Klumpfüßchen

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.904923
2. Jan 2014 15:12
Klumpfüßchen
Hallo,
Vincent Alexander ist am 10.12.2013 auf die Welt gekommen. Leider hat er am linken Beinchen ein Klumpfüßchen.
Wir haben jetzt den 4. Gips und es hat sich schon sehr gebessert.
Sind hier Mamas mit Erfahrungen?
LG
Simone
gast.1017560
2. Jan 2014 21:45
Re: Klumpfüßchen
Hallo Simone,
mein Sohn ist im Februar 2010 geboren mit einem Klumpfuß rechtsseitig.Er hat einiges schon durchgemacht.Aber er hat alles prima weggesteckt.Paul sein Klumpfuß ist nicht so stark ausgeprägt wie man es bei anderen Kindern sieht.Er wurde operiert als er 5Monate war und zuvor wurde er 2x die Woche neu gegipst.Beim Arzt durften wir ihn auch immer baden wenn der Gips ab,das war natürlich toll.Nach der OP mußte er 3Wochen einen Gips tragen ohne ihn abzunehmen und danach mußte er bis er ca 12Monate war rund um die Uhr eine Alfaflexschiene tragen.Danach nur noch nachts.Hat er super toleriert,er konnte damit auch stehen und krabbeln.Seit Mai 2013 braucht er sie gar nicht mehr tragen.Allerdings müssen wir regelmäßig zur Krankengymnastik.Zur Zeit sieht der Fuß auch nicht so optimal aus,evtl ist eine Schiene zum Schlafen angedacht.
Muß dein Kleiner auch operiert werden?
LG Linda
gast.904923
3. Jan 2014 19:39
Re: Klumpfüßchen
Hallo Linda,
Meinst du mit OP die Achillessehne oder meinst du dass der Fuß richtig operiert werden muss?
Ich weiß nicht ob bei euch auch bei jedem Gipswechsel Werte notiert werden. Bei uns waren es zuerst 50 und 40 und bei den anderen überall ne 1 nach 3 Gipsen sind wir jetzt bei drei Werten bei 0,5 und bei 20 und 10. das ist laut Ärzten schon recht gut. Wenn wir Glück Haben, muss die Achillessehne nicht angeritzt werden.
Wenn nicht, wird er danach nochmal einen Gips bekommen, und dann auch die Schiene.
Ich muss sagen, wenn wir in der Kinderklinik sid, sehen wir, dass es doch eine eher leichte Form ist, die Vincent hat.
gast.1017560
3. Jan 2014 20:27
Re: Klumpfüßchen
Ja ich meinte die Achillessehnenop.Bei uns stand es aber von Anfang an fest das er operiert werden muß,er wurde erst so spät operiert weil wir den richtigen Arzt finden mußten.Wir wurden erst zu einer Spezialistin geschickt und wir waren nicht auf "einer Wellenlänge" und dann haben wir uns einen anderen gesucht und er ist auch super.Also Werte wurden keine dokumentiert bei uns.Aber es hört sich doch toll an das er evtl gar nicht operiert werden muß.
Habt ihr Klumpfüße in der Familie?Bei uns ist es das 1.Mal aufgetreten.
In welcher Kinderklinik seid ihr?Wir haben unsere Ärztin in Wismar und die OP wurde in Schwerin gemacht.
LG Linda
gast.904923
3. Jan 2014 20:53
Re: Klumpfüßchen
Wir sind in der orthopädischen Kinderklinik in Aschau. Da kommen die Kinder aus ganz Deutschland. Die sind sehr sehr nett dort. Also sie meinten so in drei Wochen wird mal geschaut was die Achillessehne so macht. Dann ist er 6 Wochen alt. Es kann sein, dass sie nur angeritzt werden muss und das kann auch ambulant gemacht werden, aber das sind ja alles nur Spekulationen. Wir müssen halt abwarten. Ich schau mal ob ich in mein Profil das Füßchen am Anfang als Foto einfügen kann.
Warum ist der Fuß jetzt nicht optimal? Mit was hat dein Schatz Probleme?
gast.904923
3. Jan 2014 20:58
Re: Klumpfüßchen
Bei "meine Kinder" hab ich ein Foto von Vincent hochgeladen. So war es am Anfang
gast.1017560
3. Jan 2014 21:06
Re: Klumpfüßchen
Erstmal ist sein rechter Fuß ca 1cm kleiner,die Wade schlanker aber darauf wurden wir schon vorbereitet.Er dreht den Fuß auch beim Laufen nach innen,die typische Klumpfußhaltung,natürlich nicht so stark ausgeprägt aber es fällt uns und auch unserer Ärztin auf deshalb wieder KG und jetzt trägt er spezielle Schuhe als Hausschuhe,sie heißen Anti Varusschuhe und kosten schlappe 400€,die gottseidank unsere Krankenkasse übernimmt.Er hat links (der gesunde Fuß)auch einen ausgeprägten Spreiz- u Plattfuß dadurch sieht es auch noch verstärkt aus.Wir sind aber froh das er sich normal bewegen kann und das auch nur ein Fuß betroffen ist.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen das er nicht operiert wird.Das tut ihm zwar nicht weh aber wir Eltern haben damals sehr sehr gelitten,viele Tränen sind bei mir geflossen :(
Wird in den nächsten 3Wochen kein Gipswechsel gemacht erst wieder wenn er 6Wochen alt ist?
LG
PS:Herzlichen Glückwunsch noch zum Baby,er ist ja noch gaaaanz jung.
gast.1017560
3. Jan 2014 21:25
Re: Klumpfüßchen
Ich bin nun schon solange hier angemeldet aber ich weiß nicht wie ich auf dein Profil gelange :?
Ich habe unter meine Kinder ein Foto reingestellt aber man sieht nicht so viel da wir seine Füße nie direkt fotografiert haben.
gast.904923
3. Jan 2014 22:17
Re: Klumpfüßchen
Einfach auf meinen Namen klicken ;-)
gast.904923
3. Jan 2014 22:20
Re: Klumpfüßchen
Also es wurde jetzt zweimal die Woche gegipst. Da aber das Füßchen gut mitgeht, wird der Abstand jetzt auf eine Woche verlängert. Das heißt, wir haben jetzt noch drei Gipswechsel und dann wird geschaut, wie die Achillessehne mitmacht.
Charfo
6. Mär 2014 00:17
Re: Klumpfüßchen
Unser Sohn ist jetzt 2. Beide Füße sind Klumpfüsse des 4. Grades. Nach 2 Monaten Ponseti Behandlung haben wir gewechselt zu der Methode von Bonet dimeglio mit großem Erfolg!! Statt den "Snowboard-Schienen" haben wir für nachts Kunststoff Orthesen, welche die selbe Derotations-Wirkung haben, aber dem Kind viel mehr Bewegungsfreiheit geben. Natürlich braucht es auch regelmäßige Physiotherapie.

