U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.829697
7. Mai 2010 12:59
U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Hallo an alle,

ich lebe in Niedersachsen, meine Kleine ist jetzt 10 Monate alt, und vor ein paar Wochen erhielten wir ein Schreiben vom Land Niedersachsen, dass die U6 für unsere Tochter demnächst anstehe. Weiter wurde in diesem Schreiben darauf hingewiesen, dass man die Untersuchung von dem Ki-Arzt auf einer extra beigefügten Antwortkarte bestätigen und ans Land zurücksenden soll. Ansonsten bekäme man eine Erinnerung und wenn auch diese quasi nicht beachtet würde, dann würde das Land das zuständige Jugendamt informieren.

Im ersten Moment war ich ganz schön platt, muss ich gestehen aufgrund der Wortwahl im Brief. Einerseits finde ich die Idee dahinter nicht schlecht, ich halte die U-Untersuchungen für sehr wichtig und habe sowieso schon einen Termin für meine Kleine vereinbart. Andererseits hat in unserem Bekanntenkreis sonst niemand so ein Schreiben bekommen und da frage ich mich allmählich: Geht das nur an Eltern mit "Migrationshintergrund"? :? Hat jemand von Euch auch so ein Schreiben bekommen?

Bin gespannt auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Hermi
gast.917400
7. Mai 2010 14:11
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Hallo,

ich komme aus Schleswig Holstein und auch hier gibt es die sogenannte "Pflicht" die U-Untersuchungen durchführen zu lassen.
Ist ja auch nichts schlimmes bei. Ganz im Gegenteil. Für die Kinder finde ich es echt in Ordnung. Ich finde es ehrlich gesagt nur gut dass man so die Eltern quasi dazu zwingt diese Untersuchungen durchführen zu lassen. Es gibt ja leider immernoch Eltern die es nicht für nötig halten die U-Untersuchen zu machen, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann.

Diese Briefe sind echt etwas "hart" beschrieben aber ich denke das soll eben alle Eltern nochmal anhalten darüber nachzudenken wie wichtig es doch eigentlich ist.

Also Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Man bekommt diese Kärtchen zugeschickt, die lege ich bei jeder U ins gelbe Heft und wegschicken tut sowieso der Arzt die Karte. Also Deine Pflicht ist getan mit dem Besuch der U-Untersuchung.

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen

Liebe Grüße ;)
gast.917400
7. Mai 2010 14:14
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Achja,...

und es ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich wie es gehandhabt wird.
Es wird aber schon darüber nachgedacht für alle Bundesländer diese Pflicht in den Vordergrund zu stellen.
Also es betrifft nicht nur "bestimmte" Familien.
Ich habe in einer Kinderarztpraxis gearbeitet und mich damit auch etwas beschäftigt.

so...Liebe Grüße nochmal :lol:
gast.819646
7. Mai 2010 16:10
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Hallo,

nein,hier in NRW gibt es so etwas wohl nicht. Ich bekomme lediglich eine Erinnerung von meiner Krankenkasse zugeschickt,wenn wieder eine U-Untersuchung ansteht.
Aber auch hier sind die Kinderärzte glaub ich verpflichtet,an das Jugendamt weiterzumelden,wenn Eltern,aus welchen Gründen auch immer,eine Untersuchung ausgelassen haben. Und diese Eltern werden dann auch angeschrieben.

Speziell bei uns in Münster ist es allerdings so,dass alle Familien,die Elterngeld beantragen,Besuch vom Jugendamt kriegen. Aber das hab ich eigentlich nicht als unangenehm empfunden,im Gegenteil,uns wurde sogar ein Gutschein für einen Eltern-Kind-Kurs überreicht und unser Sohn hat auch ein Geschenk bekommen.
Nina_st
7. Mai 2010 23:07
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Hi

