Kita
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Mär 2016 12:09
Kita
Hallo zusammen,
wir haben heute den Betreuungsvertrag für die Kita für unsere kleine Maus unterschrieben
(Gott sei Dank hatten schon Panik
) Nun geht sie ab 1.8. in die Kita. Wir haben direkt einen Zettel mitbekommen für einen Informationsabend nächsten Monat um 20:00 Uhr es geht da um Details in welche Gruppe die Kleine kommt etc. etc.
Würdet ihr die Kleine (14 Monate) mitnehmen ? Bin mir nicht sicher da es schon sehr spät ist.. sie geht normalerweise um 19 Uhr ins Bett... Auf der anderen Seite wohnt die eine Oma 100km entfernt und die andere 500 km entfernt
Zur Not könnten wir sie zur Oma die "in der Nähe" wohnt hin bringen aber so optimal ist das alles nicht
Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen "Infoabenden" waren da auch Kids ?? Was würdet ihr machen ?
LG
wir haben heute den Betreuungsvertrag für die Kita für unsere kleine Maus unterschrieben


Würdet ihr die Kleine (14 Monate) mitnehmen ? Bin mir nicht sicher da es schon sehr spät ist.. sie geht normalerweise um 19 Uhr ins Bett... Auf der anderen Seite wohnt die eine Oma 100km entfernt und die andere 500 km entfernt





Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen "Infoabenden" waren da auch Kids ?? Was würdet ihr machen ?
LG
1. Mär 2016 13:15
Re: Kita
Hallo,
wir hatten solche Infoabende noch nicht, aber ich wundere mich grade, dass du nur 5 Monate vor Betreuungsbeginn noch einen Kitaplatz bekommen hast o.O Ich hab unseren Sohn noch lang vor der Geburt (4. oder 5. Schwangerschaftsmonat) angemeldet und damals hieß es, es ist einer der letzten (Ganztags-)Plätze für 2016.
Bezüglich der Betreuung: Bei uns ist die Großelternsituation ähnlich (die einen ca. 400km und in einem anderen Land; die anderen ca. 1h weg), wir haben aber das Glück, dass eine Freundin von mir als Babysitterin einspringt, wenn wir sie brauchen [und sie keinen Dienst hat]. Hast du da vielleicht jemanden, den du fragen könntest? Eine Freundin oder ein befreundetes Pärchen? Oder vielleicht eine ältere Schülerin, die sich ein paar Euro dazuverdienen möchte?
Mitnehmen würde ich die Kleine nur, wenn sich keine andere Lösung findet. Denn dann habt ihr ja auch keien Ruhe, um die Infos aufzunehmen und ggf. Fragen zu stellen.
Wenn ihr jemanden in eurem Freundes-/Bekanntenkreis habt, der das machen würde, würde ich euch aber raten, dass ihr euch vorher ein paar Mal trefft, dass eure Maus die Person kennenlernt. Unsere Babysitterin z.B. ist gleichzeitig die Eigentümerin von dem Pferd, das ich reite, und passt auf unseren Zwerg auf, wenn ich hoch zu Ross bin. Daher kennt er sie und es ist kein Problem, wenn sie mal abends oder bei Krankheit o.ä. einspringt. Klar, Mama ist immer besser, aber sobald ich weg bin ist es kein Problem
wir hatten solche Infoabende noch nicht, aber ich wundere mich grade, dass du nur 5 Monate vor Betreuungsbeginn noch einen Kitaplatz bekommen hast o.O Ich hab unseren Sohn noch lang vor der Geburt (4. oder 5. Schwangerschaftsmonat) angemeldet und damals hieß es, es ist einer der letzten (Ganztags-)Plätze für 2016.
Bezüglich der Betreuung: Bei uns ist die Großelternsituation ähnlich (die einen ca. 400km und in einem anderen Land; die anderen ca. 1h weg), wir haben aber das Glück, dass eine Freundin von mir als Babysitterin einspringt, wenn wir sie brauchen [und sie keinen Dienst hat]. Hast du da vielleicht jemanden, den du fragen könntest? Eine Freundin oder ein befreundetes Pärchen? Oder vielleicht eine ältere Schülerin, die sich ein paar Euro dazuverdienen möchte?
Mitnehmen würde ich die Kleine nur, wenn sich keine andere Lösung findet. Denn dann habt ihr ja auch keien Ruhe, um die Infos aufzunehmen und ggf. Fragen zu stellen.
Wenn ihr jemanden in eurem Freundes-/Bekanntenkreis habt, der das machen würde, würde ich euch aber raten, dass ihr euch vorher ein paar Mal trefft, dass eure Maus die Person kennenlernt. Unsere Babysitterin z.B. ist gleichzeitig die Eigentümerin von dem Pferd, das ich reite, und passt auf unseren Zwerg auf, wenn ich hoch zu Ross bin. Daher kennt er sie und es ist kein Problem, wenn sie mal abends oder bei Krankheit o.ä. einspringt. Klar, Mama ist immer besser, aber sobald ich weg bin ist es kein Problem

1. Mär 2016 21:01
Re: Kita
Zu den Elternabenden geht immer mein Mann und ich bleibe mit den Jungs daheim.
Bei uns ist das eine ähnliche Situation: S-Leute wohnen 350 km weg und meine Eltern wohnen 120 km weg. Einen Babysitter haben wir nicht. Solange es noch geht machen wir es so.
Wie schon Traumwächter sagte, wenn ihr einen Babysitter nehmt diesen, ansonster geht nur einer. Ich denke es ist nicht sinnvoll deine Maus zu dem Termin mitzunehmen.
Bei uns ist das eine ähnliche Situation: S-Leute wohnen 350 km weg und meine Eltern wohnen 120 km weg. Einen Babysitter haben wir nicht. Solange es noch geht machen wir es so.
Wie schon Traumwächter sagte, wenn ihr einen Babysitter nehmt diesen, ansonster geht nur einer. Ich denke es ist nicht sinnvoll deine Maus zu dem Termin mitzunehmen.
3. Mär 2016 09:53
Re: Kita
Danke für die Tipps
Dann guck ich mal.. ich hoffe ich finde eine Möglichkeit ansonsten wird mein Mann od. ich wohl alleine hingehen müssen :/
heftig noch vor der Geburt ??? Also wir haben zum Glück für das jeweilige Kita Jahr eine Anmeldefrist von Anfang November des Jahres zuvor bis 20. Januar .. dann wird entschieden und die Zusagen gehen dann bis Anfang März raus.. jede Kita muss das hier so einhalten






3. Mär 2016 14:19
Re: Kita
Hallo Jessy,
stimmt, bei den Elternabenden ist bei uns auch kein Kind dabei gewesen.
Meist war da auch nur ein Elternteil dann dort. Ist doch ganz normal. Nicht jeder
hat einen Babysitter.
Dann geht eben nur einer von euch hin, das reicht doch.
Oder Ihr fragt vielleicht Freunde? Die können es sich dann zwei Stunden
auf dem Sofa bei euch bequem machen. Kind schläft doch sowieso
stimmt, bei den Elternabenden ist bei uns auch kein Kind dabei gewesen.
Meist war da auch nur ein Elternteil dann dort. Ist doch ganz normal. Nicht jeder
hat einen Babysitter.
Dann geht eben nur einer von euch hin, das reicht doch.
Oder Ihr fragt vielleicht Freunde? Die können es sich dann zwei Stunden
auf dem Sofa bei euch bequem machen. Kind schläft doch sowieso

11. Mär 2016 21:08
Re: Kita
Hallo alle zusammen.
Gibt es hier auch jemanden wo sich das mit der Kita/Kiga Eingewöhnung als schwierig erweist?
Wir haben unsere Maus im Januar versucht einzugewöhnen. Ganze 4 Wochen musste ich dabei sein. Dann hab ich sie unter Tränen 1 Woche dort abgegeben und bin gegangen. War echt ein schitte Gefühl. Danach wurde sie Krank. 1 Woche Zuhause,Eine Woche Krankenhaus und seid dem Zuhause. Wollte sie dann eigentlich nach kurzer Zeit wieder hinbringen,aber da wurde sie wieder Krank. Sobald wir nur auf den Parkplatz fahren vom Kiga ,schreit sie wie verrückt und klammert sich panisch an mich. Hab nun mit der Leiterin gesprochen das ich sie erstmal wieder abmelden möchte. Der Kinderarzt hat auch davon abgeraten solange ihr Immunsystem so schwach ist ,sie dahin zu bringen. Nun kommt von allen Seiten Unverständnis. Überall hört man wie super die Eingewöhnung war und bei meiner kleinen klappt es nicht. Klar ist das Krankenhaus sein ein Grund ,aber 4 Wochen Eingewöhnung???
Gibt es hier auch jemanden wo sich das mit der Kita/Kiga Eingewöhnung als schwierig erweist?
