Baby (11 Wochen) schläft tagsüber nicht
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Apr 2016 14:32
Baby (11 Wochen) schläft tagsüber nicht
Hallo Mamis!
Vielleicht kann mir jemand helfen. Unser kleiner Sonnenschein ist jetzt 11 Wochen jung.
Nachts schläft sie wunderbar ein, wir haben ein festes Einschlafritual, das wir seit der fünfte Woche praktizieren. Und wenn das Mäuschen nicht rumturnt, weil sie Blähungen plagen, schläft sie auch schon 6 Stunden, bevor der Hunger kommt und ich stille. Gut, es ist nicht jede Nacht gleich, aber im großen und ganzen können wir zufrieden sein.
Aber tagsüber schläft sie nur, wenn wir mit dem Kinderwagen unterwegs sind oder wenn wir sie in der Babytrage haben. Wenn sie im Stubenwagen oder in der Wippe liegt, kann man beobachten, wie die Augen kleiner werden, sie kann aber nicht einschlafen. Sind die Augen zu, erschrickt sie und ist wach. Und sie wird immer quengeliger, je müder sie ist. Wir haben schon alles mögliche ausprobiert: daneben sitzen bleiben, dass sie weiß wir sind da, Klamotten von uns rein legen, gleiches Einschlafritual wie nachts usw.
Sie ist ein sehr aufgewecktes und fröhliches Kind, das Spaß am lernen und erforschen hat. Aber da sie auch viel verarbeiten muss, denke ich, dass die Tagesschläfchen auch wichtig sind. Vielleicht hat jemand einen wertvollen Tipp für mich. Vielen Dank
Vielleicht kann mir jemand helfen. Unser kleiner Sonnenschein ist jetzt 11 Wochen jung.
Nachts schläft sie wunderbar ein, wir haben ein festes Einschlafritual, das wir seit der fünfte Woche praktizieren. Und wenn das Mäuschen nicht rumturnt, weil sie Blähungen plagen, schläft sie auch schon 6 Stunden, bevor der Hunger kommt und ich stille. Gut, es ist nicht jede Nacht gleich, aber im großen und ganzen können wir zufrieden sein.
Aber tagsüber schläft sie nur, wenn wir mit dem Kinderwagen unterwegs sind oder wenn wir sie in der Babytrage haben. Wenn sie im Stubenwagen oder in der Wippe liegt, kann man beobachten, wie die Augen kleiner werden, sie kann aber nicht einschlafen. Sind die Augen zu, erschrickt sie und ist wach. Und sie wird immer quengeliger, je müder sie ist. Wir haben schon alles mögliche ausprobiert: daneben sitzen bleiben, dass sie weiß wir sind da, Klamotten von uns rein legen, gleiches Einschlafritual wie nachts usw.
Sie ist ein sehr aufgewecktes und fröhliches Kind, das Spaß am lernen und erforschen hat. Aber da sie auch viel verarbeiten muss, denke ich, dass die Tagesschläfchen auch wichtig sind. Vielleicht hat jemand einen wertvollen Tipp für mich. Vielen Dank
26. Apr 2016 14:46
Re: Baby (11 Wochen) schläft tagsüber nicht
Sie ist also sehr müde, es gelingt ihr aber nich einzuschlafen. Schließlich wird sie immer gereizter, weil ihr der Schlaf fehlt.
Das kenne ich von meinem Sohn auch. Wenn er in einem Schub steckt, ist es besonders schlimm.
Die ist erst 11 Wochen. D.h. sie KANN vielleicht nicht anders einschlafen als im Kinderwagen. In dem alter können sich babys noch nicht gut srlbst regulieren und brauchen irgendwas, wodurch sie eindvhlafen können. Entweder das ruckeln im Kinderwagen oder eine Flasche milch, die Brust ....
Es macht oft keinen Sinn dem n
Baby beibringen zu versuchen anders einzuschlafen. Es ergibt sich von selbst, je älter sie werden. Pass auch bitte mit solchen Methoden auf, baby schreien lassen und weggehen. Ich bin überzeugt, dass das auf das Urvertrauen der kleinen geht.
Viel Erfolg! Ihr findet schon was, wie sie zum schlafen kommt!
Das kenne ich von meinem Sohn auch. Wenn er in einem Schub steckt, ist es besonders schlimm.
Die ist erst 11 Wochen. D.h. sie KANN vielleicht nicht anders einschlafen als im Kinderwagen. In dem alter können sich babys noch nicht gut srlbst regulieren und brauchen irgendwas, wodurch sie eindvhlafen können. Entweder das ruckeln im Kinderwagen oder eine Flasche milch, die Brust ....
Es macht oft keinen Sinn dem n
Baby beibringen zu versuchen anders einzuschlafen. Es ergibt sich von selbst, je älter sie werden. Pass auch bitte mit solchen Methoden auf, baby schreien lassen und weggehen. Ich bin überzeugt, dass das auf das Urvertrauen der kleinen geht.
Viel Erfolg! Ihr findet schon was, wie sie zum schlafen kommt!

