Umweltverträglichkeit Feuchttücher

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Bisher habe ich eigentlich zumeist einfach einen feuchten Waschlappen zur Reinigung der Haut meines Sohnes im Windelbereich und im Gesicht verwendet. Ich teste aber gerade die Hipp Babysanft Ultra Sensitiv Feuchttücher und muss sagen, das ich davon schon recht angetan bin, weil sie so weich und praktisch sind.
Nur hab ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil das eben ein Wegwerfprodukt ist. Daher meine Frage, wie umweltverträglich sind denn die Feuchttücher? Woraus bestehen sie (neben den pflegenden Inhaltsstoffen)? Sind sie recyclebar? Dass sie umwelttechnisch mit Waschlappen und Leitungswasser nicht mithalten können, ist mir schon klar, aber können Sie mein Gewissen etwas beruhigen?

Danke!
es freut mich, dass Ihnen unsere HiPP Babysanft Feuchttücher so gut gefallen. Das Material besteht aus hautfreundlichen Feinfasern für besondere Weichheit & bessere Reinigung.
Wir achten bei der Babypflege von der Rezeptur bis hin zur Verpackung auf die bestmögliche Nachhaltigkeit und arbeiten stetig an Verbesserungen. Die Feuchttücher sind leider nicht biologisch abbaubar. Das ist uns aber bei unserem HiPP Babysanft „Feuchtem Toilettenpapier“ gelungen http://www.hipp.de/pflege/produkte/tuec ... tenpapier/. Die Tücher bestehen vollständig aus natürlichen Rohstoffen. Möchten Sie auf Tücher zurückgreifen, die komplett biologisch abbaubar sind, wären diese für Sie eine Alternative. Da sich die Tücher entsprechend ihres Verwendungszwecks in der Toilette beim Abspülen auflösen sollen, sind sie aber nicht ganz so reißfest, wie die Feuchttücher.
Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank für die Infos und den Tipp!
Da hätte ich dann auch gleich noch eine Frage: Ist das feuchte Toilettenpapier ansonsten gleich - also ich meine von den pflegenden Inhaltsstoffen her - wie die Feuchttücher?
Danke!
gerne können Sie auch das HiPP „Feuchte Toilettenpapier“ zum Reinigen der Hände und des Windelbereiches verwenden, der Unterschied zu den HiPP „Feuchttüchern Ultra Sensitiv“ liegt im Tuchmaterial.
Unsere HiPP Babysanft Feuchttücher mit Feinfaser sind besonders weich und haben eine hohe Aufnahmefähigkeit zur außerordentlich guten und sanften Reinigung des Windelbereiches. Das Feuchte Toilettenpapier hingegen hat eine einzigartig neue Tuchqualität und kann problemlos über die Toilette heruntergespült werden, weil sie sich im Wasser wirklich auflösen.
Probieren Sie einfach aus, mit welchen Tüchern Sie am besten zurechtkommen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank für die Rückmeldung!
LG und schönes Wochenende
