Schwere Entscheidung - JOB
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Dez 2010 19:51
Schwere Entscheidung - JOB
Hallo zusammen,
ich bin in der 17. ssw und erwarte mein erstes Kind - hab somit null Erfahrung wie es mit einem Baby sein wird.
Mein Dienstgeber hat mir nun das Angebot gemacht, dass ich nach dem Ende der Schutzfrist (8 Wochen ab Geburt) geringfügig in meinem jetzigen Job einsteigen kann...und ich habe keine Ahnung ob das mit einem 2 (oder von mir aus 3-wenn ich es ein wenig rauszögern kann) Monate alten Baby überhaupt machbar ist...alleine wegen dem Stillen und so! Ich müsste dann wohl 2x die Woche für ca. 4 Stunden arbeiten - die Tage/Zeiten würden einmal fixiert und müssten dann eingehalten werden.
Das Problem ist, dass mein DG die Entscheidung noch diese Woche haben will, ich aber nicht mal mit in Frage kommenden Betreuungspersonen sprechen kann, da wir erst an Weihnachten bekanntgeben, dass ein Baby unterwegs ist!
Kann mir von euch jemand weiterhelfen? Erwartet jemand schon das 2./3./4. Kind und weiß ungefähr, wie das am Anfang läuft?
Freue mich über Antworten!
Danke und liebe Grüße!
ich bin in der 17. ssw und erwarte mein erstes Kind - hab somit null Erfahrung wie es mit einem Baby sein wird.
Mein Dienstgeber hat mir nun das Angebot gemacht, dass ich nach dem Ende der Schutzfrist (8 Wochen ab Geburt) geringfügig in meinem jetzigen Job einsteigen kann...und ich habe keine Ahnung ob das mit einem 2 (oder von mir aus 3-wenn ich es ein wenig rauszögern kann) Monate alten Baby überhaupt machbar ist...alleine wegen dem Stillen und so! Ich müsste dann wohl 2x die Woche für ca. 4 Stunden arbeiten - die Tage/Zeiten würden einmal fixiert und müssten dann eingehalten werden.
Das Problem ist, dass mein DG die Entscheidung noch diese Woche haben will, ich aber nicht mal mit in Frage kommenden Betreuungspersonen sprechen kann, da wir erst an Weihnachten bekanntgeben, dass ein Baby unterwegs ist!
Kann mir von euch jemand weiterhelfen? Erwartet jemand schon das 2./3./4. Kind und weiß ungefähr, wie das am Anfang läuft?
Freue mich über Antworten!
Danke und liebe Grüße!
20. Dez 2010 21:41
Re: Schwere Entscheidung - JOB
Wer würde den in der Zeit aufs Kind aufpassen?
Ich kann dir leider nichts empfehlen, erwarte mein erstes Kind und hab nen AG der erst nach der Geburt ne Entscheidung will ob ich wiederkomme.
Empfohlen wurde mir aber von allen bereits Mamas das 1 Jahr komplett zu Hause zu bleiben. Das Jahr soll Gold wert sein...
Ich kann dir leider nichts empfehlen, erwarte mein erstes Kind und hab nen AG der erst nach der Geburt ne Entscheidung will ob ich wiederkomme.
Empfohlen wurde mir aber von allen bereits Mamas das 1 Jahr komplett zu Hause zu bleiben. Das Jahr soll Gold wert sein...
20. Dez 2010 22:53
Re: Schwere Entscheidung - JOB
Hi,
ich kann es dir persönlich nicht empfehlen. Mein spatz ist jetzt fast 14wochen alt und es gibt phasen, da geht garnichts ohne mich. Gerade beim zahneinschuss, sind sie so quängelig und bei den sprüngen teilweise auch.
Davon abgesehen, das ich die ersten wochen, garnicht wollte das ihn jemand hoch nimmt, ausser der papa natürlich.
LG
ich kann es dir persönlich nicht empfehlen. Mein spatz ist jetzt fast 14wochen alt und es gibt phasen, da geht garnichts ohne mich. Gerade beim zahneinschuss, sind sie so quängelig und bei den sprüngen teilweise auch.
Davon abgesehen, das ich die ersten wochen, garnicht wollte das ihn jemand hoch nimmt, ausser der papa natürlich.