26. Apr 2016 15:46
Re: Baby (11 Wochen) schläft tagsüber nicht
Also wenn sie das einschlafen wirklich mit der Zeit selbst lernen, dann bin ich etwas beruhigt. Und dann schieben wir eben Kinderwagen weiter und nutzen den Ergobaby. Frische Luft schadet ja bekanntlich nie
Mir tut sie nur so leid, weil sie so müde ist und nicht schlafen kann.
Von den "Schrei"-Methoden halte ich auch nichts. Ich mag's ja nicht einmal wenn Sie zwei Minuten quengelt weil ich grad auf dem Klo bin

Mir tut sie nur so leid, weil sie so müde ist und nicht schlafen kann.
Von den "Schrei"-Methoden halte ich auch nichts. Ich mag's ja nicht einmal wenn Sie zwei Minuten quengelt weil ich grad auf dem Klo bin

26. Apr 2016 16:39
Re: Baby (11 Wochen) schläft tagsüber nicht
Ja, das ist meine Erfahrung.
Anfangs musste Elias immer auf meiner brust schlafen. Ich dachte, meine Güte, wie soll sich das weiterentwickeln? Andere warnten mich davor! Achtung, das Kind gewöhnt sich! Ich mach das heute noch so, wenn nichts geht, gebe ich ihm eine Flasche milch und dabei lasse ich ihn einschlafen.
Irgendwann wollte er auf der Coach oder im Bett liegen. Ganz von selbst.
Genauso mit dem essen nachts. Er will seit einiger Zeit immer seltener eine Flasche in der nacht. Ganz von selbst!
Das ist auch das, was meine Mutter mir immer wieder gesagt hat. "Mach dir keine sorgen, das entwickelt sich... Irgendwann macht er es von selbst. " und ich muss sagen, es stimmt!
Babys sind noch nicht so gerissen, dass sie jemanden manipulieren wollen. Sie schreien, weil sie in dem Moment etwas brauchen. Manchmal aber auch, weil sie sich ausweinen müssen. Es ist schwer herauszufinden, was in dem Moment los ist. Aber mit der zeit bekommst du ein Gefühl dafür. Der erdte Impuls ist meist der richtige.
Ne, keine sorge. Du musst jetzt nicht, bis sie 5 ist den Kinderwagen rausholen
Anfangs musste Elias immer auf meiner brust schlafen. Ich dachte, meine Güte, wie soll sich das weiterentwickeln? Andere warnten mich davor! Achtung, das Kind gewöhnt sich! Ich mach das heute noch so, wenn nichts geht, gebe ich ihm eine Flasche milch und dabei lasse ich ihn einschlafen.
Irgendwann wollte er auf der Coach oder im Bett liegen. Ganz von selbst.
Genauso mit dem essen nachts. Er will seit einiger Zeit immer seltener eine Flasche in der nacht. Ganz von selbst!
Das ist auch das, was meine Mutter mir immer wieder gesagt hat. "Mach dir keine sorgen, das entwickelt sich... Irgendwann macht er es von selbst. " und ich muss sagen, es stimmt!
Babys sind noch nicht so gerissen, dass sie jemanden manipulieren wollen. Sie schreien, weil sie in dem Moment etwas brauchen. Manchmal aber auch, weil sie sich ausweinen müssen. Es ist schwer herauszufinden, was in dem Moment los ist. Aber mit der zeit bekommst du ein Gefühl dafür. Der erdte Impuls ist meist der richtige.
Ne, keine sorge. Du musst jetzt nicht, bis sie 5 ist den Kinderwagen rausholen

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...