Fester stuhlgang bei 5 Monate altem Baby
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Dez 2017 11:17
Fester stuhlgang bei 5 Monate altem Baby
Hallo ihr Lieben,
Ich weiß das Thema wird hier oft durchgekaut aber trotzdem würde ich mich über eure Ratschläge freuen
Meine kleine ist jetzt fünf Monate alt geworden und hat seit einiger Zeit schon Knetmasseartigen Stuhl, der klebt dann immer noch als Klumpen am Popo. Wir geben ihr auch seit der 18. LW mittags Gemüse Brei. Seit einer Woche ca schafft sie mittags auch ein Menü mit Obst zum Nachtisch (Obst bunt gemischt) so nun habe ich mir über den Knete artigen Stuhl noch nicht so Gedanken gemacht weil die kleine damit auch keine Offensichtlichen Probleme hatte. Aber seit ein paar Tagen sind es richtige Knüddel die sie in der Windel hat und die sind auch ganz dunkel, das macht mir dann doch sorgen. Wir haben es mit Babylax, Milchzucker und Fencheltee versucht aber alles bringt wenig bis gar nichts und wenn sich der Stuhl doch mal erweicht ist er spätestens am nächsten Tag wieder hart. Der Kinderarzt meint auch nur so lange der Bauch nicht hart ist und sie keine Schmerzen hat könne er nichts machen. Aber es kann doch nicht normal sein das so ein kleines Kind schon so festen stuhlgang hat oder??? Ich weiß mir nicht mehr weiter
Ich weiß das Thema wird hier oft durchgekaut aber trotzdem würde ich mich über eure Ratschläge freuen
Meine kleine ist jetzt fünf Monate alt geworden und hat seit einiger Zeit schon Knetmasseartigen Stuhl, der klebt dann immer noch als Klumpen am Popo. Wir geben ihr auch seit der 18. LW mittags Gemüse Brei. Seit einer Woche ca schafft sie mittags auch ein Menü mit Obst zum Nachtisch (Obst bunt gemischt) so nun habe ich mir über den Knete artigen Stuhl noch nicht so Gedanken gemacht weil die kleine damit auch keine Offensichtlichen Probleme hatte. Aber seit ein paar Tagen sind es richtige Knüddel die sie in der Windel hat und die sind auch ganz dunkel, das macht mir dann doch sorgen. Wir haben es mit Babylax, Milchzucker und Fencheltee versucht aber alles bringt wenig bis gar nichts und wenn sich der Stuhl doch mal erweicht ist er spätestens am nächsten Tag wieder hart. Der Kinderarzt meint auch nur so lange der Bauch nicht hart ist und sie keine Schmerzen hat könne er nichts machen. Aber es kann doch nicht normal sein das so ein kleines Kind schon so festen stuhlgang hat oder??? Ich weiß mir nicht mehr weiter
19. Dez 2017 13:36
Re: Fester stuhlgang bei 5 Monate altem Baby
Hallo
Mein Sohn hatte dazwischen auch manchmal härteren Stuhlgang. Aber er hat nie gejammert oder geweint oder zurückgehalten.
Ich habe mal gelesen, Milchzucker sollte man nicht geben, kann auch zum negativen helfen. Also noch fester werden.
Ich habe meinem Sohn ein bisschen naturtrüben Apfelsaft ins Wasser geschüttet. Das half bei uns.
Ich hab auch festgestellt, dass mein Sohn (als er in dem Alter war) z.b. bei Möhren oder zuviel Banane härteren Stuhlgang hatte. Bei Mandarinen nen roten Po bekam
Jetzt fehlt ihm da nix mehr
Vielleicht liegt es ja an einer Gemüse oder Obstsorte.
Lg
Mein Sohn hatte dazwischen auch manchmal härteren Stuhlgang. Aber er hat nie gejammert oder geweint oder zurückgehalten.
Ich habe mal gelesen, Milchzucker sollte man nicht geben, kann auch zum negativen helfen. Also noch fester werden.
Ich habe meinem Sohn ein bisschen naturtrüben Apfelsaft ins Wasser geschüttet. Das half bei uns.
Ich hab auch festgestellt, dass mein Sohn (als er in dem Alter war) z.b. bei Möhren oder zuviel Banane härteren Stuhlgang hatte. Bei Mandarinen nen roten Po bekam

