Folio forte und Eisen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Jul 2016 16:02
Folio forte und Eisen
Hallo meine lieben
Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft Folio Forte genommen schon bevor ich dann auch wirklich schwanger war, also quasi ab dem Kinderwunsch. Jetzt wollen wir ja ein 2tes und ich überlege ob ich es wieder nehmen soll, oder ob ihr auch noch was anderes kennt, oder ob ihr überhaupt was einnehmt.
Und dann hatte ich nach der Geburt einen üblen Eisenmangel. Darf ich denn jetzt auch schon Eisentabletten zu mir nehmen, oder sollte ich lieber vorher mit der FA drüber reden.
Weil ich möchte am Ende dann diesen massiven Eisenmangel verhindern, denn mein Kreislauf ist dadurch öllig zusammen gebrochen.
Danke für eure Tipps.
LG
Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft Folio Forte genommen schon bevor ich dann auch wirklich schwanger war, also quasi ab dem Kinderwunsch. Jetzt wollen wir ja ein 2tes und ich überlege ob ich es wieder nehmen soll, oder ob ihr auch noch was anderes kennt, oder ob ihr überhaupt was einnehmt.
Und dann hatte ich nach der Geburt einen üblen Eisenmangel. Darf ich denn jetzt auch schon Eisentabletten zu mir nehmen, oder sollte ich lieber vorher mit der FA drüber reden.
Weil ich möchte am Ende dann diesen massiven Eisenmangel verhindern, denn mein Kreislauf ist dadurch öllig zusammen gebrochen.
Danke für eure Tipps.
LG
12. Jul 2016 21:01
Re: Folio forte und Eisen
Hallo
Ich würde dir auf jedenfall dazu raten Folio Forte zunehmen!Denn die Ärzte raten einen dazu ab dem Kinderwunsch damit anzufangen.Ich nehme es auch seit monaten schon ein
Wegen dem Eisen würde ich es mit dem Arzt absprechen!
Ich würde dir auf jedenfall dazu raten Folio Forte zunehmen!Denn die Ärzte raten einen dazu ab dem Kinderwunsch damit anzufangen.Ich nehme es auch seit monaten schon ein

Wegen dem Eisen würde ich es mit dem Arzt absprechen!
13. Jul 2016 14:29
Re: Folio forte und Eisen
Wegen dem Eisen kann ich dir folgenden Tipp geben:
Viel grünes Gemüse wie Brokkoli, Spinat, Erbsen Essen teils gekocht und teils roh hat bei meiner Schwester, sie hatte eisenmalgel in der Schwangerschaft, gut geholfen.
Viel grünes Gemüse wie Brokkoli, Spinat, Erbsen Essen teils gekocht und teils roh hat bei meiner Schwester, sie hatte eisenmalgel in der Schwangerschaft, gut geholfen.
13. Jul 2016 15:57
Re: Folio forte und Eisen
Super danke schon mal für die Tipps.
Dann werd ich mir Folio Forte mal gleich heute in der Apotheke besorgen. Und wegen dem Eisen sprech ich dann nochmal mit meiner Ärztin, vielleicht kann ich es ja wirklich gut mit grünem Gemüse ausgleichen.
Dann werd ich mir Folio Forte mal gleich heute in der Apotheke besorgen. Und wegen dem Eisen sprech ich dann nochmal mit meiner Ärztin, vielleicht kann ich es ja wirklich gut mit grünem Gemüse ausgleichen.
14. Jul 2016 23:14
Re: Folio forte und Eisen
Eisenmangel nach der Geburt liegt meistens an der Blutverlust bei der Geburt. Ich glaube nicht, dass man das schon vor der Schwangerschaft vorbeugen könnte. Wenn im Körper genug Eisen vorhanden (dein Gemoglobinwert in Ordnung ist) braucht er nicht noch mehr Eisen. Ich glaube die Tabletten können sogar schädlich sein ( bin aber nicht sicher ).
Aber wenn du schwanger wirst, wird Eisen sowieso regelmäßig kontrolliert. Und falls du zu wenig haben wirst, müsste Arzt sowieso Tabletten verschreiben.
Ich hatte nach der Geburt auch Eisenmangel (HB-WERT von 5,7) und musste Tabletten nehmen aber mein Kreislauf war ok.
LG
Aber wenn du schwanger wirst, wird Eisen sowieso regelmäßig kontrolliert. Und falls du zu wenig haben wirst, müsste Arzt sowieso Tabletten verschreiben.
Ich hatte nach der Geburt auch Eisenmangel (HB-WERT von 5,7) und musste Tabletten nehmen aber mein Kreislauf war ok.
LG
17. Jul 2016 19:47
Re: Folio forte und Eisen
MK78 hat geschrieben:
> Eisenmangel nach der Geburt liegt meistens an der Blutverlust bei der
> Geburt. Ich glaube nicht, dass man das schon vor der Schwangerschaft
> vorbeugen könnte. Wenn im Körper genug Eisen vorhanden (dein Gemoglobinwert
> in Ordnung ist) braucht er nicht noch mehr Eisen. Ich glaube die Tabletten
> können sogar schädlich sein ( bin aber nicht sicher ).
> Aber wenn du schwanger wirst, wird Eisen sowieso regelmäßig kontrolliert.
> Und falls du zu wenig haben wirst, müsste Arzt sowieso Tabletten
> verschreiben.
Eisenmangel kann man auch damit vorbeugen, indem man nicht nur grünes Gemüse, sondern auch ein wenig mehr Fleisch isst (mageres rotes ist dafür am besten) - die meisten Frauen haben deswegen Eisenmagel, weil sie tendenziell weniger Fleisch als Männer zu sich nehmen.
Ich bin da keine Ausnahme, ich hatte auch Eisenmangel in der Schwangerschaft und nehme jetzt beim Stillen auch immer noch ein Eisen/Jod/Folsäure Kombipräparat zusätzlich.
Zu den Eisentabletten, die ich verschrieben bekommen hatte (Floradix 100mg forte): Es handelt sich dabei effektiv um zusammengepresstes Eisen(II)-Sulfat zum Schlucken, laut Packungsbeilage soll man morgens auf nüchternen Magen 2 dieser Tabletten täglich nehmen und erst eine Stunde später etwas essen, damit die Aufnahme von Eisen nicht durch zB Milchprodukte oder durch im Essen vorhandenes Magnesium etc. behindert wird.
Der schlechte Ruf der Eisenpräparate begründet sich meiner Erfahrung nach auf genau diese Verwendungshinweise. Ich habe die Tabletten in der ersten Zeit auch nach genau dieser Beilage eingenommen - und es war grauenvoll. Wie man eben auch erbrechen muss, wenn man Blut verschluckt, geht es mit diesen konzentrierten Eisenpräparaten nicht besser. Ich konnte sie einfach kaum unten halten und immer wieder gegen den Würgereiz ankämpfen. Und wenn ich nicht nach exakt einer Stunde irgendetwas mildes (am besten Brot, Reis, Kartoffel oder... etwas hauptsächlich stärkehaltiges am besten ohne Säurekomponente) zu mir genommen habe gingen die Tabletten genau dort hinaus wo sie hereingekommen waren.
Das ganze besserte sich allerdings drastisch, als ich - Packungsanleitung in den Wind werfend - die Dinger dann erst nach dem Essen eingenommen habe und auch nicht beide auf einmal sondern eine morgens und eine nachmittags (niemals Abends, sonst schmeckt das schwangerschaftliche Sodbrennen auch gleich noch metallisch).
Weiteres Manko: Eisen in diesen Mengen führt zu Verstopfungen. Der Stuhl wird dadurch richtig hart und dunkel - was in fortgeschrittener Schwangerschaft, wenn man ohnehin zu Verstopfung neigt, weil die Darmbewegungen sich durch die Hormone verlangsamen, doppelt problematisch ist. Man muss penibel darauf achten, dass man wirklich nur Lebensmittel zu sich nimmt, die Stuhl weich machen (Vollkornprodukte, Wildreis, hochwertige Getreideprodukte und frisches Gemüse) und möglichst nicht blähen (bloß keine rohen Kohlsorten oder rohe Zwiebeln!).
