Baby trinkt nur halbe Flasche
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Okt 2017 00:06
Baby trinkt nur halbe Flasche
Mein Sohn ist nun 17 Wochen alt und seit ca 6 Wochen hört er nach spätestens 50 ml auf zu trinken. Den Rest kann man ihm nur im Halbschlaf oder Schlaf einflößen. Er bekommt Hipp 1 er da er so und so nicht so viel trinkt unter Tags höchstens 120 ml alle 3 Stunden und Nachts bekommt er das letzte Fläschchen um 21:30 und wenn alles gut geht und er so 160 ml schafft dann kommt er um 3:30 und 7:30 wieder jeweils mit ca 160 ml. Nach den besagten 50 (in der Nacht ca 100 ml) muss er aufstoßen - danach möchte er das Fläschchen nicht mehr - entweder er dreht und wendet sich, schlägt die Flasche weg oder er kaut auf dem Sauger herum (hat aber noch keine Zähne) Wir verwenden die Mam Anti-Kolik Kolik Fläschchen. Habe schon versucht ihm den TrinkTakt mit Druck auf den Kieferwinkel vorzugeben da ich denke dass er vielleicht zu viel Luft ansaugt, habe auch schon versucht ihm Dentinox Zahngold vor dem Trinken zu geben weil ich dachte das Kiefer tun ihm vielleicht weh. Wir haben auch schon mit der Beikost angefangen und das funktioniert überraschend gut - nach zwei Wochen ißt er bereits ein halbes Gläschen Kürbis Kartoffeln. Was kann ich dagegen tun - ist echt Mühsam und Nervenaufreibend
7. Nov 2017 15:21
Re: Baby trinkt nur halbe Flasche
Unser Felix hat auch lange die Flasche verweigert bzw. immer nur 50ml getrunken. Es hat dann geholfen kurz ein paar Minuten Pause zu machen und ihn rumzutragen damit er auf andere Gedanken gekommen ist. Wenn wir es dann nochmal versucht haben gingen oft nochmal 50ml. Manchmal sind sie glaube ich einfach so in einer Verweigerungshaltung, dass man sie erst bisschen ablenken muss bevor man es weiter versucht.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...