Alleine Einschlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Nov 2015 10:24
Alleine Einschlafen
Hallo alle zusammen
Mein Schatz wurde am 09.06.15 geboren. Die ersten Wichen waren echt anstrengend ( Bauchschmerzen, Koliken usw.)
Schon im Krankenhaus hat er nicht in diesen Beistellbett geschlafen sondern nur auf mir liegend (Bauch auf Bauch). Auch jetzt noch schläft er nur so ein. Abends beim zu Bett gehen habe ich schon Versucht in müde in sein Bett zu legen damit er lernt alleine einzuschlafen. Jedoch klappt das nicht. Er erzählt erst und dann nach ein paar Minuten weint er. Dann nehme ich ihn hoch, lege ihn auf meine Brust um in 5 Minuten ist er eingeschlafen. Dann kann ich ihn auch in sein Bett legen. Jedoch wenn er nachts wach wird, kann er auch nur so wieder einschlafen.
Alle sagen er müsste alleine einschlafen. Was meint ihr? Er braucht bestimmt diese Nähe ( ich genieße es auch). Bestimmt wird er es von ganz alleine ändern oder sehe ich das falsch?
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen

Mein Schatz wurde am 09.06.15 geboren. Die ersten Wichen waren echt anstrengend ( Bauchschmerzen, Koliken usw.)
Schon im Krankenhaus hat er nicht in diesen Beistellbett geschlafen sondern nur auf mir liegend (Bauch auf Bauch). Auch jetzt noch schläft er nur so ein. Abends beim zu Bett gehen habe ich schon Versucht in müde in sein Bett zu legen damit er lernt alleine einzuschlafen. Jedoch klappt das nicht. Er erzählt erst und dann nach ein paar Minuten weint er. Dann nehme ich ihn hoch, lege ihn auf meine Brust um in 5 Minuten ist er eingeschlafen. Dann kann ich ihn auch in sein Bett legen. Jedoch wenn er nachts wach wird, kann er auch nur so wieder einschlafen.
Alle sagen er müsste alleine einschlafen. Was meint ihr? Er braucht bestimmt diese Nähe ( ich genieße es auch). Bestimmt wird er es von ganz alleine ändern oder sehe ich das falsch?
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen
21. Nov 2015 13:41
Re: Alleine Einschlafen
Hallo Puppe85!
Die Situation ist bei uns ähnlich! Bei uns war es von Anfang an so, dass er nur auf dem Arm eingeschlafen ist, wir haben uns dann bewusst für das Familienbett entschieden, weil wir einfach den Eindruck hatten, das unser Kleiner die Nähe zu uns auch in der Nacht sucht und braucht!
Unser kleiner Mann ist jetzt 12 Monate alt und schläft immer noch bei uns im Familienbett!
Was habe ich mir nicht alles anhören müssen, wie schlecht es doch sei unser Kind mit zu uns ins Bett zu nehmen!
Wir hatten aber für uns immer das Gefühl, das wir das Richtige für unsern Kleinen machen!
Jetzt wo er ein Jahr geworden ist, kamen natürlich wieder die Fragen: "Und schläft er jetzt endlich in seinem eigenen Bett?"
Nein, er schläft immer noch mit bei uns im Bett-und das wirklich von Anfang an sehr gut!
Natürlich stelle ich mir auch mal öfter die Frage, ob er lernen muss alleine einzuschlafen, aber für uns ist es eben keine Option ihn schreiend im Bett liegen zu lassen bis er vor Erschöpfung dann einschläft.
Ich weiß, dass das ein Thema ist, wo die Meinungen wirklich auseinander gehen, aber warum soll ich ihn abends mit Geschrei einschlafen lassen, wenn es auch einfacher geht ( und damit meine ich nicht nur für mich und meinen Mann)!
Und wir genießen es auch immer noch, unseren kleinen Schatz auch in der Nacht bei uns zu haben-so lange wie er die Nähe braucht soll er sie auch bekommen! Ich denke, das sich das irgendwann von selber erledigen wird und er dann nicht mehr bei uns im Bett schlafen möchte!