Es ist einfach eine ziemliche Ernährungsumstellung erforderlich wenn man die Dinger nimmt, aber grundsätzlich schädlich sind sie eigentlich nicht. Es erfordert nur eine ganze Menge eigene Disziplin, sonst bekommt man seine eigenen Ernährungssünden wortwörtlich ziemlich schnell abgerechnet.
> Eisenmangel nach der Geburt liegt meistens an der Blutverlust bei der
> Geburt. Ich glaube nicht, dass man das schon vor der Schwangerschaft
> vorbeugen könnte. Wenn im Körper genug Eisen vorhanden (dein Gemoglobinwert
> in Ordnung ist) braucht er nicht noch mehr Eisen. Ich glaube die Tabletten
> können sogar schädlich sein ( bin aber nicht sicher ).
> Aber wenn du schwanger wirst, wird Eisen sowieso regelmäßig kontrolliert.
> Und falls du zu wenig haben wirst, müsste Arzt sowieso Tabletten
> verschreiben.
Eisenmangel kann man auch damit vorbeugen, indem man nicht nur grünes Gemüse, sondern auch ein wenig mehr Fleisch isst (mageres rotes ist dafür am besten) - die meisten Frauen haben deswegen Eisenmagel, weil sie tendenziell weniger Fleisch als Männer zu sich nehmen.
Ich bin da keine Ausnahme, ich hatte auch Eisenmangel in der Schwangerschaft und nehme jetzt beim Stillen auch immer noch ein Eisen/Jod/Folsäure Kombipräparat zusätzlich.
Zu den Eisentabletten, die ich verschrieben bekommen hatte (Floradix 100mg forte): Es handelt sich dabei effektiv um zusammengepresstes Eisen(II)-Sulfat zum Schlucken, laut Packungsbeilage soll man morgens auf nüchternen Magen 2 dieser Tabletten täglich nehmen und erst eine Stunde später etwas essen, damit die Aufnahme von Eisen nicht durch zB Milchprodukte oder durch im Essen vorhandenes Magnesium etc. behindert wird.
Der schlechte Ruf der Eisenpräparate begründet sich meiner Erfahrung nach auf genau diese Verwendungshinweise. Ich habe die Tabletten in der ersten Zeit auch nach genau dieser Beilage eingenommen - und es war grauenvoll. Wie man eben auch erbrechen muss, wenn man Blut verschluckt, geht es mit diesen konzentrierten Eisenpräparaten nicht besser. Ich konnte sie einfach kaum unten halten und immer wieder gegen den Würgereiz ankämpfen. Und wenn ich nicht nach exakt einer Stunde irgendetwas mildes (am besten Brot, Reis, Kartoffel oder... etwas hauptsächlich stärkehaltiges am besten ohne Säurekomponente) zu mir genommen habe gingen die Tabletten genau dort hinaus wo sie hereingekommen waren.
Das ganze besserte sich allerdings drastisch, als ich - Packungsanleitung in den Wind werfend - die Dinger dann erst nach dem Essen eingenommen habe und auch nicht beide auf einmal sondern eine morgens und eine nachmittags (niemals Abends, sonst schmeckt das schwangerschaftliche Sodbrennen auch gleich noch metallisch).
Weiteres Manko: Eisen in diesen Mengen führt zu Verstopfungen. Der Stuhl wird dadurch richtig hart und dunkel - was in fortgeschrittener Schwangerschaft, wenn man ohnehin zu Verstopfung neigt, weil die Darmbewegungen sich durch die Hormone verlangsamen, doppelt problematisch ist. Man muss penibel darauf achten, dass man wirklich nur Lebensmittel zu sich nimmt, die Stuhl weich machen (Vollkornprodukte, Wildreis, hochwertige Getreideprodukte und frisches Gemüse) und möglichst nicht blähen (bloß keine rohen Kohlsorten oder rohe Zwiebeln!).
Es ist einfach eine ziemliche Ernährungsumstellung erforderlich wenn man die Dinger nimmt, aber grundsätzlich schädlich sind sie eigentlich nicht. Es erfordert nur eine ganze Menge eigene Disziplin, sonst bekommt man seine eigenen Ernährungssünden wortwörtlich ziemlich schnell abgerechnet.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...