Drehen im Bett
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Jun 2016 08:15
Drehen im Bett
Guten Morgen,
ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter ist knapp 19 Wochen und liegt in ihrem Bettchen im Kinderzimmer. Sie dreht sich vom Rücken auf den Bauch, nur zurück schafft sie es noch nicht. Das wäre nicht das Problem.
Sie dreht sich nur in ihrem Bett. Zum Einschlafen am Abend bleibt sie (noch) auf dem Rücken und schläft auch in der Nacht auf dem Rücken. So gegen 5.00 Uhr wacht sie auf und bekommt ein Fläschchen. Bisher hab ich sie wieder ins Bett gelegt und hat weitergeschlafen. Seit zwei Tagen ist sie gut gelaunt im Bett, lacht, quietscht und dreht sich auf den Bauch. Man merkt dann schon wenn sie lauter wird, dass sie sich nicht zurückdrehen kann. Ich geh dann wieder und dreh sie um. Heute ist sie auf dem Bauch eingeschlafen. Lag auf der Stirn, eine Hand unter ihrem Bauch und die andere Hand zwischen den Gitterstäben.
Ich bin schon soweit, das ich sie morgens zu mir mit ins Bett nehme.
Das löst aber nicht meine Angst in der Nacht. Sie geht ja in der Regel zwischen 19.00/20.00 Uhr ins Bett und schläft bis 5.00/6.00 Uhr durch.
Hat jemand ähnliche Sorgen und wie löst ihr das Problem.
Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße
ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter ist knapp 19 Wochen und liegt in ihrem Bettchen im Kinderzimmer. Sie dreht sich vom Rücken auf den Bauch, nur zurück schafft sie es noch nicht. Das wäre nicht das Problem.
Sie dreht sich nur in ihrem Bett. Zum Einschlafen am Abend bleibt sie (noch) auf dem Rücken und schläft auch in der Nacht auf dem Rücken. So gegen 5.00 Uhr wacht sie auf und bekommt ein Fläschchen. Bisher hab ich sie wieder ins Bett gelegt und hat weitergeschlafen. Seit zwei Tagen ist sie gut gelaunt im Bett, lacht, quietscht und dreht sich auf den Bauch. Man merkt dann schon wenn sie lauter wird, dass sie sich nicht zurückdrehen kann. Ich geh dann wieder und dreh sie um. Heute ist sie auf dem Bauch eingeschlafen. Lag auf der Stirn, eine Hand unter ihrem Bauch und die andere Hand zwischen den Gitterstäben.
Ich bin schon soweit, das ich sie morgens zu mir mit ins Bett nehme.
Das löst aber nicht meine Angst in der Nacht. Sie geht ja in der Regel zwischen 19.00/20.00 Uhr ins Bett und schläft bis 5.00/6.00 Uhr durch.
Hat jemand ähnliche Sorgen und wie löst ihr das Problem.
Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße
16. Jun 2016 08:35
Re: Drehen im Bett
Hallo!
Es wird immer und überall gepredigt, daß Babys nur auf dem Rücken schlafen dürfen
Ich habe zwei reine Bauchschläfer. Der Große konnte mit einem Monat nur auf dem Bauch einschlafen und der kleine hat von Anfang an einen Aufstand gemacht, wenn er auf dem Rücken liegen mußte. Mein Kinderarzt und meine Hebamme haben das sogar befürwortet.
Sobald sich die Kinder drehen, kann man es eh nicht mehr beeinflussen, wie sie liegen, außer man geht alle fünf Minuten nach ihnen schauen.
Es hat auch Vorteile, wenn sie oft auf dem Bauch liegen. Die Halsmuskulatur wird schneller kräftig und viele können auch früher krabbeln.
Außerdem haben die Kinder dann auch eine schönere Kopfform und nicht diesen plattgedrückten Hinterschädel.
Hoffe ich konnte dich ein wenig beruhigen.
Es wird immer und überall gepredigt, daß Babys nur auf dem Rücken schlafen dürfen