Wir haben unsere Maus im Januar versucht einzugewöhnen. Ganze 4 Wochen musste ich dabei sein. Dann hab ich sie unter Tränen 1 Woche dort abgegeben und bin gegangen. War echt ein schitte Gefühl. Danach wurde sie Krank. 1 Woche Zuhause,Eine Woche Krankenhaus und seid dem Zuhause. Wollte sie dann eigentlich nach kurzer Zeit wieder hinbringen,aber da wurde sie wieder Krank. Sobald wir nur auf den Parkplatz fahren vom Kiga ,schreit sie wie verrückt und klammert sich panisch an mich. Hab nun mit der Leiterin gesprochen das ich sie erstmal wieder abmelden möchte. Der Kinderarzt hat auch davon abgeraten solange ihr Immunsystem so schwach ist ,sie dahin zu bringen. Nun kommt von allen Seiten Unverständnis. Überall hört man wie super die Eingewöhnung war und bei meiner kleinen klappt es nicht. Klar ist das Krankenhaus sein ein Grund ,aber 4 Wochen Eingewöhnung???
11. Mär 2016 21:34
Re: Kita
Anka23, wie alt ist denn deine kleine? Hast du ihr denn vorher alles erklärt, das sie zu den kindern spielen geht, mama arbeiten muss und sie wieder abgeholt wird? Ich frage so "doof", weil ich es schonmal im Bekanntenkreis erlebt habe. Da wurde dem Kind nichts erklärt. Bei uns zb war das Wochen vorher thema. Mit Büchern u viel darüber reden. Kann vielleicht der papa die Eingewöhnungsphase machen?
12. Mär 2016 11:30
Re: Kita
JessyFin hat geschrieben:
>
heftig noch vor der Geburt ???
> Also wir haben zum Glück für das jeweilige Kita Jahr eine Anmeldefrist von
> Anfang November des Jahres zuvor bis 20. Januar .. dann wird entschieden
> und die Zusagen gehen dann bis Anfang März raus.. jede Kita muss das hier
> so einhalten
Naja es ist eine private Krabbelstube, wo nur 1-3 jährige hingehen. Für den "normalen" Kindergarten (also für die 4-6 jährigen) ist es wohl nicht ganz so krass, was ich im Bekanntenkreis gehört habe. Das letzte Jahr Kindergarten vor der Schule ist hier in Österreich sogar verpflichtend, so dass man da sowieso absolute Priorität hat und sicher einen Platz bekommt.
Anka 23:
Wenn sie sich so extrem panisch an dich klammert und den Eindruck erweckt, dass sie Angst vor dem KiGa hat, dann würde ich fast vermuten, dass irgendetwas dort vorgefallen ist, dass es also nicht nur Trennungsangst ist. Je nachdem, wie alt sie ist, versuch doch mal mit ihr zu reden und sie zu fragen, was ihr dort gefallen hat und was nicht so sehr. Vielleicht kommst du dem Problem dann auf die Spur. Aber natürlich sollte sie erstmal richtig gesund werden!
Wir haben die Eingewöhnung noch vor uns - im April ist Eingewöhnungsgespräch und im Mai geht es dann los. Smilehome - ich werde den Tipp von dir im Hinterkopf behalten und ihn darauf "vorbereiten", Danke!
>





> Also wir haben zum Glück für das jeweilige Kita Jahr eine Anmeldefrist von
> Anfang November des Jahres zuvor bis 20. Januar .. dann wird entschieden
> und die Zusagen gehen dann bis Anfang März raus.. jede Kita muss das hier
> so einhalten
Naja es ist eine private Krabbelstube, wo nur 1-3 jährige hingehen. Für den "normalen" Kindergarten (also für die 4-6 jährigen) ist es wohl nicht ganz so krass, was ich im Bekanntenkreis gehört habe. Das letzte Jahr Kindergarten vor der Schule ist hier in Österreich sogar verpflichtend, so dass man da sowieso absolute Priorität hat und sicher einen Platz bekommt.
Anka 23:
Wenn sie sich so extrem panisch an dich klammert und den Eindruck erweckt, dass sie Angst vor dem KiGa hat, dann würde ich fast vermuten, dass irgendetwas dort vorgefallen ist, dass es also nicht nur Trennungsangst ist. Je nachdem, wie alt sie ist, versuch doch mal mit ihr zu reden und sie zu fragen, was ihr dort gefallen hat und was nicht so sehr. Vielleicht kommst du dem Problem dann auf die Spur. Aber natürlich sollte sie erstmal richtig gesund werden!
Wir haben die Eingewöhnung noch vor uns - im April ist Eingewöhnungsgespräch und im Mai geht es dann los. Smilehome - ich werde den Tipp von dir im Hinterkopf behalten und ihn darauf "vorbereiten", Danke!
12. Mär 2016 12:35
12. Mär 2016 20:19
Re: Kita
Zum Anmelden: Bei uns in Stuggi musst du schon vor der Befruchtung anmelden.
Nunja, so krass ist es nun doch nicht. Wir haben den Kurzen angemeldet, da war ich in der 11. Woche SS. Meine Zwei sind in einer Betriebs-KiTa untergekommen. Die hat in 2013 frisch aufgemacht und mein Großer war eins der ersten Kinder, da war es noch recht einfach einen Platz zu bekommen. Beim zweiten war die KiTa schon recht voll. Mittlerweile ist sie voll und es gibt eine Warteliste
Für Anka: Es gibt Kinder die sind schon sehr früh bereit und es gibt Kinder, die kannst du erst spät in die KiTa bringen. Für meine Zwei ist es eine willkommene Abwechslung und daher gehen sie gerne und auch die Eingewöhnung war bei beide kein Problem.
Deine Kleine ist da eben anders. Lass sie erstmal gesund werden. Gibt es auch noch andere KiTas bei euch. Vielleicht kann sie mit den Erziehern nicht oder irgendwas an der KiTa stört sie. Wenn es welche gibt, schaut euch die doch mal an.


Für Anka: Es gibt Kinder die sind schon sehr früh bereit und es gibt Kinder, die kannst du erst spät in die KiTa bringen. Für meine Zwei ist es eine willkommene Abwechslung und daher gehen sie gerne und auch die Eingewöhnung war bei beide kein Problem.
Deine Kleine ist da eben anders. Lass sie erstmal gesund werden. Gibt es auch noch andere KiTas bei euch. Vielleicht kann sie mit den Erziehern nicht oder irgendwas an der KiTa stört sie. Wenn es welche gibt, schaut euch die doch mal an.
12. Mär 2016 21:21
Re: Kita
Du musst kein komisches Gefühl haben, wenn du sie wieder abmeldest.
Ich habe meinen nach 10 Tagen wieder abgemeldet (nicht weil er nicht wollte, sondern weil ich nicht zufrieden war mit dem Umgang mit den Kindern). Wir haben eine andere Lösung zuhause gefunden und weil er es auch etwas sensibler ist, werden wir in ab Mai erstmal 2 Tage zu einer Tagesmutter geben. Quasi als langsamen Einstieg mit weniger Tagen und vorallem weniger Kindern.
Ich kann mich nur anschließen, ich denke auch, das was vorgefallen ist und du den Signalen deines Kindes vertrauen solltest. Zwinge sie nicht!
Ich persönlich würde auch erstmal Pause machen, vielleicht zu sowas wie einem Miniclub gehen wo sie sich an andere Kindern in einer Gruppe gewöhnt, du aber erstmal dabei bist.
Vielleicht ist Tagesmutter dann auch ne gute Kompromisslösung?!
Ich habe meinen nach 10 Tagen wieder abgemeldet (nicht weil er nicht wollte, sondern weil ich nicht zufrieden war mit dem Umgang mit den Kindern). Wir haben eine andere Lösung zuhause gefunden und weil er es auch etwas sensibler ist, werden wir in ab Mai erstmal 2 Tage zu einer Tagesmutter geben. Quasi als langsamen Einstieg mit weniger Tagen und vorallem weniger Kindern.
Ich kann mich nur anschließen, ich denke auch, das was vorgefallen ist und du den Signalen deines Kindes vertrauen solltest. Zwinge sie nicht!
Ich persönlich würde auch erstmal Pause machen, vielleicht zu sowas wie einem Miniclub gehen wo sie sich an andere Kindern in einer Gruppe gewöhnt, du aber erstmal dabei bist.
Vielleicht ist Tagesmutter dann auch ne gute Kompromisslösung?!
17. Mär 2016 12:29
Re: Kita
Das beruhigt mich ja.
Tagesmutter kommt für uns nicht in frage. Letztes Jahr ist hier in der Umgebung ein tödlicher Unfall passiert (bei einer Tagesmutter)und klar kann man nicht alle über einen kamm scheren...Aber da haben wir kein Vertrauen.
Irgendwie geht Mausi Zuhause auch total auf...scheinbar war es doch richtig.
Tagesmutter kommt für uns nicht in frage. Letztes Jahr ist hier in der Umgebung ein tödlicher Unfall passiert (bei einer Tagesmutter)und klar kann man nicht alle über einen kamm scheren...Aber da haben wir kein Vertrauen.
Irgendwie geht Mausi Zuhause auch total auf...scheinbar war es doch richtig.
