Schlafstörung?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Feb 2016 10:33
Schlafstörung?
Hallo,
ich bin Steffi und Mama von einem Zwillings-Pärchen. Beide sind 10 Monate alt und haben mit nur 3 Monaten durch geschlafen.
Seit 2 Monaten hat unser Junge irgendwie Schlafstörungen.
Die ersten 5 Wochen hat er fast jede Stunde geweint, aber er hat dabei geschlafen, hatte also die Augen zu. Manchmal ging es so, ihn zu beruhigen, manchmal aber mussten wir ihn mit in den Flur nehmen, das Licht anmachen und ihn aufwecken. Dann schlief er wieder 1 woche ohne Probleme, aber jetzt seit 4 Tagen ist es so schlimm wie nie zuvor.
Er weint schon wenn ich ihn hinlege. Seine Schwester lässt sich ein Glück nicht stören und schläft ohne Probleme durch.
Das geht so weit, dass mein Mann oder ich alle 5 Minuten rein gehen, ihn im Arm einschlafen lassen, hinlegen und er dann doch wieder aufwacht. Gestern abend war es so heftig, dass wir 5 Minuten brauchten, um ihn aufzuwecken und nochmal 5 Minuten, um ihn zu beruhigen.
Wir waren schon bei 2 verschiedenen Kinderärzten und beim Osteopath. Die Ärzte sagen, es liegt am zahnen, aber Bitte, doch keine 2 Monate?!
Wir versuchen wirklich alles, geben ihn Virbucol-Zäpfchen, Osanit, Dentinox, Plazenta Globulis und jetzt hat er auch eine Bernstein-Kette...
Unsere Zwillis waren Frühchen, 7 Wochen zu Früh, unser Junge hat eine Sehstörung, wie schlimm, wird man im März feststellen, da werden beide in Vollnarkose untersucht.
Ich weiß keinen Rat mehr, liegt es am zahnen, an den Augen, ist es ein Entwicklugsschub....? Unser Alltag ist strukturiert und er isst und trinkt auch normal.....
Ich fühle mich echt hilflos, beim Arzt wird man abgetan und kriegt gesagt, das ist eine Phase, da müssten wir durch. Aber wie Kräftezehrend Wochenlange schlaflose Nächte sind, können die auch nicht nachvollziehen.
Mein Mann schläft schon seit 1 Woche auf der Couch und ich mit dem kleinen Mann im Bett.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge!
Danke schonmal
Steffi
ich bin Steffi und Mama von einem Zwillings-Pärchen. Beide sind 10 Monate alt und haben mit nur 3 Monaten durch geschlafen.
Seit 2 Monaten hat unser Junge irgendwie Schlafstörungen.
Die ersten 5 Wochen hat er fast jede Stunde geweint, aber er hat dabei geschlafen, hatte also die Augen zu. Manchmal ging es so, ihn zu beruhigen, manchmal aber mussten wir ihn mit in den Flur nehmen, das Licht anmachen und ihn aufwecken. Dann schlief er wieder 1 woche ohne Probleme, aber jetzt seit 4 Tagen ist es so schlimm wie nie zuvor.
Er weint schon wenn ich ihn hinlege. Seine Schwester lässt sich ein Glück nicht stören und schläft ohne Probleme durch.
Das geht so weit, dass mein Mann oder ich alle 5 Minuten rein gehen, ihn im Arm einschlafen lassen, hinlegen und er dann doch wieder aufwacht. Gestern abend war es so heftig, dass wir 5 Minuten brauchten, um ihn aufzuwecken und nochmal 5 Minuten, um ihn zu beruhigen.
Wir waren schon bei 2 verschiedenen Kinderärzten und beim Osteopath. Die Ärzte sagen, es liegt am zahnen, aber Bitte, doch keine 2 Monate?!
Wir versuchen wirklich alles, geben ihn Virbucol-Zäpfchen, Osanit, Dentinox, Plazenta Globulis und jetzt hat er auch eine Bernstein-Kette...
Unsere Zwillis waren Frühchen, 7 Wochen zu Früh, unser Junge hat eine Sehstörung, wie schlimm, wird man im März feststellen, da werden beide in Vollnarkose untersucht.
Ich weiß keinen Rat mehr, liegt es am zahnen, an den Augen, ist es ein Entwicklugsschub....? Unser Alltag ist strukturiert und er isst und trinkt auch normal.....
Ich fühle mich echt hilflos, beim Arzt wird man abgetan und kriegt gesagt, das ist eine Phase, da müssten wir durch. Aber wie Kräftezehrend Wochenlange schlaflose Nächte sind, können die auch nicht nachvollziehen.
Mein Mann schläft schon seit 1 Woche auf der Couch und ich mit dem kleinen Mann im Bett.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge!
Danke schonmal
Steffi
3. Feb 2016 16:17
Re: Schlafstörung?
Hallo Steffi.
Mit den Zähnen, das kann sich über Monate strecken. Das sin solche schmerzschübe. Habe auch oft gehört, dass Jungs empfindlicher sind als Mädchen.
Wegen dem schreien im Schlaf, das hat mein Sohn schon immer gemacht. Er weint vor dem svhlafen, beim schlafen und danach. Ich denke er muss so das erlebte verarbeiten oder weiß einfach mit dem Gefühl der Müdigkeit nicht umzugehen.
Da du schon beim Arzt und osteopathen warst, weißt du ja, deine Kinder sind gesund! Und das ist toll!
Und wenn dein junge gerade einen Schub hat, auch das geht vorbei!
Mit den Zähnen, das kann sich über Monate strecken. Das sin solche schmerzschübe. Habe auch oft gehört, dass Jungs empfindlicher sind als Mädchen.
Wegen dem schreien im Schlaf, das hat mein Sohn schon immer gemacht. Er weint vor dem svhlafen, beim schlafen und danach. Ich denke er muss so das erlebte verarbeiten oder weiß einfach mit dem Gefühl der Müdigkeit nicht umzugehen.
Da du schon beim Arzt und osteopathen warst, weißt du ja, deine Kinder sind gesund! Und das ist toll!
Und wenn dein junge gerade einen Schub hat, auch das geht vorbei!
6. Feb 2016 09:56
Re: Schlafstörung?
Liebe Patricia,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ok, Dein kleiner hat das auch?! Das beruhigt mich ehrlich gesagt!
Ja ich war überall und soweit festgestellt werden konnte, ist er körperlich gesund.
Am Dienstag müssen wir zur nächsten Frühchen-Untersuchung, das ist mein nächster Anker, ich hoffe einfach, dass der Arzt mich auch beruhigen kann, zumal er auch Papa von Zwillings-Jungen ist.
Die Nächte sind einfach hart, Zeit als Paar haben wir überhaupt nicht mehr, aber ich denke dass geht jedem jungen Elternpaar so im ersten Lebensjahr.
Wir versuchen Vince jetzt auf dem Bauch zu legen, wenn er auf dem Arm eingeschlafen ist, die erste Nacht hat er auch bis 2 Uhr gut geschlafen, gestern ist er wieder jede Stunde aufgewacht, solange bis ich mit ihm auf die Couch gewandert bin.
Ich hoffe, dieser Schub geht so langsam aber sicher vorbei....
vielen Dank für Deine Antwort.
Ok, Dein kleiner hat das auch?! Das beruhigt mich ehrlich gesagt!
Ja ich war überall und soweit festgestellt werden konnte, ist er körperlich gesund.
Am Dienstag müssen wir zur nächsten Frühchen-Untersuchung, das ist mein nächster Anker, ich hoffe einfach, dass der Arzt mich auch beruhigen kann, zumal er auch Papa von Zwillings-Jungen ist.
