Umstellung auf einen Mittagsschlaf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jul 2016 22:36
Umstellung auf einen Mittagsschlaf
Hallo Ihr Lieben,
Unsere Maus ist jetzt 13 Monate alt und hat bis vor einer Wo immer noch 2 x täglich geschlafen ( 10 h: Ca 1,5 Std. und dann 14.30-15.30h: 30-45 Min.). Abends geht sie immer 19.30-20h ins Bett und wurde so 6.30-7h wach. Jetzt hatte sie Nachmittags immer Probleme nochmal einzuschlafen also dachte ich ok dann brauchst Du wohl nur noch einen Mittagsschlaf und habe versucht ( bzw bin noch dabei) Sie umzustellen. Jetzt ist es so:
6h : wacht sie auf ( zu früh???)
ab 10h wird sie langsam müde und ich muss mir alles mögliche einfallen lassen um sie wach zu halten.
11.30h:Mittagessen
12h: Mittagsschlaf ( leider nicht länger als 1,5 Std.)
ab 17.30h wird sie wieder müde und ich muss sie nur noch tragen (11kg)
19.30h: Schlafenszeit
Mache ich etwas falsch? Oder muss sich das erst noch einspielen bzw sie sich umgewöhnen?? oder soll ich es doch nochmal mit 2 x schlafen versuchen?ich habe schon vergessen wie es bei unserer großen war und habe ständig das Gefühl das ich sie unnötig quälle.
LG
aschi
Unsere Maus ist jetzt 13 Monate alt und hat bis vor einer Wo immer noch 2 x täglich geschlafen ( 10 h: Ca 1,5 Std. und dann 14.30-15.30h: 30-45 Min.). Abends geht sie immer 19.30-20h ins Bett und wurde so 6.30-7h wach. Jetzt hatte sie Nachmittags immer Probleme nochmal einzuschlafen also dachte ich ok dann brauchst Du wohl nur noch einen Mittagsschlaf und habe versucht ( bzw bin noch dabei) Sie umzustellen. Jetzt ist es so:
6h : wacht sie auf ( zu früh???)
ab 10h wird sie langsam müde und ich muss mir alles mögliche einfallen lassen um sie wach zu halten.
11.30h:Mittagessen
12h: Mittagsschlaf ( leider nicht länger als 1,5 Std.)
ab 17.30h wird sie wieder müde und ich muss sie nur noch tragen (11kg)
19.30h: Schlafenszeit
Mache ich etwas falsch? Oder muss sich das erst noch einspielen bzw sie sich umgewöhnen?? oder soll ich es doch nochmal mit 2 x schlafen versuchen?ich habe schon vergessen wie es bei unserer großen war und habe ständig das Gefühl das ich sie unnötig quälle.
LG
aschi
23. Jul 2016 23:39
Re: Umstellung auf einen Mittagsschlaf
Hallo Aschi
Du könntest auch über meine Tochter schreiben ... Da verhält es sich genauso und ich bin etwas planlos.
Sie wacht zuverlässig zwischen 6 und halb 7 auf, egal wann ich sie hinlege. Mittlerweile haben wir 19:00- 19:30 festgemacht, damit fahren wir alle am besten. Vormittags um 10 ist sie wieder schläfrig. Wenn ich sie hinlege, was ich bis vor kurzem noch gemacht hab, hat sie zuverlässig 1-2 Stunden geschlafen. Sie war dann also zur Mittagszeit hellwach und gegen 15 Uhr wieder total hinüber. Also legte ich sie wieder hin. Sie schlief bis 16 Uhr und dann abends halt wieder 19 Uhr. Für uns war das auch kein Problem. Lediglich hat und das meist die Nachmittage zerpflückt. Sie schläft und schlief nie im Kinderwagen oder Auto, daher mussten wir immer daheim bleiben. Das ist so gesehen kein Problem, wir haben ihr es daher bis jetzt so möglich gemacht. Nun ist aber bald Kita Eingewöhnung, wo es nur den Mittagsschlaf gibt. Mir ist klar, dass die ganzen neuen Eindrücke sie so wach halten werden, dass sie dort bis mittags durchhält. Ich möchte aber nicht, dass sie ihren Rhythmus so von einem Tag auf den anderen ändern muss, deswegen versuche ich es seit ein paar Tagen anzupassen. Ich beschäftige sie daher halt sehr intensiv bis zum Mittagessen. Dann schläft sie ganz erschöpft ein und Schlummert auch bis 14:30. dann hält sie durch bis abends. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Tagen entspannt, Sie vllt morgens länger schläft oder die lange Wachphase vormittags leichter übersteht. Ich denke nicht, dass ich sie quäle oder so. Sie ist einfach nie ein Kind (gewesen), dass einfach so überall einschläft. Solange es interessant ist, beim Spielen oder so ist sie auch super drauf, auch wenn müde. Nur wenn sie sich dann langweilt, übermannt sie die Müdigkeit und sie wird quengelig. Ich schaue die nächsten Tage mal weiter. Wenn es garnicht geht, würde ich sie wieder hinlegen. Bei uns wirds sich das ja notgedrungen in der Kita regeln.
Deine macht ja nicht so lange Mittagsschlaf und wird dann ungünstig um 17 Uhr müde. Würde sie denn länger schlafen, wenn du dich zu ihr legst? Oder sie, zumeist für die ersten Tage nachmittags nochmal doll beschäftigen? Spielplatz, Zoo oder so? Oder du trägst sie (ich fühle mit dir- 11 Kilo!!!!), setzt sie immer mal wieder ab, spielen, wieder tragen, sodass sie merkt, dass es garnicht schlimm ist... Ich würde ganz entspannt dran gehen und wenns garnicht klappt einfach wieder wie gewohnt hinlegen. Mir hat ne andere Mutti gesagt, das Schlafbedürfnis würde sich mit dem Alter verwachsen, sodass sie länger wach bleiben.
Alles gute!
Du könntest auch über meine Tochter schreiben ... Da verhält es sich genauso und ich bin etwas planlos.
Sie wacht zuverlässig zwischen 6 und halb 7 auf, egal wann ich sie hinlege. Mittlerweile haben wir 19:00- 19:30 festgemacht, damit fahren wir alle am besten. Vormittags um 10 ist sie wieder schläfrig. Wenn ich sie hinlege, was ich bis vor kurzem noch gemacht hab, hat sie zuverlässig 1-2 Stunden geschlafen. Sie war dann also zur Mittagszeit hellwach und gegen 15 Uhr wieder total hinüber. Also legte ich sie wieder hin. Sie schlief bis 16 Uhr und dann abends halt wieder 19 Uhr. Für uns war das auch kein Problem. Lediglich hat und das meist die Nachmittage zerpflückt. Sie schläft und schlief nie im Kinderwagen oder Auto, daher mussten wir immer daheim bleiben. Das ist so gesehen kein Problem, wir haben ihr es daher bis jetzt so möglich gemacht. Nun ist aber bald Kita Eingewöhnung, wo es nur den Mittagsschlaf gibt. Mir ist klar, dass die ganzen neuen Eindrücke sie so wach halten werden, dass sie dort bis mittags durchhält. Ich möchte aber nicht, dass sie ihren Rhythmus so von einem Tag auf den anderen ändern muss, deswegen versuche ich es seit ein paar Tagen anzupassen. Ich beschäftige sie daher halt sehr intensiv bis zum Mittagessen. Dann schläft sie ganz erschöpft ein und Schlummert auch bis 14:30. dann hält sie durch bis abends. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Tagen entspannt, Sie vllt morgens länger schläft oder die lange Wachphase vormittags leichter übersteht. Ich denke nicht, dass ich sie quäle oder so. Sie ist einfach nie ein Kind (gewesen), dass einfach so überall einschläft. Solange es interessant ist, beim Spielen oder so ist sie auch super drauf, auch wenn müde. Nur wenn sie sich dann langweilt, übermannt sie die Müdigkeit und sie wird quengelig. Ich schaue die nächsten Tage mal weiter. Wenn es garnicht geht, würde ich sie wieder hinlegen. Bei uns wirds sich das ja notgedrungen in der Kita regeln.
Deine macht ja nicht so lange Mittagsschlaf und wird dann ungünstig um 17 Uhr müde. Würde sie denn länger schlafen, wenn du dich zu ihr legst? Oder sie, zumeist für die ersten Tage nachmittags nochmal doll beschäftigen? Spielplatz, Zoo oder so? Oder du trägst sie (ich fühle mit dir- 11 Kilo!!!!), setzt sie immer mal wieder ab, spielen, wieder tragen, sodass sie merkt, dass es garnicht schlimm ist... Ich würde ganz entspannt dran gehen und wenns garnicht klappt einfach wieder wie gewohnt hinlegen. Mir hat ne andere Mutti gesagt, das Schlafbedürfnis würde sich mit dem Alter verwachsen, sodass sie länger wach bleiben.
Alles gute!
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...