Faust hektisch und grob in den Mund??!!

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1099683
7. Dez 2010 21:34
Faust hektisch und grob in den Mund??!!
Hallo liebe Mütter! Mein Kleiner ist jetzt 9 Wochen alt und weint seit Neuestem ganz doll nach der Flasche, kaut auf seinen kleinen Fingern oder schiebt sich seine Faust in den Mund und reibt damit ganz heftig an seinem Gaumen. Weiß einer von euch, was es damit auf sich hat? Er tut mir so leid :cry:
Blähungen und Bauchkrämpfe hat er sowie.
Hiiilfeeee :?

Liebe Grüße aus HB-Nord
Marshmallow89
7. Dez 2010 21:59
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
Mein kleiner ( Wochen steckt sich auch die finger und faust nach dem essen in den mund aber hunger hat auch keinen mehr... :roll:
gast.878563
7. Dez 2010 22:10
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
@schibbchen

mal ne Frage in den Raum gestellt, warum wechselst Du denn nicht die Milch, wenn er Blähungen und Bauchkrämpfe hat?? :?
Du meintest doch, dass er es sowieso hat, oder habe ich das falsch verstanden?
gast.1064450
7. Dez 2010 23:56
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
hay..

ya ciio88 hat recht wechsel erstma die milch wenns immer noch so is kannst nich viel machen hat was mit den koliken zutun..hab das auch schon hinter mir :|
is echt ätzend :roll: aber da muss man durch..ich kann dir raten für die koliken kügelchen (chamomilla), virbucol zäpfchen, kümmel zäpfchen und vorallem fencheltee..das sind bisher die besten medikamente gewesen gegen blähung und bauchkrämpfe ;)
viel erfolg!
gast.948992
8. Dez 2010 14:25
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
Hilfee...mein kleiner nun schon 14 Wochewn quengelt den ganzen Tag und steckt sich auch hektisch die Faust in den Mund. Er will aller zwei Stunden trinken, (Denn ich stille voll) den sonst lässt er sich mit nichts anderem beruhigen. was soll ich machen bin momentan total verzweifelt.
gast.1066111
22. Dez 2010 14:28
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
Hallo,
ich bin nicht sicher ob wir das gleiche Problem haben, aber unsere Kleine (15 Wochen) kaut auch hektisch auf den Fäusten (allerdings nicht nur nach dem Trinken) und sabbert wie ein Wasserfall. Da ich stille und wir ihre Blähungen mittlerweile im Griff haben, sind wir auf die Zahnbildung im Kiefer gekommen. Der Druck im Kiefer schmerzt bestimmt genauso, wie der spätere Durchbruch der Zähne. Wir geben ihr seitdem immer, wenn sie auf Ihren Fäusten kaut, Osanit-Kügelchen auf die Zunge, das hilft super.
gast.1046732
22. Dez 2010 16:37
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
Hallo
Meine Kleine (9 Wo) steckt sich auch die Faust in den Mund und sabbert. Meine Hebi sagte, dass die Zähne jetzt in den Kiefer schießen (also noch kein Zahnen) und das kann u.U. unangenehmer sein als das Zahnen selbst.
Osanit-Kügelchen können helfen.

Gruß
Sylvia
gast.933615
22. Dez 2010 18:20
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
Hallo!

Das die kleinen ihre Faust und ihre Finger in den Mund nehmen ist ja normal. Die erkunden sich so. Macht euch doch nicht verrückt :-)

LG Sabine + Jonas
gast.1609986
22. Dez 2010 19:53
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
Felix hat nun entdeckt das er am Daumen Lutschen kann .... sieht lustig aus ... :lol:

er weiss nur noch nicht wo er die anderen Finger dann hinstecken soll also landen die regelmäßig im Auge oder der Nase .... :lol:


LG Sanny
Melanie-München
22. Dez 2010 21:02
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
Unser SOhn tut auch immer die Faust in den Mund, sieht lustig aus, denn manchmal ekelt er sich so.... :lol:
Naja und er steckt manchmal einen Finger so weit in den Mund, dass er sich fast übergeben muss, dass ist dann nicht so toll.. :?
gast.1609986
23. Dez 2010 06:45
Re: Faust hektisch und grob in den Mund??!!
das kenn ich @ Melanie

Felix würgt dann auch manchmal ... das sieht nicht nur komisch aus sondern klingt auch komisch :lol:
dann schaut er mich an und grinst wie nen Honigkuchenpferd :lol:


LG Sanny
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...