Keinen Mittagsschlaf mehr?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
e-m2
5. Jul 2016 09:42
Keinen Mittagsschlaf mehr?
Hallo,
die Frage hört sich jetzt vielleicht etwas blöd an, aber wann merkt man, das das Kind keinen Mittagsschlaf mehr braucht?
Haben eure einfach nicht geschlafen, wenn ihr sie mittags hingelegt habt oder habt ihr einfach aufgehört sie hinzulegen, weil sie dann abends besser ins Bett gegangen sind?

Ich hab noch nie an dem Schlafverhalten meiner Tochter rumgedoktert, da klappte eigentlich immer ganz gut. Nur seit einiger Zeit ist es abends oft mega-anstrengend. Da ist man zum Teil bis 21-22 Uhr damit beschäftigt, sie zum einschlafen zu bringen.
Quasi jetzt als letzte Idee ist die Überlegung den Mittagsschlaf weg zu lassen obwohl sie in 80% der Fälle auch schläft, wenn ich sie hinlege.
Würde gern eure Erfahrungen dazu hören :) .
Viele Grüße
Martina2511
5. Jul 2016 13:07
Re: Keinen Mittagsschlaf mehr?
Hi,
Bei uns war es so das unser großer nach dem Mittagsschlaf 1-2 Stunden nicht ansprechbar war weil er da eine extrem schlechte Laune hatte. Abends gab es dann auch wie bei euch immer Theater manches mal sogar bis 22:30 Uhr, das ging so garnicht. Nach ein paar Tagen ging uns sein Verhalten dann so extrem auf den Keks das wir einfach beschlossen ihn mittags nicht mehr hinzulegen. Jetzt muss ich sagen dies war die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Er ist nach der Kita bestens gelaunt und geht bis 20:30 Uhr mit wenig Murren ins Bett. Ein Traum im Gegensatz zu vorher.

Vielleicht probiert ihr mal einen Tag aus wie lange sie ohne Mittagsschlaf aushält. Vielleicht schafft sie es schon. Und wenn nicht dann vielleicht kürzer hin legen zum Mittag also nicht 2 Stunden sondern nur ne Stunde das reicht manchmal auch.
Damit hatten wir angefangen mussten es dann aber radikal abschaffen.

Liebe Grüsse
e-m2
9. Jul 2016 21:19
Re: Keinen Mittagsschlaf mehr?
Danke für deine Antwort :) .
Ich hab sie am Tag nach dem Beitrag mittags nochmal hin geleg, da hat sie von sich aus unter 1 Stunde geschlafen und abends war es besser. Bis heute hab ich sie mittags nicht hingelegt, die zeigte auch keine Müdigkeitsanzeichen und auf fragen nach Müdigkeit hat sie auch "nein" gesagt.
Bisher klappt das echt gut. Klar ist sie am Nachmittag/ frühen Abend dann mal knatschig, aber das geht echt. Und abends ist endlich wieder um spätestens 19:30 Uhr Ruhe :D
Martina2511
10. Jul 2016 08:48
Re: Keinen Mittagsschlaf mehr?
Hallo,
Ja cool das es so gut klappt bei euch, das freut mich.
Das knatschen am Abend ist bei uns auch noch etwas da. Manchmal schläft er uns abends aber sogar auf dem Sofa ein :D das ist super zu dem was vorher hier los war.

Liebe Grüsse
gast.1950525
10. Jul 2016 12:03
Re: Keinen Mittagsschlaf mehr?
Hallo ihr,
darf ich fragen wie alt eure kleinen denn sind?
Meine ist jetzt 18 monate. Sie schläft zurzeit von 21 Uhr bis 8 uhr und hat mittags von 11 - 13 Uhr geschlafen, seit paar Wochen brauch ich sie vor 12 uhr nicht mehr zum Mittagsschlaf hinlegen weils sonst eh nur Geschrei gibt und dann schläft sie auch nur ne stunde und abends bring ich sie vor neun nicht zum schlafen.
Ab September geht sie dann in eine Krabbelgruppe, das heißt dann sie muss eh um sieben aufstehen. Ab Mitte August wollen wir damit anfangen.
Meint ihr ich soll jetzt auch mal den Mittagsschlaf auslassen? Oder ist das Unsinn wenn eh bald "umgestellt" wird?

Schöne grüße!
Martina2511
10. Jul 2016 14:05
Re: Keinen Mittagsschlaf mehr?
Hi Mona,
Halt dich mit fragen nicht zurück :D bedenke nur es sind unsere eigenen Erfahrungen muss nicht bei jedem so klappen.
Mein großer ist jetzt 35 Monate alt den Mittagsschlaf haben wir Mitte Mai abgeschafft. Muss dazu sagen er hatte auch in der Kita geschlafen.
Die Nachtzeit von 21-7 Uhr hatten wir auch nur der Mittagsschlaf ging von 13-15 Uhr ca.
Wie sehen die Zeiten in der Krabbelgruppe denn aus? Kann sie da schlafen mittags?

Liebe Grüsse
gast.1950525
11. Jul 2016 12:04
Re: Keinen Mittagsschlaf mehr?
Also die Krabbelgruppe ist von 8.00 bis 13.30 Uhr.
Sie könnte da also schon schlafen, wenn sie möchte... das glaub ich wird aber einige zeit dauern da ich mich zum Mittagsschlaf immer mit hinlegen muss bis sie eingeschlafen ist.. :roll: Die Erzieherin hat schon gesagt falls de kleine zu müde wird und dort nicht zum schlafen kommt, ruft sie an damit ich sie zum schlafen holen soll.
Sie ist aber auch so eine, solange es was zu spielen und aufregendes zu sehen gibt, geht sie nicht schlafen, wird aber auch nicht zickig vor Müdigkeit, sie ist dann einfach total abgelenkt.
Bevor die kleine schlafen geht, ob mittag oder abends, müssen wir immer erst mindestens ne stunde auf der Couch kuscheln damit sie runterkommt.
Heimkommen, essen und dann ins Bett klappt nicht, da ist sie zu aufgedreht!
Martina2511
12. Jul 2016 10:14
Re: Keinen Mittagsschlaf mehr?
Hi,
In der Krabbelgruppe gibt es bestimmt einen gesonderten ruheraum zum schlafen da wird sie nach ein paar Tagen bestimmt auch allein einschlafen können. Unser Zwerg kam mit 2 Jahren in die Kita und hat ab der zweiten Woche alles top mitgemacht.
Ich persönlich würde zu Hause vielleicht schon ein wenig üben für die Krabbelgruppe und den Mittagsschlaf beibehalten. So von 12-13:30 hinlegen sprich zur Abholung wecken. Mittags kuscheln weg lassen aber dafür neben das Bettchen legen und streicheln. Könnte vielleicht klappen.
So war es bei uns:
8uhr Kita
12uhr Mittag
12:30-14uhr Mittagsschlaf und Abholung.

Liebe Grüsse
gast.1813041
13. Jul 2016 12:55
Re: Keinen Mittagsschlaf mehr?
Hallo zusammen. Also bei uns war es immer so dass meine Tochter ihren Schlaf auch von alleine umgestellt hat ich musste auch nicht herumdoktern. Sie ist jetzt zweieinhalb Jahre alt und schläft mittags immer noch allerdings muss ich ihren Mittagsschlaf auf 45 Minuten verkürzen ( davor hat sie 1.5 - 2 Stunden geschlafen) allerdings macht sie seit ein paar Wochen Probleme beim Einschlafen ( abends) deshalb habe ich ihren Mittagsschlaf verkürzt und nun geht sie wieder um 20 Uhr problemlos schlafen. LG
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...