schwangerschaft mit Hund
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Feb 2016 13:19
schwangerschaft mit Hund
Hallo.
Mich würde es interessieren wie ihr mit der schwangerschaft und Hund umgeht.
Meine Hündin wird jetzt bald 4 Jahre alt. Sie schläft seid wir Sie haben (8 Wochen alt war sie damals) bei mir unter der Bettdecke . nun jetzt wächst mein Bauch ja immer weiter und der Platz wird knapp. Scheint sie nicht wirklich zu interessieren. Sie leistet sich fast jede Nacht einen Kampf mit meinen kleinen im Bauch. Meistens gewinnt sie.
Auch ausserhalb der Wohnung ist sie jetzt viel aufmerksamer als vorher .
Wie ist es bei euch? Wie verhält sich euer Hund
LG Krümmelmonster4
Mich würde es interessieren wie ihr mit der schwangerschaft und Hund umgeht.
Meine Hündin wird jetzt bald 4 Jahre alt. Sie schläft seid wir Sie haben (8 Wochen alt war sie damals) bei mir unter der Bettdecke . nun jetzt wächst mein Bauch ja immer weiter und der Platz wird knapp. Scheint sie nicht wirklich zu interessieren. Sie leistet sich fast jede Nacht einen Kampf mit meinen kleinen im Bauch. Meistens gewinnt sie.
Auch ausserhalb der Wohnung ist sie jetzt viel aufmerksamer als vorher .
Wie ist es bei euch? Wie verhält sich euer Hund
LG Krümmelmonster4
11. Mär 2016 07:38
Re: schwangerschaft mit Hund
Huhu
Also mein großer darf nicht mehr mit ins Bett seitdem wir umgezogen sind. Da war ich zwar noch nicht schwanger, aber die änderung des Umfeldes hat es ihm deutlich erleichtert sich mit den neuen Regeln anzufreunden.
Er hat nun also seinen Korb direkt an meinem Bett stehen und kommt damit super zurecht, zudem haben wir ihm von Anfang an dir Möglichkeit gegeben sich an den ganzen babykram zu gewöhnen, damit es später keine eifersüchteleien gibt. Sprich der Kinderwagen wir zwischendurch mitten in der Wohnung deponiert damit er sich die Sachen genau ansehen kann uns gleiches mit dem Stubenwagen wobei der im Schlafzimmer direkt neben seinem Korb steht
nachdem et zwei Tage skeptisch geschaut hat interessiert ihn das nun gar nicht mehr.
Sonst muss ich schon sagen dass er noch personenbezogenener ist als er sowieso immer war. Wenn du mich fragst ist das aber nicht verwunderlich da ich seit Bekanntgabe der Schwangerschaft ein beschaftigungsverbot habe und den wuff quasi rund um die Uhr bei mir habe.
Also es bleibt natürlich dir selbst überlassen aber ich würde schauen dass du deine fellnase aus dem Bett ausquartierst da du den Platz aktuell und ggf beim stillen für dich und dein Würmchen benötigst. Als Kompromiss kannst du ihr vielleicht beibringen nur auf Kommando ins bett zu kommen da habt ihr beide noch etwas vom "alten Leben"
ich drücke dir die Daumen dass ihr eine gute Lösung findet 
Also mein großer darf nicht mehr mit ins Bett seitdem wir umgezogen sind. Da war ich zwar noch nicht schwanger, aber die änderung des Umfeldes hat es ihm deutlich erleichtert sich mit den neuen Regeln anzufreunden.
Er hat nun also seinen Korb direkt an meinem Bett stehen und kommt damit super zurecht, zudem haben wir ihm von Anfang an dir Möglichkeit gegeben sich an den ganzen babykram zu gewöhnen, damit es später keine eifersüchteleien gibt. Sprich der Kinderwagen wir zwischendurch mitten in der Wohnung deponiert damit er sich die Sachen genau ansehen kann uns gleiches mit dem Stubenwagen wobei der im Schlafzimmer direkt neben seinem Korb steht

Sonst muss ich schon sagen dass er noch personenbezogenener ist als er sowieso immer war. Wenn du mich fragst ist das aber nicht verwunderlich da ich seit Bekanntgabe der Schwangerschaft ein beschaftigungsverbot habe und den wuff quasi rund um die Uhr bei mir habe.