Jetzt fehlt ihm da nix mehr

Vielleicht liegt es ja an einer Gemüse oder Obstsorte.
Lg
19. Dez 2017 13:41
Re: Fester stuhlgang bei 5 Monate altem Baby
Huhu, dankeschön für deine Antwort, leider trinkt unsere kleine nix außer ihrer Milch. Haben schon verdünnten Saft, Wasser und Tee ausprobiert aber da verzieht sie nur das Gesicht und lässt alles aus dem Mund laufen. Wir geben ihr auch extra schon auflockernde Obstsorten, aber dann sollte ich den Milchzucker wohl doch einfach mal weg lassen... 
Ich danke dir
Ich danke dir
20. Dez 2017 14:43
Re: Fester stuhlgang bei 5 Monate altem Baby
Hallo
Mit dem alter hat mein Sohn auch noch nicht viel zum Essen dazu getrunken. Tee mochte er überhaupt nicht. Bisschen Apfelsaft mit Wasser verdünnt, gingen ein paar Schlucke. Hauptsache seine Milch
Irgendwann wird die Milch weniger und sie trinken so und zu den Mahlzeiten mehr dazu. Immer wieder anbieten. Irgendwann mochte meiner auch Tee
Mit dem alter hat mein Sohn auch noch nicht viel zum Essen dazu getrunken. Tee mochte er überhaupt nicht. Bisschen Apfelsaft mit Wasser verdünnt, gingen ein paar Schlucke. Hauptsache seine Milch

Irgendwann wird die Milch weniger und sie trinken so und zu den Mahlzeiten mehr dazu. Immer wieder anbieten. Irgendwann mochte meiner auch Tee

20. Dez 2017 17:25
Re: Fester stuhlgang bei 5 Monate altem Baby
HI
Das Problem hatte ich auch und habe es zwischendurch.
Die Ursache bei mir war die Karotte und Banane.
Ich gebe nun mehr Birne, Äpfel und Pflaume und zur jeder Mahlzeit packe ich einen Teelöffel Rapsöl in das Essen.
Trinken tut meine auch kein Wasser, daher verdünne ich die Mahlzeit mit mehr Wasser.
Das Problem hatte ich auch und habe es zwischendurch.
Die Ursache bei mir war die Karotte und Banane.
Ich gebe nun mehr Birne, Äpfel und Pflaume und zur jeder Mahlzeit packe ich einen Teelöffel Rapsöl in das Essen.
Trinken tut meine auch kein Wasser, daher verdünne ich die Mahlzeit mit mehr Wasser.
20. Dez 2017 22:44
Re: Fester stuhlgang bei 5 Monate altem Baby
Hallo alle zusammen,
Wir hatten das Problem mit 6 Monaten zur Beikosteinführung. Wir haben dann konsequent alles weg gelassen was stopft. Keine Möhre, keine Kohlarten, keine Banane. Und ich habe Milchzucker und Öl rein gemacht! Der Körper hat ca. 2 Monate gebraucht um sich auf das neue Essen umzustellen. Es wurde dann besser. Habe Zucchini, Pastinaken, Birne gegeben. Den Milchzucker habe ich dann weg gelassen und nur noch Öl rein getan. Heute ist unsere Tochter 14 Monate alt und hat immer noch harten Stuhlgang wenn sie viel Banane oder Möhre. Mache dann die Geeichte immer schön im Wechsel.
Wenn unsere Tochter zahnt, hat sie auch 1-2 Tage härteren Stuhl. Aber ihr macht es nix aus. Sie kann damit gut umgehen. Mit 6 Monaten war es ein richtige Qual für sie.
Liebe Grüße
kampfmaus2
Wir hatten das Problem mit 6 Monaten zur Beikosteinführung. Wir haben dann konsequent alles weg gelassen was stopft. Keine Möhre, keine Kohlarten, keine Banane. Und ich habe Milchzucker und Öl rein gemacht! Der Körper hat ca. 2 Monate gebraucht um sich auf das neue Essen umzustellen. Es wurde dann besser. Habe Zucchini, Pastinaken, Birne gegeben. Den Milchzucker habe ich dann weg gelassen und nur noch Öl rein getan. Heute ist unsere Tochter 14 Monate alt und hat immer noch harten Stuhlgang wenn sie viel Banane oder Möhre. Mache dann die Geeichte immer schön im Wechsel.
Wenn unsere Tochter zahnt, hat sie auch 1-2 Tage härteren Stuhl. Aber ihr macht es nix aus. Sie kann damit gut umgehen. Mit 6 Monaten war es ein richtige Qual für sie.
Liebe Grüße
kampfmaus2
27. Dez 2017 23:21
Re: Fester stuhlgang bei 5 Monate altem Baby
Neben Äpfel und Pflaume mit Birne wirkt Mango stuhlauflockernd. (Es gibt bei DM ein Gläschen mit Mango - das hat super geholfen)
Karotte, Reis sind stopfend. Bei meinem Sohn wirkte noch viel Kartoffelnanteil im Gemüsebrei als stopfend. Dann machte ich noch mehr Gemüse dazu (nur 20% Kartoffel).
Und die Kinder wollen in dem Alter kein Wasser oder Tee trinken. Milch reicht schon aus. Man kann aber einfach den Brei flüssiger machen - mit Wasser verdünnen.
LG
Karotte, Reis sind stopfend. Bei meinem Sohn wirkte noch viel Kartoffelnanteil im Gemüsebrei als stopfend. Dann machte ich noch mehr Gemüse dazu (nur 20% Kartoffel).
Und die Kinder wollen in dem Alter kein Wasser oder Tee trinken. Milch reicht schon aus. Man kann aber einfach den Brei flüssiger machen - mit Wasser verdünnen.
LG
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...