Abendbrei wird nicht vertragen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Dez 2015 15:32
Abendbrei wird nicht vertragen
Hallo Mamis, also mein problem ist dass meine kleine fast 7 Monate keinen Abendbrei verträgt. Sie hat nachts immer Blähungen und Bauchschmerzen.
Mittagsbrei bekommt sie schon da klappt alles problemlos. Jetzt überlege ich da ich stille ob ich den Abendbrei nur mit wasser machen soll? Welches Getreide wäre sinnvoll bei Blähungen? Oder soll ich erst mit GOB anfangen?
Eigentlich würde ich ihr gerne einen milchbrei abends geben da ihr dass sehr schmeckt. Aber hab schon alles probiert sogar mit fertigbrei. Was meint ihr?
Mittagsbrei bekommt sie schon da klappt alles problemlos. Jetzt überlege ich da ich stille ob ich den Abendbrei nur mit wasser machen soll? Welches Getreide wäre sinnvoll bei Blähungen? Oder soll ich erst mit GOB anfangen?
Eigentlich würde ich ihr gerne einen milchbrei abends geben da ihr dass sehr schmeckt. Aber hab schon alles probiert sogar mit fertigbrei. Was meint ihr?
8. Dez 2015 16:30
Re: Abendbrei wird nicht vertragen
Hallo,
ich hab Anfangs den Milchbrei selbst gekocht (Vollmilch + Grieß) und hatte da das gleiche Problem wie du: Blähungen und Bauchschmerzen! Mit dem fertigen Pulver zum Anrühren, in dem Folgemilch enthalten ist, war das kein Problem mehr.
Wenn du genug Milch hast, kannst du mal versuchen, den Brei mit Muttermilch zuzubereiten - die sollte er ja problemlos vertragen. Hier musst du nur vorsichtig sein, dass du die MM nicht zu stark erhitzt.
Eventuell kannst du auch mal versuchen, den Milchbrei vormittags zu füttern. Wenn er daraufhin keine Blähungen/Bauchschmerzen hat, liegt es eher nicht am Brei. Unserer z.B. liebt seinen Milchbrei als Frühstück, verweigert ihn abends aber komplett
ich hab Anfangs den Milchbrei selbst gekocht (Vollmilch + Grieß) und hatte da das gleiche Problem wie du: Blähungen und Bauchschmerzen! Mit dem fertigen Pulver zum Anrühren, in dem Folgemilch enthalten ist, war das kein Problem mehr.
Wenn du genug Milch hast, kannst du mal versuchen, den Brei mit Muttermilch zuzubereiten - die sollte er ja problemlos vertragen. Hier musst du nur vorsichtig sein, dass du die MM nicht zu stark erhitzt.
Eventuell kannst du auch mal versuchen, den Milchbrei vormittags zu füttern. Wenn er daraufhin keine Blähungen/Bauchschmerzen hat, liegt es eher nicht am Brei. Unserer z.B. liebt seinen Milchbrei als Frühstück, verweigert ihn abends aber komplett

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...