Guten Morgen Brei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Jul 2016 18:15
Guten Morgen Brei
Liebe Muttis,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe eine Packung Guten Morgen Brei geschenkt bekommen. Im Moment bekommt mein Sohn Vormittags noch 2 Flaschen. Die 2. Flasche werde ich demnächst durch eine Breimahlzeit ersetzen. Laut dem Ernährungsplan soll diese durch einen Getreidebrei oder einen Getreide-Obst-Brei ersetzt werden. Da mein Sohn bei den Versuchen den Getreidebrei als Abendmahlzeit einzuführen gestreikt hat bleibt also für uns nur der GOB. Jetzt bekomme ich also diesen Guten Morgen Brei geschenkt. Das ist ein Milchbrei und es steht auch drauf, dass einmal am Tag ein Milchbrei gefüttert werden soll. Da das bei uns schon der Abendbrei ist, ist meine Frage jetzt, ob ich den auch abends füttern kann oder doch mal zusätzlich morgens?
Liebe Grüße
Trubi
ich habe da mal eine Frage. Ich habe eine Packung Guten Morgen Brei geschenkt bekommen. Im Moment bekommt mein Sohn Vormittags noch 2 Flaschen. Die 2. Flasche werde ich demnächst durch eine Breimahlzeit ersetzen. Laut dem Ernährungsplan soll diese durch einen Getreidebrei oder einen Getreide-Obst-Brei ersetzt werden. Da mein Sohn bei den Versuchen den Getreidebrei als Abendmahlzeit einzuführen gestreikt hat bleibt also für uns nur der GOB. Jetzt bekomme ich also diesen Guten Morgen Brei geschenkt. Das ist ein Milchbrei und es steht auch drauf, dass einmal am Tag ein Milchbrei gefüttert werden soll. Da das bei uns schon der Abendbrei ist, ist meine Frage jetzt, ob ich den auch abends füttern kann oder doch mal zusätzlich morgens?
Liebe Grüße
Trubi
7. Jul 2016 19:29
Re: Guten Morgen Brei
Hallo!
Ich denke mal, daß den Milchbrei auch morgens geben kannst, da man ja mindestens einen Milchbrei am Tag geben soll.
Ich habe den Guten-Morgen-Getreide-Brei von Hipp. Den kann man mit Milch oder Wasser anrühren, dazu noch Obstmus und Beikostöl und fertig.
Da ich meinen Kleinen (8,5 Monate) noch nach Bedarf stille, rühre ich den Brei mit Wasser an.
Abends würde ich den Brei allerdings nicht geben, da der Morgenbrei ja Energie für den Tag liefern soll.
Ich denke mal, daß den Milchbrei auch morgens geben kannst, da man ja mindestens einen Milchbrei am Tag geben soll.
Ich habe den Guten-Morgen-Getreide-Brei von Hipp. Den kann man mit Milch oder Wasser anrühren, dazu noch Obstmus und Beikostöl und fertig.
Da ich meinen Kleinen (8,5 Monate) noch nach Bedarf stille, rühre ich den Brei mit Wasser an.
Abends würde ich den Brei allerdings nicht geben, da der Morgenbrei ja Energie für den Tag liefern soll.
7. Jul 2016 20:51
Re: Guten Morgen Brei
@nic
Du hast bestimmt diesen bircher Müsli brei von hipp oder? Muß da noch obst mit rein? Ich dachte man kann sich das sparen weil da Früchte drin sind. Oder schmeckt der dann nach gar nichts, so wie der normale getreidebrei?
Hatte nämlich auch mal überlegt ob ich ab und an nach Bedarf diesen brei gebe. Denn immer Getreide mit Obst ist mir zu einseitig. Milchbrei kann ich nur langsam austesten da er das Milcheiweiß nicht verträgt. Da bin ich im Momentiimmer mal am probieren ob er das schon mal essen kann oder nicht. Mit fester kost sind wir im Moment auch am üben da er bisher immer gewürgt und alles erbrochen hat was mit Stücken oder fester war. Getreidebrei mit Wasser oder pre Nahrung ohne obst findet er auch zum kot***.
Verstehe ich. Das zeug schmeckt wie kleister und die Konsistenz ist auch nicht schön.
Daher suche ich fieberhaft nach möglichen alternativen wie z.b. so ein fruchtgetreidebrei ohne milch den ich einfach nur mit Wasser anrühren kann.
Du hast bestimmt diesen bircher Müsli brei von hipp oder? Muß da noch obst mit rein? Ich dachte man kann sich das sparen weil da Früchte drin sind. Oder schmeckt der dann nach gar nichts, so wie der normale getreidebrei?
Hatte nämlich auch mal überlegt ob ich ab und an nach Bedarf diesen brei gebe. Denn immer Getreide mit Obst ist mir zu einseitig. Milchbrei kann ich nur langsam austesten da er das Milcheiweiß nicht verträgt. Da bin ich im Momentiimmer mal am probieren ob er das schon mal essen kann oder nicht. Mit fester kost sind wir im Moment auch am üben da er bisher immer gewürgt und alles erbrochen hat was mit Stücken oder fester war. Getreidebrei mit Wasser oder pre Nahrung ohne obst findet er auch zum kot***.

Verstehe ich. Das zeug schmeckt wie kleister und die Konsistenz ist auch nicht schön.
Daher suche ich fieberhaft nach möglichen alternativen wie z.b. so ein fruchtgetreidebrei ohne milch den ich einfach nur mit Wasser anrühren kann.
7. Jul 2016 21:46
Re: Guten Morgen Brei
@Rumkugel
Genau den hab ich. Den kann man auf drei verschiedene Arten anrühren.
Bei den Varianten mit Prenahrung und Milch braucht man anscheinend kein Obst. Bei der mit Wasser steht Obst dabei. Ohne die Zugabe würde ich den Brei meinem Zwerg nicht anbieten. Schmeckt nach nichts mit Getreide.
Mein Kleiner hat die Gläschen - auch die mit Stückchen - eigentlich ganz gern gegessen. Seit ich aber selber koche ißt er mit mehr Genuß.
Wenn du selber kochst, kannst du mit einem Kartoffelstampfer eigentlich ganz gut die Konsistenz und Stückigkeit des Breis selbst bestimmen. Es schmeckt und riecht auch besser als das aus dem Gläschen.
Mein Zwerg bekommt aber nicht immer nur Breie, ich halte mich da nicht so wirklich an sogenannte Richtlinien.
Wenn wir am Wochenende alle gemeinsam frühstücken, bekommt er auch schon mal das Innere vom Brötchen und abends auch mal Butterbrot.
Nachmittags teile ich mir mit ihm immer eine Banane, er findet es total super selber abbeißen zu dürfen (er hat seit Ostern alle Schneidezähne).
Genau den hab ich. Den kann man auf drei verschiedene Arten anrühren.
Bei den Varianten mit Prenahrung und Milch braucht man anscheinend kein Obst. Bei der mit Wasser steht Obst dabei. Ohne die Zugabe würde ich den Brei meinem Zwerg nicht anbieten. Schmeckt nach nichts mit Getreide.
Mein Kleiner hat die Gläschen - auch die mit Stückchen - eigentlich ganz gern gegessen. Seit ich aber selber koche ißt er mit mehr Genuß.
Wenn du selber kochst, kannst du mit einem Kartoffelstampfer eigentlich ganz gut die Konsistenz und Stückigkeit des Breis selbst bestimmen. Es schmeckt und riecht auch besser als das aus dem Gläschen.
Mein Zwerg bekommt aber nicht immer nur Breie, ich halte mich da nicht so wirklich an sogenannte Richtlinien.
Wenn wir am Wochenende alle gemeinsam frühstücken, bekommt er auch schon mal das Innere vom Brötchen und abends auch mal Butterbrot.
Nachmittags teile ich mir mit ihm immer eine Banane, er findet es total super selber abbeißen zu dürfen (er hat seit Ostern alle Schneidezähne).
7. Jul 2016 23:34
Re: Guten Morgen Brei
Ach mensch, das ist jetzt nicht das was ich hören wollte. Ich dachte der schmeckt wenigstens bisschen nach obst. Heißt doch schließlich auch Müsli. Hmmm. Dann kann ich mir das auch sparen.
Ich koche von Anfang an selbst. Nur Obst kaufe ich, da ich vom bio-obst kaum Auswahl habe und er stößt von der säure immer so lange auf. Gerade abends wenn er ins Bett soll kommt er nicht zur Ruhe. Verständlich. Getreidegläschen nehme ich ganz gerne für unterwegs. Der angerührte brei verflüssigt sich gern bzw. finde ich das auch nicht so toll bei 25ºC und mehr den angerührten brei mitzuschleppen.
Gematschte Banane bekommt er auch mal. Aber ständig muss das auch nicht sein. Zu süß und sie stopft ja auch sehr.
Was obst und brot usw. angeht sind wir jetzt bei. Er ist so gar kein orales baby. Nichts wandert in seinem Mund, außer seinem Zeigefinger. Auf dem wird gekaut. Habe alles versucht von beißring, kühlring, löffel, veilchenwurzel, Gemüse roh, zeueback, Brötchen, brot, fester brei, brei mit Stücke, Waschlappen, beißbücher....
Heute der Durchbruch. Er hat alleine seine krkse und etwas Brötchen gegessen. Er hat auch erst ein zähnchen und der zweite ist jetzt unterwegs.
Ich bin wahnsinnig stolz auf ihn und ehrlich gesagt auch erleichtert das er sich selbst etwas in den Mund gesteckt und das dann auch noch gegessen hat. Bisher musste ich immer alles festhalten.
Aber dann werde ich morgens wohl bald auf Brot umsteigen. Sofern das weiterhin so gut klappt.
Ich koche von Anfang an selbst. Nur Obst kaufe ich, da ich vom bio-obst kaum Auswahl habe und er stößt von der säure immer so lange auf. Gerade abends wenn er ins Bett soll kommt er nicht zur Ruhe. Verständlich. Getreidegläschen nehme ich ganz gerne für unterwegs. Der angerührte brei verflüssigt sich gern bzw. finde ich das auch nicht so toll bei 25ºC und mehr den angerührten brei mitzuschleppen.
Gematschte Banane bekommt er auch mal. Aber ständig muss das auch nicht sein. Zu süß und sie stopft ja auch sehr.
Was obst und brot usw. angeht sind wir jetzt bei. Er ist so gar kein orales baby. Nichts wandert in seinem Mund, außer seinem Zeigefinger. Auf dem wird gekaut. Habe alles versucht von beißring, kühlring, löffel, veilchenwurzel, Gemüse roh, zeueback, Brötchen, brot, fester brei, brei mit Stücke, Waschlappen, beißbücher....
Heute der Durchbruch. Er hat alleine seine krkse und etwas Brötchen gegessen. Er hat auch erst ein zähnchen und der zweite ist jetzt unterwegs.
Ich bin wahnsinnig stolz auf ihn und ehrlich gesagt auch erleichtert das er sich selbst etwas in den Mund gesteckt und das dann auch noch gegessen hat. Bisher musste ich immer alles festhalten.
Aber dann werde ich morgens wohl bald auf Brot umsteigen. Sofern das weiterhin so gut klappt.

8. Jul 2016 09:26
Re: Guten Morgen Brei
Mein Kleiner ist ein absoluter Obstfan, wie auch schon der Große. Es muß aber roh sein.
Mit der Banane bin ich auch sehr vorsichtig. Wenn er eine viertel ißt, ist das schon viel. Ansonsten mag er auch super gerne Erdbeeren und Heidelbeeren (aus dem eigenen Garten). Was jetzt im Sommer ganz gut bei Kindern ankommt ist Wassermelone.
Mein Zwerg bekommt, außer dem Obst, auch nichts Süßes. Habe ich beim Großen schon so gehalten. Zu Knabbern bekommt er Dinkelwaffeln, die habe ich auch schon vorrätig im Kinderwagen deponiert.
Ich wäre froh, wenn meiner nicht alles in den Mund nehmen würde. Habe manchmal das Gefühl eher einen Hund oder Holzwurm als ein Kind zu haben
Überall wird reingebissen oder alles angeknabbert, hat der Große nicht gemacht.
Mit der Banane bin ich auch sehr vorsichtig. Wenn er eine viertel ißt, ist das schon viel. Ansonsten mag er auch super gerne Erdbeeren und Heidelbeeren (aus dem eigenen Garten). Was jetzt im Sommer ganz gut bei Kindern ankommt ist Wassermelone.
Mein Zwerg bekommt, außer dem Obst, auch nichts Süßes. Habe ich beim Großen schon so gehalten. Zu Knabbern bekommt er Dinkelwaffeln, die habe ich auch schon vorrätig im Kinderwagen deponiert.
Ich wäre froh, wenn meiner nicht alles in den Mund nehmen würde. Habe manchmal das Gefühl eher einen Hund oder Holzwurm als ein Kind zu haben

