Noch Ideen gegen Bauchweh
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Sep 2013 15:58
Re: Noch Ideen gegen Bauchweh
Wir hatten mit den drei monats koliken zutun. Das war ein Kampf.
An sich muss man aber bedenken das jedes Kind anderst ist. Versuch am besten einige Sachen aus.
Bigaia hat mir zb gut geholfen oder auch der Fencheltee von Hipp (ohne Zuckerzusatz). Der Fliegergriff kann auch vieles erleichtern.
Wenn es aber nicht viel bringt und du die Flasche gibst, dann schau mal nach einer anderen Sorte sauger. Es kann sein das dein Kind das Material nicht mag.
Solltest du die Möglichkeit haben zieht den Rat einer Hebamme dazu, lass sie am besten beim essen mal dabei sein.
An sich muss man aber bedenken das jedes Kind anderst ist. Versuch am besten einige Sachen aus.
Bigaia hat mir zb gut geholfen oder auch der Fencheltee von Hipp (ohne Zuckerzusatz). Der Fliegergriff kann auch vieles erleichtern.
Wenn es aber nicht viel bringt und du die Flasche gibst, dann schau mal nach einer anderen Sorte sauger. Es kann sein das dein Kind das Material nicht mag.
Solltest du die Möglichkeit haben zieht den Rat einer Hebamme dazu, lass sie am besten beim essen mal dabei sein.
15. Apr 2016 07:57
Re: Noch Ideen gegen Bauchweh
schokobons hat geschrieben:
> JuYael hat geschrieben:
> > @susimarkmann
> > Alternativmedizin ist stets nur Hokuspokus, nur die reine Chemie kann
Ich muss dir in diesem Punkt ganz klar widersprechen. Die Homöopathie wirkt sehr gut, wie man oft an beispielsweise Vitiligo sehen kann. Gerade bei Vitiligo (bin selber betroffen) kenne ich viele andere Menschen, die sehr positive Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht haben. Ich kann Sie nur jedem empfehlen!
Damit meine ich nicht Seiten wie diese:
http://www.vitiligoformel.de/vitiligo%2 ... athie.html
sondern beispielsweise schüssler Salze, die mir persönlich schon viel gebracht haben.
> JuYael hat geschrieben:
> > @susimarkmann
> > Alternativmedizin ist stets nur Hokuspokus, nur die reine Chemie kann
Ich muss dir in diesem Punkt ganz klar widersprechen. Die Homöopathie wirkt sehr gut, wie man oft an beispielsweise Vitiligo sehen kann. Gerade bei Vitiligo (bin selber betroffen) kenne ich viele andere Menschen, die sehr positive Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht haben. Ich kann Sie nur jedem empfehlen!
Damit meine ich nicht Seiten wie diese:
http://www.vitiligoformel.de/vitiligo%2 ... athie.html
sondern beispielsweise schüssler Salze, die mir persönlich schon viel gebracht haben.
15. Apr 2016 09:27
Re: Noch Ideen gegen Bauchweh
unser kleiner hatte auch immer so stark Bauchweh in ein paar tagen wird er 6 Monate
es ist viel besser geworden.
wir haben ihn viel auf den Bauch gelegt und Fliegergriff (mag er jetzt nicht mehr ) gemacht
er hat auch Lefax bekommen was uns aber am besten gefallen hat war das vier winde öl das bekommt er immer noch morgens und abends es geht ihm richtig gut damit.
es ist viel besser geworden.
wir haben ihn viel auf den Bauch gelegt und Fliegergriff (mag er jetzt nicht mehr ) gemacht
er hat auch Lefax bekommen was uns aber am besten gefallen hat war das vier winde öl das bekommt er immer noch morgens und abends es geht ihm richtig gut damit.
15. Apr 2016 19:51
Re: Noch Ideen gegen Bauchweh
Alena771 hat geschrieben:
> schokobons hat geschrieben:
> > JuYael hat geschrieben:
> > > @susimarkmann
> > > Alternativmedizin ist stets nur Hokuspokus, nur die reine Chemie kann
>
> Ich muss dir in diesem Punkt ganz klar widersprechen. Die Homöopathie wirkt sehr gut,
> wie man oft an beispielsweise Vitiligo sehen kann. Gerade bei Vitiligo (bin selber
> betroffen) kenne ich viele andere Menschen, die sehr positive Erfahrungen mit der
> Homöopathie gemacht haben. Ich kann Sie nur jedem empfehlen!
>
> Damit meine ich nicht Seiten wie diese:
> http://www.vitiligoformel.de/vitiligo%2 ... athie.html
>
> sondern beispielsweise schüssler Salze, die mir persönlich schon viel gebracht haben.
So sehr es mich freut, dass du etwas gefunden hast, was dir hilft, so wenig führe ich das auf Homöopathie zurück.
Es ist faktisch so, dass bei Arnica in D6 schon so gut wie kein Wirkstoff mehr enthalten ist. Im Prinzip nimmt man mit Globuli mehr Zucker als sonstwas zu sich.
Homöopathie funktioniert auch nicht auf Quantenmechanischer Ebene o.ä. Wasser ist kein Informationsspeicher. Wirkstoffe sind nicht "geistähnlich".
Heute, wo ein Arzt gerade mal wenige Minuten im Quartal mit der Kasse abrechnen kann, wird ein Heilpraktiker/Homöopath, der sich viel Zeit nimmt, natürlich direkt sehr positiv wahrgenommen. Das überträgt sich übrigens auch, wenn du als Mutter oder Haustierhalterin ein entsprechendes Mittel für Kind oder Tier empfohlen bekommst. Tiere und Kinder nehmen die Veränderung in der inneren Haltung über die Ausstrahlung wahr. Strahlt man Zuversicht aus, überträgt sich das.
