Schnuller und Schlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Dez 2015 13:16
Schnuller und Schlafen
Hallo liebe Mamis, ich bin echt am verzweifeln was den Schnuller angeht. Meine Tochter, 2 Jahre braucht ihn seit ca. 6 Monaten sehr intensiv, am besten 5 in jeder Hand. Ich habe damit kein Problem das sie noch schnullert jedoch nicht so... Wir fahren zum Einkaufen sie schnullert im Auto, dann fällt ihr ein sie könnte ja noch einen Nunu haben und ich sage ihr: nein du hast 2 Nunus die müssen dir reichen und dann geht's los ... sie brüllt und weint und schreit immer wieder Nunu. Natürlich bekommt sie ihn nicht, denn ich fahre ja gerade und woher sollte ich noch einen nehmen und ich sehe es auch nicht ein einen riesen Aufstand zu machen wegen einem blöden Nunu. Wie ihr merkt, mich regt das Teil zu Tode auf. Auch abends ist es schlimm, sie versucht uns immer wieder ins Kinderzimmer zu holen, mal haut sie sich an den Gitterstäben den Kopf an und brüllt dann Auaaaaa, dann will sie was trinken dann noch einen Nunu dann noch eine Kuss und so geht das 30 min lang und das seit ca. 1,5 Wochen, davor hatten wir das Problem NIE. Sie hat sich jetzt auch von den Schlafzeiten verschoben, wird nicht mehr um 6 wach sondern um kurz vor 8 oder 8 Uhr, deshalb lege ich sie auch nicht mehr um 12 Uhr hin sondern erst um 13 Uhr und dann schläft sie i.d.R 1,5 Std. Abends haben wir aber dann das Problem das sie nun nicht mehr um 19 Uhr schlafen geht sondern um 20 Uhr und dann mit 30 Minuten Theater, somit schläft sie erst um 20.30 Uhr ein wenn e gut läuft. Gerade eben liegt sie zum Mittagsschlaf im Bett und ich kämpfe seit 1 Std. damit sie zum schlafen zu bringen, sie ruft nach Oma und Papa und mir und kann nicht einschlafen. ich kann sie aber nicht den ganzen Tag wach lassen, sie wir um spätestens 16 Uhr platt sein und wenn sie dann schläft bekomme ich sie vor Mitternacht mit Sicherheit nicht ins Bett. Oh man, wer steckt gerade auch in so einer Phase ????
LG
LG
18. Dez 2015 11:05
Re: Schnuller und Schlafen
Hallo bei uns ist das ähnlich. Meine tochter 22 monate kann auch ohne schnuller nicht leben. Am liebsten würde sie ihn nicht mal zum essen rausgeben. Vor einigen wochen hab ich ihr mal vor dem schlafengehen gesagt das der schnuller ab morgen weg ist und sie ihn nur mehr zum schlafen gehen und zum autofahren haben darf. Das ganze hat ohne probleme 2 wochen gut funktioniert. Dann hat papa und oma öfters nachgegeben wenn sie ihn verlangt hat und seitdem ist sie wieder extrem schnullersüchtig.
Das mit dem schlafen kenn ich auch gut. Meine steht jetzt auch oft erst um halb acht oder acht auf statt um sechs, dann mag sie mittags nicht schlafen gehen. Wenn sie nicht schläft mittags hab ich spätestens um 4 ein extrem grantiges kind und wenn sie schläft mittags dann schläft sie abends oft erst um neun od halb 10 ein. Dann schläft sie in der früh wieder länger. Leider kann ich nicht viele tipps geben aber kann dir sagen das du nicht allein bist.
Wie würde reagiert deine kleine wenn du sie in der früh aufweckst, so das sich vielleicht der rythmus wieder ändert?
Das mit dem schlafen kenn ich auch gut. Meine steht jetzt auch oft erst um halb acht oder acht auf statt um sechs, dann mag sie mittags nicht schlafen gehen. Wenn sie nicht schläft mittags hab ich spätestens um 4 ein extrem grantiges kind und wenn sie schläft mittags dann schläft sie abends oft erst um neun od halb 10 ein. Dann schläft sie in der früh wieder länger. Leider kann ich nicht viele tipps geben aber kann dir sagen das du nicht allein bist.
Wie würde reagiert deine kleine wenn du sie in der früh aufweckst, so das sich vielleicht der rythmus wieder ändert?