Informationsportal von betroffenen gemeinsam mit Experten erstellt findet ihr hier: http://www.clubfoot-Info.org oder auch bei facebook unter "clubfoot info"
Prinzen-mommy90
3. Jul 2016 12:03
Re: Klumpfüßchen
Hallo ihr Lieben :)
Wir haben auch eine Überraschung erlebt bei der Geburt. Bei uns war es leider Platzmangel bedingt :|
Ich bin über den Termin dann auch noch gegangen und das Krankenhaus6hat immer gesagt das alles gut ist . Die Klinik meinte auch zu uns das es Sichelfüße wären :shock: zum Glück sind wir nach der Entlassung direkt zu einem Orthopäden gegangen sind. Da kam dann die Diagnose Klumpfüße. Wir konnte uns überhaupt nichts drunter vorstellen und ich gebe zu klar gibt es schlimmeres aber für mich ist es schlimm. Wir sind dann direkt zu einer Spezialklinik nach Dortmund überwiesen worden. 1 Woche nach seiner Geburt wurde dann die Gipstherapie gemacht. Die zog sich dann bis zum 3 Monat. Dann Anfrage Juni haben wir die Op gehabt und am 30 Juni die Betaflex Schiene bekommen. Das war Katastrophe :| seit Donnerstag ist er ein richtig grantiges Baby :| dazu kommt aber auch noch ein Schub :| Wie lange haben eure Mäuse gebraucht um sich mir der Schiene anzufreunden? Habt ihr jeden Tag am Anfang die Schüchen aus und angezogen? Woran erkennt man, das die Schiene vielleicht nicht richtig sitzt? Wie habt ihr das mit dem Maxi Cosi gemacht?
LG
ProfiPapa
24. Jul 2016 04:00
Re: Klumpfüßchen
Hatte mein Kind auch einmal, das Problem haben wir aber Gott sei dank überwunden :)
gast.2965888
2. Feb 2018 20:47
Re: Klumpfüßchen
Charfo hat geschrieben:
> Unser Sohn ist je[quote=Charfo]
Unser Sohn ist jetzt 2. Beide Füße sind Klumpfüsse des 4. Grades. Nach 2 Monaten Ponseti Behandlung haben wir gewechselt zu der Methode von Bonet dimeglio mit großem Erfolg!! Statt den "Snowboard-Schienen" haben wir für nachts Kunststoff Orthesen, welche die selbe Derotations-Wirkung haben, aber dem Kind viel mehr Bewegungsfreiheit geben. Natürlich braucht es auch regelmäßige Physiotherapie.

Informationsportal von betroffenen gemeinsam mit Experten erstellt findet ihr hier: http://www.clubfoot-Info.org oder auch bei facebook unter "clubfoot info"
[/quote]tzt 2. Beide Füße sind Klumpfüsse des 4. Grades. Nach 2
> Monaten Ponseti Behandlung haben wir gewechselt zu der Methode von Bonet
> dimeglio mit großem Erfolg!! Statt den "Snowboard-Schienen" haben
> wir für nachts Kunststoff Orthesen, welche die selbe Derotations-Wirkung
> haben, aber dem Kind viel mehr Bewegungsfreiheit geben. Natürlich braucht
> es auch regelmäßige Physiotherapie.
>
> Informationsportal von betroffenen gemeinsam mit Experten erstellt findet
> ihr hier: http://www.clubfoot-Info.org oder auch bei facebook unter
> "clubfoot info"
Wenn du noch Mitglied bist wüsste ich gerne wo du den bonnet dimeglio therapapeuten gefunden hast.
14 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...