Also wir wohnen in Baden-Württemberg. Und ich hab bis jetzt keine Briefe bekommen, zwecks U-Untersuchungen. Aber ich finde die Untersuchungen sehr wichtig und wir gehen auch immer dahin. Die U-6 steht bei uns ende Sommer bevor.
anisma
8. Mai 2010 19:45
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Hallo,
wir kommen aus thüringen und ich habe so ein schreiben bekommen, schon vor wochen. werd es auch dem ki-arzt geben. wir haben keinen migrationshintergrund oder eine schlechte sozialprognose. wird wohl standard sein. ich halte mich aber auch so an alle vorsorgeuntersuchungen.
liebe grüße
gast.785466
8. Mai 2010 21:23
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Hey
Wo wohnst du denn genau?Komme aus`m Landkreis Hildesheim, mein kleiner ist jetzt fast 1 Jahr alt und wir haben so einem Brief nicht bekommen.! Freundinn hat 2 Kinder und hat so`nen Brief für den großen (3 1/2 Jahre)bekommen für die kleine noch nicht.Ne andere Freundinn in Hameln hat auch nen Brief bekommen ihr kind ist 10 monate alt.
Also wie du siehst ist da wohl nicht ein wirkliches System drin.
Komme eigentlich aus Brandenburg und dort wird es bei allen "verlangt" vielleicht ist das relativ "neu" hier in Niedersachsen und die kommen noch nicht so hinterher.Frag doch mal beim Ka nach würde mich dann auchmal interessieren.
Ja ich glaube schon das der Ton nich gerade nett ist und ich glaube eltern die sich sonst auch nicht für Kind interessieren wird auch das nicht abschrecken.
Einerseits ist es ja wirklich sehr gut das es gemacht wird ich finde es auch richtig aber ich glaube nicht das man dann Briefe mit so`nem Ton rausschickt der Ton macht halt immernoch die Musik!!
gast.938947
23. Aug 2010 10:17
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
hallo erstma,
also ich hatte am samstag auch so ein schreiben mit dieser antwortkarte im briefkasten. fand das auch gar nicht so schlimm weil ich alle U untersuchungen wahrneheme.also dachte ich mir ok gibst du eben diese karte diesmal ab aber das das zu so einem ausmass führt hätte ich nicht gedacht.
habe heute morgen beim kinderarzt angerufen und er sagte ich soll bitte im dezember nochmal anrufen weil er erst im januar die U6 macht wenn niko ein jahr ist. nach dem schreiben sollte das aber bis 18.12.10 erledigt sein due U6 untersuchung habe mir nichts dabei gedacht und gesgat ok dann bis dezember.
ich dan hotline von diesem schreiben angerufen und erklärt das mein kinderarzt die untersuchung erst durchführt wenn niko 1 jahr alt geworden ist, wäre also am 19.12.06.
sie dannn ja aber wir habne eine frist gesetzt bis 18. 12. und wenn nicht dann kommt errinerungsschreiben und ich dann ja kein problem bis dahin wird sie ja wohl durchgeführt sein. aber nein sie sgate das errinerungsscreiben geht noch dem frist termin raus .ich voll genervt ja aber was kann ich denn dafür das mein arzt erst mit 1 die U6 macht. sie war aber ganz lieb am telefon und sagte das sie mir ein vermerk macht das ich angerufen habe und die U6 erst im januar stattfindet und das jugendamt nicht informiert wird, ich mich bedankt und aufgelegt.

ja ich dann noch mal beim kinderarzt angerufne und geschildert was passiert ist und die nette anmeldungsdame sgate machen sie sich keine sorgen sie habne immer die U´s mitgemacht sie könnten dann bei uns nachfragen und der arzt sich nicht vorschreiben lässt wann er die U6 macht bei niko.

also ich als mutter fühle mich ganz schön verarscht auf einer seite find es es gut das es pflicht wird aber der arzt hat auch recht das man ihn nicht vorschreiben kann wann er was macht und die andere seite versteh ich auch sie habne sich daram zu halten nach dem neuen gesetz.
also ich steh zwischen 2 stühlen der eine sgate sie habne eine frist bis zum 18.12.10 bis die U6 fertig sein soll und die andere seite sagt ja U6 aber erst im januar.

ich hoffe ihr könnt mich ein weing verstehen. :evil:
gast.883891
23. Aug 2010 10:23
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
so lange gibts das ganze wohl auch noch nicht, aber ich find's in jedem fall eine gute sache - ich denke, es at einfach damit zu tun, dass in den letzten Jahren einfach zu viel passiert ist - und das Jugendamt aufgrund dieser Dinge auch ziemlich mies dastand. Wenn diese Maßnahme hilft, dass das Jugendamt mehr ein Auge darauf hat, dass es den Kindern gut geht - umso besser.
gast.973365
23. Aug 2010 11:09
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Hallo,

ich leb in Thüringen und bekomme dieses schreiben bereits seit der geburt meiner Tochter. Also erstmals als die U3 anstand. U1 und U2 wurden ja im KH gemacht.
Ich war auch erstmal ein wenig perplex, weil ich das von meinem großen nicht kannte. Gut das ist ja auch schon paar Jahre her, da gabs das noch nicht.

