Trockene Haut beim Kleinkind

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner Nino ist fast 2 und hat eigentlich schon immer etwas trockene Haut mit
paar so kleinen rötlichen Pickelchen. Es juckt nicht. Diese sind an Oberschenkel und Oberarm an den außenseiten und etwas an den Wangen. Diese Haut hat er eigentlich schon fast immer. Ich habe gelesen dass so etwas eine Reibeisen-Haut sein kann. Da liegt dann eine Verhornungsstörung vor.
Kommt das öfter vor, und kann ich das lindern? Oder sollte ich lieber zum Hautarzt? Also es ist nicht sehr ausgeprägt aber man sieht und fühlt es schon etwas. Wie oft kann/soll ich ihn mit einer Lotion eincremen und welche wäre geeignet?
Grüße
ich kann mir gut vorstellen, dass Sie sich Sorgen um die Gesundheit und die richtige Hautpflege Ihres Sohnes machen.
Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall die Rücksprache mit Ihrem Haut- oder Kinderarzt. Er ist der richtige Ansprechpartner um eine Diagnose zustellen und eine Therapie ein zuleiten.
Ich würde Ihnen empfehlen, die trockenen und rauen Stellen immer wieder einzucremen. Verwenden Sie am besten eine reichhaltige Creme wie z.B. die HiPP Babysanft Pflegemilch für trockene Haut oder die HiPP Babysanft Zartcreme.
Sollten sich die Stellen nicht bessern, empfehle ich Ihnen diese beim nächsten Kinderarztbesuch anzusprechen.
Bei trockener Haut braucht die Haut viel Fett / Pflege. Andererseits sollte sie nicht zu dicht abschließend und zu reizend behandelt werden. Im Prinzip sind alle unsere Pflege-Produkte einsetzbar, im Einzelfall muss die Reaktion der Haut beobachtet werden.
Gesicht und Hände sollten Sie ruhig mehrfach am Tag leicht eincremen.
Für die intensivere Pflege und für Hautpartien, die häufiger an der Luft sind, wie Gesicht und Hände, ist die HiPP Babysanft Pflege-Creme genau richtig. Sie zieht schnell ein und unterstützt das stabile Gleichgewicht der Haut mit dem speziellen HiPP-Hautschutz®.
Auf jeden Fall empfehle ich Ihnen vor der Verwendung der HiPP Babysanft Produkte die Rücksprache mit Ihrem betreuenden Kinderarzt.
Ihnen und Ihrem Kleinen wünschen wir weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam