Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Dez 2010 21:17
Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
Hallo zusammen!!!!!!!!
Wie sah denn das Weihnachtsfest und der ganze Rummel drumrum für eure Kleinen aus???????
Lenia(fast 4 Monate) war zeitweise echt überfordert....
Stendig wurde Sie angesprochen und wenn es nach der Verwandschaft gegangen wäre, dann sollte Sie die ganze Zeit durchlachen....
Natürlich war ihr oft nicht zum lachen zu mute und Sie weinte viel.
Ich habe mir zwischendurch immer wieder eine Auszeit genommen...
Wie waren eure Kleinen denn so drauf?????
LG, Sandra
Wie sah denn das Weihnachtsfest und der ganze Rummel drumrum für eure Kleinen aus???????
Lenia(fast 4 Monate) war zeitweise echt überfordert....
Stendig wurde Sie angesprochen und wenn es nach der Verwandschaft gegangen wäre, dann sollte Sie die ganze Zeit durchlachen....

Natürlich war ihr oft nicht zum lachen zu mute und Sie weinte viel.
Ich habe mir zwischendurch immer wieder eine Auszeit genommen...
Wie waren eure Kleinen denn so drauf?????
LG, Sandra

25. Dez 2010 21:29
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
Hallo!
Meiner Kleinen (6 Mon.) ging es ähnlich. Jede wollte sie mal halten und mit ihr lachen. Die war natürlich nicht sooo begeistert davon. Sie bekommt auch noch gerade ihr erstes Zähnchen!!!!!!
Naja, zwischendurch haben wir auch immer eine Auszeit durchgesetzt (zum Ärgernis der Oma´s!).
Zum Glück ist meine Tochter sonst sehr ausgeglichen und wenn wir alleine sind ist sie schnell wieder unten!
Lg
Meiner Kleinen (6 Mon.) ging es ähnlich. Jede wollte sie mal halten und mit ihr lachen. Die war natürlich nicht sooo begeistert davon. Sie bekommt auch noch gerade ihr erstes Zähnchen!!!!!!
Naja, zwischendurch haben wir auch immer eine Auszeit durchgesetzt (zum Ärgernis der Oma´s!).
Zum Glück ist meine Tochter sonst sehr ausgeglichen und wenn wir alleine sind ist sie schnell wieder unten!
Lg
25. Dez 2010 21:51
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
Iris war auch nich anders, obwohl sie erst anfing zu quengeln und weinen als wir ins weihnachtszimmer kamen, der baum und das alles waren wohl eine kleine reizüberflutung und dann kam noch dazu das sie müde wurde, aber heute hat sie mit ihren neuen Spielsachen gespielt und alles war in Ordnung^^
Aso sie ist jetzt 5 monate
Lg Sterillium
Aso sie ist jetzt 5 monate
Lg Sterillium
25. Dez 2010 22:05
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
hallo!
also,meine maus, 5 monate hat es eigentlich relativ gut überstanden.
gestern waren wir bei ihrer tante, naja, da war es irgendwie echt laut, die cousine, war leicht anstrengend, unsere maus war müde, und jeder wollte mit ihr schekern, und sie haben.
bei ihrer oma (war die familie von meinem freund) , ihrem Onkel, ihrer tante und den anderen hat sie immer sofort angefangen zu weinen.
als dann der weihnachtsmann da war (hatte eine sehr unnatürliche maske) war sie ganz ruhig, und faszieniert, undd hat die geschenke mit dem papa gemeinsam abgeholt.
tja, heute, bei meinen eltern, war sie sehr ruhig. sie hat auf dem weg dorthin noch schnell 210 ml während der fahrt gegessen, und dann hat sie mit oma orgel gespielt.hat aber nicht geweint, und nichts, ddas kam dann erst später, als sie nach hause wollte.
und war eigentlich total fertig,weil sie müde war. wir haben sie dann in meinem alten KiZi in ihr reisebettchen gelegt (haben meine eltern extra gekauft,wenn wir da sind das sie nen platz zum schlafen hat), und sie hat auch tatsächlich ca. 2 std geschlafen.
