Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Okt 2016 23:35
Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Hallo,
Undzwar haben wir folgendes Problem. Unsere Tochter ist 5 Monate und so wie es der liebe Gott wollte bin ich jetzt wieder schwanger. Daher dachte ich mir, dass ich meine Maus an ihrem Zimmer gewöhnen sollte damit es keine probleme gibt, wenn das zweite Baby da ist. Nun meint mein Mann, dass es zu früh ist und das es sein kann, dass Sie sich ausgegrenzt fühlt. Er sagt wenn Sie so weit ist wird Sie von alleine in Ihrem Zimmer schlafen wollen. Er sagt sie soll zwischen uns schlafen und das Baby kriegt ihr beistellbettchen. Ich bin jedoch der Meinung, dass wenn das Baby unruhig nachts ist und weint wird meine große dadurch nur gestört und hat keinen erholten schlaf.
Mein Mann sagt es ist wichtig das sie so lange Sie will bei uns schläft, weil das ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Was meint ihr dazu? Denkt ihr er hat recht? Oder sollten wir das durchziehen in Ihrem eigenen Zimmer zu schlafen?
Vielen dank im voraus.
Undzwar haben wir folgendes Problem. Unsere Tochter ist 5 Monate und so wie es der liebe Gott wollte bin ich jetzt wieder schwanger. Daher dachte ich mir, dass ich meine Maus an ihrem Zimmer gewöhnen sollte damit es keine probleme gibt, wenn das zweite Baby da ist. Nun meint mein Mann, dass es zu früh ist und das es sein kann, dass Sie sich ausgegrenzt fühlt. Er sagt wenn Sie so weit ist wird Sie von alleine in Ihrem Zimmer schlafen wollen. Er sagt sie soll zwischen uns schlafen und das Baby kriegt ihr beistellbettchen. Ich bin jedoch der Meinung, dass wenn das Baby unruhig nachts ist und weint wird meine große dadurch nur gestört und hat keinen erholten schlaf.
Mein Mann sagt es ist wichtig das sie so lange Sie will bei uns schläft, weil das ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Was meint ihr dazu? Denkt ihr er hat recht? Oder sollten wir das durchziehen in Ihrem eigenen Zimmer zu schlafen?
Vielen dank im voraus.
14. Okt 2016 08:01
Re: Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Hallo Liya,
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Ich finde 5 Monate zu früh. Unser Sohn wird bis zu seinem 1. Geburtstag auf jeden Fall bei uns schlafen.
Du hast ja noch ein paar Monate Zeit. Die würde ich nutzen, um sie an ihr eigenes Bettchen zu gewöhnen. Das kann ja erstmal im Schlafzimmer bleiben. Und wenn sie durch das zweite Kind wirklich gestört wird, kann sie immer noch in ihr eigenes Zimmer.
LG
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Ich finde 5 Monate zu früh. Unser Sohn wird bis zu seinem 1. Geburtstag auf jeden Fall bei uns schlafen.
Du hast ja noch ein paar Monate Zeit. Die würde ich nutzen, um sie an ihr eigenes Bettchen zu gewöhnen. Das kann ja erstmal im Schlafzimmer bleiben. Und wenn sie durch das zweite Kind wirklich gestört wird, kann sie immer noch in ihr eigenes Zimmer.
LG
14. Okt 2016 08:19
Re: Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Glückwunsch zur zweiten SSW!
Also meine Ärztin empfiehlt bis zum 1. Jahr den Kleinen bei sich zu haben. Den Grund habe ich nicht verstanden oder eher vergessen
Bei unserem Kleinen hätten wir aber eh Probleme dass er ohne das schnarchen seines Papas oder Musik im Radio nicht schlafen könnte.
Wir werden nach dem Umzug im März - da ist er dann 9 Monate - ihn Schritt für Schritt in sein Zimmer umziehen lassen. Also immer wieder im eigenen Zimmer schlafen lassen - schreit er öfters - mein kleiner tendiert zu Alpträumen - dann kann er ruhig bei uns schlafen.