19. Dez 2015 14:11
Re: Schnuller und Schlafen
Hallo Andrea, was bin ich froh das es nicht nur mir so geht. Ich dachte schon, meine Tochter ist die Einzige mit 2 Jahren die schnullersüchtig ist
Ich habe meiner kürzlich auch gesagt, dass die Nunus soooo müde morgens sind, weil sie ja die ganze Nacht für meine Maus arbeiten mussten und nun eine Pause brauchen und wir sie deshalb im Bett liegen lassen bis es wieder Abend ist... hmmm was soll ich sagen, die Antwort meiner Tochter war: NEIN! Okay, ich habe es trotzdem so gut wie möglich versucht aber keine Chance. Wehe ein Schuller fehlt wenn sie schlafen geht dann wird sie so richtig zur Diva.
Oh man, ich sehe schon das wird ein richtiges Problem und die Dinger machen mich soooo irre.
Was das schlafen angeht: Ich habe an dem Tag, an dem meine Tochter durchgemacht hat;-) sie um 19 Uhr statt um 20 Uhr hingelegt, sie war total fertig. Am nächsten morgen wurde sie um 7 Uhr wach und hat dann von 12.30 - 14 Uhr geschlafen *juhuuu* seither macht sie das immer so nur das sie jetzt um 20 Uhr wieder schlafen geht und bis 7 Uhr schläft und dann mittags von 12.30-13.30. Ich denke, dass ich sie mittags nicht mehr hinlegen brauch, wenn sie bis 8 Uhr oder länger schläft. ich werde das mal beobachten.
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt sie morgens eher zu wecken, aber es hat sich dann wieder von allein eingespielt.
Danke für deine Antwort

Oh man, ich sehe schon das wird ein richtiges Problem und die Dinger machen mich soooo irre.
Was das schlafen angeht: Ich habe an dem Tag, an dem meine Tochter durchgemacht hat;-) sie um 19 Uhr statt um 20 Uhr hingelegt, sie war total fertig. Am nächsten morgen wurde sie um 7 Uhr wach und hat dann von 12.30 - 14 Uhr geschlafen *juhuuu* seither macht sie das immer so nur das sie jetzt um 20 Uhr wieder schlafen geht und bis 7 Uhr schläft und dann mittags von 12.30-13.30. Ich denke, dass ich sie mittags nicht mehr hinlegen brauch, wenn sie bis 8 Uhr oder länger schläft. ich werde das mal beobachten.
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt sie morgens eher zu wecken, aber es hat sich dann wieder von allein eingespielt.
Danke für deine Antwort

22. Dez 2015 22:08
Re: Schnuller und Schlafen
Also was das schlafen angeht, gab es bei uns auch schon mal Verschiebungen. Aber wir haben einen festen Tagesablauf, an dem sich gehalten wird. Jeden Abend und Mittag geht es immer um die selbe Zeit ins Bett, wenn sie nicht schlafen kann, dann ist das so. Aber sie darf nicht aufstehen. Jeden Morgen und Nachmittag steht sie um die selbe Zeit auf, auch wenn sie noch müde ist. Es gibt jeden Tag um die selben Zeiten, Frühstück, Mittagessen, Abendbrot und die Zwischenmahlzeiten Vormittags und Nachmittags. Jeden Tag um die selbe Zeit hat sie feste Spielzeiten, wo wir zusammen spielen. Ich finde es angenehmer mit einem festen Tagesablauf und wenn sie mal weniger geschlafen hat, ist sie Abends schon vor der Bettzeit eingeschlafen und hat dann ihren Schlaf nachgeholt. So hat sie eigentlich keine Chance Abends oder Mittags noch zickig zu sein wenn es ins Bett soll. Es hat eine Zeit gebraucht bis sich das alles eingependelt hat und es war teilweise echt anstrengend, aber jetzt läuft alles mit ihr viel entspannter und ich kann den Tag besser planen, sowie besser Termine einplanen. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate, es ist zwar nicht dasselbe wie bei einem 2 jährigen Kind. Aber vielleicht hilft es euch ja.