Die Nächte sind einfach hart, Zeit als Paar haben wir überhaupt nicht mehr, aber ich denke dass geht jedem jungen Elternpaar so im ersten Lebensjahr.
Wir versuchen Vince jetzt auf dem Bauch zu legen, wenn er auf dem Arm eingeschlafen ist, die erste Nacht hat er auch bis 2 Uhr gut geschlafen, gestern ist er wieder jede Stunde aufgewacht, solange bis ich mit ihm auf die Couch gewandert bin.
Ich hoffe, dieser Schub geht so langsam aber sicher vorbei....
6. Feb 2016 18:50
Re: Schlafstörung?
Liebe Steffi,
Alle Achtung, dass du das schaffst mit zwei Kindern. Die ersten 3 Monate mit elias waren für mich mega anstrengend! Ich war echt mit den Nerven runter.
Mach weiter so wie bisher! Es wird immer besser.
Schreien im Schlaf ist auch Regeneration für die Babys, erklärte mir meine Kinderärztin. Wenn die Augen zu sind, schläft er eigentlich noch. Dann hilft bei uns meistens der Schnuller und das ich ihm sage, dass ich da bin. Manchmal will er aber auch nur essen, dann ist das schreien eher ein kreischen.
Alle Achtung, dass du das schaffst mit zwei Kindern. Die ersten 3 Monate mit elias waren für mich mega anstrengend! Ich war echt mit den Nerven runter.
Mach weiter so wie bisher! Es wird immer besser.
Schreien im Schlaf ist auch Regeneration für die Babys, erklärte mir meine Kinderärztin. Wenn die Augen zu sind, schläft er eigentlich noch. Dann hilft bei uns meistens der Schnuller und das ich ihm sage, dass ich da bin. Manchmal will er aber auch nur essen, dann ist das schreien eher ein kreischen.
15. Feb 2016 11:47
Re: Schlafstörung?
Hallöchen Patricia.
Ich war letzte Woche im Sozialpädiatrischen Zentrum (wir müssen da zu regelmäßigen Untersuchungen hin, weil unsere zwei Frühchen waren) und der Arzt da hat uns endlich ernst genommen und bei unserem Sohn den sogenannten "Nachtschreck" diagnostiziert. Das haben eigentlich ältere Kinder, die das Tagesgeschehen verarbeiten.
Wir sollen auf sein Anraten am Abend den Tag mit ihm besprechen (soweit das möglich ist mit einem 10. Monate alten Kind) und ihm wieder Milch geben. Also unser Zu-Bett-Geh Ritual etwas ändern.
Das machen wir jetzt seit Mittwoch letzter Woche und naja, auch dank des Osteopathen ist alles etwas besser geworden.
Er hat immernoch Nächte wo er laut weint und wir ihn kaum wach kriegen, aber es hat sich deutlich gebessert.
Vor dem ersten Osteopath-Besuch ist er ja gar nicht mehr alleine eingeschlafen, nur noch auf dem Arm.
Von sowas wie Nachtschreck hatte ich noch nie was gehört! Aber dass alles hat jetzt einen Namen und das beruhigt uns total.
Vielen Dank liebe Patricia, für Deine Worte!!
Ich hoffe euer Elias ist mittlerweile nicht mehr so anstrengend und es geht Dir als Mama auch wieder besser?!
Alles Liebe, Steffi
Ich war letzte Woche im Sozialpädiatrischen Zentrum (wir müssen da zu regelmäßigen Untersuchungen hin, weil unsere zwei Frühchen waren) und der Arzt da hat uns endlich ernst genommen und bei unserem Sohn den sogenannten "Nachtschreck" diagnostiziert. Das haben eigentlich ältere Kinder, die das Tagesgeschehen verarbeiten.
Wir sollen auf sein Anraten am Abend den Tag mit ihm besprechen (soweit das möglich ist mit einem 10. Monate alten Kind) und ihm wieder Milch geben. Also unser Zu-Bett-Geh Ritual etwas ändern.
Das machen wir jetzt seit Mittwoch letzter Woche und naja, auch dank des Osteopathen ist alles etwas besser geworden.
Er hat immernoch Nächte wo er laut weint und wir ihn kaum wach kriegen, aber es hat sich deutlich gebessert.
Vor dem ersten Osteopath-Besuch ist er ja gar nicht mehr alleine eingeschlafen, nur noch auf dem Arm.
Von sowas wie Nachtschreck hatte ich noch nie was gehört! Aber dass alles hat jetzt einen Namen und das beruhigt uns total.
Vielen Dank liebe Patricia, für Deine Worte!!
Ich hoffe euer Elias ist mittlerweile nicht mehr so anstrengend und es geht Dir als Mama auch wieder besser?!
Alles Liebe, Steffi
15. Feb 2016 11:56
Re: Schlafstörung?
Eigentlich läuft unser Alltag sehr gut.
Aber das einschlafen fällt bihm schwer. Ich denke, das sind die Probleme, die man so hat mit einem Baby.
Einen ruhigen tagesablauf tut Elias sehr gut. Mir ist schon aufgefallen, dass er schlecht zur Ruhe kommt, wenn er viel erlebt. Man muss ihm Zeit und Ruhe geben und ich hab kein Problem damit. Ja, manchmal ist es anstrengend, habe aber noch nie von jemandem gehört, dass es nicht anstrengend mit einem Baby ist.
Er ist dennoch mein größtes Glück auf erden und ich helfe ihm soweit ich kann.
Schön, dass es bei euch jetzt einfacher ist! Schade, dass die Ärzte einen nicht ernst nehmen, das habe ich auch erlebt. Bin auf eigrne Faust beim Osteophaten gewesen, seitdem läuft es bei uns viel viel besser.
Aber das einschlafen fällt bihm schwer. Ich denke, das sind die Probleme, die man so hat mit einem Baby.
Einen ruhigen tagesablauf tut Elias sehr gut. Mir ist schon aufgefallen, dass er schlecht zur Ruhe kommt, wenn er viel erlebt. Man muss ihm Zeit und Ruhe geben und ich hab kein Problem damit. Ja, manchmal ist es anstrengend, habe aber noch nie von jemandem gehört, dass es nicht anstrengend mit einem Baby ist.
Er ist dennoch mein größtes Glück auf erden und ich helfe ihm soweit ich kann.
Schön, dass es bei euch jetzt einfacher ist! Schade, dass die Ärzte einen nicht ernst nehmen, das habe ich auch erlebt. Bin auf eigrne Faust beim Osteophaten gewesen, seitdem läuft es bei uns viel viel besser.
16. Feb 2016 12:04
Re: Schlafstörung?
Das hört sich an, wie bei Elias. Ist er auch sonst eun sehr aufgewecktes und interessiertes Kind.?
Ich vermute, dass ist das Problem bei Elias, er nimmt so viel auf, alles ist so spannend, dass er das nicht so gut verarbeiten kann und deshalb schlecht zur Ruhe kommt.
Bei uns ust weniger mehr. Ich gehe ins Schlafzimmer, da ist es abgedunkelt. Wenn er sehr aufgedreht ist, wiege jch ihn sanft im arm und singe ein Schlaflied. Habe den Eindruck, dass er dsdurch runter kommt. Wenn er dann richtig müde ist, lege ich ihn ins Bett. Da meckert er, aber schläft binnen 5 bis 10 min ein. Abends dauert es viel länger und ist komplizierter. Er wird gegen 18.30 Uhr müde und schlussendlich schläft er gegen 20 Uhr ein.
Heute waren wir beim Arzt, da war er sehr aufgeregt und müde, kam also ganz schlecht runter.
