Essensplan mit 6 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Erst mal großes Lob an Euch! Ich finde das Forum klasse und stöbere gern darin um mir Anregungen für meine Kleine zu holen!
Nach dem 4. Monat haben wir mit der Beikost angefangen, und meine Kleine hat es vom ersten Tag an geliebt mit dem Löffel zu essen. Hat bis jetzt auch alles gut vertragen!
Meine Maus ist jetzt 6 Monate und unser Tagesablauf sieht folgendermaßen aus:
ca. 6 Uhr: 170 ml Hipp 1er
ca. 9 Uhr: Jause (zerdrückte Biskotte mit Banane oder wenn wir unterwegs sind Fruchtjause aus dem Becher)
ca. 12 Uhr: Mittagessen
ca. 15 Uhr: Milchbrei
ca. 18 Uhr: 170 ml Hipp 1er
Wir haben die Umstellung recht schnell gemacht, aber meine Tochter isst so gerne mit dem Löffel und verträgt alles super!
Anfangs haben wir mittags Gläschen gegeben, aber seit sie öfters mal bei meinem Essen gekostet hat, mag sie die nicht mehr so gerne und ich nehme sie nur wenn wir unterwegs sind. Zuhause koch ich Kartoffelbrei und Gemüse selber und nehme das Fleisch aus den Gläschen.
Nun gleich meine erste Frage: Warum gibt es eigentlich kein Schweinefleisch, dürfen das die Kleinen noch nicht?
Welche Lebensmittel darf ich meiner Maus noch nicht geben? Ich lass sie meist überall mal etwas kosten.
Mein eigentliches Problem ist aber die Abendmahlzeit. Seit einiger Zeit möchte meine Tochter die Flasche am Abend nicht mehr trinken. Sie stößt sie von sich und trinkt nur schluckweise. Ich versuch es dann halt immer wieder aber oft trinkt sie dann insgesamt nur 80 oder 100 ml.
Soll ich auch noch die Abendmahlzeit auf Brei umstellen? Dann hat sie aber nur noch eine Flasche am Tag, immerhin ist sie erst 6 Monate.
Oder soll ich die Mahlzeiten umtauschen und ihr den Milchbrei vormittags geben. Vielleicht ist sie einfach nach dem Nachmittagsbrei nicht so hungrig!
Ich hab auch schon versucht abends länger zu warten, aber dann ist sie nur unruhig und übermüdet. Sie möchte einfach um halb sieben ins Bett.
Vielen Dank schon im Voraus
liebe Grüße aus Tirol
Michaela
es freut mich, dass Ihnen unser Forum so gut gefällt und Ihnen viele Anregungen gibt. So soll es auch sein!
Freuen Sie sich mit Ihrer kleinen Maus, sie scheint ja wirklich viel Spaß und Freude am Essen zu haben.
Ihre Frage nach Schweinefleisch ist berechtigt, denn Schweinefleisch ist genauso gut wie alle anderen Fleischsorten für ein Baby geeignet. Allerdings haben einige Verbraucher Vorbehalte gegenüber Schweinefleisch. Bei der Gestaltung unseres Sortiments richten wir uns nach den Ernährungsgewohnheiten des jeweiligen Landes. Marktanalysen zeigen, dass hier in Deutschland Rindfleisch und Geflügel dem Schweinefleisch vorgezogen werden, deshalb führen wir nur sehr wenige Produkte mit Schweinefleisch. Im Baby-Menü-Programm finden Sie Schweinefleisch aber z.B. auch in Form von Schinken - selbstverständlich in Bio-Qualität.
Da Ihr Töchterchen noch sehr klein und das Verdauungssystem unausgereift ist, rate ich Ihnen sich vorerst auf mildes gut verdauliches Gemüse und verträgliche Beilagen wie Reis, Nudeln, Kartoffeln zu beschränken. Am besten Sie richten sich an spezielle Rezepte, die für dieses Alter entwickelt wurden. Achten Sie auch darauf, dass die Speisen ungesalzen und ungewürzt sind.
Im siebten Monat kann der Milchanteil in der Ernährung zugunsten anderer Nährstoffe reduziert werden. Machen Sie sich also keine zu großen Gedanken, weil Ihre Kleine das Milchfläschchen abends nicht mehr so gerne nimmt. Sie scheint zu den Breifan´s zu gehören. Schieben Sie den Milchbrei also ruhig auf abends. Mit 170ml HiPP 1 morgens und einer Portion Milchbrei (ca 200g) abends wird der Bedarf an Milch bzw. Milchprodukten von 400-500ml/ g zu einem großen Teil abgedeckt. Damit die Milchversorgung optimiert wird, könnten Sie nachmittags ein joghurthaltiges Gläschen („HiPP Früchte-Duett“ oder „HiPP Frucht&Joghurt“) anbieten. Trinkt Ihre kleine Maus morgens etwas mehr Milch oder abends nach dem Brei einen kleinen Milchnachschlag, kann es nachmittags ein Getreide-Obst-Brei sein.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Töchterchen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.