Also es bleibt natürlich dir selbst überlassen aber ich würde schauen dass du deine fellnase aus dem Bett ausquartierst da du den Platz aktuell und ggf beim stillen für dich und dein Würmchen benötigst. Als Kompromiss kannst du ihr vielleicht beibringen nur auf Kommando ins bett zu kommen da habt ihr beide noch etwas vom "alten Leben"


11. Mär 2016 10:04
Re: schwangerschaft mit Hund
Hi,
also für mich kommt entweder das eine oder das andere infrage
.
Entweder Baby Familie oder Haustier, beides passt nicht, hätte um mein
Kind Angst, das der Hund oder die Katze egal welches Haustier dem Baby etwas macht.
Einen Moment nicht aufgepasst und schon ist etwas passiert.
Und im Bett der Hund??? Boah wie Eklig, das würde ich nie tun.
Alles voll mit Schlabber und Haare Pfui, das ist nicht mehr Menschlich.
Aber es ist jedem selber überlassen, meine Schwester hat auch 3 Katzen, und ihr
habe ich es auch schon gesagt.
Die Tiere werden Eifersüchtig auf das kleine, und warum es in Gefahr bringen???
Entweder entscheide ich mich für ein Kind oder für ein Tier beides passt in meinen Augen nicht zusammen.
Liebe grüße
Betti
also für mich kommt entweder das eine oder das andere infrage

Entweder Baby Familie oder Haustier, beides passt nicht, hätte um mein
Kind Angst, das der Hund oder die Katze egal welches Haustier dem Baby etwas macht.
Einen Moment nicht aufgepasst und schon ist etwas passiert.
Und im Bett der Hund??? Boah wie Eklig, das würde ich nie tun.
Alles voll mit Schlabber und Haare Pfui, das ist nicht mehr Menschlich.
Aber es ist jedem selber überlassen, meine Schwester hat auch 3 Katzen, und ihr
habe ich es auch schon gesagt.
Die Tiere werden Eifersüchtig auf das kleine, und warum es in Gefahr bringen???
Entweder entscheide ich mich für ein Kind oder für ein Tier beides passt in meinen Augen nicht zusammen.
Liebe grüße
Betti
11. Mär 2016 10:12
Re: schwangerschaft mit Hund
Also meine Schwiegermutter hat sich letztes Jahr einen Hund geholt und im Bett schlafen darf der Hund eh nicht. Er uns mein Sohn kommen gut zurecht. Als er damals aus der Hunde Nothilfe geholt wurde, war mein Sohn dabei und die beiden harmonisierten direkt miteinander. Mittlerweile spielen und toben die beiden schön mit einander und der Hund hört auch auf Kommandos von meinem Sohn.
Mein Sohn hat auch schon öfters bei meiner Schwiegermutter übernachtet ohne Probleme. Auch wenn wir ein Baby zu besuch hatten war das kein Thema.
Ich muss dazu sagen noch sind unsere beiden Haushalte durch eine Wand getrennt doch das wird sich im Mai ändern, klar kommt eine Tür hin aber dennoch wäre es dem Hund möglich zu uns kommen wenn er es denn möchte und mein Sohn zu ihm.
Mein Mann und mein Schwager sind auch in einen Haushalt mit bereits vorhanden Hund hineingeboren worden und es gab da nie Probleme.
Für mich wäre es halt nur wichtig das Hund und Kind von Anfang an klar gemacht bekommen, mein Bett - dein Bett, mein Schlafplatz - dein Schlafplatz.
Dann klappt das denke ich auch.
Mein Sohn hat auch schon öfters bei meiner Schwiegermutter übernachtet ohne Probleme. Auch wenn wir ein Baby zu besuch hatten war das kein Thema.
Ich muss dazu sagen noch sind unsere beiden Haushalte durch eine Wand getrennt doch das wird sich im Mai ändern, klar kommt eine Tür hin aber dennoch wäre es dem Hund möglich zu uns kommen wenn er es denn möchte und mein Sohn zu ihm.
Mein Mann und mein Schwager sind auch in einen Haushalt mit bereits vorhanden Hund hineingeboren worden und es gab da nie Probleme.
Für mich wäre es halt nur wichtig das Hund und Kind von Anfang an klar gemacht bekommen, mein Bett - dein Bett, mein Schlafplatz - dein Schlafplatz.
Dann klappt das denke ich auch.
11. Mär 2016 10:57
Re: schwangerschaft mit Hund
Ich hätte meine Hunde nie weggeben nur weil ich schwanger war
sie gehören zur Familie und Familienmitglieder gibt man nicht einfach weg. Tiere haben auch Gefühle und leiden schrecklich, wenn die wichtigsten Personen in ihrem Leben sie nicht mehr haben wollen.
Während der Schwangerschaft waren meine beiden noch anhänglicher als eh schon. Sie schlafen auch bei uns im Bett unter der Decke, seid sie Welpen waren
sie haben während der Schwangerschaft auch immer ihren Kopf auf den Bauch gelegt. Kurz vor der Geburt sind mir die beiden nicht mehr von der Seite gewichen, sogar mit auf Toilette sind se gekommen 
Jetzt wo mein kleiner Mann da is, legen Sie sich zu ihm und kuscheln, wenn er mit uns auf der Couch liegt. Er findet die Hunde auch total interessant und lacht immer wenn er sie beobachtet.
Wenns den beiden zuviel wird gehen sie einfach weg und legen sich irgendwo anders hin.
Ich finde es jedenfalls totalen quatsch, dass beides nicht miteinander funktioniert. Man darf die Tiere nur nicht vernachlässigen und es gibt nichts schöneres als mit Kinderwagen und den beiden treuen Seelen in der Natur spazieren zu gehen

Während der Schwangerschaft waren meine beiden noch anhänglicher als eh schon. Sie schlafen auch bei uns im Bett unter der Decke, seid sie Welpen waren


Jetzt wo mein kleiner Mann da is, legen Sie sich zu ihm und kuscheln, wenn er mit uns auf der Couch liegt. Er findet die Hunde auch total interessant und lacht immer wenn er sie beobachtet.
Wenns den beiden zuviel wird gehen sie einfach weg und legen sich irgendwo anders hin.
Ich finde es jedenfalls totalen quatsch, dass beides nicht miteinander funktioniert. Man darf die Tiere nur nicht vernachlässigen und es gibt nichts schöneres als mit Kinderwagen und den beiden treuen Seelen in der Natur spazieren zu gehen

11. Mär 2016 14:27
Re: schwangerschaft mit Hund
Wir werden auch wenn demnächst mein 2. Kind zur Welt kommt auch den Hund langsam heranführen, schnüffeln lassen usw.
Ich denke nicht das da etwas passiert. Also grundsätzlich und schwanger sein und Hund - ist für mich kein Problem.
Ich denke nicht das da etwas passiert. Also grundsätzlich und schwanger sein und Hund - ist für mich kein Problem.
11. Mär 2016 16:02
Re: schwangerschaft mit Hund
Hallo
Also ich selbst habe keinen Hund, aber eine Katze. Ich würde meine kleine Diva nie weggeben. Alleine wird sie mit dem Kind eh nie sein, da sie auch Freigänger ist. Ins Schlafzimmer darf sie sowieso nicht.und weiß das auch.
Hab auch noch nie gehört das es Probleme mit Hund gab. Im Freundeskreis haben viele einen Hund und Kinder. Ich denke.wenn.der.Hund.Erziehung genossen hat und hört, ist das kein Problem.
LG Sarah
Also ich selbst habe keinen Hund, aber eine Katze. Ich würde meine kleine Diva nie weggeben. Alleine wird sie mit dem Kind eh nie sein, da sie auch Freigänger ist. Ins Schlafzimmer darf sie sowieso nicht.und weiß das auch.
Hab auch noch nie gehört das es Probleme mit Hund gab. Im Freundeskreis haben viele einen Hund und Kinder. Ich denke.wenn.der.Hund.Erziehung genossen hat und hört, ist das kein Problem.
LG Sarah
11. Mär 2016 19:02
Re: schwangerschaft mit Hund
Hallo,
wie schon gesagt es ist jedem seine Sache, aber für mich würde es nie in frage
kommen.
Ich möchte meine ganz Aufmerksamkeit meinem Kind schenken, und
nicht noch so ein Tier, wo man nie weiß was passiert und welche Krankheiten
vom Tier auf das Kind übertragen wird....
Für mich ist das Kind wichtiger als so ein Tier.
Aber für manche ist das Tier wichtiger, verstehe ich überhaupt nicht,
aber naja, ist jedem seine sache
wie schon gesagt es ist jedem seine Sache, aber für mich würde es nie in frage
kommen.
Ich möchte meine ganz Aufmerksamkeit meinem Kind schenken, und
nicht noch so ein Tier, wo man nie weiß was passiert und welche Krankheiten
vom Tier auf das Kind übertragen wird....
Für mich ist das Kind wichtiger als so ein Tier.
Aber für manche ist das Tier wichtiger, verstehe ich überhaupt nicht,
aber naja, ist jedem seine sache
15. Mär 2016 20:55
Re: schwangerschaft mit Hund
Hallo zusammen,
wer sagt denn, dass das Tier wichtiger sei?
Unsere Katzen waren mit dem Zwerg erst ein wenig überfordert. Natürlich fordern Sie Ihre Streicheleinheiten ein - wenn der Kleine im Bett ist.
Ich bin selbst mit Katzen aufgewachsen und habe es überlebt. Und ich denke, Thomas wird auch mit den Katzen groß werden. Tiere können sogar förderlich sein. Die Kinder haben viel zu gucken, was das Sehen trainiert. Unsere Hebamme hat das Vorhandensein der Tiere ausdrücklich begrüßt.
Der Kleine kennt inzwischen sogar unser Shetty. Dabei ist er gerade 8 Wochen alt. Trotzdem habe ich ihn schon zweimal mit zum Stall genommen. Andere Kinder wachsen direkt auf dem Bauernhof mit vielen Tieren auf. Insofern kann das per sé nicht schlecht sein.
Wenn das Tier allerdings komplett abgeschrieben ist, kann es durchaus eifersüchtig werden. Das wäre dann blöd. Und dass man Babys mit den Tieren nicht komplett allein lässt, versteht sich von selbst.
Viele Grüße
wer sagt denn, dass das Tier wichtiger sei?
Unsere Katzen waren mit dem Zwerg erst ein wenig überfordert. Natürlich fordern Sie Ihre Streicheleinheiten ein - wenn der Kleine im Bett ist.
Ich bin selbst mit Katzen aufgewachsen und habe es überlebt. Und ich denke, Thomas wird auch mit den Katzen groß werden. Tiere können sogar förderlich sein. Die Kinder haben viel zu gucken, was das Sehen trainiert. Unsere Hebamme hat das Vorhandensein der Tiere ausdrücklich begrüßt.
Der Kleine kennt inzwischen sogar unser Shetty. Dabei ist er gerade 8 Wochen alt. Trotzdem habe ich ihn schon zweimal mit zum Stall genommen. Andere Kinder wachsen direkt auf dem Bauernhof mit vielen Tieren auf. Insofern kann das per sé nicht schlecht sein.
Wenn das Tier allerdings komplett abgeschrieben ist, kann es durchaus eifersüchtig werden. Das wäre dann blöd. Und dass man Babys mit den Tieren nicht komplett allein lässt, versteht sich von selbst.
Viele Grüße
17. Mär 2016 01:38
Re: schwangerschaft mit Hund
Guten Abend,
wir mussten unser kleines erst ganz langsam und vorsichtig an unseren kleinen Hund herantasten. Ich war jedoch sehr in Sorge, dass er plötzlich losbellt und sich mein Baby erschreckt. Vielleicht mache ich mir auch einfach nur zu viele Sorgen.. Aber das geht vermutlich garnicht bei den eigenen Kindern!
wir mussten unser kleines erst ganz langsam und vorsichtig an unseren kleinen Hund herantasten. Ich war jedoch sehr in Sorge, dass er plötzlich losbellt und sich mein Baby erschreckt. Vielleicht mache ich mir auch einfach nur zu viele Sorgen.. Aber das geht vermutlich garnicht bei den eigenen Kindern!
