wie sieht ein richtiger Ernährungsplan aus?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 6 1/2 monate alt und ich wollte gern wissen,wie sollte ich den Essensplan für den Tag zusammen stellen.Ich habe zwar schon 2 größere Kinder,bin mir aber nicht sicher,wie ich es weiter ausbauen könnte.Ich habe keinerlei Probleme,da mein Kind sich auch alles einläßt.Ich schreibe Ihnen jetzt noch unseren Tagesplan auf und würde mich freuen,vielleicht ein paar Tipps von Ihnen zu erhalten!
Vielen Dank schon mal im vorraus...
morgens zwischen 7.00 - 7.30 Uhr 240 ml Milch
zwischendurch ca.200 ml Tee oder verdünnten Fruchtsaft
mittags zwischen 11.00 - 12.00 Uhr ein Mittagmenü 190 g
zwischendurch wieder etwas Tee oder verdünnten Fruchtsaft
Nachmittags zwischen 14.30 - 15.30 Uhr Obstbrei mit Vollkorn oder Müsli 190g
zwischendurch wieder etwas zu Trinken,aber nicht so viel
abends zwischen 17.45 - 18.00 Uhr 240 ml Milch
manchmal,wenn ich merke,dass sie viel hunger hat bekommt sie vor dem Mittag noch ein paar Löffel Obst
Glg.....Conny
der Tagesplan Ihrer Tochter sieht super aus! Weiter so!
Der nächste Schritt ist der Milchbrei, durch den Sie die Milch am Abend ersetzen können. Bis zum Ende des ersten Lebensjahres brauchen Sie dann am Tagesplan nichts weiter zu ändern!
Hier sehen Sie einen beispielhaften Ernährungsplan für das erste Lebensjahr: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam