Wann und wie Mittagsschlaf einführen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Nov 2015 14:36
Wann und wie Mittagsschlaf einführen
Hallo ihr Lieben!
Mein Sohn (3,6 Monate) schläft nachts sehr gut, findet aber tagsüber kaum in den Schlaf. Und wenn, dann meistens nur ne halbe Stunde.
Ich würde gerne versuchen, ihn mittags mal ein bis zwei Stunden schlafen zu lassen, aber kann man das mit so nem Kleinen schon machen und wie schaffe ich das am Besten?
Mein Sohn (3,6 Monate) schläft nachts sehr gut, findet aber tagsüber kaum in den Schlaf. Und wenn, dann meistens nur ne halbe Stunde.
Ich würde gerne versuchen, ihn mittags mal ein bis zwei Stunden schlafen zu lassen, aber kann man das mit so nem Kleinen schon machen und wie schaffe ich das am Besten?
17. Nov 2015 16:07
Re: Wann und wie Mittagsschlaf einführen
Wie lange schläft er denn in der Nacht? Vielleicht reicht ihm dieser Schlaf bis auf die halbe Stunde ja aus? Dann wäre der erste Schritt, den Nachtschlaf zu verkürzen...
17. Nov 2015 17:42
Re: Wann und wie Mittagsschlaf einführen
Nachtschlaf verkürzen? Auf keinen Fall! Sorry, aber ist nicht jeder froh, wenn das Baby durchschläft?
Der Kleine schläft 6-8 Stunden und hat dann Hunger/Durst. Danach schläft er meistens nochmal zwei bis drei Stunden, je nachdem wann er wach war. Also letzte Nacht zum Beispiel von 19:45 bis 4:00 und nochmal von 5:00 bis 7:30 - ab und zu war er wach und hat geweint. Kurzes Beruhigen hat aber ausgereicht, dass er weitergeschlafen hat.
Die 30 Minuten, die er ein bis dreimal am Tage schläft, sind echt schwer - die letzten Tage immer beim Autofahren oder Spazierengehen im Kinderwagen. Zu Hause - egal ob im Bett, auf dem Arm oder sonst wo - er weint und weint und will einfach nicht schlafen, obwohl er sichtbar müde ist. Egal was wir probieren! Auch sein Teddy und der Schnuller interessieren ihn auf einmal nicht mehr. An der Brust schläft er dann aber ein - nur das soll er sich gar nicht erst angewöhnen, sonst geht bald gar nix mehr.
Abends fällt ihm das Einschlafen überhaupt nicht schwer. Wenn er satt ist, schläft er eigentlich immer sofort ohne Murren ein.
Ich hätte halt gerne nen Tipp, wie wir das am Tage auch hinkriegen...
Der Kleine schläft 6-8 Stunden und hat dann Hunger/Durst. Danach schläft er meistens nochmal zwei bis drei Stunden, je nachdem wann er wach war. Also letzte Nacht zum Beispiel von 19:45 bis 4:00 und nochmal von 5:00 bis 7:30 - ab und zu war er wach und hat geweint. Kurzes Beruhigen hat aber ausgereicht, dass er weitergeschlafen hat.
Die 30 Minuten, die er ein bis dreimal am Tage schläft, sind echt schwer - die letzten Tage immer beim Autofahren oder Spazierengehen im Kinderwagen. Zu Hause - egal ob im Bett, auf dem Arm oder sonst wo - er weint und weint und will einfach nicht schlafen, obwohl er sichtbar müde ist. Egal was wir probieren! Auch sein Teddy und der Schnuller interessieren ihn auf einmal nicht mehr. An der Brust schläft er dann aber ein - nur das soll er sich gar nicht erst angewöhnen, sonst geht bald gar nix mehr.
Abends fällt ihm das Einschlafen überhaupt nicht schwer. Wenn er satt ist, schläft er eigentlich immer sofort ohne Murren ein.
Ich hätte halt gerne nen Tipp, wie wir das am Tage auch hinkriegen...