dann gabs die geschenke, na das war eine freude, die hat sie gleich mal versucht auszupacken, mit dem mund.
aber ich denke,sie ist jetzt auch froh,wieder zu hause zu sein, und ihr eigenes reich zu haben.
also,meine maus, 5 monate hat es eigentlich relativ gut überstanden.
gestern waren wir bei ihrer tante, naja, da war es irgendwie echt laut, die cousine, war leicht anstrengend, unsere maus war müde, und jeder wollte mit ihr schekern, und sie haben.
bei ihrer oma (war die familie von meinem freund) , ihrem Onkel, ihrer tante und den anderen hat sie immer sofort angefangen zu weinen.
als dann der weihnachtsmann da war (hatte eine sehr unnatürliche maske) war sie ganz ruhig, und faszieniert, undd hat die geschenke mit dem papa gemeinsam abgeholt.
tja, heute, bei meinen eltern, war sie sehr ruhig. sie hat auf dem weg dorthin noch schnell 210 ml während der fahrt gegessen, und dann hat sie mit oma orgel gespielt.hat aber nicht geweint, und nichts, ddas kam dann erst später, als sie nach hause wollte.
und war eigentlich total fertig,weil sie müde war. wir haben sie dann in meinem alten KiZi in ihr reisebettchen gelegt (haben meine eltern extra gekauft,wenn wir da sind das sie nen platz zum schlafen hat), und sie hat auch tatsächlich ca. 2 std geschlafen.
dann gabs die geschenke, na das war eine freude, die hat sie gleich mal versucht auszupacken, mit dem mund.

aber ich denke,sie ist jetzt auch froh,wieder zu hause zu sein, und ihr eigenes reich zu haben.
26. Dez 2010 01:08
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
hi,
mein jared hat eigentlich den ganzen rummel verschlafen.
erst hatten wir kindergeburtstag von seinem großen bruder mit der familie bei uns zu hause, was den kleinen - 4 monate - aber nicht interessiert hat, er hat in seinem laufstall alles verpennt.
abends sind wir dann zu meinem bruder, dort hat er etwas geweint, aber nur, weil er, als wir gegessen haben, auf seiner krabbeldecke liegen sollte, was ihm nicht gepasst hat, also habe ich ihn auf den schoß mit an den tisch genommen.
als der weihnachtsmann kam, interessierte ihn nur, das er ausgerechnet da hunger hatte und wie schnell ich die milchbar ausgepackt bekam.
alles andere war ihm schnuppe und auch seine geschenke interessieren ihn - bis auf eine plüschhunddecke, die es bei tchibo gab und die echt toll ist - bisher überhaupt nicht.
der große bruder, der seit gestern ganz stolz ist, das er nun 4 ist war da schon weit mehr überfordert.
erst sein geburtstag, dann das essen bei seinem onkel, dann der weihnachtsmann und ständig geschenke.
nächstes jahr werden wir aufgrund der tatsache, das der große ein etwas unglückliches geburtsdatum erwischt hat so machen, das der 24.12. dann eben "nur"geburtstag ist und mit dem weihnachtsmann und bescherrung und weihnachtsessen machen wir dann am 25.12.
schließlich soll der große seinen geburtstag auch feiern können und dürfen, wie alle anderen auch und nicht nur streß dabei haben und wenn der kleine älter ist, wird es ja auch streß für ihn werden.
sowas muß ja nicht sein, das beide kinder weihnachten dann nur so in erinerung haben, es soll ja gerade für die kinder schön sein.
ganz liebe grüße
noroelle
mein jared hat eigentlich den ganzen rummel verschlafen.
erst hatten wir kindergeburtstag von seinem großen bruder mit der familie bei uns zu hause, was den kleinen - 4 monate - aber nicht interessiert hat, er hat in seinem laufstall alles verpennt.
abends sind wir dann zu meinem bruder, dort hat er etwas geweint, aber nur, weil er, als wir gegessen haben, auf seiner krabbeldecke liegen sollte, was ihm nicht gepasst hat, also habe ich ihn auf den schoß mit an den tisch genommen.
