Wie ruhig bleiben?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Apr 2017 14:44
Re: Wie ruhig bleiben?
"Nehmen, wie's kommt" ist wohl die sinnvollste Strategie - ich halte auch nichts von quasi-gewaltsamen Änderungsversuchen (ich glaube, ich hatte zum Thema "Schlafenszeiten verschieben" schon mal etwas dazu geschrieben...). Die schwierigen Phasen muss man einfach miteinander durchleben, also nimmt man sie am besten einfach an!
Allerdings meinte ich konkret deine Tipps zur "Bett- und Zimmergewöhnung". Ich habe bislang vor, meine Kleine erst ans Bett zu gewöhnen und dann abzustillen - damit sie nicht meint: Jetzt bekomme ich erst nicht mehr Mamas absolute Nähe und DANN werde ich auch noch ausquartiert. Eigenes Bett und IMMER NOCH Mamas Brust spüren dürfen finde ich erstmal irgendwie stimmiger - für uns.
WIE ich das mit dem Bett hinkriege, weiß ich bloß noch nicht. Erstmal hoffe ich auch auf ein paar Mützen eigenen Schlaf...
Allerdings meinte ich konkret deine Tipps zur "Bett- und Zimmergewöhnung". Ich habe bislang vor, meine Kleine erst ans Bett zu gewöhnen und dann abzustillen - damit sie nicht meint: Jetzt bekomme ich erst nicht mehr Mamas absolute Nähe und DANN werde ich auch noch ausquartiert. Eigenes Bett und IMMER NOCH Mamas Brust spüren dürfen finde ich erstmal irgendwie stimmiger - für uns.
WIE ich das mit dem Bett hinkriege, weiß ich bloß noch nicht. Erstmal hoffe ich auch auf ein paar Mützen eigenen Schlaf...

8. Apr 2017 18:25
Re: Wie ruhig bleiben?
Kann ich wenig zu sagen. Thomas hat von Anfang an im eigenen Bett in unserem Schlafzimmer geschlafen. Deswegen war das nie ein Thema.
Ins eigene Zimmer ist er mit 8 Monaten umgezogen. Ich habe dann noch 6 Wochen mit ihm in seinem Zimmer geschlafen, Luftmatratze hat's möglich gemacht. Inzwischen steht dort ein kleines Klappsofa für Notfälle.
Dann hatten wir über Monate die Situation, dass er irgendwann nachts zu uns rüber wollte. Dann hab ich ihn geholt und er hat bis 7 oder 8 Uhr bei uns im Bett weitergeschlafen.
Mittlerweile schläft er in fast allen Nächten im eigenen Bett durch. Ich muss höchstens mal aufstehen, um seine Wasserflasche nachzufüllen.
Wasser hat er nachts immer zur freien Verfügung. Das könnte beim Abstillen helfen. Wir geben ihm eine auslaufsichere Trinklernflasche mit ins Bett. Dass es nachts keine Milch mehr gibt, kam so mit etwa 7 Monaten. Er hat das, bis auf sehr wenige Ausnahmen, seitdem akzeptiert. Allerdings wollte er nie gestillt werden und war von Anfang an Flaschenkind.
Der Sohn einer Freundin hat sich mit 10 Monaten selbst abgestillt. Er schläft, allerdings aus Platzgründen, noch neben dem Bett seiner Eltern.
Aber auch hier ist wohl jedes Kind anders. Der Sohn einer anderen Freundin schläft mit 3 Jahren immer noch nur neben seiner Mama.
Ins eigene Zimmer ist er mit 8 Monaten umgezogen. Ich habe dann noch 6 Wochen mit ihm in seinem Zimmer geschlafen, Luftmatratze hat's möglich gemacht. Inzwischen steht dort ein kleines Klappsofa für Notfälle.
Dann hatten wir über Monate die Situation, dass er irgendwann nachts zu uns rüber wollte. Dann hab ich ihn geholt und er hat bis 7 oder 8 Uhr bei uns im Bett weitergeschlafen.
Mittlerweile schläft er in fast allen Nächten im eigenen Bett durch. Ich muss höchstens mal aufstehen, um seine Wasserflasche nachzufüllen.
Wasser hat er nachts immer zur freien Verfügung. Das könnte beim Abstillen helfen. Wir geben ihm eine auslaufsichere Trinklernflasche mit ins Bett. Dass es nachts keine Milch mehr gibt, kam so mit etwa 7 Monaten. Er hat das, bis auf sehr wenige Ausnahmen, seitdem akzeptiert. Allerdings wollte er nie gestillt werden und war von Anfang an Flaschenkind.
Der Sohn einer Freundin hat sich mit 10 Monaten selbst abgestillt. Er schläft, allerdings aus Platzgründen, noch neben dem Bett seiner Eltern.
