seit dem Abendbrei Verstofung!? Wie ändern, was geben?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine (6 monate) bekommt seit 4,5 Wochen ihren Mittagsbrei und den isst sie auch suuuper gerne (Pastinake/Kartoffel/Pute)
nun wollte ich mit Milchbrei Abends beginnen, jedoch schrie sie beim versuch in die Windel zu machen! Vorher hatte sie nie Probleme damit.
Ich habe Reisflocken mit ihrer 1 er Milch angerührt, auch versucht ganz dünn anzurühren, Aber nichts gebracht.Nun habe ich den Milchbrei Abends seit über 1 Woche weggelassen.
Was kann ich ihr Abends geben, was nicht zu Verstopfungen führt?
Dann woltle ich fragen, wie oft ich das menü wehcseln kann, denn bis jetzt isst sie nur pastinaken menü oder Kürbis Menüs.Muss ich Ihr wenn ich Gläschen gebe, jeden Tag ein Menü mit Fleisch geben?
schön, dass Ihre Kleine ihren Mittagsbrei so gerne isst.
Dass der Stuhl sich bei der Beikosteinführung etwas verändert, kommt öfters vor. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Wichtig ist jedoch, dass sich ihr Kind dabei nicht plagt und keine Schmerzen hat.
Mein Tipp: Rühren Sie dem Milch-Getreide-Brei etwas Stuhl auflockerndes Obst unter. Gut geeignet ist hierfür zum Beispiel HiPP Pflaume mit Birne oder HiPP Birne in Apfel. Im Milchbrei schmeckt das Obst etwas milder und weniger säuerlich, bestimmt nimmt Ihre Tochter das Obst so gut an.
Manchmal kann es helfen das Bäuchlein sanft im Uhrzeigersinn zu massieren. Bewegungsfreiheit und ausreichend Möglichkeit zum Strampeln fördern außerdem die Verdauung. Stehen jetzt Breie auf dem Speisplan, können Sie auch an zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser, Tee oder Schorle denken.
Sollte die Verdauung Ihre Kleine aber weiterhin zu arg plagen, empfehle ich Ihnen auch einmal Ihren Kinderarzt dazu zu befragen.
Gerne können Sie nun auch auf alle anderen Menüs zum Beispiel HiPP Gemüsereis mit BIO-Hühnchen oder HiPP Karotten und Kartoffeln mit BIO-Rind etc. zurückgreifen. Wir empfehlen mindestens 5-mal die Woche Fleisch anzubieten. Einmal die Woche können Sie Ihrer Kleinen dann ein Menü mit Fisch und einmal eine vegetarische Mittagsmahlzeit füttern.
Herzliche Grüße und Ihnen und Ihrer kleinen Maus einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.