Flasche? Beim stillen ist es normal, wenn die Kleinen mal ein paar Tage nicht aa machen. Ansonsten, Tipp von unserem KiA, nachhelfen. Miss doch einfach mal im Po Fieber, dann kommt manchmal sehr viel raus.
Zu Koliken hab ich meine mittlerweile meine eigene Meinung:
"Haben auch verschiedene Vitamin D Präparate getestet und auf alle hat unsere Kleine mit Krämpfen und Bauchweh reagiert. Alle Eltern bei denen die Kleinen unter "Koliken" leiden, sollten erstmal test-weise das Vitamin D absetzen. Wir haben auch im Bekanntenkreis viele Kinder, die Probleme mit den Präparaten hatten."
Das mit dem Fön machen wir auch und du kannst auch mal andere "monotone Geräusche" testen z.B. Staubsauger, Milchpumpe etc.
Zu Koliken hab ich meine mittlerweile meine eigene Meinung:
"Haben auch verschiedene Vitamin D Präparate getestet und auf alle hat unsere Kleine mit Krämpfen und Bauchweh reagiert. Alle Eltern bei denen die Kleinen unter "Koliken" leiden, sollten erstmal test-weise das Vitamin D absetzen. Wir haben auch im Bekanntenkreis viele Kinder, die Probleme mit den Präparaten hatten."
Das mit dem Fön machen wir auch und du kannst auch mal andere "monotone Geräusche" testen z.B. Staubsauger, Milchpumpe etc.
19. Jan 2018 21:37
Re: Baby Fön zum beruhigen
Hallo,
also der Fön um das Baby zu beruhigen hat bei unserer Tochter (3 Monate) auch gut geholfen. Ich hätte da noch einen guten Tipp zwecks den 3 Monats Koliken. Es gibt von Milupa Milasan eine Spezialnahrung gegen diese Koliken und Blähungen. Das hilft echt super. Sie pupst zwar Mega viel, aber sie hat keine Bauchschmerzen mehr. Und dieses Lefax würde ich gar nicht geben, das ist überhaupt nicht gut, davon bekommen sie Bauchschmerzen. Und das Vitamin D haben wir ihr auch nicht gegeben, denn davon bekommen sie auch Bauchweh. Warum soll ich ihr sowas antun. Früher gab es die auch nicht.
also der Fön um das Baby zu beruhigen hat bei unserer Tochter (3 Monate) auch gut geholfen. Ich hätte da noch einen guten Tipp zwecks den 3 Monats Koliken. Es gibt von Milupa Milasan eine Spezialnahrung gegen diese Koliken und Blähungen. Das hilft echt super. Sie pupst zwar Mega viel, aber sie hat keine Bauchschmerzen mehr. Und dieses Lefax würde ich gar nicht geben, das ist überhaupt nicht gut, davon bekommen sie Bauchschmerzen. Und das Vitamin D haben wir ihr auch nicht gegeben, denn davon bekommen sie auch Bauchweh. Warum soll ich ihr sowas antun. Früher gab es die auch nicht.
6. Feb 2018 08:34
Re: Baby Fön zum beruhigen
Hallo,
Ich glaube es ist okay deinem Kind eine Schreipause zu gönnen. Dafür gibt es aber auch spezielle Kuscheltiere (MyHummy). Das birgt zumindest keine Gefahren.
Ansonsten hilft bei uns ein Schluck Fenchel Tee Ich ziehe den über ne Spritze auf 30-50 ml und dann mit Wärmflasche hilft es meist ganz gut. Alternative wäre SabSimplex das hilft und ist homöopathisch.
Viel Glück
Ich glaube es ist okay deinem Kind eine Schreipause zu gönnen. Dafür gibt es aber auch spezielle Kuscheltiere (MyHummy). Das birgt zumindest keine Gefahren.
Ansonsten hilft bei uns ein Schluck Fenchel Tee Ich ziehe den über ne Spritze auf 30-50 ml und dann mit Wärmflasche hilft es meist ganz gut. Alternative wäre SabSimplex das hilft und ist homöopathisch.
Viel Glück
20. Feb 2018 14:51
Re: Baby Fön zum beruhigen
Hallo 
bei uns hilft immer ein normales kleines Kirschkernkissen im Schlafsack und eine kleine Bauchmassage im Uhrzeigersinn.
Das mit den Föngeräuschen kennen wir auch, aber man muss nicht zwingend teure Bärchen kaufen oder sich den Fön kaputt machen. Es gibt YouTube Videos mit Fön- Staubsauger- und anderen Mutterleibsgeräuschen
Liebe Grüsse und hoffentlich hat es der kleine gut überstanden

bei uns hilft immer ein normales kleines Kirschkernkissen im Schlafsack und eine kleine Bauchmassage im Uhrzeigersinn.
Das mit den Föngeräuschen kennen wir auch, aber man muss nicht zwingend teure Bärchen kaufen oder sich den Fön kaputt machen. Es gibt YouTube Videos mit Fön- Staubsauger- und anderen Mutterleibsgeräuschen

Liebe Grüsse und hoffentlich hat es der kleine gut überstanden
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...