Überall wird reingebissen oder alles angeknabbert, hat der Große nicht gemacht.
8. Jul 2016 11:06
Re: Guten Morgen Brei
Nimmst du normale Wassermelone oder bio?
Hab ihn auch schon mal dran lutschen lassen und jetzt wirklich überlegt ihm mal ein Stück zu geben damit er seinem zähnchen etwas zu tun geben kann.
Allerdings liest man überall es muß bio sein, weil sich die Schadstoffe anreichern und das nach Jahren schäden hervorrufen kann. Die kleinen können die Schadstoffe wohl noch nicht so gut abbauen wie Erwachsene bla bla bla. Da kriegt man als Mutter ja sämtliche Horrorgeschichten zu hören. Doch dann frage ich mich wieder was mit 12 Monaten plötzlich anders sein soll, da das Kind dann ja familienkost mitessen kann? Ich habe keine kuh auf dem Hof stehen damit es bio ist. Und ich kenne auch keine melonenbauer aus der Umgebung.
Irgendwie wird man total heiß gemacht und zu jedem pups gibt's eine Studie die dies und jenes belegt.
Das nervt.
Eigentlich kannst du ganz froh sein. Mein pupser mag es nicht wenn die kekse z.b. so gatschig in der Hand sind, weil er schon darauf rumgekaut und gelutscht hat. Dann lässt er alles fallen und guckt sich seine Hand an. Wenn allerdings überall hundehaare rumfliegen oder er im Hundebett sitzt und von unserer Hündin beschlappert wird, dann stört ihn das ja überhaupt nicht.
Hab ihn auch schon mal dran lutschen lassen und jetzt wirklich überlegt ihm mal ein Stück zu geben damit er seinem zähnchen etwas zu tun geben kann.
Allerdings liest man überall es muß bio sein, weil sich die Schadstoffe anreichern und das nach Jahren schäden hervorrufen kann. Die kleinen können die Schadstoffe wohl noch nicht so gut abbauen wie Erwachsene bla bla bla. Da kriegt man als Mutter ja sämtliche Horrorgeschichten zu hören. Doch dann frage ich mich wieder was mit 12 Monaten plötzlich anders sein soll, da das Kind dann ja familienkost mitessen kann? Ich habe keine kuh auf dem Hof stehen damit es bio ist. Und ich kenne auch keine melonenbauer aus der Umgebung.

Irgendwie wird man total heiß gemacht und zu jedem pups gibt's eine Studie die dies und jenes belegt.
Das nervt.
Eigentlich kannst du ganz froh sein. Mein pupser mag es nicht wenn die kekse z.b. so gatschig in der Hand sind, weil er schon darauf rumgekaut und gelutscht hat. Dann lässt er alles fallen und guckt sich seine Hand an. Wenn allerdings überall hundehaare rumfliegen oder er im Hundebett sitzt und von unserer Hündin beschlappert wird, dann stört ihn das ja überhaupt nicht.

8. Jul 2016 11:30
Re: Guten Morgen Brei
Du kannst leider nicht alles in Bioqualität kaufen.
Die Untersuchungen werden meist mit Konzentraten gemacht oder mit Mengen, die ein Mensch gar nicht zu sich nehmen kann.
Z.B. Fencheltee - der soll auf einmal gar nicht mehr gut sein
Wenn man dann aber weiter liest, erfährt man, daß es erst schädlich wird, wenn man mindestens ein Kilo Fenchel pro Tag ißt und wer macht das bitteschön.
In Maßen ist eigentlich alles ok.
Er findet es auch ganz lustig mit den Fingerchen im Brei rum zu rühren und es sich dann gleichmäßig im Gesicht zu verteilen. Aber wehe Mama kommt mit dem Waschlappen.
Zu den Studien-Wirrwarr kann ich auch nur den Kopf schütteln. Das darf man, das darf man nicht, das ist nicht gesund oder gut, die Kinder müssen dies und das in dem Alter können oder dürfen das noch nicht können
Als ich bei der U5 war hatte ich leider eine Vertretungsärztin. Die fand es echt toll, wie er schon das Köpfchen und den Oberkörper hebt. Als ich ihr sagt, daß er von Geburt an Bauchschläfer ist, hat die fast einen Aufstand gemacht und mit sechs Monaten noch keine Beikost geht ja gar nicht.
Ich meinte nur, daß es meine Entscheidung ist und der Große auch noch lebt.
Die Untersuchungen werden meist mit Konzentraten gemacht oder mit Mengen, die ein Mensch gar nicht zu sich nehmen kann.
Z.B. Fencheltee - der soll auf einmal gar nicht mehr gut sein

In Maßen ist eigentlich alles ok.
Er findet es auch ganz lustig mit den Fingerchen im Brei rum zu rühren und es sich dann gleichmäßig im Gesicht zu verteilen. Aber wehe Mama kommt mit dem Waschlappen.
Zu den Studien-Wirrwarr kann ich auch nur den Kopf schütteln. Das darf man, das darf man nicht, das ist nicht gesund oder gut, die Kinder müssen dies und das in dem Alter können oder dürfen das noch nicht können

Als ich bei der U5 war hatte ich leider eine Vertretungsärztin. Die fand es echt toll, wie er schon das Köpfchen und den Oberkörper hebt. Als ich ihr sagt, daß er von Geburt an Bauchschläfer ist, hat die fast einen Aufstand gemacht und mit sechs Monaten noch keine Beikost geht ja gar nicht.
Ich meinte nur, daß es meine Entscheidung ist und der Große auch noch lebt.
8. Jul 2016 12:02
Re: Guten Morgen Brei
Ja das stimmt wohl. Dann kann ich ja theoretisch mal probieren kohlrabi zu füttern. Den gibt's, aber natürlich nicht in bio.
Aber Hauptsache zehn verschiedene bio Tomaten Sorten haben.
Nic ist dir eigentlich bewusst was du da bei mir auslöst? Ich kann mich jetzt voll austoben beim kochen, denn durch bio war die Auswahl doch eher mau.
Jaja, ich hatte auch so einen doofen vertretungsarzt. Der meinte ich soll das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" nutzen, weil meine milchmaus ca. zwei Monate echt Terror gemacht hat und total hysterisch war. Obwohl vorher alles gut war. Selbst durchschlafen war überhaupt kein Problem. Und auch ohne dieses buch ist jetzt wieder alles beim alten. Nur das er einmal spät abends nochmal bisschen kuscheln ggf. Tee bekommt.
Selbst als ich ihn fragte ob er die Kritiken und berichte zu dem bBuch kennt meinte er nur: ja, aber das ist ja gar nicht so.
Ich finde das ganz schlimm. Zum Glück habe ich vorher viel gelesen und wusste bescheid, nur wie kann man das jungen Eltern ohne Erfahrung empfehlen? Es wird immer welche geben die das kaufen und durchziehen. Hat ja schließlich ein arzt empfohlen.
Was mögen dein pupser denn so am liebsten? Du kochst doch selbst, stimmts? Hast du dich mal an spinat oder rote Beete rangetraut?
Ich bisher nicht. Wegen dem nitratgehalt. Deswegen gabs ein halbes glas spinat von hipp mit Zucchini Kartoffel brei von mir gekocht, gemischt.

Aber Hauptsache zehn verschiedene bio Tomaten Sorten haben.
Nic ist dir eigentlich bewusst was du da bei mir auslöst? Ich kann mich jetzt voll austoben beim kochen, denn durch bio war die Auswahl doch eher mau.