Das war irgendwie überraschend. Ich legte mich neben ihn, er wollte spielen und hat gleichzeitig gemeckert. Dann sagte ich ihm: Elias ich weiß, das war gerade ätzend für dich beim Arzt, aber es musste sein. Ich sehe, du bist müde! Du brauchst jetzt Ruhe. Und ich weiß, dass du alleine einschlafen kannst. Ruh dich jetzt aus!.
Dann gab ich ihm den Schnuller und er schlief ein.
Nach 30 min war er wach, lachte mich an und dann sah ich gleich, er hat noch nicht genug geschlafen. Ich sagte ihm, Elias, du bist noch müde, schlaf noch ein bisschen. Mama ist hier neben dir und passt auf. Ruh dich noch aus.
Ein bisschen hat er gegrummelt, aber die Augen fielen wieder zu.
Ich glaube, babys verstehen schon viel mehr, als man denkt. Wenn ein baby schlecht zur Ruhe kommt, muss man vielleicht abends besprechen, was man so erlebt hat. Ich würde es probieren, vielleicht hilft es ihm.
Sonst hab ich schon oft gehört, das erste Jahr ist besonders schwer mit schlafen und es wird definitiv besser, je älter die Kinder werden.
Ich vermute, dass ist das Problem bei Elias, er nimmt so viel auf, alles ist so spannend, dass er das nicht so gut verarbeiten kann und deshalb schlecht zur Ruhe kommt.
Bei uns ust weniger mehr. Ich gehe ins Schlafzimmer, da ist es abgedunkelt. Wenn er sehr aufgedreht ist, wiege jch ihn sanft im arm und singe ein Schlaflied. Habe den Eindruck, dass er dsdurch runter kommt. Wenn er dann richtig müde ist, lege ich ihn ins Bett. Da meckert er, aber schläft binnen 5 bis 10 min ein. Abends dauert es viel länger und ist komplizierter. Er wird gegen 18.30 Uhr müde und schlussendlich schläft er gegen 20 Uhr ein.
Heute waren wir beim Arzt, da war er sehr aufgeregt und müde, kam also ganz schlecht runter.
Das war irgendwie überraschend. Ich legte mich neben ihn, er wollte spielen und hat gleichzeitig gemeckert. Dann sagte ich ihm: Elias ich weiß, das war gerade ätzend für dich beim Arzt, aber es musste sein. Ich sehe, du bist müde! Du brauchst jetzt Ruhe. Und ich weiß, dass du alleine einschlafen kannst. Ruh dich jetzt aus!.
Dann gab ich ihm den Schnuller und er schlief ein.
Nach 30 min war er wach, lachte mich an und dann sah ich gleich, er hat noch nicht genug geschlafen. Ich sagte ihm, Elias, du bist noch müde, schlaf noch ein bisschen. Mama ist hier neben dir und passt auf. Ruh dich noch aus.
Ein bisschen hat er gegrummelt, aber die Augen fielen wieder zu.
Ich glaube, babys verstehen schon viel mehr, als man denkt. Wenn ein baby schlecht zur Ruhe kommt, muss man vielleicht abends besprechen, was man so erlebt hat. Ich würde es probieren, vielleicht hilft es ihm.
Sonst hab ich schon oft gehört, das erste Jahr ist besonders schwer mit schlafen und es wird definitiv besser, je älter die Kinder werden.
20. Feb 2016 11:54
Re: Schlafstörung?
Hallo!
Ich gehe mit Vince auch zum Osteopathen und seitdem ist es mit dem Schlafen auch deutlich besser geworden.
Ausserdem hab ich gelesen, dass auch Fencheltee am schlechten Schlaf mit Schuld sein kann, also kriegt er seit ein paar Tagen nur noch Wasser oder ungesüssten Saft und auch das hat scheinbar geholfen.