25. Dez 2015 13:10
Re: Schnuller und Schlafen
Hallo Cady Sue, einen festen Tagesablauf haben wir auch, eigentlich von Anfang an, jedoch keine festen Spielzeiten und auch das Frühstück kann mal um 7 Uhr statt finden statt erst um 8 oder das Mittagessen statt um 12 erst um 13 Uhr wenn sie später schlafen geht. Das mache ich davon abhängig wann sie wach wird. Abends muss sie aber um spätestens 19:40 Uhr im Bett liegen. Was das spielen angeht, das machen wir über den Tag verteilt wann wir Lust dazu haben, manchmal spielt sie auch allein wenn sie dazu Lust hat.
Mir ist aufgefallen, dass meine Tochter langsam ihren Schlaf reduziert, was auch normal ist in dem Alter. Wenn sie bis 6 oder 7 Uhr schläft, wird sie nun gegen 12.30 Uhr müde und schläft dann 1 Std. max. 1,5 Std. Abends geht's dann um 19.40 ins Bettchen. Wenn sie bis 8 Uhr oder 8:30 Uhr schläft, lässt sie den Mittagsschlaf ausfallen und geht aber schon um 19 Uhr schlafen. Ich behalte das nun so bei. Sie wird größer und irgendwann wird sie mittags nicht mehr schlafen.
Vielen Dank für eure Antworten
Das Problem mit dem Schnuller nervt mich allerdings weiterhin
Mir ist aufgefallen, dass meine Tochter langsam ihren Schlaf reduziert, was auch normal ist in dem Alter. Wenn sie bis 6 oder 7 Uhr schläft, wird sie nun gegen 12.30 Uhr müde und schläft dann 1 Std. max. 1,5 Std. Abends geht's dann um 19.40 ins Bettchen. Wenn sie bis 8 Uhr oder 8:30 Uhr schläft, lässt sie den Mittagsschlaf ausfallen und geht aber schon um 19 Uhr schlafen. Ich behalte das nun so bei. Sie wird größer und irgendwann wird sie mittags nicht mehr schlafen.
Vielen Dank für eure Antworten

Das Problem mit dem Schnuller nervt mich allerdings weiterhin

28. Dez 2015 10:04
Re: Schnuller und Schlafen
Hallo zusammen,
wir haben seit ein paar Tagen auch Probleme mit dem Schlafen, normalerweise ist es so, dass unser Sohn zwischen 6h und 06:30h morgens wach ist, zwischen 12:30h und 13h dann für 1,5 Stunden Mittagsschlaf und zwischen 20h und 20:15h ins Bett.
Jetzt ist es aber seit ein paar Tagen so, morgens die Aufwachzeit bleibt gleich, mittags die Schlafenszeit auch (er ist dann auch total müde), er schläft dann aber nur noch 1 Std.. Dann ruft er nach uns, ist aber noch total müde, wir kriegen ihn aber nicht mehr zum schlafen, dann döst er aber noch so ca. 20 Minuten bei uns auf der Couch im Arm, ist dann aber nicht ausgeschlafen meistens, aber länger lasse ich ihn dann nicht schlafen, denn sonst kriegen wir ihn abends nicht ins Bett und jetzt kommt das große Problem. Er macht abends auf einmal einen Terror mit dem Schlafen, er zögert hinaus wo´s nur geht und dann liegt er nach unserem Ritual (Buch lesen, kuscheln, singen, Bett) auch in seinem Bett und kaum sind wir aus dem Zimmer draußen, geht es los, er weint, ruft nach uns, will nochmal schmusen. Ok, machen wir dann nochmal, dann aber wieder das selbe Lied von vorne, das geht dann mal nur 10 Minuten, aber gestern ging das fast 45 Minuten so und das, obwohl er gestern nur 30 Minuten mittags im Auto geschlafen hat, trotzdem war es nach 20h, bis er endlich mal geschlafen hat, um 19:30h hatte ich ihn hingelegt, weil er einfach tot war. Wir hatten das seit über einem Jahr gar keine Probleme mehr, er ging ins Bett, gut war.
Was meint ihr, sollte ich den Mittagsschlaf auf 1 Std. reduzieren? Wobei er wie gesagt, abends trotzdem so ein Theater macht, ob er mittags nun länger oder kürzer geschlafen hat oder nicht und viel länger schlafen morgens tut er auch nicht......es raubt uns im Moment echt den letzten Nerv.
wir haben seit ein paar Tagen auch Probleme mit dem Schlafen, normalerweise ist es so, dass unser Sohn zwischen 6h und 06:30h morgens wach ist, zwischen 12:30h und 13h dann für 1,5 Stunden Mittagsschlaf und zwischen 20h und 20:15h ins Bett.