Lg
Die Situation ist bei uns ähnlich! Bei uns war es von Anfang an so, dass er nur auf dem Arm eingeschlafen ist, wir haben uns dann bewusst für das Familienbett entschieden, weil wir einfach den Eindruck hatten, das unser Kleiner die Nähe zu uns auch in der Nacht sucht und braucht!
Unser kleiner Mann ist jetzt 12 Monate alt und schläft immer noch bei uns im Familienbett!
Was habe ich mir nicht alles anhören müssen, wie schlecht es doch sei unser Kind mit zu uns ins Bett zu nehmen!

Wir hatten aber für uns immer das Gefühl, das wir das Richtige für unsern Kleinen machen!
Jetzt wo er ein Jahr geworden ist, kamen natürlich wieder die Fragen: "Und schläft er jetzt endlich in seinem eigenen Bett?"
Nein, er schläft immer noch mit bei uns im Bett-und das wirklich von Anfang an sehr gut!
Natürlich stelle ich mir auch mal öfter die Frage, ob er lernen muss alleine einzuschlafen, aber für uns ist es eben keine Option ihn schreiend im Bett liegen zu lassen bis er vor Erschöpfung dann einschläft.
Ich weiß, dass das ein Thema ist, wo die Meinungen wirklich auseinander gehen, aber warum soll ich ihn abends mit Geschrei einschlafen lassen, wenn es auch einfacher geht ( und damit meine ich nicht nur für mich und meinen Mann)!
Und wir genießen es auch immer noch, unseren kleinen Schatz auch in der Nacht bei uns zu haben-so lange wie er die Nähe braucht soll er sie auch bekommen! Ich denke, das sich das irgendwann von selber erledigen wird und er dann nicht mehr bei uns im Bett schlafen möchte!
Lg
21. Nov 2015 13:45
Re: Alleine Einschlafen
ich finde es wichtig das du auf dein Bauchefühl hörst
Jedes Kind ist anders.
Meiner Meinung nach muss ein Kind nicht alleine einschlafen können,wenn die so klein sind brauchen sie noch viel Körperkontakt.

Jedes Kind ist anders.
Meiner Meinung nach muss ein Kind nicht alleine einschlafen können,wenn die so klein sind brauchen sie noch viel Körperkontakt.
21. Nov 2015 14:46
Re: Alleine Einschlafen
Meine Tochter ist am 16.06.2015 geboren. Ganz am Anfang schlief sie auch nie alleine ein. Da weinte sie sobald ich sie weg gelegt hatte und sie wollte nur auf mir einschlafen und konnte sie erst weg legen wenn sie tief und fest schlief. Haben das immer wieder probiert das die alleine einschläft. Irgendwann klappte es dann. Nun erzählt sie immer oder schaut mich an oder grinst bis sie schläft. Ich denke das wird bei euch auch noch kommen, jedes Kind ist anders.
21. Nov 2015 20:16
Re: Alleine Einschlafen
Unsere Tochter wird bald ein jahr sie schläft nachts immer bei uns im bett seit 1 Monat schläft sie nachmittag in ihr gitterbett sitze daneben bis sie ein schläft nach genau 1std weint sie weil sie alleine ist manchmal schläft sie wieder ein aber manche Tage nehme ich sie und leg mich mit ihr ins bett sie schläft an meiner brust ein sie nuckelt dran und schläft nuckel nimmt sie kein aber ich genieße es die nähe das einzige Problem wenn sie bei mir im bett schläft selten das ich mich raus schleichen kann sie merkt es und wird wach
Musst auch schon Sprüche anhören das sie nicht im eigenen bett schläft und das ich noch stille
Musst auch schon Sprüche anhören das sie nicht im eigenen bett schläft und das ich noch stille
28. Nov 2015 00:01
Re: Alleine Einschlafen
Hallo Puppe,
Höre nicht auf andere, mach es so, wie es für dich und das Baby besser ist. Wenn dein Baby etwas Nähe zum Einschlafen braucht, warum sollte das schlecht sein?
Meine Schwester musste auf einem Ball hüpfen, um meine Nichte zum Schlafen zu bringen bis sie 1,5 Jahre alt war. Und dann lernte sie alleine einzuschlafen. Bevor sie 1,5 Jahre wurde, ging das nicht. Da musste meine Schwester auf dem Ball hüpfen, obwohl das Kind schon so schwer war.
Mein Sohn hat als Baby in seinem Bett geschlafen und alleine eingeschlafen und wollte keine Nähe/kuscheln. (Aber immer bei uns im Schlafzimmer). Als er 1 Jahr 3 Monate alt war, wollte er nicht mehr alleine einschlafen, sondern mit meiner Hand. Aber er brauchte nur 5 min zum Einschlafen und das störte mich nicht.
Und jetzt ist er 4 geworden und schläft seit paar Monaten bei uns im Bett, obwohl er früher nur in seinem Bett geschlafen hat und wollte. Aber jetzt sagt er, er habe Angst vor seinem Bett
. Zuerst wollte ich, dass er in seinem Bett schläft. Aber jetzt denke ich, was soll's, irgend-wann will er selbst in seinem Bett und Zimmer schlafen. Ich mache es mir einfach und warte ab. Ich finde ein Baby/ ein kleines Kind muss nicht alleine schlafen/einschlafen.
Lange Rede, kurzer Sinn: wenn es dich nicht stört und Freude macht, warum nicht.
LG
Höre nicht auf andere, mach es so, wie es für dich und das Baby besser ist. Wenn dein Baby etwas Nähe zum Einschlafen braucht, warum sollte das schlecht sein?
Meine Schwester musste auf einem Ball hüpfen, um meine Nichte zum Schlafen zu bringen bis sie 1,5 Jahre alt war. Und dann lernte sie alleine einzuschlafen. Bevor sie 1,5 Jahre wurde, ging das nicht. Da musste meine Schwester auf dem Ball hüpfen, obwohl das Kind schon so schwer war.
Mein Sohn hat als Baby in seinem Bett geschlafen und alleine eingeschlafen und wollte keine Nähe/kuscheln. (Aber immer bei uns im Schlafzimmer). Als er 1 Jahr 3 Monate alt war, wollte er nicht mehr alleine einschlafen, sondern mit meiner Hand. Aber er brauchte nur 5 min zum Einschlafen und das störte mich nicht.
Und jetzt ist er 4 geworden und schläft seit paar Monaten bei uns im Bett, obwohl er früher nur in seinem Bett geschlafen hat und wollte. Aber jetzt sagt er, er habe Angst vor seinem Bett

Lange Rede, kurzer Sinn: wenn es dich nicht stört und Freude macht, warum nicht.
LG
29. Nov 2015 06:36
Re: Alleine Einschlafen
Hallo Puppe,
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn dein Kind bei dir mit schläft. Wir haben so etwas ähnliches. ..Unsere große Tochter ist 3 Jahre alt und wir müssen uns immer noch zu ihr ans Bett setzen, wie früher bis sie eingeschlafen ist. Es ist manchmal etwas anstrengend, da es dann bis zu 1 Stunde dauern kann, aber mein Gott! Was soll das?! Wenn die Kinder so am Besten und entspanntesten einschlafen können, ist es doch völlig in Ordnung. Wir sind gespannt wann es sich bei unsere ändert.
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn dein Kind bei dir mit schläft. Wir haben so etwas ähnliches. ..Unsere große Tochter ist 3 Jahre alt und wir müssen uns immer noch zu ihr ans Bett setzen, wie früher bis sie eingeschlafen ist. Es ist manchmal etwas anstrengend, da es dann bis zu 1 Stunde dauern kann, aber mein Gott! Was soll das?! Wenn die Kinder so am Besten und entspanntesten einschlafen können, ist es doch völlig in Ordnung. Wir sind gespannt wann es sich bei unsere ändert.

3. Jan 2016 20:30
Re: Alleine Einschlafen
Unser kleiner schläft ab dem ersten Tag in seinem Zimmer. ( Ja ich weiß wie kann man nur..) Er ist auch immer bei uns im Arm eingeschlafen. Wir haben nur darauf geachtet das er sich schon in seinem Zimmer befindet damit er nicht erschrickt wenn er auf einmal woanders wach wird. Das Kit dem alleine im Bett einschlafen kam von ganz alleine. Tagsüber schlief erbaut egal auch ganz alleine im Laufgitter oder auf der Couch ein und ich habe diese Zeit genutzt und es auch in seinem Bett ausprobiert. Bevor er einschlägt bin ich in sein Zimmer hab noch etwas gekuschelt und bevor die Augen zu gingen hab ich ihn ins Bett gelegt. Hab dann noch ein Schlaflied gesummt und seine Hand gehalten. Brauchen wir nun auch nicht mehr. Jetzt ist es so wenn er abends müde ist dann quängelt er solange bis wir ihn ins Bett bringen. Wahrscheinlich braucht und will er die Ruhe.
