Riesenprobleme beim Abendbrot

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.2145094
14. Nov 2016 23:10
Riesenprobleme beim Abendbrot
Hallo ihr lieben,...
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Unsere Tochter 1Jahre und fast zwei Monate,
Isst in der Krippe super Frühstück, Mittag und Kaffee und auch bei Oma und Opa wird normal gegessen.

Aber wenn wir Abendbrot essen zusammen, gibt es Riesen Ärger, es wird geweint, gemeckert, die Tränen kullern und das Essen verweigert.
Wenn wir Sie fragen ob sie Hunger hat nickt sie aber mit dem Kopf.
Sie verweigert Stulle egal ob da Wurst, Frischkäse oder Marmelade drauf ist...
Milchreis verweigert sie ebenfalls oder Grieß.
Scheibenwurst verweigert sie auch...
Aber Gurke und Jogurt isst sie... O.o
Davon wird man aber nicht statt...
Und so wurde sie zum Beispiel gestern Nacht um 1Uhr wach weil man Hunger hatte.
Sonst schläft sie super durch von 19.00-6.00Uhr.

Habt ihr noch einen Rat oder eine Idee für mich was das essen an geht...!??!!
Rumkugel3
15. Nov 2016 09:24
Re: Riesenprobleme beim Abendbrot
Hallo Jazzibell,

ja ich kenne das sehr gut. Abends verweigert mein Kleiner auch immer wieder mal was oder mag gar nichts essen. Die Gründe sind bei ihm meistens Zähne, müde oder er hat einfach keinen Hunger.

Normalerweise beißt er von einer halben Scheibe Brot ab, manchmal klappe ich diese aber auch zusammen und schneide streifen damit er diese selbst in die Hand nehmen kann. Anfangs mochte er nur Teewurst, jetzt ißt er auch alles andere an Wurst (in Scheiben). Käse mag er gar nicht. Pflaumenmus z.B. liebt er, das funktioniert auch oft um ihn zu animieren. Joghurt liebt er ebenfalls. Manchmal biete ich ihm auch Obst an, als Mus oder in Stücken. Und er will immer viel dazu trinken. Manchmal will er auch nur von meinem Brot abbeißen, dann teilen wir uns eins. Dasselbe ist mit dem Obst. Letztens habe ich eine Banane gegessen. Er wollte unbedingt von mir abbeißen. Ich durfte nichts abschneiden oder ihm eine eigene geben, nein, es mußte von meiner sein. Manchmal möchte er auch nur Wurst essen. Dann gebe ich ihm einfach ein paar Scheiben so. Oder eine Wiener oder diese Ferdi Fuchs Würstchen.
Wenn ich denke er ist nicht satt geworden, weil er eigentlich nur "die Besten" Sachen gegessen hat und nicht das Brot, dann bekommt er abschließend eine Kindermilch. Daran kann er sich satt trinken und die Nacht ist Ruhe.

Versuche doch einfach mal etwas Neues anzubieten oder sie bei dir oder deinem Mann mitessen zu lassen. Oder gib ihr einfach nur das was sie möchte bzw. etwas Frisches zwischen dem Brot oder Getränke. Und vielleicht danach einfach eine Milch.
Ich sehe die Milch nicht mehr als Babynahrung, da es Kindermilch ist und er ganz selten richtige Milch bekommt, ist es für mich einfach ein gesundes Getränk was auch noch satt macht.

Mach dich nicht verrückt. Ich war anfangs auch etwas angespannt, weil er doch essen muß um satt zu werden. Dann klappt es mal sehr gut und andere Tage auf einmal gar nicht mehr. Mittlerweile wechselt es zwischen guten Tagen und etwas weniger guten. Dann bekommt er das was er ißt und wenn es nur drei Scheiben Wurst sind und kriegt eine Milch. Hauptsache er ist satt. Wir haben ja auch nicht jeden Tag auf dieselben Sachen Appetit. Vielleicht hat deine Kleine auch tagsüber gut gegessen das der Hunger abends nicht so groß ist. Haben wir auch manchmal.

Sonst empfehle ich dir einfach mal zu erfragen wie das Essen in der Kinderkrippe gereicht wird. Gibts das Brot in Häppchen oder als Scheibe? Wie machen es Oma und Opa? Gibt es dort etwas besonderes? Ist esr uhiger oder gibt es dort etwas besonders leckeres?
Im Allgemeinen verhalten sich Kinder immer anders wenn sie nicht zu Hause sind. In der Krippe wird sich viel bei den Anderen abgeguckt, außerdem ißt deine Kleine dort in der Gruppe. Eine andere Umgebung und Atmosphäre. Die anderen Kinder essen auch alle. Manche Kinder entwickeln dann auch den Freßneid. Bevor ein anderes Kind alls aufißt, essen sie plötzlich, was sie zu Hause vielleicht nicht anrühren würden.
Bei Oma und Opa ist es wieder anders. Das ist was Besonderes, sie sieht sie nicht jeden Tag und die Großeltern sind oft entspannter. Wenn dann mal nicht gegessen wird ist das nicht dramatisch. Oder es gibt einfach etwas anderes, Hauptsache das Enkelkind ist glücklich. ;)
Meiner ißt in der Krippe Apfel und beißt davon ab. Zu Hause brauche ich ihm damit nicht kommen. Apfel ißt er überhaupt nicht. Aber so ist das eben.

Sei einfach entspannter und laß dir ein Hintertürchen offen (wie z.B. Milch), falls es mal gar nicht klappt. Wenn du mehr Ruhe hast, dann wird deine Kleine auch ruhiger, weil sie keinen Druck spürt. Und nicht gleich aufgeben. Laß sie gucken was auf dem Tisch steht und alles probieren. Dann wird es auch wieder besser. :)

Ich drücke euch die Daumen.
gast.2117976
15. Nov 2016 14:42
Re: Riesenprobleme beim Abendbrot
Ja genau... entspannt bleiben!

Mein Kind ist ein guter Esser. Allerdings geht gar nichts wenn er zu müde ist. Das ist ein ganz normales Verhalten.
Es kann auch sein, dass einfach kein Hunger da ist. Wann bekommt dein Kind vor dem Abendbrot zuletzt was zu essen? Ich würde Mind. 1,5 Stunden vorher nichts geben.

Das Kind von meiner Bekannten hasst es im Hochstuhl zu sitzen. Er wehrt sich so massiv. Sie versucht ihn durch Musik abzulenken, dann klappt es meistens.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...