Würden ja auch vorher beginnen, aber bei einer 2 1/2 Zimmer WOhnung geht das schlecht..
Von einem sofortigen Umzug in sein eigenes Zimmer rate ich aber definitiv ab.
Also meine Ärztin empfiehlt bis zum 1. Jahr den Kleinen bei sich zu haben. Den Grund habe ich nicht verstanden oder eher vergessen

Bei unserem Kleinen hätten wir aber eh Probleme dass er ohne das schnarchen seines Papas oder Musik im Radio nicht schlafen könnte.
Wir werden nach dem Umzug im März - da ist er dann 9 Monate - ihn Schritt für Schritt in sein Zimmer umziehen lassen. Also immer wieder im eigenen Zimmer schlafen lassen - schreit er öfters - mein kleiner tendiert zu Alpträumen - dann kann er ruhig bei uns schlafen.
Würden ja auch vorher beginnen, aber bei einer 2 1/2 Zimmer WOhnung geht das schlecht..
Von einem sofortigen Umzug in sein eigenes Zimmer rate ich aber definitiv ab.
14. Okt 2016 09:52
Re: Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Guten morgen.
Unser zwerg ist jetzt ein halbes jahr alt und schläft seit gut 2 monaten in seinem Bettchen in seinem zimmer. Wir haben damals angefangen ihn zum Mittagsschlaf in sein bett zu legen. Das hat er super angenommen.
Beschlossen ihn auch nachts schon so früh in sein bett zu legen hatte einen grund. Mein freund ist schichtarbeiter und wenn er z bsp von Spätschicht kam und anschließend ins bett wurde zwerg immer unruhig. Daraufhin haben wir es in seinem bett probiert und er war die Nächte gleich ruhiger. Von anfangs 8 std durchschlafen sind wir jetzt bei 10. Wir haben es nicht bereut ihn so früh in sein bett zu legen da ihm das guttat. Natürlich kommt er auch mit ins große bett zum kuscheln. Aber das ist jedem seine entscheidung.
LG
Unser zwerg ist jetzt ein halbes jahr alt und schläft seit gut 2 monaten in seinem Bettchen in seinem zimmer. Wir haben damals angefangen ihn zum Mittagsschlaf in sein bett zu legen. Das hat er super angenommen.
Beschlossen ihn auch nachts schon so früh in sein bett zu legen hatte einen grund. Mein freund ist schichtarbeiter und wenn er z bsp von Spätschicht kam und anschließend ins bett wurde zwerg immer unruhig. Daraufhin haben wir es in seinem bett probiert und er war die Nächte gleich ruhiger. Von anfangs 8 std durchschlafen sind wir jetzt bei 10. Wir haben es nicht bereut ihn so früh in sein bett zu legen da ihm das guttat. Natürlich kommt er auch mit ins große bett zum kuscheln. Aber das ist jedem seine entscheidung.
LG
14. Okt 2016 11:23
Re: Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Hallo,
Unser Kleiner schläft auch seit der 13./14. Woche in seinem Bett im eigenen Zimmer.
Vorher hat er zuerst in unserem Bett und später in der Wiege in unserem Schlafzimmer geschlafen. Umgezogen ist er, nachdem er durch unsere "Schlafgeräusche" (Schnarchen, Umdrehen, Toilettengang) immer wach geworden ist und weder er noch wir erholsam schlafen konnten. Er hat gleich in der ersten Nacht 10 Stunden durchgeschlafen. Aber das ist sicher für jede Familie und für jedes Kind anders....
LG und noch eine schöne SS.
Unser Kleiner schläft auch seit der 13./14. Woche in seinem Bett im eigenen Zimmer.
Vorher hat er zuerst in unserem Bett und später in der Wiege in unserem Schlafzimmer geschlafen. Umgezogen ist er, nachdem er durch unsere "Schlafgeräusche" (Schnarchen, Umdrehen, Toilettengang) immer wach geworden ist und weder er noch wir erholsam schlafen konnten. Er hat gleich in der ersten Nacht 10 Stunden durchgeschlafen. Aber das ist sicher für jede Familie und für jedes Kind anders....