als der weihnachtsmann kam, interessierte ihn nur, das er ausgerechnet da hunger hatte und wie schnell ich die milchbar ausgepackt bekam.
alles andere war ihm schnuppe und auch seine geschenke interessieren ihn - bis auf eine plüschhunddecke, die es bei tchibo gab und die echt toll ist - bisher überhaupt nicht.
der große bruder, der seit gestern ganz stolz ist, das er nun 4 ist war da schon weit mehr überfordert.
erst sein geburtstag, dann das essen bei seinem onkel, dann der weihnachtsmann und ständig geschenke.
nächstes jahr werden wir aufgrund der tatsache, das der große ein etwas unglückliches geburtsdatum erwischt hat so machen, das der 24.12. dann eben "nur"geburtstag ist und mit dem weihnachtsmann und bescherrung und weihnachtsessen machen wir dann am 25.12.
schließlich soll der große seinen geburtstag auch feiern können und dürfen, wie alle anderen auch und nicht nur streß dabei haben und wenn der kleine älter ist, wird es ja auch streß für ihn werden.
sowas muß ja nicht sein, das beide kinder weihnachten dann nur so in erinerung haben, es soll ja gerade für die kinder schön sein.
ganz liebe grüße
noroelle
26. Dez 2010 07:56
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
UNser Anthony war nach Heiligabend so durcheinander das ich die Nacht bei ihm verbracht habe, weil er nicht in seinem Bettchen schlafen wollte. Er ist 5 Monate bzw.24 Wochen. Zwischendurch wird zur Zeit immer mal gezahnt. Gestern ging es einigermaßen, nur das abends essen war im Vergleich zu sonst echt nervig. Mal sehen wie es heute wird, heute sind wir wieder bei meinen Schwiegereltern und dann noch mit Onkel, Tante und deren erwachsenen Tochter und deren Freund. Ich denke mal heut Nacht schlafe ich auch wider hinten 

26. Dez 2010 09:37
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
Bis heute hat es unserer Maus gut gefallen. Aber der Tag mit den meisten Personen und dem meisten Stress ist bei uns erst heute. Schreib Euch dann heute Abend wie es war!!
26. Dez 2010 09:40
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
amy hat es sehr gut überstanden.
war wie immer, fand es eher schön das sich so viele mit ihr beschäftigt haben.
mein schwager fand sie besonders toll, obwohl se den erst einmal gesehen hat.
aber sie ist eh ein freundliches kind, lacht jeden an, muß aber erst immer gucken, weinen tut se selten
war danach nur sehr müde
war wie immer, fand es eher schön das sich so viele mit ihr beschäftigt haben.
mein schwager fand sie besonders toll, obwohl se den erst einmal gesehen hat.
aber sie ist eh ein freundliches kind, lacht jeden an, muß aber erst immer gucken, weinen tut se selten
war danach nur sehr müde
26. Dez 2010 11:14
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
Hallo
meine Tochter ist 10mt und der Heiligabend hat Sie relativ gut gemeistert auch wenn Sie hundemüde war.
Aber die Nacht wir haben Sie um 22,00 hingelegt dann hat Sie eine Std geschlafen dann ging das Theater los.
Wir haben Sie mit Ihrer Matratze neben mein Bett gelegt so das ich liegen konnte und Sie gleichzeitig streicheln konnte.Um 3,00 ist Sie dann eingeschlafen und hat zu meinem Glück bis um 9,00 gschlafen.Die grossen Jungs waren zum Glück auch relativ ruhig bis um 8,00.
Aber ich kämpfe heute noch mit der Müdikeit:)
Heute fliegen wir zu meinen Eltern in die Schweiz,für die kleine das erste mal fliegen .Bin schon gespanntwie Sie es meistert.Aber ich habe schon erfahrung mit Baby fliegen so schnell kann sie mich nicht aus der Ruhe bringen:)
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Silvia
meine Tochter ist 10mt und der Heiligabend hat Sie relativ gut gemeistert auch wenn Sie hundemüde war.
