Milchmahlzeiten ausreichend ?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1020010
28. Dez 2010 19:38
Milchmahlzeiten ausreichend ?
Liebes Hipp-Experten-Team !

Ich habe wieder eine Frage was die Beikost angeht.
Meine Tochter ist mittlerweile 6,5 Monate alt und bekommt seit 2 Monaten mittags Brei, wobei sie seit einem Monat IMMER die ganze Portion schafft.
(Kann es selbst kaum glauben, denn ich dachte ja schon, sie würde noch zur Jugendweihe aus der Flasche trinken).
Ist es bedenklich, daß sie immer ein Menü mit Fleisch bekommt ?
Sie mag es mit Fleisch am liebsten, außer wenn's Spinat gibt, das ißt sie so.
Zum Abend bekommt sie seit fast 3 Wochen Milchbrei und schafft auch die ganze Portion... ABER: Morgens zum "Frühstück" trinkt sie nur noch 80-120 ml 1er Milch, mehr nicht. (Sie war schon immer ein schlechter Milchtrinker)
Ich "muß" jetzt die Nachmittagsflasche ersetzen, weil das Löffeln mittlerweile so sehr fetzt, daß die Flasche verweigert wird.
Meine Bedenken bestehen jetzt darin, daß ihre Milchmahlzeiten ja ziemlich "mager" aussehen:
8 Uhr 1er Milch ca. 80-120 ml (obwohl sie 14 Stunden nix gegessen hat)
11 Uhr ein ganzes Menü 190 g
15 Uhr bisher 1er Milch, wird nun verweigert (sonst ca. 120-140 ml)
18 Uhr Milchbrei 180-200 g
Es soll ja nachmittags etwas milchfreies sein, würd ich aber nicht gut finden.
Hab heute einen Fruchtjoghurt von Hipp ab 7.Monat probiert, fand sie toll... wär das eine gute Alternative zum Getreide-Obst-Brei, oder was mit Quark ?
Obst allgemein mag sie, das wär also nicht das Problem.
Kann ich meiner Kleinen mit 6,5 Monaten schon "normalen" BIO-Naturjoghurt oder Magerquark geben und dann mit Hipp-Früchten mischen?
Oder übertreib ich es mit den Milchmahlzeiten ;)
Sollte ich morgens etwas anderes anbieten ?
Auch Milch aufpeppen mit Saft oder so, bringt keine Besserung und aus der Trinklerntasse nimmt sie nur den Tee aber keine Milch (schlaue Lilli :lol: )
Trinken tut sie über den Tag verteilt bis zu 200 ml Tee.
Verzeihen Sie die tausend Fragen, ich bin so froh, daß ich sie hier loswerden kann !!

VIELEN DANK für Ihre Hilfe !
Liebe Grüße Claudia
HiPP-Elternservice
29. Dez 2010 11:21
Re: Milchmahlzeiten ausreichend ?
Hallo Claudia,

super, dass Ihr Töchterchen nun schon über mehrere Wochen eine ganze Portion Mittagsbrei schafft. Kinder sind so lernfähig – von einem auf den anderen Tag klappt es!

Machen Sie sich keine Gedanken, wenn Ihre kleine „Fleischkatze“ täglich ein fleischhaltiges Menü bekommt. Sie können die Kleine mit Fleisch nicht „überversorgen“. Studien haben gezeigt, dass der Eisenspeicher mit regelmäßigen kleinen Mengen Fleisch sogar am besten gehalten werden kann.

Als nächste Breimahlzeit steht die Nachmittagsmahlzeit auf dem Plan, das ist richtig. Hier wird ein Getreide-Obst-Brei oder alternativ ein joghurthaltiges Gläschen empfohlen.

Trotzdem ist es wichtig auf eine ausreichende Versorgung mit Milch zu achten, da haben Sie Recht. Milch ist eine Quelle wichtiger Nährstoffe wie z.B. hochwertigem Protein und Calcium. Im Alter Ihres Töchterchens wird empfohlen ca. 400-500 ml/ g Milch oder alternativ Milchprodukte zu verzehren. Isst die Kleine abends 180-200g Milchbrei wären noch etwa 200-220ml/ g Milch bzw. Milchhaltiges nötig, um den Bedarf zu decken. Die Idee die Milchversorgung mit einem joghurthaltigen Gläschen zu optimieren ist gut. Für ein normales Naturjoghurt oder normalen Quark ist es noch zu früh. Diese enthalten zuviel Eiweiß und sollten erst nach Abschluss des ersten Lebensjahres gegeben werden. Babygerechte Joghurtprodukte sind genau auf den Bedarf eines Kindes in diesem Alter abgestimmt.

Füttern Sie nachmittags alternativ zum Getreide-Obst-Brei „HiPP Frucht&Joghurt“ oder „HiPP Früchte-Duett“, sind morgens trotzdem noch in etwa 140-160ml Milch notwendig, denn diese Gläschen beinhalten insgesamt 60g Joghurt.

Bei ausgesprochenen Löffelfans kann es passieren, dass die Milch in flüssiger Form phasenweise an Beliebtheit verliert. Sollte Ihr Kind weiterhin nur eine kleine Menge Milch morgens trinken, könnten Sie die wichtigen Inhaltsstoffe zu diesem Zeitpunkt ebenfalls über den Löffel decken. Hier eignen sich vor allem „HiPP Bio-Getreide- Breie“ („Bircher-Müesli“ oder „7-Korn“). Alternativ kann jeder andere Milchbrei gegeben werden. Bieten Sie aber trotzdem zwischendurch immer wieder Milch an. Das kann die gewohnte HiPP 1 aber auch die Folgemilch HiPP 2 sein. Versuchen Sie es mit den bekannten Tricks (Trinklernbecher, Verfeinern mit Obst). Oft handelt es sich nur um eine Phase und die Milch wird plötzlich wieder angenommen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin so viel Freude an Ihrer Lilli

Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...