Aber auch hier ist wohl jedes Kind anders. Der Sohn einer anderen Freundin schläft mit 3 Jahren immer noch nur neben seiner Mama.
9. Apr 2017 21:36
Re: Wie ruhig bleiben?
Hallo Freak 2,
zum schlafen in der Nacht hab ich da mal eine Frage.....Hast du schon mal probiert, den Kleinen mit zu euch ins Bett zu nehmen? Unser Sohn lag von Anfang an in seinem Bett, doch irgendwann hatten wir jede Nacht Völkerwanderung und ich war mit meinen Nerven so runter wie du. Und jetzt? Unser Sohn geht um acht in sein Bett. Zwischen zwei und drei kommt er nochmal für eine Flasche und dann nehm ich ihn mit zu uns. Da legt er sich hin und schläft sofort weiter. Wenn ich ihn in sein Bett legen würde, würde er anfangen zu turnen und zu weinen. Ist vielleicht nicht die ideale Lösung, aber für Schlaf tun mein Mann und ich im Moment alles....und so sind alle zufrieden. Unser Sohn schläft momentan bis sieben Uhr morgens....
Liebe Grüße
zum schlafen in der Nacht hab ich da mal eine Frage.....Hast du schon mal probiert, den Kleinen mit zu euch ins Bett zu nehmen? Unser Sohn lag von Anfang an in seinem Bett, doch irgendwann hatten wir jede Nacht Völkerwanderung und ich war mit meinen Nerven so runter wie du. Und jetzt? Unser Sohn geht um acht in sein Bett. Zwischen zwei und drei kommt er nochmal für eine Flasche und dann nehm ich ihn mit zu uns. Da legt er sich hin und schläft sofort weiter. Wenn ich ihn in sein Bett legen würde, würde er anfangen zu turnen und zu weinen. Ist vielleicht nicht die ideale Lösung, aber für Schlaf tun mein Mann und ich im Moment alles....und so sind alle zufrieden. Unser Sohn schläft momentan bis sieben Uhr morgens....
Liebe Grüße
10. Apr 2017 05:47
Re: Wie ruhig bleiben?
Hallo Lottchen,
ich fand das Ideal, war bei meinem Sohn auch so, allerdings ohne Flasche. Er war dann einfach irgendwann wach und konnte allein nicht mehr schlafen. Das ging ca. 4 Monate so. Inzwischen schläft er wieder nur in seinem Bett.
ich fand das Ideal, war bei meinem Sohn auch so, allerdings ohne Flasche. Er war dann einfach irgendwann wach und konnte allein nicht mehr schlafen. Das ging ca. 4 Monate so. Inzwischen schläft er wieder nur in seinem Bett.
10. Apr 2017 22:11
Re: Wie ruhig bleiben?
Hallo!
Wir haben unsere Kinder wenn es um das Umquartieren ging immer erst zum Mittagsschlaf ins neue Bett oder Zimmer gelegt. Den machen sie ja meist noch ganz gerne.
Unser Sohn ist jetzt neun Monate und schläft auch so leicht auf dem Arm ein. Wir versuchen ihn noch etwas wach hinzulegen. Das funktioniert aber nur, wenn er richtig müde ist. Da er anfangs nur auf dem Arm geschlafen hat, sind wir froh, dass er sich jetzt ablegen lässt!
Ich habe "In Liebe wachsen" gelesen, wenn ich zu genervt war. Ist etwas alternativ, aber spricht für das Bauchgefühl und für die Kinder.
Meine großen Mädels waren im ersten Jahr auch sehr anstrengend. Schlafen war lange ein Thema. Nun schlafen beide sehr gut. Bei der großen hat es allerdings vier Jahre gedauert. Aber es wird besser!
Wir haben unsere Kinder wenn es um das Umquartieren ging immer erst zum Mittagsschlaf ins neue Bett oder Zimmer gelegt. Den machen sie ja meist noch ganz gerne.
Unser Sohn ist jetzt neun Monate und schläft auch so leicht auf dem Arm ein. Wir versuchen ihn noch etwas wach hinzulegen. Das funktioniert aber nur, wenn er richtig müde ist. Da er anfangs nur auf dem Arm geschlafen hat, sind wir froh, dass er sich jetzt ablegen lässt!
Ich habe "In Liebe wachsen" gelesen, wenn ich zu genervt war. Ist etwas alternativ, aber spricht für das Bauchgefühl und für die Kinder.
Meine großen Mädels waren im ersten Jahr auch sehr anstrengend. Schlafen war lange ein Thema. Nun schlafen beide sehr gut. Bei der großen hat es allerdings vier Jahre gedauert. Aber es wird besser!
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...