LG und noch eine schöne SS.
14. Okt 2016 19:34
Re: Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Hallo,
Von mir auch erstmal Glückwunsch zur zweiten Schwangerschaft.
Also meine Maus schläft nun seit ihrer 8.Lw im eigenen Bett, klappt Super.
Im Prinzip würde ich sagen gewöhnt eure Tochter schon an ihr Bett, aber ich würde auch erstmal für den Mittagsschlaf bzw den tagschlaf das machen. Nachts würde ich sie noch bei euch schlafen lassen, weil Kinder auch anfänglicher werden können, wenn die Mama wieder schwanger ist und sie fühlt sich nicht alleine, aber zum Ende der Ss so um den 8.Monat würde ich allerspätestens die Große auch nachts rüber ins Bett legen, damit sie sich komplett an ihr Bett gewöhnt und merkt sie hat nun ein kleines Geschwisterchen und ist die "große" .
Ich weiß aus unserer Erfahrung und einigen berichten von Freunden,dass es leichter ist das Kind ans eigene Bett zu gewöhnen um so jünger sie sind.
Ob das wirklich problematisch wird, wenn sie älter sind kann oh nicht sagen, aber probiers mal aus wie ich geschrieben habe, vielleicht klappt es ja.
Viel Erfolg und alles Gute
Von mir auch erstmal Glückwunsch zur zweiten Schwangerschaft.
Also meine Maus schläft nun seit ihrer 8.Lw im eigenen Bett, klappt Super.
Im Prinzip würde ich sagen gewöhnt eure Tochter schon an ihr Bett, aber ich würde auch erstmal für den Mittagsschlaf bzw den tagschlaf das machen. Nachts würde ich sie noch bei euch schlafen lassen, weil Kinder auch anfänglicher werden können, wenn die Mama wieder schwanger ist und sie fühlt sich nicht alleine, aber zum Ende der Ss so um den 8.Monat würde ich allerspätestens die Große auch nachts rüber ins Bett legen, damit sie sich komplett an ihr Bett gewöhnt und merkt sie hat nun ein kleines Geschwisterchen und ist die "große" .
Ich weiß aus unserer Erfahrung und einigen berichten von Freunden,dass es leichter ist das Kind ans eigene Bett zu gewöhnen um so jünger sie sind.
Ob das wirklich problematisch wird, wenn sie älter sind kann oh nicht sagen, aber probiers mal aus wie ich geschrieben habe, vielleicht klappt es ja.
Viel Erfolg und alles Gute
14. Okt 2016 20:07
Re: Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Mein Söhnchen (18 Wochen) schläft seit geraumer Zeit tagsüber im eigenen Zimmer, weil das direkt ans Wohnzimmer angrenzt und wir ihn so besser hören, wenn wir ins Bett gehen betten wir ihn in seine Wiege im Schlafzimmer um. Wir könnten ihn sicher auch liegen lassen und nur das Babyfon mitnehmen, ihm wäre das egal, aber uns ist es aktuell noch lieber wenn wir ihn atmen hören können.
Ich würde dir auch empfehlen dass du ihn tagsüber langsam ans eigene Bett gewöhnst, für nachts hast du noch ein paar Monate Zeit, vielleicht so 2-3 Monate vor ET ganz rüber?

Mein Söhnchen (18 Wochen) schläft seit geraumer Zeit tagsüber im eigenen Zimmer, weil das direkt ans Wohnzimmer angrenzt und wir ihn so besser hören, wenn wir ins Bett gehen betten wir ihn in seine Wiege im Schlafzimmer um. Wir könnten ihn sicher auch liegen lassen und nur das Babyfon mitnehmen, ihm wäre das egal, aber uns ist es aktuell noch lieber wenn wir ihn atmen hören können.
Ich würde dir auch empfehlen dass du ihn tagsüber langsam ans eigene Bett gewöhnst, für nachts hast du noch ein paar Monate Zeit, vielleicht so 2-3 Monate vor ET ganz rüber?