Das mit dem Einschlafen war und ist ab und zu auch noch so, wie bei euch. Ich nehme ihn dann auch hoch und singe ein bisschen. Meistens schläft er dann ein und ich lege ihn in sein Bett. Mittagsschlaf macht er meistens auch nur eine halbe Stunde, dann brüllt er so laut, dass seine Zwillingsschwester aufwacht, dann hole ich ihn ins Wohnzimmer, wo ich mich mit ihm in den Schaukelstuhl setze und er auf meine Arm noch eine halbe Stunde schläft.
Das mit dem Besprechen abends machen wir jetzt auch. Man kommt sich zwar blöd vor, wenn man vor einem Baby sitzt und mit ihm den Tag bespricht, aber alles scheint irgendwie zu helfen.
Vielleicht ist es die Kombi aus allem; Osteopath, keinen Tee mehr, Tag besprechen usw. Ich weiß es nicht, aber nach über zwei Monaten haben wir wieder ruhigere Nächte! Und glaubt mir, ich war so fertig mit den Nerven und sah auch echt besc*** aus, nach über 8 Wochen schlechten Schlaf.
Vince hat immer noch Tage bzw. Nächte wo er total unruhig schläft und alle Stunde weint, aber es ist deutlich besser geworden.
Probier das mit dem Besprechen und vielleicht mit dem Tee mal aus, Sandy, ich drück die Daumen, dass es klappt.
Und ja Patricia, die kleinen verstehen mehr, als man denkt, sehe ich auch so. Klar nehmen die Babys viel auf, je älter sie werden und das muss so ein kleines Seelchen erstmal verarbeiten. Für uns ist alles selbstverständlich, aber wenn man merkt, oh ich kann Töne machen, das ist neu, ist dass schon viel für so ein klitze kleines Gehirn.
Liebe Grüße
Steffi
Ich gehe mit Vince auch zum Osteopathen und seitdem ist es mit dem Schlafen auch deutlich besser geworden.
Ausserdem hab ich gelesen, dass auch Fencheltee am schlechten Schlaf mit Schuld sein kann, also kriegt er seit ein paar Tagen nur noch Wasser oder ungesüssten Saft und auch das hat scheinbar geholfen.
Das mit dem Einschlafen war und ist ab und zu auch noch so, wie bei euch. Ich nehme ihn dann auch hoch und singe ein bisschen. Meistens schläft er dann ein und ich lege ihn in sein Bett. Mittagsschlaf macht er meistens auch nur eine halbe Stunde, dann brüllt er so laut, dass seine Zwillingsschwester aufwacht, dann hole ich ihn ins Wohnzimmer, wo ich mich mit ihm in den Schaukelstuhl setze und er auf meine Arm noch eine halbe Stunde schläft.
Das mit dem Besprechen abends machen wir jetzt auch. Man kommt sich zwar blöd vor, wenn man vor einem Baby sitzt und mit ihm den Tag bespricht, aber alles scheint irgendwie zu helfen.
Vielleicht ist es die Kombi aus allem; Osteopath, keinen Tee mehr, Tag besprechen usw. Ich weiß es nicht, aber nach über zwei Monaten haben wir wieder ruhigere Nächte! Und glaubt mir, ich war so fertig mit den Nerven und sah auch echt besc*** aus, nach über 8 Wochen schlechten Schlaf.
Vince hat immer noch Tage bzw. Nächte wo er total unruhig schläft und alle Stunde weint, aber es ist deutlich besser geworden.
Probier das mit dem Besprechen und vielleicht mit dem Tee mal aus, Sandy, ich drück die Daumen, dass es klappt.
Und ja Patricia, die kleinen verstehen mehr, als man denkt, sehe ich auch so. Klar nehmen die Babys viel auf, je älter sie werden und das muss so ein kleines Seelchen erstmal verarbeiten. Für uns ist alles selbstverständlich, aber wenn man merkt, oh ich kann Töne machen, das ist neu, ist dass schon viel für so ein klitze kleines Gehirn.
Liebe Grüße
Steffi
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...