Schmelzflocken (Reis) am Abend
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Aug 2016 16:16
Schmelzflocken (Reis) am Abend
Hallo,
ich möchte meinem kleinen Spatz jetzt dann abends auch Brei geben. Da ich die Reisschmelzflocken hier habe, würde ich diese auch gern verwenden. Jetzt hat mein Kinderarzt aber ausdrücklich gesagt, dass die Kleinen abends Milch- und nachmittags Getreidebrei bekommen sollen. Gehören denn die Reisflocken (oder auch Hirse und Dinkel) noch zum Milchbreibereich, wenn ich sie mit Vollmilch (halb/halb mit Wasser) anmache oder trotzdem zum Getreidebrei? Kann ich in die Schmelzflocken jedes Obst und Gemüse zum verfeinern einrühren? Oder ist das pur auch in Ordnung?
ich möchte meinem kleinen Spatz jetzt dann abends auch Brei geben. Da ich die Reisschmelzflocken hier habe, würde ich diese auch gern verwenden. Jetzt hat mein Kinderarzt aber ausdrücklich gesagt, dass die Kleinen abends Milch- und nachmittags Getreidebrei bekommen sollen. Gehören denn die Reisflocken (oder auch Hirse und Dinkel) noch zum Milchbreibereich, wenn ich sie mit Vollmilch (halb/halb mit Wasser) anmache oder trotzdem zum Getreidebrei? Kann ich in die Schmelzflocken jedes Obst und Gemüse zum verfeinern einrühren? Oder ist das pur auch in Ordnung?
26. Aug 2016 18:11
Re: Schmelzflocken (Reis) am Abend
Hallo.
Unser spatz wird am 03.09. fünf Monate. Er bekommt früh und nachmittags eine flasche milch (240 ml). Mittags bekommt er brei mit Joghurt als Nachtisch. Und abend hafer-oder griessbrei. Schmeckt ihm sehr gut und hält auch lange an (20.00-7.00). Als nächstes möchte ich den nachmittagsbrei einführen. Früchte griess oder so. Das weiss ich noch nicht genau. Also ich benutze schmelzflocken. Diese können als haferbrei mit milch als auch als milchfreier getreide obst brei zubereitet werden. Und obst kann man zufügen oder obstsaft. Wird mit hirse doch ähnlich sein oder
LG
Unser spatz wird am 03.09. fünf Monate. Er bekommt früh und nachmittags eine flasche milch (240 ml). Mittags bekommt er brei mit Joghurt als Nachtisch. Und abend hafer-oder griessbrei. Schmeckt ihm sehr gut und hält auch lange an (20.00-7.00). Als nächstes möchte ich den nachmittagsbrei einführen. Früchte griess oder so. Das weiss ich noch nicht genau. Also ich benutze schmelzflocken. Diese können als haferbrei mit milch als auch als milchfreier getreide obst brei zubereitet werden. Und obst kann man zufügen oder obstsaft. Wird mit hirse doch ähnlich sein oder

LG
28. Aug 2016 19:10
Re: Schmelzflocken (Reis) am Abend
Hallo,
Mein Kinderarzt meinte das Abends der Milchbrei egal währe.
Ich habe meiner Maus auch schon mit der Letzten Flasche
Um 23 Uhr Schmelzflocken mit Agaven-Sirup gegeben, und es machte nichts.
Im gegenteil, Sie hat bis 7 uhr durchgeschlafen, Morgens Bekommt Sie Brei mit
Obst und Getreide oder Stracciatella Milchbrei den nimmt Sie auch ohne irgendetwas.
Naja So unterschiedlich sind Kinderärzte, der eine sagt dies der andere das
Aber es macht nicht, im gegenteil Brei hält sehr lange Satt
Liebe Grüße
Mein Kinderarzt meinte das Abends der Milchbrei egal währe.
Ich habe meiner Maus auch schon mit der Letzten Flasche
Um 23 Uhr Schmelzflocken mit Agaven-Sirup gegeben, und es machte nichts.
Im gegenteil, Sie hat bis 7 uhr durchgeschlafen, Morgens Bekommt Sie Brei mit
Obst und Getreide oder Stracciatella Milchbrei den nimmt Sie auch ohne irgendetwas.
Naja So unterschiedlich sind Kinderärzte, der eine sagt dies der andere das

Aber es macht nicht, im gegenteil Brei hält sehr lange Satt

Liebe Grüße
29. Aug 2016 01:23
Re: Schmelzflocken (Reis) am Abend
Hallo Julia,
meines Wissens nach, bedeutet Milchbrei immer, dass Getreide mit Milch angerührt wird (Milch-Getreidebrei)
Tagsüber gibt es dann den milchfreien Getreide-Obstbrei. Wobei man auch den mit Milch(Pulver) machen kann. Allerdings besteht die Hälfte der Portion hier aus Obst.
Mein Sohn mochte anfangs weder reinen Getreide-Obstbrei, noch reinen Milch-Getreidebrei. Deswegen habe ich zuerst eine Mischform eingeführt.
Grundsätzlich kannst du jedes Obst zum verfeinern nehmen, ist aber gar nicht unbedingt nötig. Inzwischen mag meiner gerne Milchreis oder Grießbrei als reinen Milchbrei.
LG
meines Wissens nach, bedeutet Milchbrei immer, dass Getreide mit Milch angerührt wird (Milch-Getreidebrei)
Tagsüber gibt es dann den milchfreien Getreide-Obstbrei. Wobei man auch den mit Milch(Pulver) machen kann. Allerdings besteht die Hälfte der Portion hier aus Obst.
Mein Sohn mochte anfangs weder reinen Getreide-Obstbrei, noch reinen Milch-Getreidebrei. Deswegen habe ich zuerst eine Mischform eingeführt.
Grundsätzlich kannst du jedes Obst zum verfeinern nehmen, ist aber gar nicht unbedingt nötig. Inzwischen mag meiner gerne Milchreis oder Grießbrei als reinen Milchbrei.
LG
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...