LG
21. Dez 2010 09:50
Re: Schwere Entscheidung - JOB
Dein DG darf dich gar nicht so unter Druck setzen! Du bist im Kündigungsschutz und da kann nichts passieren! Dein DG muss dir theoretisch deine jetztige Stelle "frei" halten wenn du dir drei Jahre nehmen willst. Du kannst natürlich in dieser Zeit halbtags arbeiten. Ich würde es aber nur machen, wenn du jemanden hast der dich so unterstützt wie es für euch am Besten ist. An deiner Stelle würde ich mal zum Jugendamt gehen, die können dir bestimmt genau sagen welche Rechte und Pflichten du hast.
LG Steffi
LG Steffi
21. Dez 2010 10:47
Re: Schwere Entscheidung - JOB
der AG, muß die stelle nur 1Jahr frei halten
...danach kann er dich dahin versetzen, wo er will...

21. Dez 2010 12:01
Re: Schwere Entscheidung - JOB
ich würde es nicht machen !
weil die ersten monate entwickeln sich die kinder so schnell das du es bereuen würdest und das zu kommt noch das dein ag dich nicht unter druck setzten darf wenn du in elternzeit gehen willst egal wie lang ein 1jahr 2 oder 3 er muss deinen platz solange frei halten wie du gehen willst.
das weis ich von ner freundin !
also hör auf dein instink
weil die ersten monate entwickeln sich die kinder so schnell das du es bereuen würdest und das zu kommt noch das dein ag dich nicht unter druck setzten darf wenn du in elternzeit gehen willst egal wie lang ein 1jahr 2 oder 3 er muss deinen platz solange frei halten wie du gehen willst.
das weis ich von ner freundin !
also hör auf dein instink
21. Dez 2010 12:42
Re: Schwere Entscheidung - JOB
Hallo,
hmm, schwierige Entscheidung, die kann Dir keiner abnehmen.
Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung heraus erzählen.
Als meine Kleine (1. Kind) auf die Welt kam, sagte ich ca. 3 Monate später zu meinem Chef, dass er mir gerne Aufträge zulassen kommen kann. Ich wollte somit von zu Hause aus arbeiten.
Wenn zurückblicke, sie ist jetzt dann 10 Mon., bin ich froh darüber, dass mein Chef sich zurück gehalten hat. Erst in der letzten Zeit flattern ab und an mal Aufträge herein.
Meine Kleine hatte die 3 Monatskoliken, dann war sie sehr anhäglich, brauchte sehr viel Körperkontakt, meistens von mir, wenn ich mir vorstelle, dass ich im Büro gewesen wäre, ich glaube, die Kraft hätte ich nicht gehabt um sie in ihrer Kolikzeit so zu begleiten wie ich es getan habe!
Wenn Du stillen willst, mußt Du bedenken, dass es an Deinen Kräften zehrt, jeder Streß verringert die Milchproduktion, es gibt Wachstumsschübe in denen Du kaum abgedockt hast und bald darauf wieder anlegen kannst, die Nächte sind vielleicht recht kurz, wenn Dein Krümel nicht durchschläft, ich z.B. mußte alle 2 Stunden stillen.
Bis ca. zum 6-7 Monat habe ich voll gestillt,dann gab es Beikost, erst jetzt kann ich mir vorstellen, dass ich für ein paar Stunden arbeiten gehe.
Ausserdem, in den ersten Monaten passiert so viel, sie wachsen so schnell und werden rasend schnell groß, ich weiß nicht, ob ich die Zeit hätte so genießen können! Klar, nach einem Jahr, also ab März gehe ich wieder Stundenweise ins Büro aber dies auch nur 3mal die Woche.
Erst wenn sie in den Kiga kommt stocke ich mit den Stunden auf.
Aber wie schon gesagt, es ist Deine Entscheidung, Du kannst ein Kind bekommen, was sehr "pflegeleicht" ist oder aber eines, was sehr viele Nähe und Zuneigung benötigt!
Dein AG MUSS Dir die Stelle freihalten, zumindest im ersten Jahr der Elternzeit, kündigen darf er Dich auch nicht, Du bist schwanger und hast somit Kündigungsschutz!
Ich wünsche Dir eine schöne Restkugelzeit und eine gute Entscheidung, wobei man die ehrlich gesagt erst treffen kann, wenn der kleine Krümel auf der Welt ist!
Alles Gute
hmm, schwierige Entscheidung, die kann Dir keiner abnehmen.
Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung heraus erzählen.
Als meine Kleine (1. Kind) auf die Welt kam, sagte ich ca. 3 Monate später zu meinem Chef, dass er mir gerne Aufträge zulassen kommen kann. Ich wollte somit von zu Hause aus arbeiten.
