Hausapotheke / erste Hilfe Schränkchen

Das Baby wird mobil
Elternforum
Rumkugel3
13. Jul 2016 11:18
Hausapotheke / erste Hilfe Schränkchen
Hallo,

.....und nochmal ich.

Mein Pupser ist jetzt 10 Monate alt und so allgemeine Sachen wie Fieberzäpfchen oder was gegen Verstopfung usw. hat man ja immer da. Aber wie siehts denn mit Sachen aus wie z.B. bei Mücken- oder Insektenstichen?
Mich würde mal interessieren welche Mittelchen habt ihr allgemein für eure Kleinen zu Hause bzw. was sollte überhaupt da rein? Was könnt ihr empfehlen von der Verträglichkeit her? Und was ist altersgerecht?

Und muß ich wirklich immer Elektrolytlösung zu Hause haben? Wenn ja, wie lange hält die sich? Kriegt man die auf Rezept oder muß man die selbst kaufen? Darf man die Überhaupt ohne Absprache vom Arzt geben?
Denn ich denke schon wenn mein Kleiner so einen Flüssigkeitsverlust hat das er sowas braucht, sollte man doch wohl eher mal zum arzt gehen. (?)
Nur liest man überall das das ein MUß für jedes erste Hilfe Schränkchen ist.

Auch hier hätte ich gerne nur Infos über Produkte die ihr allgemein selbst nutzt, nichts was im Internet steht oder mal so allgemein irgendwo gepostet wurde. ;)
Und mir gehts nicht nur um die zwei aufgezählten Sachen, sondern wie gesagt allgemein, was befindet sich für den Notfall immer bei euch zu Hause?

LG Rumkugel
Mami151
13. Jul 2016 15:09
Re: Hausapotheke / erste Hilfe Schränkchen
Hey,
Bei uns gibt es nur Standard. Fieber Zäpfchen, Kochsalz zum inhalieren und für bedarf tropfen dazu, was gegen Bauchweh und Blähungen. Ich habe keinen Hustensaft oder nasentropfen, auch nichts gegen mückenstiche für den kleinen. Sollte dein Zwerg viel gestochen werden dann frag doch in der Apotheke nach. Ich persönlich würde da nichts machen solange sich nicht wund gekratzt wird. Von Elektrolyt zum Ausgleich habe ich noch nie gehört, da würde ich auch zum Arzt wenn ich merke es wird zu wenig getrunken. Die Ursache findest du ja nicht auch wenn du was zum behandeln da hast. Bei einem insektenstich wäre ich auch sofort beim Arzt. Am Telefon können die einem bestimmt schnell was sagen aber falls reagiert wird bin ich eine ängstliche Mama und nerve den Arzt vorsorglich :oops:
Bis jetzt haben mir diese Sachen auch vollkommen gereicht. Ich hoffe es hilft dir etwas weiter.
Liebe grüße
Rumkugel3
13. Jul 2016 15:40
Re: Hausapotheke / erste Hilfe Schränkchen
Mami151 hat geschrieben:
Ich hoffe es
> hilft dir etwas weiter.
> Liebe grüße

Sei mir nicht böse, aber ehrlich gesagt: nein.

Zum einen möchte ich nicht in der Apotheke fragen, da hätte ich mir diesen Post sparen können, auf die Idee wäre ich auch allein gekommen. In der Apotheke werden mir dann etliche Sachen vorgeschlagen und empfohlen. Und was nimmt man dann? Daher frage ich ja, was ihr so zu hause habt und was gut vertragen wird oder sich gut bewährt hat.

Ich frage auch nicht weil er allergisch ist oder sich kratzt oder weiß der Geier. Ich will was da haben, falls ich mal was brauche. Das war meine Frage.

So. Du erwähnst Tropfen zum inhalieren, gut. Welche hast du denn? Ab welchem Alter sind die z.B. geeignet? Oder für was nimmt man die?
Denn ich denke mit 10 Monaten inhaliert doch kein Baby. :? Ich weiß ja nicht wie eure Kinder so drauf sind, aber meiner hätte ruckzuck die Hände in der Schüssel oder das Ding runtergrissen. Dann hat es sich ausinhaliert. Dann kann er im KH nicht nur wegen Verbrühung, sondern auch gleich mit seinem möglichen Schnupfen behandelt werden. :shock:
Oder meinst du eher eine Schüssel mit heißem Wasser ans Bett stellen und Tropfen rein? Das wäre für mich kein inhalieren in dem Sinne, aber gut, sicherlich machbar.

Also ich meine das echt nicht böse, aber ich möchte bitte einfach nur wissen welche Produkte verwendet ihr bzw. was sollte man da haben? :|
Nic1906
13. Jul 2016 15:59
Re: Hausapotheke / erste Hilfe Schränkchen
Hallo Rumkugel!

Schau mal in deiner PN nach :D habe da auch eine ausführliche Liste drin.
gast.2111465
13. Jul 2016 18:04
Re: Hausapotheke / erste Hilfe Schränkchen
Hallo Rumkugel,

Also wegen dem inhalieren, es gibt solche Geräte, mit denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei starkem husten bzw einer Erkältung inhalieren können.
Kleine Kinder und Babys haben eine Maske dafür die um den Mund gelegt wird und je älter die Kinder werden können die durch so eine Art Rohr ( weiß nicht genau wie ich das sonst beschreiben soll) inhalieren.
Dafür gibt es Tropfen, wir haben die "salbutamol al" von aliud Pharma. (Haben wir verschrieben bekommen) davon kommen denn je nach alter der betroffenen Person Tropfen in die Kochsalzlösung und dann wird inhaliert. Lass dir das zur Not mal von deinem kiA erklären :)
Wir haben noch Nasentropfen von otriven extra für Säuglinge und ein kühlstick (den wir noch nicht benutzt haben, soll eig auch erst ab 18 Monaten verwendet werden) für z.b Beulen oder Stiche von Tieren.
Ansonsten solche Klassiker wie Fieberzäpfchen, Tee kühlkissen und Körnerkissen wärmflasche( da andere Dinge gegen Bauchweh nie halfen)

Sind nicht viele Anregungen aber vielleicht hilft es doch ein Wenig.
Lg :)
Mami151
13. Jul 2016 20:31
Re: Hausapotheke / erste Hilfe Schränkchen
Zum inhalieren habe ich ein Pariboy mit Maske, die Tropfen dazu salbutamol, beides vom Kinderarzt verschrieben. Den Pariboy oder ähnliche Inhalierer kann man kaufen.
gast.2196501
14. Jul 2016 19:52
Re: Hausapotheke / erste Hilfe Schränkchen
-wundcreme
Zäpfchen gegen Fieber und Blähungen
Brandsalbe für verbrennungen
Sslbutamol zum inhalieren
Pflaumen Gläschen gegen Verstopfung
Und das wars auch schon
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...