Aber die Nacht wir haben Sie um 22,00 hingelegt dann hat Sie eine Std geschlafen dann ging das Theater los.
Wir haben Sie mit Ihrer Matratze neben mein Bett gelegt so das ich liegen konnte und Sie gleichzeitig streicheln konnte.Um 3,00 ist Sie dann eingeschlafen und hat zu meinem Glück bis um 9,00 gschlafen.Die grossen Jungs waren zum Glück auch relativ ruhig bis um 8,00.
Aber ich kämpfe heute noch mit der Müdikeit:)
Heute fliegen wir zu meinen Eltern in die Schweiz,für die kleine das erste mal fliegen .Bin schon gespanntwie Sie es meistert.Aber ich habe schon erfahrung mit Baby fliegen so schnell kann sie mich nicht aus der Ruhe bringen:)
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Silvia
26. Dez 2010 16:56
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
Hallo,
mein Kleiner 4 Monate hats Heiligabend schon echt schwer gehabt, denn Vormittags waren wir bei Freunden, bei der Heimfahrt ist er vor lauter Geschrei fast erstickt, so dass ich praktisch wie ein Henker rechts ran bin und ihn rausholen mußte, dann endlich zuhause hat er geschlafen und ich bin mit meiner Älteren zum Krippenspiel, als wir dann daheim waren, war er grad wach und hat uns lauthals begrüßt. Schlafen tut er in letzter Zeit auch schlechter und dann ist er jetzt auch noch bisle Krank geworden. Am 1. Weihnachtsfeiertag war mittags Opa da und Abends dann Restverwandschaft, da wars ihm dann total zu viel, er hat ca. 3 Stunden durchgebrüllt, aber ich glaub er hatte auch Bauchweh!
Heute haben wir einen ruhigen eingelegt. Wenigstens sind wir nicht die einzigsten, bei denen die Kleinen etwas anstrengender sind. Müssen uns schon anhören, wir würden den Kleinen verwöhnen und weil wir nicht so viel draußen sind ist er so und, und, und....
Naja, so viel Trubel mag er nicht, auch nicht im Alltag!!!
Frohe Weihnachten!
mein Kleiner 4 Monate hats Heiligabend schon echt schwer gehabt, denn Vormittags waren wir bei Freunden, bei der Heimfahrt ist er vor lauter Geschrei fast erstickt, so dass ich praktisch wie ein Henker rechts ran bin und ihn rausholen mußte, dann endlich zuhause hat er geschlafen und ich bin mit meiner Älteren zum Krippenspiel, als wir dann daheim waren, war er grad wach und hat uns lauthals begrüßt. Schlafen tut er in letzter Zeit auch schlechter und dann ist er jetzt auch noch bisle Krank geworden. Am 1. Weihnachtsfeiertag war mittags Opa da und Abends dann Restverwandschaft, da wars ihm dann total zu viel, er hat ca. 3 Stunden durchgebrüllt, aber ich glaub er hatte auch Bauchweh!
Heute haben wir einen ruhigen eingelegt. Wenigstens sind wir nicht die einzigsten, bei denen die Kleinen etwas anstrengender sind. Müssen uns schon anhören, wir würden den Kleinen verwöhnen und weil wir nicht so viel draußen sind ist er so und, und, und....
Naja, so viel Trubel mag er nicht, auch nicht im Alltag!!!
Frohe Weihnachten!

26. Dez 2010 22:57
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
war heute bei meinen Eltern. Erst hat er geschrien , weil er von der langen Autofahrt noch etwas madig war . Hat aber dann viel gespielt und war richtig ruhig , obwohl so viele Leute da waren . Dafür hat er dann auf der Heimfahrt geschrien und jetzt schläft die kleine Prinzenrolle auf dem Sofa 

27. Dez 2010 10:15
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
So, jetzt kann ich auch berichten, da bei uns gestern der größte Trubel war!
