Neurodermitis - Urlaub
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Sep 2015 17:12
Neurodermitis - Urlaub
Hallo Zusammen!
Mein kleiner Mann ist mittlerweile 4 Monate und hat leider Neurodermitis vererbt bekommen!
Mein Kinderarzt meinte dass ein Urlaub am Meer helfen könnte!
Hat von euch jemand auch damit zu tun oder kann mir jemand ein geeignetes Urlaubsziel dafür vorschlagen?
Danke
Mein kleiner Mann ist mittlerweile 4 Monate und hat leider Neurodermitis vererbt bekommen!
Mein Kinderarzt meinte dass ein Urlaub am Meer helfen könnte!
Hat von euch jemand auch damit zu tun oder kann mir jemand ein geeignetes Urlaubsziel dafür vorschlagen?
Danke
12. Sep 2015 08:05
Re: Neurodermitis - Urlaub
Hallo,
wir haben zwar keine Neurodermitis bei unserem Zwerg (8 Monate), dafür Ichtyose. Der Vorteil ist, dass ihn die Ichtyose bislang nicht stört/juckt, die Haut sieht nur teilweise seltsam aus.
Unter Meer dürfte dein Arzt Salzwasser verstehen, das hilft bei vielen Haut- und Lungenerkrankungen. Wir werden nächstes Jahr unseren Urlaub an der deutschen Nordsee, genauer Friedrichskoog Spitze verbringen. Aber letztendlich eignet sich jedes salzige Meer, je nachdem, wo es euch hinzieht. Nicht unbedingt gerade Ballermann mit so einem kleinen Kind
.
Hast du eine passende Creme für ihn? Ich stelle die Creme für Manuel selbst her, nach dem Vorbild von "Eubos Hautruhe Creme". Leider war ihm die viel zu zäh, aber da ich für mich selbst wegen Unverträglichkeit von kommerziellen Produkten ohnehin Salben selbst mache, war das nicht so sehr das Problem, ich musste nur einige Wirkstoffe dazu kaufen. Eventuell ist diese Creme ja auch was für deinen Zwerg und hilft ihm?
wir haben zwar keine Neurodermitis bei unserem Zwerg (8 Monate), dafür Ichtyose. Der Vorteil ist, dass ihn die Ichtyose bislang nicht stört/juckt, die Haut sieht nur teilweise seltsam aus.
Unter Meer dürfte dein Arzt Salzwasser verstehen, das hilft bei vielen Haut- und Lungenerkrankungen. Wir werden nächstes Jahr unseren Urlaub an der deutschen Nordsee, genauer Friedrichskoog Spitze verbringen. Aber letztendlich eignet sich jedes salzige Meer, je nachdem, wo es euch hinzieht. Nicht unbedingt gerade Ballermann mit so einem kleinen Kind

Hast du eine passende Creme für ihn? Ich stelle die Creme für Manuel selbst her, nach dem Vorbild von "Eubos Hautruhe Creme". Leider war ihm die viel zu zäh, aber da ich für mich selbst wegen Unverträglichkeit von kommerziellen Produkten ohnehin Salben selbst mache, war das nicht so sehr das Problem, ich musste nur einige Wirkstoffe dazu kaufen. Eventuell ist diese Creme ja auch was für deinen Zwerg und hilft ihm?
12. Sep 2015 12:03
Re: Neurodermitis - Urlaub
Hallo!
Ja wir haben eine creme vom arzt verschrieben bekommen und auch eine mit cortison (die ich aber nicht gern verwende)!!
Dann werd ich mir mal ein Urlaubsziel raussuchen und hoffe das ihm der aufenthalt am meer hilft!
Lg
Ja wir haben eine creme vom arzt verschrieben bekommen und auch eine mit cortison (die ich aber nicht gern verwende)!!
Dann werd ich mir mal ein Urlaubsziel raussuchen und hoffe das ihm der aufenthalt am meer hilft!
Lg
29. Sep 2015 21:25
Re: Neurodermitis - Urlaub
Franziska19921 hat geschrieben:
> Hallo!
>
> Ja wir haben eine creme vom arzt verschrieben bekommen und auch eine mit
> cortison (die ich aber nicht gern verwende)!!
>
> Dann werd ich mir mal ein Urlaubsziel raussuchen und hoffe das ihm der
> aufenthalt am meer hilft!
>
> Lg
Hallo Franziska,
das klingt ja nicht gerade begeistert mit deiner Creme.
Hast du mit dem Arzt sonst über Alternativen gesprochen?
Es gibt ja auch eine Menge natürlicher Mittel, die da unterstützend wirken.
Bei seinen Kleinen will man ja nicht gleich Vollgas geben.
Ich kann dir da zum Beispiel Arganöl (http://www.naturinstitut.info/arganoel.html) empfehlen oder Mandelöl empfehlen.
Bezüglich eines Wunsches nach Urlaub und das an der See.
Ich würde auch sagen, dass es an der Nordsee wegen dem Salzwasser sein sollte.
Je nachdem, was du so ein Mensch bist, würde ich dir eine von den nordfriesischen Inseln sonst empfehlen. Jede Insel ist da unterschiedlich, aber alle für sich was besonders.
> Hallo!
>
> Ja wir haben eine creme vom arzt verschrieben bekommen und auch eine mit
> cortison (die ich aber nicht gern verwende)!!
>
> Dann werd ich mir mal ein Urlaubsziel raussuchen und hoffe das ihm der
> aufenthalt am meer hilft!
>
> Lg
Hallo Franziska,
das klingt ja nicht gerade begeistert mit deiner Creme.

Hast du mit dem Arzt sonst über Alternativen gesprochen?
Es gibt ja auch eine Menge natürlicher Mittel, die da unterstützend wirken.
Bei seinen Kleinen will man ja nicht gleich Vollgas geben.
Ich kann dir da zum Beispiel Arganöl (http://www.naturinstitut.info/arganoel.html) empfehlen oder Mandelöl empfehlen.
Bezüglich eines Wunsches nach Urlaub und das an der See.
Ich würde auch sagen, dass es an der Nordsee wegen dem Salzwasser sein sollte.
Je nachdem, was du so ein Mensch bist, würde ich dir eine von den nordfriesischen Inseln sonst empfehlen. Jede Insel ist da unterschiedlich, aber alle für sich was besonders.

9. Okt 2015 11:12
Re: Neurodermitis - Urlaub
Franziska19921 hat geschrieben:
> Hallo!
>
> Ja wir haben eine creme vom arzt verschrieben bekommen und auch eine mit
> cortison (die ich aber nicht gern verwende)!!
>
> Dann werd ich mir mal ein Urlaubsziel raussuchen und hoffe das ihm der
> aufenthalt am meer hilft!
>
> Lg
auch wenn du nicht begeistert bist,verschreibt der Arzt die Salbe nicht ohne Grund.
Eine bekannte von mir ist krankenschwester in einer Kinderkurklinik für Neurodermitispatienten und dort wird auch mit Cortison gearbeitet allerdings in tablettenform,bis der körper entgiftet ist von den auslösern der neurodermitis(ja man kann sie bekämpfen,wenn auch nicht ganz heilen,da man danach viel beachten muss bei der körperpflege und der essenswahl)
Mein Kind hat auch Neurodermitis und See-/Meeresluft tut da gut.
Bitte tu deinem Kind den gefallen und teste nicht zichtausend produkte zum ende kanns passieren,das er noch gegen das,was er jetz verträgt und hilft,anfällig wird und dann neurodermitisschübe bekommt.
(mein Kind ist inzwischen fast komplett Schubfrei,auch ohne eine Kur,da ich einfach auf Ernährung achte und ihre verschiebenen Salben nutze ohne zusätzliche aus Drogerie,Apotheke und sonst woher)
Das einzige was ich dir empfehlen kann ist,wenn dein Kind auch im Windelbereich probleme hat,das du mal Huggieswindeln versuchst.Hab das aus nem Forum für Eltern von Neurodermitisgeplagten Kindern und hat mein Kind auch vertragen,als Pampers,Dm und co nur Allergische reaktionen hervorgerufen hat. wenn dein Kind keine Probleme im Windelbereich hat,dann belass es bei den gewohnten windeln.
> Hallo!
>
> Ja wir haben eine creme vom arzt verschrieben bekommen und auch eine mit
> cortison (die ich aber nicht gern verwende)!!
>
> Dann werd ich mir mal ein Urlaubsziel raussuchen und hoffe das ihm der
> aufenthalt am meer hilft!
>
> Lg
auch wenn du nicht begeistert bist,verschreibt der Arzt die Salbe nicht ohne Grund.
Eine bekannte von mir ist krankenschwester in einer Kinderkurklinik für Neurodermitispatienten und dort wird auch mit Cortison gearbeitet allerdings in tablettenform,bis der körper entgiftet ist von den auslösern der neurodermitis(ja man kann sie bekämpfen,wenn auch nicht ganz heilen,da man danach viel beachten muss bei der körperpflege und der essenswahl)
Mein Kind hat auch Neurodermitis und See-/Meeresluft tut da gut.
Bitte tu deinem Kind den gefallen und teste nicht zichtausend produkte zum ende kanns passieren,das er noch gegen das,was er jetz verträgt und hilft,anfällig wird und dann neurodermitisschübe bekommt.
(mein Kind ist inzwischen fast komplett Schubfrei,auch ohne eine Kur,da ich einfach auf Ernährung achte und ihre verschiebenen Salben nutze ohne zusätzliche aus Drogerie,Apotheke und sonst woher)
Das einzige was ich dir empfehlen kann ist,wenn dein Kind auch im Windelbereich probleme hat,das du mal Huggieswindeln versuchst.Hab das aus nem Forum für Eltern von Neurodermitisgeplagten Kindern und hat mein Kind auch vertragen,als Pampers,Dm und co nur Allergische reaktionen hervorgerufen hat. wenn dein Kind keine Probleme im Windelbereich hat,dann belass es bei den gewohnten windeln.
19. Okt 2015 11:39
Re: Neurodermitis - Urlaub
Hallo!
Bei mir selbst hat eine Ernährungsumstellung auf vegan + b12 Supplement das Problem praktisch gelöst, habe nur noch im Hochsommer gelegentlich leichte Schübe, bei denen meistens auch eine Urea-Salbe reicht, Cortison brauche ich kaum noch. Allerdings hatte ich schon abgestillt, als ich damit angefangen hab - keine Ahnung, ob vegan essen und stillen funktioniert, möchte ich daher nur als Rechercheanregung da lassen und nicht als Empfehlung! Nicht, dass es dann Mangelerscheinungen gibt, damit wär auch nichts geholfen!
Beim Zwerg selbst ist ja an der Ernährung eh nicht viel zu machen. Da die Versorgung ja schon durch die Mutter/Pre Milch sicher gestellt ist, könntest du an der Beikost rumprobieren, ob da etwas anderes einen positiven Einfluss auf die Haut hat.
Zur Nordsee: Ja, hilft
Aber nur für die Zeit, die man da ist. Da ist es eine Kombination aus der salzhaltigen Luft (Wasser muss gar nicht an die Haut) und der entspannten Urlaubsstimmung, die sich wahrscheinlich auch auf das Kind überträgt. Wegen der ausgesprochenen Kinderfreundlichkeit fahren wir gerne nach Dänemark, wenn es an die See gehen soll. Das lezte Mal waren wir in Lodbjerg Hede: http://www.esmarch-ferienhauser.de/feri ... jerg-hede/
Das liegt am nördlichen Ende des Ringköbing Fjords, ein paar wenige Kilometer von der Küste entfernt. Da ist es dann nicht ganz so windig (und nicht ganz so teuer
), aber trotzdem noch voll von Seeluft und schön ruhig. Für Baby-Urlaub echt ideal
Es sei denn, der Zwerg mag Autofahren nicht, dann ist jede Stunde weniger ein Gewinn und die deutsche Nordseeküste auf jeden Fall die bessere Idee!
Bei mir selbst hat eine Ernährungsumstellung auf vegan + b12 Supplement das Problem praktisch gelöst, habe nur noch im Hochsommer gelegentlich leichte Schübe, bei denen meistens auch eine Urea-Salbe reicht, Cortison brauche ich kaum noch. Allerdings hatte ich schon abgestillt, als ich damit angefangen hab - keine Ahnung, ob vegan essen und stillen funktioniert, möchte ich daher nur als Rechercheanregung da lassen und nicht als Empfehlung! Nicht, dass es dann Mangelerscheinungen gibt, damit wär auch nichts geholfen!
Beim Zwerg selbst ist ja an der Ernährung eh nicht viel zu machen. Da die Versorgung ja schon durch die Mutter/Pre Milch sicher gestellt ist, könntest du an der Beikost rumprobieren, ob da etwas anderes einen positiven Einfluss auf die Haut hat.
Zur Nordsee: Ja, hilft

Das liegt am nördlichen Ende des Ringköbing Fjords, ein paar wenige Kilometer von der Küste entfernt. Da ist es dann nicht ganz so windig (und nicht ganz so teuer


Es sei denn, der Zwerg mag Autofahren nicht, dann ist jede Stunde weniger ein Gewinn und die deutsche Nordseeküste auf jeden Fall die bessere Idee!
12. Jun 2016 19:37
Re: Neurodermitis - Urlaub
zu Danele 82:
"Bei mir selbst hat eine Ernährungsumstellung auf vegan + b12 Supplement das Problem praktisch gelöst, habe nur noch im Hochsommer gelegentlich leichte Schübe, bei denen meistens auch eine Urea-Salbe reicht, Cortison brauche ich kaum noch. Allerdings hatte ich schon abgestillt, als ich damit angefangen hab - keine Ahnung, ob vegan essen und stillen funktioniert, möchte ich daher nur als Rechercheanregung da lassen und nicht als Empfehlung! Nicht, dass es dann Mangelerscheinungen gibt, damit wär auch nichts geholfen!"
Klar funktioniert vegan essen und stillen - durch die vegane Ernährung der Mutter bekommen die Babys wahrscheinlich sogar mehr Vitalstoffe mit, wenn sich die Mutter entsprechend vernünftig ernährt und auch die entsprechenden Supplemente zu sich nimmt.
Stillen soll ja auch eine gute Neurodermitis- und Allergieprophylaxe sein, ist aber leider auch keine Garantie.
"Bei mir selbst hat eine Ernährungsumstellung auf vegan + b12 Supplement das Problem praktisch gelöst, habe nur noch im Hochsommer gelegentlich leichte Schübe, bei denen meistens auch eine Urea-Salbe reicht, Cortison brauche ich kaum noch. Allerdings hatte ich schon abgestillt, als ich damit angefangen hab - keine Ahnung, ob vegan essen und stillen funktioniert, möchte ich daher nur als Rechercheanregung da lassen und nicht als Empfehlung! Nicht, dass es dann Mangelerscheinungen gibt, damit wär auch nichts geholfen!"
Klar funktioniert vegan essen und stillen - durch die vegane Ernährung der Mutter bekommen die Babys wahrscheinlich sogar mehr Vitalstoffe mit, wenn sich die Mutter entsprechend vernünftig ernährt und auch die entsprechenden Supplemente zu sich nimmt.
Stillen soll ja auch eine gute Neurodermitis- und Allergieprophylaxe sein, ist aber leider auch keine Garantie.
13. Jun 2016 08:37
Re: Neurodermitis - Urlaub
Hallo Franziska,
mein Kleiner hat zum Glück (bis jetzt) keine Neurodermitis, aber ich habe sie seit Geburt an (obwohl ich 10 Monate gestillt wurde - Stillen verzögert bzw. mindert es nur, kann es aber nicht verhindern).
Meine Eltern waren mit mir sowohl an Nord-, Ostsee, als auch im Ausland am Meer. Z.B. Italien, Frankreich etc. Mir hat es einfach immer gut getan, sobald Salzwasser im Spiel war. Die Haut und mein Allgemeinzustand wurden sofort besser. Auch die andere Luftfeuchtigkeit hat vieles bewirkt. Für zu Hause könntest du Meeressalz zum Baden verwenden. Wenn dein Kleiner offene Stellen auf der Haut hat, etwas vorsichtig beginnen (z. B. erst mal mit einem Waschlappen abwaschen) denn das Salz brennt dann ganz schön arg. Danach, auch am Meer, am besten nicht gleich abtrocknen sondern an der Luft trocknen lassen.
Zu der Cortisonsalbe, ich kann gut verstehen, dass du sie nicht gerne verwendest und ich persönlich halte auch wenig davon, denn sie hat auch starke Nebenwirkungen. Leider verwendet die Schulmedizin Cortison sehr schnell bei Hautgeschichten.
Mir persönlich konnte alternative Medizin, in meinem Fall ein Heilpraktiker, viel mehr helfen. Leider übernehmen hierfür die wenigsten Krankenkassen die Kosten (du kannst es aber bei der Steuer einreichen). Alternative Medizin geht einfach sanftere Wege mit weniger Nebenwirkungen, allerdings braucht man auch etwas mehr Geduld.
Alles Liebe Dir und Deinem Zwerg.
mein Kleiner hat zum Glück (bis jetzt) keine Neurodermitis, aber ich habe sie seit Geburt an (obwohl ich 10 Monate gestillt wurde - Stillen verzögert bzw. mindert es nur, kann es aber nicht verhindern).
Meine Eltern waren mit mir sowohl an Nord-, Ostsee, als auch im Ausland am Meer. Z.B. Italien, Frankreich etc. Mir hat es einfach immer gut getan, sobald Salzwasser im Spiel war. Die Haut und mein Allgemeinzustand wurden sofort besser. Auch die andere Luftfeuchtigkeit hat vieles bewirkt. Für zu Hause könntest du Meeressalz zum Baden verwenden. Wenn dein Kleiner offene Stellen auf der Haut hat, etwas vorsichtig beginnen (z. B. erst mal mit einem Waschlappen abwaschen) denn das Salz brennt dann ganz schön arg. Danach, auch am Meer, am besten nicht gleich abtrocknen sondern an der Luft trocknen lassen.
Zu der Cortisonsalbe, ich kann gut verstehen, dass du sie nicht gerne verwendest und ich persönlich halte auch wenig davon, denn sie hat auch starke Nebenwirkungen. Leider verwendet die Schulmedizin Cortison sehr schnell bei Hautgeschichten.
Mir persönlich konnte alternative Medizin, in meinem Fall ein Heilpraktiker, viel mehr helfen. Leider übernehmen hierfür die wenigsten Krankenkassen die Kosten (du kannst es aber bei der Steuer einreichen). Alternative Medizin geht einfach sanftere Wege mit weniger Nebenwirkungen, allerdings braucht man auch etwas mehr Geduld.
Alles Liebe Dir und Deinem Zwerg.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...