Jaja, ich hatte auch so einen doofen vertretungsarzt. Der meinte ich soll das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" nutzen, weil meine milchmaus ca. zwei Monate echt Terror gemacht hat und total hysterisch war. Obwohl vorher alles gut war. Selbst durchschlafen war überhaupt kein Problem. Und auch ohne dieses buch ist jetzt wieder alles beim alten. Nur das er einmal spät abends nochmal bisschen kuscheln ggf. Tee bekommt.
Selbst als ich ihn fragte ob er die Kritiken und berichte zu dem bBuch kennt meinte er nur: ja, aber das ist ja gar nicht so.
Ich finde das ganz schlimm. Zum Glück habe ich vorher viel gelesen und wusste bescheid, nur wie kann man das jungen Eltern ohne Erfahrung empfehlen? Es wird immer welche geben die das kaufen und durchziehen. Hat ja schließlich ein arzt empfohlen.
Was mögen dein pupser denn so am liebsten? Du kochst doch selbst, stimmts? Hast du dich mal an spinat oder rote Beete rangetraut?
Ich bisher nicht. Wegen dem nitratgehalt. Deswegen gabs ein halbes glas spinat von hipp mit Zucchini Kartoffel brei von mir gekocht, gemischt.
8. Jul 2016 12:40
Re: Guten Morgen Brei
Ich hatte bisher nur Kartoffeln mit Karotte und Kohlrabi. Wollte jetzt aber auch mal Spinat versuchen. Ich koche immer für eine Woche vor und daher haben wir da noch nicht so die Auswahl gehabt. Als Fleischbeilage hole ich dann aber die kleinen Fleischgläschen, reicht für zwei Portionen.
Wir hatten am Wochenende gegrillt - wie eigentlich jedes Wochenende. Aber diesmal gab es Fisch und Kartoffeln. Da wir nur mit Kräutern grillen und dann gegebenen falls nach würzen, konnte der Zwerg mitessen. Er war total fasziniert vom Fisch und konnte gar nicht genug bekommen.
Die ganzen Ratgeber können schon sehr verwirrend sein, vor allem für Neumamas. Vor zehn Jahren waren viele Sachen auch noch anders. Habe nicht schlecht gestaunt, was sich da wieder alles verändert hat.
Ich hatte mir damals das Buch - Oje, ich wachse - gekauft. Da sind ganz toll die jeweiligen Entwicklungsschübe beschrieben. So kann man nachvollziehen, warum sich die Kinder so oder so verhalten. Es sind auch viele Erfahrungsberichte von Eltern mit einbezogen, so daß man verschiedene Ansichten und Erfahrungen erfährt.
Ansonsten höre ich eigentlich nur auf mein Bauchgefühl und auf die Anzeichen meiner Kinder. Wenn es denen gut geht, mach ich alles richtig
lg Nicole
Wir hatten am Wochenende gegrillt - wie eigentlich jedes Wochenende. Aber diesmal gab es Fisch und Kartoffeln. Da wir nur mit Kräutern grillen und dann gegebenen falls nach würzen, konnte der Zwerg mitessen. Er war total fasziniert vom Fisch und konnte gar nicht genug bekommen.
Die ganzen Ratgeber können schon sehr verwirrend sein, vor allem für Neumamas. Vor zehn Jahren waren viele Sachen auch noch anders. Habe nicht schlecht gestaunt, was sich da wieder alles verändert hat.
Ich hatte mir damals das Buch - Oje, ich wachse - gekauft. Da sind ganz toll die jeweiligen Entwicklungsschübe beschrieben. So kann man nachvollziehen, warum sich die Kinder so oder so verhalten. Es sind auch viele Erfahrungsberichte von Eltern mit einbezogen, so daß man verschiedene Ansichten und Erfahrungen erfährt.
Ansonsten höre ich eigentlich nur auf mein Bauchgefühl und auf die Anzeichen meiner Kinder. Wenn es denen gut geht, mach ich alles richtig

lg Nicole
8. Jul 2016 15:07
Re: Guten Morgen Brei
Na dann bin ich wenigstens nicht allein mit der "geringen" Auswahl an essen.
Ich koche auch vor und friere rin. Fleisch gibt's auch aus dem glas. Hätte angst das es zu faserig wird beim pürieren.
Habe das Buch auch gekauft, auf Empfehlung meiner Hebamme. Bin auch immer ordentlich am lesen.
Dann werde ich einfach weiterhin so machen wie ich denke.

Ich koche auch vor und friere rin. Fleisch gibt's auch aus dem glas. Hätte angst das es zu faserig wird beim pürieren.
Habe das Buch auch gekauft, auf Empfehlung meiner Hebamme. Bin auch immer ordentlich am lesen.
Dann werde ich einfach weiterhin so machen wie ich denke.

8. Jul 2016 15:31
Re: Guten Morgen Brei
Ich geh nachher mal los und schaue, was die so an Spinat im Angebot haben, kann ihm ja nicht den mit Sahne geben.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...