Zu Vitiligo kann ich nicht viel sagen. Ich zitiere mal Wikipedia:
"Die Krankheit kann in jedem Alter und auch in anscheinend genetisch nicht vorbelasteten Familien auftreten. Die Vererblichkeitsrate liegt bei ca. 33 %.[1] Statistisch am häufigsten betroffen sind Unterarme, Handgelenke, Hände, Finger, Ellenbogen, Füße und Genitalien. In der Regel sind die gedehnten Hautpartien betroffen, z. B. Ellenbogen. Die unpigmentierten Flächen können sich ausbreiten oder in ihrer Größe konstant bleiben. Spontane Repigmentierungen treten auf."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Vitiligo - Stand: 15.04.2016
Daher vermute ich, dass du einfach zu den Menschen gehörst, wo es zur spontanen Repigmentierung kam, und wo sich die Flächen nicht ausgebreitet haben.
Wissenschaftlich ist die Homöopathie einfach nicht haltbar.
Viele Grüße
> schokobons hat geschrieben:
> > JuYael hat geschrieben:
> > > @susimarkmann
> > > Alternativmedizin ist stets nur Hokuspokus, nur die reine Chemie kann
>
> Ich muss dir in diesem Punkt ganz klar widersprechen. Die Homöopathie wirkt sehr gut,
> wie man oft an beispielsweise Vitiligo sehen kann. Gerade bei Vitiligo (bin selber
> betroffen) kenne ich viele andere Menschen, die sehr positive Erfahrungen mit der
> Homöopathie gemacht haben. Ich kann Sie nur jedem empfehlen!
>
> Damit meine ich nicht Seiten wie diese:
> http://www.vitiligoformel.de/vitiligo%2 ... athie.html
>
> sondern beispielsweise schüssler Salze, die mir persönlich schon viel gebracht haben.
So sehr es mich freut, dass du etwas gefunden hast, was dir hilft, so wenig führe ich das auf Homöopathie zurück.
Es ist faktisch so, dass bei Arnica in D6 schon so gut wie kein Wirkstoff mehr enthalten ist. Im Prinzip nimmt man mit Globuli mehr Zucker als sonstwas zu sich.
Homöopathie funktioniert auch nicht auf Quantenmechanischer Ebene o.ä. Wasser ist kein Informationsspeicher. Wirkstoffe sind nicht "geistähnlich".
Heute, wo ein Arzt gerade mal wenige Minuten im Quartal mit der Kasse abrechnen kann, wird ein Heilpraktiker/Homöopath, der sich viel Zeit nimmt, natürlich direkt sehr positiv wahrgenommen. Das überträgt sich übrigens auch, wenn du als Mutter oder Haustierhalterin ein entsprechendes Mittel für Kind oder Tier empfohlen bekommst. Tiere und Kinder nehmen die Veränderung in der inneren Haltung über die Ausstrahlung wahr. Strahlt man Zuversicht aus, überträgt sich das.
Zu Vitiligo kann ich nicht viel sagen. Ich zitiere mal Wikipedia:
"Die Krankheit kann in jedem Alter und auch in anscheinend genetisch nicht vorbelasteten Familien auftreten. Die Vererblichkeitsrate liegt bei ca. 33 %.[1] Statistisch am häufigsten betroffen sind Unterarme, Handgelenke, Hände, Finger, Ellenbogen, Füße und Genitalien. In der Regel sind die gedehnten Hautpartien betroffen, z. B. Ellenbogen. Die unpigmentierten Flächen können sich ausbreiten oder in ihrer Größe konstant bleiben. Spontane Repigmentierungen treten auf."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Vitiligo - Stand: 15.04.2016
Daher vermute ich, dass du einfach zu den Menschen gehörst, wo es zur spontanen Repigmentierung kam, und wo sich die Flächen nicht ausgebreitet haben.
Wissenschaftlich ist die Homöopathie einfach nicht haltbar.
Viele Grüße
19. Apr 2016 13:07
Re: Noch Ideen gegen Bauchweh
Hi
Ich hatte von Anfang an morgens mit ganzen Kümmel und Fenchel einen Tee gekocht, abgeseiht und in eine Thermoskanne getan. Damit hab ich sein Milchfläschen angerührt. Er hatte nie Blähungen ...
Ich weiss nicht ob es wegen dem Tee war, aber wir hatten nie Probleme
Ich hatte von Anfang an morgens mit ganzen Kümmel und Fenchel einen Tee gekocht, abgeseiht und in eine Thermoskanne getan. Damit hab ich sein Milchfläschen angerührt. Er hatte nie Blähungen ...
Ich weiss nicht ob es wegen dem Tee war, aber wir hatten nie Probleme
22. Apr 2016 16:20
Re: Noch Ideen gegen Bauchweh
Hey,
leg ihr mal ein in der Mikrowelle warm gemachtes Kirschkern Kissen auf ihren Bauch
das bewirkt wahre Wunder, mach ich auch wenn Sie schreit, auch beim Essen.
lg Betti
leg ihr mal ein in der Mikrowelle warm gemachtes Kirschkern Kissen auf ihren Bauch
das bewirkt wahre Wunder, mach ich auch wenn Sie schreit, auch beim Essen.
lg Betti
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...