Jetzt ist es aber seit ein paar Tagen so, morgens die Aufwachzeit bleibt gleich, mittags die Schlafenszeit auch (er ist dann auch total müde), er schläft dann aber nur noch 1 Std.. Dann ruft er nach uns, ist aber noch total müde, wir kriegen ihn aber nicht mehr zum schlafen, dann döst er aber noch so ca. 20 Minuten bei uns auf der Couch im Arm, ist dann aber nicht ausgeschlafen meistens, aber länger lasse ich ihn dann nicht schlafen, denn sonst kriegen wir ihn abends nicht ins Bett und jetzt kommt das große Problem. Er macht abends auf einmal einen Terror mit dem Schlafen, er zögert hinaus wo´s nur geht und dann liegt er nach unserem Ritual (Buch lesen, kuscheln, singen, Bett) auch in seinem Bett und kaum sind wir aus dem Zimmer draußen, geht es los, er weint, ruft nach uns, will nochmal schmusen. Ok, machen wir dann nochmal, dann aber wieder das selbe Lied von vorne, das geht dann mal nur 10 Minuten, aber gestern ging das fast 45 Minuten so und das, obwohl er gestern nur 30 Minuten mittags im Auto geschlafen hat, trotzdem war es nach 20h, bis er endlich mal geschlafen hat, um 19:30h hatte ich ihn hingelegt, weil er einfach tot war. Wir hatten das seit über einem Jahr gar keine Probleme mehr, er ging ins Bett, gut war.
Was meint ihr, sollte ich den Mittagsschlaf auf 1 Std. reduzieren? Wobei er wie gesagt, abends trotzdem so ein Theater macht, ob er mittags nun länger oder kürzer geschlafen hat oder nicht und viel länger schlafen morgens tut er auch nicht......es raubt uns im Moment echt den letzten Nerv.
5. Jan 2016 13:49
Re: Schnuller und Schlafen
Hallo Schilddrüse, ich würde an deiner Stelle nicht kürzen, wenn dein Kind trotzdem abends Probleme mit dem einschlafen hat. Bei uns geht es gerade auch drunter und drüber, so halbwegs funktioniert es wieder aber sie verändert sich gerade wohlmöglich, das merken wir ganz deutlich, da passiert was. Sie ist so bockig geworden, hat ihren eigenen Kopf, ist frech geworden, widerspricht etc. Aber das ist ein anderes schweres Thema 
Ich wecke meine Tochter nicht, ich lass sie mittags einfach schlafen. Kürzlich war sie krank, da dachte ich mir, sie braucht eben mehr Schlaf, da hat sie teilweise 3 Std. mittags geschlafen ist abends aber trotzdem um ca. 19:30 Uhr müde geworden und um 20 Uhr hat sie geschlafen bis 8 Uhr morgens. Am nächsten Tag, nur noch 1 Std. Mittagsschlaf und dann von 20 Uhr bis 8 Uhr. Gestern von 21 Uhr (ausnahmsweise, waren eingeladen und haben sie etwas überzogen) bis 6 Uhr. Also bei uns ist gerade echt Chaos. Ich vermute das sie einen Schub macht, plötzlich ist alles wieder zu klein (Schuhe, Hosen etc.) und sie ist irgendwie anders. Gestern hat sie wegen jedem pups geweint.
Starke Nerven euch
LG

Ich wecke meine Tochter nicht, ich lass sie mittags einfach schlafen. Kürzlich war sie krank, da dachte ich mir, sie braucht eben mehr Schlaf, da hat sie teilweise 3 Std. mittags geschlafen ist abends aber trotzdem um ca. 19:30 Uhr müde geworden und um 20 Uhr hat sie geschlafen bis 8 Uhr morgens. Am nächsten Tag, nur noch 1 Std. Mittagsschlaf und dann von 20 Uhr bis 8 Uhr. Gestern von 21 Uhr (ausnahmsweise, waren eingeladen und haben sie etwas überzogen) bis 6 Uhr. Also bei uns ist gerade echt Chaos. Ich vermute das sie einen Schub macht, plötzlich ist alles wieder zu klein (Schuhe, Hosen etc.) und sie ist irgendwie anders. Gestern hat sie wegen jedem pups geweint.
Starke Nerven euch

LG
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...