Im ersten Moment hab ich mich gefühlt wie.....
Was denken die denn was ich für ne Mutter bin? Muss ich jetzt schon überwacht werden?
Im nachhinein find ich das aber auch ne super Sache! Bei all dem was heute so passiert! Da liegen Babys tot im Tiefkühlschrank, verhungern oder sind grün und blau geschlagen und am Ende hat keiner was davon gewusst haben wollen.
Auf die Art und weiße werden solcherlei Misstände einfach schneller aufgedeckt und den entsprechenden Personen kann geholfen werden.
Es sind ja auch nicht immer Mütter oder Väter die ihren Kindern irgentwas mutwillig antun. Manch einem wächst vielleicht einfach alles über den Kopf und derjenige traut sich nicht sich Hilfe zu suchen.
Und wie schnell wird man z.B. als Rabenmutter hingestellt nur weil das Kind in dem alter dies oder jenes noch nicht kann oder sonstwas für sachen. Da heißt es doch dann oftmals gleich die kümmern sich nicht.
So kann den Eltern und Kindern schneller geholfen werden.

Meine hebi hat gesagt das bekommt jeder der ein Kind offiziell (also bei den Behörden gemeldet) zur Welt gebracht hat. Hat also nichts mit irgentwelchen Schichten zu tun.
In einem Landkreis bei uns in der Nähe kommt eine Mitarbeiterin des Jugendamtes sogar nach der Geburt zu einem nach Hause, (bei jedem) um zu schauen wie und wo das Kind lebt. Beraten und bieten den Eltern wenns not tut Hilfe an.

LG Sunny
gast.859614
23. Aug 2010 12:24
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Hallo

ich wohne in der Nähe Helmstedt und habe diese schreiben auch bekommen.Ich empfand es auch hart geschrieben,aber für mich kein problem denn ich geh eh zu jeder U-Untersuchung und habe nichts zu verbergen:)

silvia
gast.991140
23. Aug 2010 12:42
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Hallo!

Ich komme auch aus Niedersachsen und habe vor ein paar Wochen auch dieses schreiben bekommen.Ich habe daraus gelesen,dass das nur zu Vorsorge ist.Ich werde mir vom Kinderarzt dieses schreiben abstempeln lassen und dann zurückschicken.Die Behötden wollen halt sicher gehen,das dein Kind auch regelmässig untersucht wird.Nicht das noch mehr Babys bzw.Kinder sterben.Ich finde diese Schreiben eigentlich sehr gut,so ist man gezwungen die Kinder zum Arzt zu bringen und man weiss für sich selbst unseren kleinen gehts gut und sie sind gesund.

Lg Dana uns Mia Mackenzie :D
gast.929520
23. Aug 2010 17:48
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
hallo ich komme aus rheinland-pfalz und bei uns ist das glaube schon zwei jahre pflicht bekomme auch immer einen brief mit antwortkarte wo die kia ausfüllen muss und zuruck an die uniklinik homhurg schicken muss finde es klasse weil man so vieleicht schneller merkt oder eingreift wenn was nicht stimmt
gast.913441
24. Aug 2010 08:07
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
guten morgen.
ich habe auch letzte woche diesen brief bekommen, wohne auch in niedersachsen.
ich finde das eine gute idee, endlich wird mal was getan, damit unter anderem verwahrlosten kinder geholfen wird.
das hätte schon vor jahren eingeführt werden sollen (ne karte vom arzt an die behörde), ist doch nicht schwer.
aber es mussten erstmal so viele kinder sterben, abmagern usw. bis einigen hohen tieren mal die augen geöffnet werden.
schließlich geht es ja um kinder.aber hier muss ja erstmal viel passieren bis auch nur irgendwas getan wird, traurig aber wahr.
lg
MamiOnTour1
30. Dez 2015 12:53
Re: U-Untersuchungen Niedersachsen - Vom Ki-Arzt zu quittieren?
Die Regelungen was die Untersuchungen angeht werden immer strenger :)
Was auch gut ist, es geht um das Wohle unserer kleinen!
http://u-untersuchungen.de/
Von dieser Seite hab ich viele Infos zu U-Untersuchungen und Themen rund ums Baby gefunden.
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...