Bis zum Nachmittag hat meine Schatz gut mitgemacht, aber als wir dann noch zum Kaffee trinken bei einer Tante waren hat sie die Lust verlassen
Wir sind dann auch bald heim gefahren und mein Zwerg war sichtlich erleichtert als wir wieder hier waren!
Ist bald in Bett gegangen und hat auch sehr unruhig geschlafen heute Nacht!! Immer wieder aufgeweint und viel Nähe gebraucht!
Heute machen wir es uns erst einmal ganz ruhig!!
Bis zum Nachmittag hat meine Schatz gut mitgemacht, aber als wir dann noch zum Kaffee trinken bei einer Tante waren hat sie die Lust verlassen

Wir sind dann auch bald heim gefahren und mein Zwerg war sichtlich erleichtert als wir wieder hier waren!
Ist bald in Bett gegangen und hat auch sehr unruhig geschlafen heute Nacht!! Immer wieder aufgeweint und viel Nähe gebraucht!
Heute machen wir es uns erst einmal ganz ruhig!!
27. Dez 2010 12:29
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
Hallo Ihr Lieben, endlich wieder Ruhe!!! Genießt Ihr das auch? Mein Kleiner macht gerade friedlich seinen Mittagsschlaf, Papa ist auf Arbeit (der Arme
)und der große Bruder muß sein Weihnachtsgeld schnellstmöglich in die Geschäfte tragen. So machen wir uns heute einen schönen "Mamababytag"
.Obwohl mein Spatz sein erstes Weihnachtsfest erstaunlich relaxt erlebt hat. Hatten am 24. die "Bude" voll. Am 25. bei Schwiegereltern, am 26. bei meinen Eltern...eigentlich immer viele Leute und Trubel um ihn rum aber er war ganz friedlich...hat in seinem Wippstühlchen vor sich hingewippt und gegrinst. Wenn er müde war haben wir ihn hingelegt und er ist sofort eingeschlafen...ob auf Omas Sofa oder wo er gerade lag. Auch nachts gabs keine Probleme. Bin echt froh, dass das so gut geklappt hat, hab mir vorher total Gedanken gemacht und hätte am liebsten für dieses Jahr alles abgesagt. Was mich allerdings total genervt hat, war das ganze Zeug, was man alles mitzuschleppen hat...Kinderwagen, Wipper, Wickelzeug, Gläschen, Gläschenwärmer, Spielzeug....u.s.w.eh man da in die Gänge kommt
!!!Aber die Ruhe heute ist einfach nur herrrrrrrrlich!!!!!!!
Na mal sehen wies Silvester wird...eigentlich sind wir da auch bei Freunden eigeladen...(sind ca.20 Leute)Hoffe, dass es da auch wieder so gut klappt, absonsten fahren wir einfach eher nach hause. Was macht Ihr Silvester, nehmt Ihr dieses Jahr Eure Mäuse mit zu ner "Party"?
Liebe Grüße und nen schönen erholsamen Tag.
Gilly-Leon(5Monate)



Na mal sehen wies Silvester wird...eigentlich sind wir da auch bei Freunden eigeladen...(sind ca.20 Leute)Hoffe, dass es da auch wieder so gut klappt, absonsten fahren wir einfach eher nach hause. Was macht Ihr Silvester, nehmt Ihr dieses Jahr Eure Mäuse mit zu ner "Party"?
Liebe Grüße und nen schönen erholsamen Tag.
Gilly-Leon(5Monate)
27. Dez 2010 13:50
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
huhu
unser Felix wird am Donnerstag 16 Wochen und hat das ganze eigentlich recht gut mit gemacht ... wir haben ja nun auch ne grosse Familie und an Heiligabend waren wir ab 16 Uhr bei den Schwiegereltern ... er hat super mit gemacht und der Baum war das beste am ganzen Raum
um die Geschenke haben mein Mann und ich mich gekümmert und er war solange bei Oma auf dem Schoß ... als es bei uns Abendessen gab hat der kleine im Arbeitszimmer (da war es schön ruhig und kühl) ein Schläfchen in seiner Wippe gemacht ...