14. Okt 2016 21:34
Re: Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Hallo,
vielen dank für die antworten, meine Maus fühlt sich sehr wohl in Ihrem Zimmer aber wir haben entschieden sie noch eins zwei Monate bei uns zu behalten.
Andere frage mein gyn meinte ich muss abstillen weil ich jetzt schwanger bin und meine Milch mein Baby vergiften kann. Stimmt das??
Ich würde eigentlich gerne weiter stillen.. meine Tochter braucht es noch die sucht immer nach meiner Brust sie tut mir so leid
vielen dank für die antworten, meine Maus fühlt sich sehr wohl in Ihrem Zimmer aber wir haben entschieden sie noch eins zwei Monate bei uns zu behalten.
Andere frage mein gyn meinte ich muss abstillen weil ich jetzt schwanger bin und meine Milch mein Baby vergiften kann. Stimmt das??
Ich würde eigentlich gerne weiter stillen.. meine Tochter braucht es noch die sucht immer nach meiner Brust sie tut mir so leid

14. Okt 2016 23:10
Re: Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Hey,
Auch Glückwunsch von mir. Wenn ihr das mit dem schlafen ändern wollt dann würde ich es auch so machen wie beschrieben, erst mittagschlaf dann später eigenes Bett und Zimmer. Haben wir auch so gemacht. Er ist mit acht Monaten umgezogen, vorher haben wir drei bis vier Monate nur mittagschlaf im eigenen Zimmer machen lassen zur Eingewöhnung.
Zum stillen habe ich leider keine Erfahrung, hab nur ein Kind und das zweite dauert noch, allerdings kenne ich eine Mama die Tandem stillt. Das große Kind war zwar älter, aber es lebt. Hab ich noch nie gehört das ein Kind vom stillen krank wird. Soweit ich weiß ändert sich auch nur die Zusammensetzung der Milch, allerdings wüsste ich nicht warum das plötzlich giftig sein sollte. Was anderes ist es vll wenn Medikamente dazu kommen die vorher nicht genommen wurden. Wenn du dir ganz unsicher bist Suche doch eine still Beratung oder frage bei der la leche Liga. Die sollen ja gut sein. Liebe grüße
Auch Glückwunsch von mir. Wenn ihr das mit dem schlafen ändern wollt dann würde ich es auch so machen wie beschrieben, erst mittagschlaf dann später eigenes Bett und Zimmer. Haben wir auch so gemacht. Er ist mit acht Monaten umgezogen, vorher haben wir drei bis vier Monate nur mittagschlaf im eigenen Zimmer machen lassen zur Eingewöhnung.
Zum stillen habe ich leider keine Erfahrung, hab nur ein Kind und das zweite dauert noch, allerdings kenne ich eine Mama die Tandem stillt. Das große Kind war zwar älter, aber es lebt. Hab ich noch nie gehört das ein Kind vom stillen krank wird. Soweit ich weiß ändert sich auch nur die Zusammensetzung der Milch, allerdings wüsste ich nicht warum das plötzlich giftig sein sollte. Was anderes ist es vll wenn Medikamente dazu kommen die vorher nicht genommen wurden. Wenn du dir ganz unsicher bist Suche doch eine still Beratung oder frage bei der la leche Liga. Die sollen ja gut sein. Liebe grüße
14. Okt 2016 23:34
Re: Baby 5 Monate im eigenen Zimmer schlafen lassen oder ist es noch zu früh?
Also meine Hebamme hat im Geburtsvorbereitungskurs gesagt dass man durchaus während der Schwangerschaft stillen kann, es ist nicht giftig, aber es wäre möglich dass das Kind die Milch dann ablehnt weil sie anders schmecken würde. Wie Mami151 bereits sagte, die Zusammensetzung ändert sich, der Körper bereitet sich auf das neue Baby vor.
Schau mal hier, da steht noch mehr zum Thema:
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatu ... 150517.htm
Schau mal hier, da steht noch mehr zum Thema:
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatu ... 150517.htm
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...