1. Apr 2016 08:58
Re: schwangerschaft mit Hund
Also wenn ich das hier so lese....Krankheiten vom Hund.... Ich habe doch keinen StraßenHund Zuhaus sitzen oder sonstiges.
Ich habe keinen Labrador Stafford Mischling Zuhause, er wird jetzt etwa 6 jahre.
Ist draußen extrem aufmerksam und wehe es sprechen mich Männer an
Er liegt oft mit dem Kopf auf meinen Bauch ,der jetzt nun mit der fast 37Woche schon etwas groß ist, und guckt blöde wenn das Baby ihn tritt. Leckt meinen Bauch ab und geht immer mit zur Toilette und in jeden anderen Raum um aufzupassen.
Er sieht alles was ich mache und bekommt alles gezeigt was fürs Baby ist.
Ich denke nicht das er eifersüchtig sein wird.
Ein wenig Erziehung sollten sie schon haben dann klappt das auch. Hunde sind doch keine Teufel nur weil man ein Kind bekommt.
Ich habe keinen Labrador Stafford Mischling Zuhause, er wird jetzt etwa 6 jahre.
Ist draußen extrem aufmerksam und wehe es sprechen mich Männer an

Er liegt oft mit dem Kopf auf meinen Bauch ,der jetzt nun mit der fast 37Woche schon etwas groß ist, und guckt blöde wenn das Baby ihn tritt. Leckt meinen Bauch ab und geht immer mit zur Toilette und in jeden anderen Raum um aufzupassen.
Er sieht alles was ich mache und bekommt alles gezeigt was fürs Baby ist.
Ich denke nicht das er eifersüchtig sein wird.
Ein wenig Erziehung sollten sie schon haben dann klappt das auch. Hunde sind doch keine Teufel nur weil man ein Kind bekommt.
2. Apr 2016 12:05
Dein Hund ist bestimmt sehr sensibel
Ich glaube dein Hund spürt und merkt das alles - er hat sicher ein sehr feines Gespür. Will nur hoffen, dass er nicht erfersüchtig wird - wäre schade.
Mache mir auch gerade Gedanken um meinen Kater. Mal sehen, wie er sich verhält, wenn unser Goldschatz da ist.
Mache mir auch gerade Gedanken um meinen Kater. Mal sehen, wie er sich verhält, wenn unser Goldschatz da ist.
2. Apr 2016 21:21
Re: Dein Hund ist bestimmt sehr sensibel
babyglueck9 hat geschrieben:
> Ich glaube dein Hund spürt und merkt das alles - er hat sicher ein sehr
> feines Gespür. Will nur hoffen, dass er nicht erfersüchtig wird - wäre
> schade.
>
> Mache mir auch gerade Gedanken um meinen Kater. Mal sehen, wie er sich
> verhält, wenn unser Goldschatz da ist.
Unser Kater traut sich bis heute (10 Wochen) nicht an den Zwerg ran. Ich glaube, er hält Kinder für giftig.
Unsere Katze ignoriert den Kleinen, kommt aber inzwischen auch zum Kuscheln aufs Sofa, wenn ich den Kleinen noch im Arm habe.
Besonders süß ist mein Shetty. Sie schaut immer, ob es "dem Fohlen" gut geht.
> Ich glaube dein Hund spürt und merkt das alles - er hat sicher ein sehr
> feines Gespür. Will nur hoffen, dass er nicht erfersüchtig wird - wäre
> schade.
>
> Mache mir auch gerade Gedanken um meinen Kater. Mal sehen, wie er sich
> verhält, wenn unser Goldschatz da ist.
Unser Kater traut sich bis heute (10 Wochen) nicht an den Zwerg ran. Ich glaube, er hält Kinder für giftig.

Unsere Katze ignoriert den Kleinen, kommt aber inzwischen auch zum Kuscheln aufs Sofa, wenn ich den Kleinen noch im Arm habe.
Besonders süß ist mein Shetty. Sie schaut immer, ob es "dem Fohlen" gut geht.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...