3. Jan 2016 22:12
Re: Alleine Einschlafen
Warte mal ab. Das ändert sich.
Mein kleiner hat immer auf mir geschlafen und plötzlich fand er es scheinbar unbequem. Jetzt liegt er im Bett neben mir.
Und ich denke daran, wie schön das war, wenn er auf mir friedlich geschlafen hat.
Vielleicht musst du mit kleineren Schritten anfangen. Leg dein Baby weg, wenn es svhon ganz tief eingeschlafen ist und bleib bei ihm, leg eine Hand auf die brust oder streichel die Stirn, wenn es dadurch wach wird. Erstmal nur tagsüber bei kleinen schläfchen. Auch wenn es nur 5 min alleine schläft ist das schon ein Erfolg. Es lernt, du bist da, auch wenn es nicht auf dir schläft.
Mein kleiner hat immer auf mir geschlafen und plötzlich fand er es scheinbar unbequem. Jetzt liegt er im Bett neben mir.
Und ich denke daran, wie schön das war, wenn er auf mir friedlich geschlafen hat.
Vielleicht musst du mit kleineren Schritten anfangen. Leg dein Baby weg, wenn es svhon ganz tief eingeschlafen ist und bleib bei ihm, leg eine Hand auf die brust oder streichel die Stirn, wenn es dadurch wach wird. Erstmal nur tagsüber bei kleinen schläfchen. Auch wenn es nur 5 min alleine schläft ist das schon ein Erfolg. Es lernt, du bist da, auch wenn es nicht auf dir schläft.
13. Jan 2016 08:24
Re: Alleine Einschlafen
Liebe Puppe 85, Liebe Patricia , Liebe Mamis,
Vielen Dank für die Erfahrungen und Tipps! Uns geht es genauso wie beschrieben und auch ich habe ein schlechtes Gewissen. Darüber hinaus finde ich, dass ich da wohl derzeit durch muss, wünsche mir allerdings, dass unser Sohn lernt auch mal ohne Mama einzuschlafen. Aber im Moment denke ich, dass er dass nicht ohne Schreien kann und schreien lassen können wir ihn wiederum nicht.
Ich möchte alles versuchen dem Kleinen selbständiges Schlafen zu ermöglichen. Ich warte darauf, dass irgendwann der Moment kommt. Ausflüge im Kinderwagen waren zunächst auch unmöglich und mit einer ganz bestimmten SchaukelTechnik klappt es jetzt einigermaßen. Manchmal. Und dann schläft er sogar ein!
Und immer weiter quält mich die Frage, ob es falsch ist dem Winzling immer genau das zu geben, was er will. Also beim Schlafen, ständigen Rumtragen, quasi nie auf dem Rücken liegend, einfach weil die Erfolge ausbleiben. (nachts werde ich stündlich geweckt, er kann sich nicht drehen, spielt nicht alleine...) Körperlich ist der kleine Tobi fit und kann mit der richtigen Animation auf dem Bauch weit über ne halbe Stunde seinen Kopf halten,( doch konnte er das sehr schnell nach der Geburt... ) aber aus Eigeninteresse heraus sich nach etwas umdrehen etc. würde er niemals tun, man kann ja schreien und einem wird geholfen. Beim Schlafen kommt es mir oft auch so vor, als könne er das durchaus ohne Angstzustände erleiden zu müssen, will aber nicht, denn anders ist es schließlich angenehmer. Beispielsweise stört es ihn nicht alleine im Bett zu liegen (naja, 10 Minuten) die Schreierei beginnt erst, wenn er müde ist oder Langeweile aufkommt. Irre ich da? Wehre ich mich vielleicht innerlich nur gegen das Schreien lassen, weil ich es nicht ertragen würde?
Vielen Dank für die Erfahrungen und Tipps! Uns geht es genauso wie beschrieben und auch ich habe ein schlechtes Gewissen. Darüber hinaus finde ich, dass ich da wohl derzeit durch muss, wünsche mir allerdings, dass unser Sohn lernt auch mal ohne Mama einzuschlafen. Aber im Moment denke ich, dass er dass nicht ohne Schreien kann und schreien lassen können wir ihn wiederum nicht.
Ich möchte alles versuchen dem Kleinen selbständiges Schlafen zu ermöglichen. Ich warte darauf, dass irgendwann der Moment kommt. Ausflüge im Kinderwagen waren zunächst auch unmöglich und mit einer ganz bestimmten SchaukelTechnik klappt es jetzt einigermaßen. Manchmal. Und dann schläft er sogar ein!
Und immer weiter quält mich die Frage, ob es falsch ist dem Winzling immer genau das zu geben, was er will. Also beim Schlafen, ständigen Rumtragen, quasi nie auf dem Rücken liegend, einfach weil die Erfolge ausbleiben. (nachts werde ich stündlich geweckt, er kann sich nicht drehen, spielt nicht alleine...) Körperlich ist der kleine Tobi fit und kann mit der richtigen Animation auf dem Bauch weit über ne halbe Stunde seinen Kopf halten,( doch konnte er das sehr schnell nach der Geburt... ) aber aus Eigeninteresse heraus sich nach etwas umdrehen etc. würde er niemals tun, man kann ja schreien und einem wird geholfen. Beim Schlafen kommt es mir oft auch so vor, als könne er das durchaus ohne Angstzustände erleiden zu müssen, will aber nicht, denn anders ist es schließlich angenehmer. Beispielsweise stört es ihn nicht alleine im Bett zu liegen (naja, 10 Minuten) die Schreierei beginnt erst, wenn er müde ist oder Langeweile aufkommt. Irre ich da? Wehre ich mich vielleicht innerlich nur gegen das Schreien lassen, weil ich es nicht ertragen würde?
13. Jan 2016 10:59
Re: Alleine Einschlafen
Hallo!
Das sind solche Gedanken, die ich mir auch oft mache. Und ich selbst habe die Erfahrung gemacht, mein Sohn muss jammern, quängeln und schreien, damit er in drn Schlaf findet. Wichtig ist nur, dass man das baby nicht alleine lässt, wenn es schreit.
Wenn Elias wieder aufwacht ist er putzmunter und vital. Ich sehe, es geht ihm gut! Es ist schwer zu verstehen und auszuhalten, aber er braucht das scheinbar um Spannungen loszuwerden.
Ich habe alles versucht, glaub mir! Herumtragen, füttern, singen...
Er schreit sowieso!
Es wird sogar schlimmer, je mehr Aktivität ich reinstecke.
Ich mach das jetzt so. Immer wenn er quängelt, nehm ich ihn in den arm. Wenn er weiter quängelt überleg ich, wann hat er gegessen. Wenn es erst vor einer Stunde war, kann es nur Müdigkeit sein.
Ich geh mit ihm ins Bett und leg ihn hin. Er schreit meistens weiter. Ich lege meinen Arm um ihn und gebe ihm den Schnuller. Er saugt meist Kräftig daran und jammert aber noch. Immer wieder biete ich ihm den Schnuller an und beobachte seine Augen. Wenn diese immer am zuklappen sind, weiß ich, er braucht jetzt tatsächlich Ruhe. Er dreht dann noch srinen Kopf meist hin und her und kuschelt sich gerne dabei an meine brust. Und nach spätestens 10 min schläft er ein. Ich bin danei ruhig und sage mir selbst "bleib ruhig! Das ist ein baby, er MUSS schreien. Geb ihm die zeit die er braucht um abzuschalten". Das hilft mir!
Wenn er länger als 20 min braucht biete ich ihm was zu trinken an. Meistens schläft er dann spätestens ein. Ohne viele Aktionen, ganz in Ruhe mit viel Nähe.
Problem ist mit drm herumtragen und dem rumhopsen, die Babys kommen dadurch nicht richtig zur ruhe. Es ist eher ein ablenkungsversuch. Also die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Vielleicht hilft dir das und es klappt auch mit deinem baby!
Mein Baby ist sowieso einer, der noch viel ruhe braucht. Hängt auch immer etwas vom temperament ab.
Das sind solche Gedanken, die ich mir auch oft mache. Und ich selbst habe die Erfahrung gemacht, mein Sohn muss jammern, quängeln und schreien, damit er in drn Schlaf findet. Wichtig ist nur, dass man das baby nicht alleine lässt, wenn es schreit.
Wenn Elias wieder aufwacht ist er putzmunter und vital. Ich sehe, es geht ihm gut! Es ist schwer zu verstehen und auszuhalten, aber er braucht das scheinbar um Spannungen loszuwerden.
Ich habe alles versucht, glaub mir! Herumtragen, füttern, singen...
Er schreit sowieso!
Es wird sogar schlimmer, je mehr Aktivität ich reinstecke.
Ich mach das jetzt so. Immer wenn er quängelt, nehm ich ihn in den arm. Wenn er weiter quängelt überleg ich, wann hat er gegessen. Wenn es erst vor einer Stunde war, kann es nur Müdigkeit sein.
Ich geh mit ihm ins Bett und leg ihn hin. Er schreit meistens weiter. Ich lege meinen Arm um ihn und gebe ihm den Schnuller. Er saugt meist Kräftig daran und jammert aber noch. Immer wieder biete ich ihm den Schnuller an und beobachte seine Augen. Wenn diese immer am zuklappen sind, weiß ich, er braucht jetzt tatsächlich Ruhe. Er dreht dann noch srinen Kopf meist hin und her und kuschelt sich gerne dabei an meine brust. Und nach spätestens 10 min schläft er ein. Ich bin danei ruhig und sage mir selbst "bleib ruhig! Das ist ein baby, er MUSS schreien. Geb ihm die zeit die er braucht um abzuschalten". Das hilft mir!
Wenn er länger als 20 min braucht biete ich ihm was zu trinken an. Meistens schläft er dann spätestens ein. Ohne viele Aktionen, ganz in Ruhe mit viel Nähe.
Problem ist mit drm herumtragen und dem rumhopsen, die Babys kommen dadurch nicht richtig zur ruhe. Es ist eher ein ablenkungsversuch. Also die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Vielleicht hilft dir das und es klappt auch mit deinem baby!
Mein Baby ist sowieso einer, der noch viel ruhe braucht. Hängt auch immer etwas vom temperament ab.
13. Jan 2016 15:07
Re: Alleine Einschlafen
Danke! Es ist hilfreich zu erfahren, welche Lösungen andere mit den gleichen Problemen haben!
13. Jan 2016 19:05
Re: Alleine Einschlafen
Hallo.
Das mit dem schreien ist so eine Sache den einen fällt es leicht den anderen nicht. Ich konnte es eine Zeitmangel auch nicht ertragen, aber jetzt gab es schon Momente er hatte neue Windel war satt habe mit ihm gespielt und trotzdem schrie er. Ich hab ihn in den Laufstall gelegt und schreien lassen. Als er sich dann beruhigt hatte bin ich zu ihm hab ihn gelobt und ein küsschen gegeben. Irgendwann gibt es die Momente wo du nicht anders kannst als ihn schreien zu lassen. Manchmal geh ich auch kurz vor die Tür atme tief durch zähle bis zehn und dann auf ein neues. Habt kein schlechtes Gewissen manchmal schreien die kleinen und du kannst nichts tun ausser warten. Klingt doof aber ist manchmal so.
Das mit dem schreien ist so eine Sache den einen fällt es leicht den anderen nicht. Ich konnte es eine Zeitmangel auch nicht ertragen, aber jetzt gab es schon Momente er hatte neue Windel war satt habe mit ihm gespielt und trotzdem schrie er. Ich hab ihn in den Laufstall gelegt und schreien lassen. Als er sich dann beruhigt hatte bin ich zu ihm hab ihn gelobt und ein küsschen gegeben. Irgendwann gibt es die Momente wo du nicht anders kannst als ihn schreien zu lassen. Manchmal geh ich auch kurz vor die Tür atme tief durch zähle bis zehn und dann auf ein neues. Habt kein schlechtes Gewissen manchmal schreien die kleinen und du kannst nichts tun ausser warten. Klingt doof aber ist manchmal so.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...