Ich habe zwei reine Bauchschläfer. Der Große konnte mit einem Monat nur auf dem Bauch einschlafen und der kleine hat von Anfang an einen Aufstand gemacht, wenn er auf dem Rücken liegen mußte. Mein Kinderarzt und meine Hebamme haben das sogar befürwortet.
Sobald sich die Kinder drehen, kann man es eh nicht mehr beeinflussen, wie sie liegen, außer man geht alle fünf Minuten nach ihnen schauen.
Es hat auch Vorteile, wenn sie oft auf dem Bauch liegen. Die Halsmuskulatur wird schneller kräftig und viele können auch früher krabbeln.
Außerdem haben die Kinder dann auch eine schönere Kopfform und nicht diesen plattgedrückten Hinterschädel.
Hoffe ich konnte dich ein wenig beruhigen.
16. Jun 2016 12:27
Re: Drehen im Bett
Mach dir keine Sorgen. Die Muskeln sind schon so stark, dass nichts passieren kann. Es geht darum das Neugeborene nicht auf dem Bauch schlafen sollten. Die können sich auch noch nicht selbst drehen...
Übrigens, macht das mein Sohn auch.
Übrigens, macht das mein Sohn auch.
17. Jun 2016 10:30
Re: Drehen im Bett
Also meine Maus ist auch eine Bauchschläferin von der 3. Lw an.
Anfangs ist man vielleicht besorgt, obwohl ich auch denke, Kinder die an dem plötzlichen kindstod sterben, würden das auch ggf in Rückenlage, weil diese Kinder einfach nicht Steak genug sind um alleine zu Leben.
Klingt hart...
Nix1906 hat völlig recht, sobald die Mäuse sich drehen, kann man das auf dem bauchschlafen eh nicht mehr verhindern.
Aber ich denke nicht dass noch etwas passieren wird bei deiner kleinen
Ich glaube auch es ist für dich am besten wenn du damit ganz ruhig umgehst und nicht versuchst sie alle paar Minuten etc umzudrehen, damit du beruhigt schlafen kannst.
Ich meine du würdest dich kaputt machen wenn du sozusagen daneben stehen würdest oder immer wieder nachts aufstehst, nur um zu gucken ob sie noch auf den Rücken liegt.
Anfangs ist es schwer sich keine Gedanken zu machen, aber das geht vorbei:)
Wünsche alles Gute für Euch
Anfangs ist man vielleicht besorgt, obwohl ich auch denke, Kinder die an dem plötzlichen kindstod sterben, würden das auch ggf in Rückenlage, weil diese Kinder einfach nicht Steak genug sind um alleine zu Leben.
Klingt hart...
Nix1906 hat völlig recht, sobald die Mäuse sich drehen, kann man das auf dem bauchschlafen eh nicht mehr verhindern.
Aber ich denke nicht dass noch etwas passieren wird bei deiner kleinen

Ich glaube auch es ist für dich am besten wenn du damit ganz ruhig umgehst und nicht versuchst sie alle paar Minuten etc umzudrehen, damit du beruhigt schlafen kannst.
Ich meine du würdest dich kaputt machen wenn du sozusagen daneben stehen würdest oder immer wieder nachts aufstehst, nur um zu gucken ob sie noch auf den Rücken liegt.
Anfangs ist es schwer sich keine Gedanken zu machen, aber das geht vorbei:)
Wünsche alles Gute für Euch
17. Jun 2016 11:15
Re: Drehen im Bett
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wir haben gestern das Bett in die nächste Stufe nach unten gestellt. Ich weiß nicht warum, aber jetzt dreht sie sich schöner, liegt auf dem Bauch, steht nicht mehr am Gitter an und kann den Kopf schön zur Seite drehen. Jetzt denk ich mir auch a bisserl weniger.
Gelassener werden, das muss ich trotzdem noch lernen
Die Kleine hat heute Nacht, eigentlich wie jede Nacht, sehr gut geschlafen. Nur ich bin alle Stunde wach geworden und hab nach ihr gesehen. Blöd, aber was soll man machen!
Vielen Dank noch mal
Wir haben gestern das Bett in die nächste Stufe nach unten gestellt. Ich weiß nicht warum, aber jetzt dreht sie sich schöner, liegt auf dem Bauch, steht nicht mehr am Gitter an und kann den Kopf schön zur Seite drehen. Jetzt denk ich mir auch a bisserl weniger.
Gelassener werden, das muss ich trotzdem noch lernen

Die Kleine hat heute Nacht, eigentlich wie jede Nacht, sehr gut geschlafen. Nur ich bin alle Stunde wach geworden und hab nach ihr gesehen. Blöd, aber was soll man machen!
Vielen Dank noch mal

19. Jun 2016 21:25
Re: Drehen im Bett
Hi,
wenn es dich beruhigt, wäre evtl. auch eine Sensortaste unter der Matratze was. Gibt es von Angelacre oder Audioline, aber bestimmt auch noch anderen.
Da mein Sohn seine erste LW auf der Neugeborenenstation verbracht hat, war ich so ängstlich, dass wir so eine Matte gekauft haben. Wenn er das Atmen einstellen würde, würde das System Alarm schlagen, egal ob in Rücken-, Bauch- oder Seitenlage.
LG
wenn es dich beruhigt, wäre evtl. auch eine Sensortaste unter der Matratze was. Gibt es von Angelacre oder Audioline, aber bestimmt auch noch anderen.
Da mein Sohn seine erste LW auf der Neugeborenenstation verbracht hat, war ich so ängstlich, dass wir so eine Matte gekauft haben. Wenn er das Atmen einstellen würde, würde das System Alarm schlagen, egal ob in Rücken-, Bauch- oder Seitenlage.
LG
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...