21. Mär 2016 13:17
Re: Kita
Hallo, also unsere Tochter (2 J. 4 Monate) geht seit 2 Wochen in die Kita. Wir wohne auf dem Land deshalb habe ich sie im Feb. angemeldet und 2 Wochen später durften wir schon mit der Eingewöhnung beginnen. Die Nachfrage ist hier nicht so groß, sodass man höchstens 1-2 Monate warten muss. Das ist in der Stadt sicherlich anders.
Bzgl. der Eingewöhnung. Ich hatte das Gefühl das meine Tochter jetzt bereit für den Kindergarten ist, also habe ich sie dort angemeldet und in der Eingewöhnungsphase geschaut ob es ihr überhaupt gefällt. Meine Tochter ist ein sehr lebhaftes Kind, liebt es mit anderen zu spielen, am liebsten mit älteren Kindern. Sie braucht Action und viel Unterhaltungsprogramm
Ich kann als Mutter ihr das alles nicht zu 100% bieten, vor allem aber kann ich keine Kinder ersetzen und da sie Einzelkind ist war es mir sehr wichtig das sie unter Kinder kommt. Bei uns hat alles sehr unproblematisch funktioniert sodass sie nach 2 Wochen eingewöhnt war. Ich habe ihr aber auch erklärt, dass sie jetzt in den Kindergarten kommt, habe mit ihr zusammen eine Brotdose und einen Rucksack gekauft, hab ihr gesagt das sie jtzt ein großes Mädchen ist und mit ganz vielen Kindern im Kindergarten spielen darf und die Mama wird arbeiten gehen und wenn ich sie wieder abhole dann mache wir immer nachmittags was schönes zusammen. Wenn ich jetzt die Kita verlasse sagt sie immer: Bye bye Mama muss arbeiten .... Sie hat das also verstanden. Wenn sie sich aber an mich geklammert hätte und ich gemerkt hätte das sie da absolut nicht hin will oder bleiben will, hätte ich sie vermutlich wieder abgemeldet und ihr noch Zeit gelassen. Wenn man allerdings arbeiten gehen MUSS dann hätte ich es mit einer anderen Kita versucht, vielleicht ist da wirklich etwas vorgefallen so wie hier bereits vermutet wurde? Aber das kann die ein Kind mit 18/19 Monaten natürlich noch nicht sagen:( LG
Bzgl. der Eingewöhnung. Ich hatte das Gefühl das meine Tochter jetzt bereit für den Kindergarten ist, also habe ich sie dort angemeldet und in der Eingewöhnungsphase geschaut ob es ihr überhaupt gefällt. Meine Tochter ist ein sehr lebhaftes Kind, liebt es mit anderen zu spielen, am liebsten mit älteren Kindern. Sie braucht Action und viel Unterhaltungsprogramm

28. Mär 2016 01:25
Re: Kita
Traumwaechter hat geschrieben:
> Hallo,
>
> wir hatten solche Infoabende noch nicht, aber ich wundere mich grade, dass du nur 5 Monate vor Betreuungsbeginn noch einen Kitaplatz bekommen hast o.O
> Ich hab unseren Sohn noch lang vor der Geburt (4. oder 5. Schwangerschaftsmonat) angemeldet und damals hieß es, es ist einer der letzten (Ganztags-)Plätze für 2016.
Wir haben unsere Mädels im April angemeldet und im Mai des selben Jahres konnten sie anfangen. Ist zwar ein Privater Kindergarten, aber das stört nicht.
Infoabende so spät am Abend, bin ich nicht gewohnt. Wir haben uns den KG während der Öffnungszeiten angesehen und der Infoabend war um 16 Uhr. Also problemlos.
Wenn ihr nen Kinderwagen dabei habt, denke ich, könnt ihr die Kleine ruhig mitnehmen. Ansonsten: kann die Oma nicht bei euch zu Hause aufpassen?
> Hallo,
>
> wir hatten solche Infoabende noch nicht, aber ich wundere mich grade, dass du nur 5 Monate vor Betreuungsbeginn noch einen Kitaplatz bekommen hast o.O
> Ich hab unseren Sohn noch lang vor der Geburt (4. oder 5. Schwangerschaftsmonat) angemeldet und damals hieß es, es ist einer der letzten (Ganztags-)Plätze für 2016.
Wir haben unsere Mädels im April angemeldet und im Mai des selben Jahres konnten sie anfangen. Ist zwar ein Privater Kindergarten, aber das stört nicht.
Infoabende so spät am Abend, bin ich nicht gewohnt. Wir haben uns den KG während der Öffnungszeiten angesehen und der Infoabend war um 16 Uhr. Also problemlos.
Wenn ihr nen Kinderwagen dabei habt, denke ich, könnt ihr die Kleine ruhig mitnehmen. Ansonsten: kann die Oma nicht bei euch zu Hause aufpassen?
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...