Ich muss aber dazu sagen das wir jeden Abend spätestens um 20 Uhr zu Hause waren da der kleine da immer um 19 Uhr ins Bett geht ...
Am 1. Feiertag waren wir mittags wieder bei meinen Schwiegereltern und Abends dann bei dem einen Onkel meines Mannes (jedes Jahr ist von den Onkels und Tanten einer dran mit Abendessen machen für die ganze Familie am 1. Feiertag) ... da waren auch wieder alle da (sind insgesamt knapp 16 Mann und mit Felix 4 Kinder) da wurde er dann vor dem Abendessen richtig unruhi (er konnte Mittags nicht so gut schlafen weil der Uropa so laut war das er immer wieder wach wurde) und wir sind dann eben schon vor 18 Uhr abgehauen ... war auch nicht weiter tragisch für uns ...
ansonsten hat er es wirklich gut verkraftet ...
LG sanny
unser Felix wird am Donnerstag 16 Wochen und hat das ganze eigentlich recht gut mit gemacht ... wir haben ja nun auch ne grosse Familie und an Heiligabend waren wir ab 16 Uhr bei den Schwiegereltern ... er hat super mit gemacht und der Baum war das beste am ganzen Raum

um die Geschenke haben mein Mann und ich mich gekümmert und er war solange bei Oma auf dem Schoß ... als es bei uns Abendessen gab hat der kleine im Arbeitszimmer (da war es schön ruhig und kühl) ein Schläfchen in seiner Wippe gemacht ...
Ich muss aber dazu sagen das wir jeden Abend spätestens um 20 Uhr zu Hause waren da der kleine da immer um 19 Uhr ins Bett geht ...
Am 1. Feiertag waren wir mittags wieder bei meinen Schwiegereltern und Abends dann bei dem einen Onkel meines Mannes (jedes Jahr ist von den Onkels und Tanten einer dran mit Abendessen machen für die ganze Familie am 1. Feiertag) ... da waren auch wieder alle da (sind insgesamt knapp 16 Mann und mit Felix 4 Kinder) da wurde er dann vor dem Abendessen richtig unruhi (er konnte Mittags nicht so gut schlafen weil der Uropa so laut war das er immer wieder wach wurde) und wir sind dann eben schon vor 18 Uhr abgehauen ... war auch nicht weiter tragisch für uns ...
ansonsten hat er es wirklich gut verkraftet ...
LG sanny
27. Dez 2010 13:52
Re: Wie verkraften eure Kleinen den Weihnachtsrummel....?????
Hallo, unsere Maus (6 Monate) hat es auch erstaunlich gut mitgemacht.
Hat mich wirklich gefreut! Sonst ist das ja auch für keinen Sapß.
Nur es waren eindeutig zuviele Geschenke, das werden wir nächstes Jahr etwas beschränken! Damit war sie teilweise etwas überfordert...
An Silvester sind wir mit unserer Maus und noch zwei Paaren mit Kindern in einem Ferienhaus in Dänemark. Bin mal gespannt, wie das so wird...
Die beiden Kinder sind schon älter (11 Monate und 1 1/2 Jahre), deswegen mobiler und lauter. Mal sehen, ob ihr das wohl gefällt.
Aber wir freuen uns schon drauf, uns wenn´s garnicht geht, wird der Urlaub eben früher abgebrochen
Hat mich wirklich gefreut! Sonst ist das ja auch für keinen Sapß.
Nur es waren eindeutig zuviele Geschenke, das werden wir nächstes Jahr etwas beschränken! Damit war sie teilweise etwas überfordert...
An Silvester sind wir mit unserer Maus und noch zwei Paaren mit Kindern in einem Ferienhaus in Dänemark. Bin mal gespannt, wie das so wird...
Die beiden Kinder sind schon älter (11 Monate und 1 1/2 Jahre), deswegen mobiler und lauter. Mal sehen, ob ihr das wohl gefällt.
Aber wir freuen uns schon drauf, uns wenn´s garnicht geht, wird der Urlaub eben früher abgebrochen

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...