Zu viel Schlaf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Nov 2017 19:44
Zu viel Schlaf
Hallo ihr Liebem
ich weiß, dass einige mich mit größter Wahrscheinlichkeit beneiden und für meine Frage steinigen werden. Aber mir geht das einfach nicht aus dem Kopf =(
Unser Sohn ist 16 Monate alt und war schon immer ein sehr ruhiger Schläfer. Selbst als er die vorderen Zähne bekam, war das noch ein Klacks gewesen. Mittlerweile jedoch, habe ich das Gefühl, dass er zu viel schläft:
ab 8 Uhr ist er wach, selten mal vorher
um 10 schläft er eine halbe stunde bis Stunde
um 13 Uhr (nach dem Mittag) schläft er wieder 2 Stunden.
Zwischen 17 und 18 Uhr geht er entgültig ins Bett.
Selten ist er dann nochmal um 22 Uhr eine halbe Stunde wach (Meist wenn Papa von der Spätschicht kommt)
Zwischendurch wacht er immer wieder auf, weil die Windeln voll sind und das trinken leer -> Die Augen bekommt er jedoch nicht wirklich auf und er reibt sie sich. Wenn das wickeln zu lange dauert, wird er quengelig.
Mein Mann (Vollzeit-Arbeiter) hat mir schon am Kopf geworfen, dass ich ihn doch beschäftigen solle und zu oft ins Bett bringe.
Doch was soll ich tun?
Er reibt sich die Augen, er quengelt rum und will weder trinken noch essen.
Wenn er aufsteht, kippt er meistens sofort wieder um.
Wenn er dann doch mal schafft zu laufen, dann verliert er das Gleichgewicht, rennt torkelnd rum und knallt überall drauf oder gegen. Und er ist im Laufen mittlerweile sehr sicher.
Oft kann ich gar nicht schnell genug reagieren oder ich müsste wirklich die ganze Zeit an seiner Seite sein und ich bin der Meinung, dass ich ihn damit sonst seine Freiheit und die kleine Selbstständigkeit die er hat, sonst nehmen würde (er spielt viel alleine, zeigt auch manchmal, dass er alleine spielen will. Aber er zeigt auch, wenn er mit uns was machen möchte)
Viel rausgehen kann ich dadurch auch nicht mit ihm, da er auch nie der Typ war, der im Auto oder Buggy gerne schläft.
Ich weiß, dass er derzeit seine Backenzähne bekommt und scheinbar schon wieder wächst (Gr.98 ist bald zu klein...)
Da er jedoch noch nie SO verschlafen war, mache ich mir schon meine Gedanken, ob das überhaupt für diesen kleinen Organismus so gut ist...
Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit? Die Kinderärztin sehe ich erst wieder Mitte Dezember... Bin für jeden Rat dankbar
ich weiß, dass einige mich mit größter Wahrscheinlichkeit beneiden und für meine Frage steinigen werden. Aber mir geht das einfach nicht aus dem Kopf =(
Unser Sohn ist 16 Monate alt und war schon immer ein sehr ruhiger Schläfer. Selbst als er die vorderen Zähne bekam, war das noch ein Klacks gewesen. Mittlerweile jedoch, habe ich das Gefühl, dass er zu viel schläft:
ab 8 Uhr ist er wach, selten mal vorher
um 10 schläft er eine halbe stunde bis Stunde
um 13 Uhr (nach dem Mittag) schläft er wieder 2 Stunden.
Zwischen 17 und 18 Uhr geht er entgültig ins Bett.
Selten ist er dann nochmal um 22 Uhr eine halbe Stunde wach (Meist wenn Papa von der Spätschicht kommt)
Zwischendurch wacht er immer wieder auf, weil die Windeln voll sind und das trinken leer -> Die Augen bekommt er jedoch nicht wirklich auf und er reibt sie sich. Wenn das wickeln zu lange dauert, wird er quengelig.
Mein Mann (Vollzeit-Arbeiter) hat mir schon am Kopf geworfen, dass ich ihn doch beschäftigen solle und zu oft ins Bett bringe.
Doch was soll ich tun?
Er reibt sich die Augen, er quengelt rum und will weder trinken noch essen.
Wenn er aufsteht, kippt er meistens sofort wieder um.
Wenn er dann doch mal schafft zu laufen, dann verliert er das Gleichgewicht, rennt torkelnd rum und knallt überall drauf oder gegen. Und er ist im Laufen mittlerweile sehr sicher.
Oft kann ich gar nicht schnell genug reagieren oder ich müsste wirklich die ganze Zeit an seiner Seite sein und ich bin der Meinung, dass ich ihn damit sonst seine Freiheit und die kleine Selbstständigkeit die er hat, sonst nehmen würde (er spielt viel alleine, zeigt auch manchmal, dass er alleine spielen will. Aber er zeigt auch, wenn er mit uns was machen möchte)
Viel rausgehen kann ich dadurch auch nicht mit ihm, da er auch nie der Typ war, der im Auto oder Buggy gerne schläft.
Ich weiß, dass er derzeit seine Backenzähne bekommt und scheinbar schon wieder wächst (Gr.98 ist bald zu klein...)
Da er jedoch noch nie SO verschlafen war, mache ich mir schon meine Gedanken, ob das überhaupt für diesen kleinen Organismus so gut ist...
Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit? Die Kinderärztin sehe ich erst wieder Mitte Dezember... Bin für jeden Rat dankbar
11. Nov 2017 12:57
Re: Zu viel Schlaf
Also meine Tochter ist auch 16 Monate. Sie schläft von ca. 19Uhr bis ca. 5 Uhr, dann trinkt sie ihre Milch und schläft wenig später wieder ein bis ich sie ca. (unter der Woche) um 7 Uhr wecke. Mittags schläft sie nur nach dem Mittagessen für max. 1,5 Stunden. Manche Kinder brauchen halt mehr oder weniger Schlaf. Trinkt dein Kind denn genug? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn meine Kleine zu wenig getrunken hat, sie auch quengelig und müde wurde. Neben 2 verdünnten Milchflaschen á 150ml trinkt sie zusätzlich noch ca. 400 bis 500 ml Apfelsaft verdünnt mit Wasser. Seitdem sie so viel trinkt ist sie deutlich besser drauf.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...