Wenn zurückblicke, sie ist jetzt dann 10 Mon., bin ich froh darüber, dass mein Chef sich zurück gehalten hat. Erst in der letzten Zeit flattern ab und an mal Aufträge herein.

Meine Kleine hatte die 3 Monatskoliken, dann war sie sehr anhäglich, brauchte sehr viel Körperkontakt, meistens von mir, wenn ich mir vorstelle, dass ich im Büro gewesen wäre, ich glaube, die Kraft hätte ich nicht gehabt um sie in ihrer Kolikzeit so zu begleiten wie ich es getan habe!
Wenn Du stillen willst, mußt Du bedenken, dass es an Deinen Kräften zehrt, jeder Streß verringert die Milchproduktion, es gibt Wachstumsschübe in denen Du kaum abgedockt hast und bald darauf wieder anlegen kannst, die Nächte sind vielleicht recht kurz, wenn Dein Krümel nicht durchschläft, ich z.B. mußte alle 2 Stunden stillen.
Bis ca. zum 6-7 Monat habe ich voll gestillt,dann gab es Beikost, erst jetzt kann ich mir vorstellen, dass ich für ein paar Stunden arbeiten gehe.
Ausserdem, in den ersten Monaten passiert so viel, sie wachsen so schnell und werden rasend schnell groß, ich weiß nicht, ob ich die Zeit hätte so genießen können! Klar, nach einem Jahr, also ab März gehe ich wieder Stundenweise ins Büro aber dies auch nur 3mal die Woche.
Erst wenn sie in den Kiga kommt stocke ich mit den Stunden auf.
Aber wie schon gesagt, es ist Deine Entscheidung, Du kannst ein Kind bekommen, was sehr "pflegeleicht" ist oder aber eines, was sehr viele Nähe und Zuneigung benötigt!
Dein AG MUSS Dir die Stelle freihalten, zumindest im ersten Jahr der Elternzeit, kündigen darf er Dich auch nicht, Du bist schwanger und hast somit Kündigungsschutz!
Ich wünsche Dir eine schöne Restkugelzeit und eine gute Entscheidung, wobei man die ehrlich gesagt erst treffen kann, wenn der kleine Krümel auf der Welt ist!

Alles Gute

21. Dez 2010 18:25
Re: Schwere Entscheidung - JOB
Lass Dich ja nicht beeindrucken von so einem (ich sag es mal freundlich) Verhalten! Du musst soviel ich noch weiß, Dich erst 6 Wochen vor Ende der Mutterschutzfrist festlegen wie und wann Du wieder arbeitest. Das geht doch auch gar nicht anders und ist auch anders nicht rechtens, da Du ja gar nicht vorher wissen kannst wie das Kleine zu handeln ist, ob es Dir gut geht.....!
Ich finde das gemein von Deinem DG! Genieße die Schwangerschaft und wenn Du kannst, lass Dich doch mal rechtlich beraten! Vielleicht habt ihr auch eine Frauenbeauftragte, Personal- bzw. Betriebsrat, Vertrauensperson, Rechtsanwalt...
Ich finde das gemein von Deinem DG! Genieße die Schwangerschaft und wenn Du kannst, lass Dich doch mal rechtlich beraten! Vielleicht habt ihr auch eine Frauenbeauftragte, Personal- bzw. Betriebsrat, Vertrauensperson, Rechtsanwalt...
21. Dez 2010 20:47
Re: Schwere Entscheidung - JOB
Huhu...mein kleiner ist heute genau 7 monate alt
und ich kann nur einen rat geben, genieße jede minute wenn dein kind da ist, ohne arbeiten du hast die zeit mit deinem baby nur einmal, arbeiten kannst du noch ein lebenlang. Auch Finanziel lohnt sich es nicht, ich habe auch anfangs überlegt 3-4 stunden die woche arbeiten zugehen. Ich bin sehr froh das ich es nicht mache. Ich muss ab 1.4 wieder arbeiten gehen und ich habe wahnsinige angst davor, da ich im Schichtdienst im Pflegeheim arbeite und nicht mehr viel zeit
habe für meinen kleinen engel.


22. Dez 2010 09:00
Re: Schwere Entscheidung - JOB
Danke für eure einfühlsamen und ausführlichen Beiträge...
