Beschäftigungsverbot.... oder was kann ich tun?

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
Fähnchen
29. Feb 2016 17:23
Re: Beschäftigungsverbot.... oder was kann ich tun?
Hi,

eine schwierige Situation. Ich denke das wird Dir keiner sagen können, aber wenn dich das alles so fertig macht und belastet, solltest du das eventuell mit deinem Chef/ oder Arzt klären.

LG
Hanna0807
4. Mär 2016 09:49
Re: Beschäftigungsverbot.... oder was kann ich tun?
Also ich habe damals in der Schwangerschaft ein Teilzeit-Beschäftigungsverbot bekommen. Ich habe auch "nur" im Büro gearbeitet, aber nach der 20.SSW relativ viele Probleme bekommen. Weil ich nicht ständig krank geschrieben sein wollte, haben mein Gyn und ich uns auf 6 Std. / Tag geeinigt. Das ging super und ich bin im Nachhinein sehr froh darüber.
Genauer nachlesen kannst du hier: http://rubbelbatz.de/teilzeitbeschaeftigungsverbot/

Alles Gute für dich,
liebe Grüße,
Hanna
cupcake90sl
8. Mär 2016 08:41
Re: Beschäftigungsverbot.... oder was kann ich tun?
Hey also ich bin jetzt anfang der 13ssw und war schon 6 1/2 Wochen wegen starken schwangerschaftsbeschwerden und psychischer Belastung durch die arbeit krank geschrieben.
ich bin konditorin und muss Dauer stehen und dauerschleppen zwischen 5 und 25kg, 6-7 Tage Woche inkl. Tag und Nachtarbeit und überstunden.ach und ein geldgeilen Chef der viel zu viele Aufträge annimmt das die Mitarbeiter am schlappen drehen.
die Ärzte tun sich schwer ein bv auszusprechen....
somit hat mein frauenarzt als erstes die Bezirksregierung Arnsberg eingeschaltet die dafür da sind dass das mutterschutzgesetz eingehalten wird!
da kann man auch selbst anrufen und da kommt dann einer raus um den Betrieb zu prüfen, wenn sich der Chef daraufhin nicht ans Gesetz hält muss er ne Geldstrafe zahlen.
bis dahin hat mein Chef telefon Terror bei mir gemacht und versucht mich über 3. zu kontaktieren!
habe meinem Fa jedesmal alles erzählt unter Tränen (ich muss dazu sagen das ich Anfang Oktober 15 einen frühen abort hatte und somit auch noch Panik schiebe) und er sagte solang ich typische ss Beschwerden wie übelkeit und erbrechen habe hat ein AU Vorrecht vor einen BV....
letzte Woche Freitag beim ultraschall sind meine Nerven am ende gewesen das ich so extrem am zittern War das ich bald vom Stuhl gefallen bin (der arzt hatte somit gesehen unter welchem Strom mein Körper steht) ich wurde darauf bis gestern krank geschrieben da ich noch ss Beschwerden hatte.ich sollte dann gestern wieder kommen und er hat mir dann endlich ein bv ausgestellt weil es gesundheitlich für mich und mein Baby nicht mehr tragbar wäre!
es gibt auch natürlich Ärzte die schneller ein austeilen aber auch so ein Wie meinen der es über rechtlichen weg machen wollte.
ich kann allen nur sagen hört auf euer bauchgefühl und wenn ein bv für einen die beste Lösung ist weil man sich sonst kaputt macht dann lohnt es sich zu kämpfen!selbst meine Krankenkasse sagte das an meiner Stelle ein bv besser ist und der Arbeitgeber gar keine Einbußen hat, weil der Chef das volle Geld von der Krankenkasse aus dem U2 Topf wieder bekommt!

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
gast.2002557
12. Mär 2016 10:14
Re: Beschäftigungsverbot.... oder was kann ich tun?
Na da fallen mir spontan schon einige Sachen ein:

- Auf Flohmärkten stöbern, dort per Handy-App "günstige" Artikel suchen, die man mit Gewinn bei eBay oder Amazon weiterverkaufen kann, ggf. auch eigene Sachen die man selber nicht mehr benutzt verkaufen
- Im Internet Texte schreiben, da gibt es so Plattformen, da bekommt man pro Wort ca. 0,03€, da hast du wenn du gut schreiben kannst einen Stundenlohn von über 15,00€
- Falls du schon ein wenig Kapital hast, kannst du dieses auch investieren, um ein passives Einkommen zu schaffen, damit du gar nicht mehr selber "aktiv" arbeiten musst, z.B. hier: https://www.online-broker.org/broker/optionweb

Und mein wichtigster Tipp: Kosten reduzieren! Wer weniger ausgibt, muss auch weniger verdienen ;)
19 Beiträge
loading 19540...