...ich bin zwar nach wie vor unschlüssig und dieser Gedanke macht mich verrückt, aber ich werde versuchen die Entscheidung über die Feiertage rauszuziehen! Mein Bauchgefühl sagt mir auch irgendwie, dass das nicht gut geht. Und dann denke ich wieder voll Zuversicht: Die paar Stunden die Woche...
Ach - ich komm einfach noch auf keinen grünen Zweig...
Aber danke nochmal für eure Bedenken/Gedanken!
Ich wünsche euch und euren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit!
Liebe Grüße,
myba
...ich bin zwar nach wie vor unschlüssig und dieser Gedanke macht mich verrückt, aber ich werde versuchen die Entscheidung über die Feiertage rauszuziehen! Mein Bauchgefühl sagt mir auch irgendwie, dass das nicht gut geht. Und dann denke ich wieder voll Zuversicht: Die paar Stunden die Woche...
Ach - ich komm einfach noch auf keinen grünen Zweig...
Aber danke nochmal für eure Bedenken/Gedanken!
Ich wünsche euch und euren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit!
Liebe Grüße,
myba
22. Dez 2010 17:06
Re: Schwere Entscheidung - JOB
hallo, also ich kann dir auch von abraten...
Hate ursprünglich auch vor ab februar wieder ein tag arbeiten zu gehen, mein schatz ist grade 4wochen alt und so wie ich das sehe wird es mit februar nix.
werde erst mal anfangen ihn mal mit meinem mann stundenweise alleine zu lassen bis er sich daran gewöhnt hat das ich auch mal nicht da bin und wenn das soweit gut klappt kann ich auch wieder ruhigengewissens ein tag arbeiten gehen. aber ich glaube nicht das es vor 6 monaten ist...schon alleine wegen meinem gewissen
wenn ich das höre wie der kleine weint wenn ich nur in die küche gehe um essen zu kochen und mein mann bei ihm ist zereist es mir das herz...auserdem hast du mit dieser entscheidung zeit bis dein baby da ist und zwar 7 wochen bevor dein mutterschutz zu ende geht...also schau erst mal wie die erste woche mit baby ist und sag deinem chef dann bescheid.und der witz an der sache ist, er kann da nix gegen machen weil es da sowas wie gesetzt gibt...also soll er sich jetzt mal nicht aufplustern und dich nicht unter druck setzen 
Hate ursprünglich auch vor ab februar wieder ein tag arbeiten zu gehen, mein schatz ist grade 4wochen alt und so wie ich das sehe wird es mit februar nix.
werde erst mal anfangen ihn mal mit meinem mann stundenweise alleine zu lassen bis er sich daran gewöhnt hat das ich auch mal nicht da bin und wenn das soweit gut klappt kann ich auch wieder ruhigengewissens ein tag arbeiten gehen. aber ich glaube nicht das es vor 6 monaten ist...schon alleine wegen meinem gewissen


23. Dez 2010 12:22
Re: Schwere Entscheidung - JOB
Hallo, hier eine zweifach Mama.
Mein ersten Kind war ich auch diese 8 Wochen zu Hause, danach bin ich Vollzeit wieder arbeiten gegangen. Kind war beim Vater.
Jetzt, beim zweiten Kind gönne ich mir eine Auszeit von 1 Jahr. Würde aber liebend gerne jetzt (Kind ist 7 Monate) wieder arbeiten gehen.
Also ich gehe gerne Arbeiten, mir gefällt meine Arbeit und ich vermisse das total. I
Wenns dir ähnlich geht, würde ich sagen: mach es -vorausgesetzt die Betreuung ist gesichert. So ein bisschen nebenbei arbeiten füllt doch aus, man sieht und hört auch mal was anderes. Ich würde das Angebot annehmen.
Mein ersten Kind war ich auch diese 8 Wochen zu Hause, danach bin ich Vollzeit wieder arbeiten gegangen. Kind war beim Vater.
Jetzt, beim zweiten Kind gönne ich mir eine Auszeit von 1 Jahr. Würde aber liebend gerne jetzt (Kind ist 7 Monate) wieder arbeiten gehen.
Also ich gehe gerne Arbeiten, mir gefällt meine Arbeit und ich vermisse das total. I
Wenns dir ähnlich geht, würde ich sagen: mach es -vorausgesetzt die Betreuung ist gesichert. So ein bisschen nebenbei arbeiten füllt doch aus, man sieht und hört auch mal was anderes. Ich würde das Angebot annehmen.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...