18. Nov 2015 08:20
Re: Wann und wie Mittagsschlaf einführen
Hallo,
die Nachtschlafzeiten sind ja auch "normal", aber wenn er jetzt z.B. von 18 Uhr bis 10 Uhr in der früh geschlafen hätte, dann wäre das eine Möglichkeit gewesen - nur ohne zu wissen, wie lange er in der Nacht schläft ist es natürlich schwer, eine Aussage zu treffen.
Und ja: Jeder ist froh, wenn das Kind in der Nacht durchschläft - wäre ich auch! Tagsüber verhält er sich übrigens wie deiner: Er schläft beim Autofahren (wenn er müde ist, sonst brabbelt er munter vor sich hin und erzählt von seinem Tag) und im Kinderwagen. Bei uns schläft er tagsüber im Kinderwagen (1x vormittags, 1x nach dem Mittagessen), weil uns das nicht weiter stört. Nachts schläft er dann in seinem eigenen Bettchen im Kinderzimmer.
Im Alter von 4 Monaten hat er entweder auf dem Arm oder im Kinderwagen geschlafen. Wir haben zwar Schritt für Schritt versucht, ihn an sein Bettchen zu gewöhnen, aber da hat er sich so dermaßen ins Heulen reingesteigert, dass es nicht auszuhalten war.
Stört es dich denn, wenn er im Kinderwagen schläft? Ansonsten könntest du doch sein Schläfchen mit einem Spaziergang verbinden? Dann hättest du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlafen: Frische Luft & Schlaf.
Anfangs hat unserer nur geschlafen, wenn sich der Kinderwagen bewegt hat. Wir haben dann aber immer wieder den Kinderwagen abgestellt und es wurde Schritt für Schritt mehr, mittlerweile steht der Kinderwagen, sobald er eingeschlafen ist, teilweise auch schon unter dem Einschlafprozess und er kann da bis zu 3h schlafen.
die Nachtschlafzeiten sind ja auch "normal", aber wenn er jetzt z.B. von 18 Uhr bis 10 Uhr in der früh geschlafen hätte, dann wäre das eine Möglichkeit gewesen - nur ohne zu wissen, wie lange er in der Nacht schläft ist es natürlich schwer, eine Aussage zu treffen.
Und ja: Jeder ist froh, wenn das Kind in der Nacht durchschläft - wäre ich auch! Tagsüber verhält er sich übrigens wie deiner: Er schläft beim Autofahren (wenn er müde ist, sonst brabbelt er munter vor sich hin und erzählt von seinem Tag) und im Kinderwagen. Bei uns schläft er tagsüber im Kinderwagen (1x vormittags, 1x nach dem Mittagessen), weil uns das nicht weiter stört. Nachts schläft er dann in seinem eigenen Bettchen im Kinderzimmer.
Im Alter von 4 Monaten hat er entweder auf dem Arm oder im Kinderwagen geschlafen. Wir haben zwar Schritt für Schritt versucht, ihn an sein Bettchen zu gewöhnen, aber da hat er sich so dermaßen ins Heulen reingesteigert, dass es nicht auszuhalten war.
Stört es dich denn, wenn er im Kinderwagen schläft? Ansonsten könntest du doch sein Schläfchen mit einem Spaziergang verbinden? Dann hättest du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlafen: Frische Luft & Schlaf.
Anfangs hat unserer nur geschlafen, wenn sich der Kinderwagen bewegt hat. Wir haben dann aber immer wieder den Kinderwagen abgestellt und es wurde Schritt für Schritt mehr, mittlerweile steht der Kinderwagen, sobald er eingeschlafen ist, teilweise auch schon unter dem Einschlafprozess und er kann da bis zu 3h schlafen.
18. Nov 2015 14:52
Re: Wann und wie Mittagsschlaf einführen
Liebe sunny.nina,
mein Sohn ist nun fast 6 Monate alt und zeigt das gleiche Schlafverhalten, wie dein Kind:
Er hat von Anfang an über den Tag verteilt 2-3x eine halbe Stunde geschlafen. Den Rest dann nachts, aber da sind wir vom Durchschlafen noch weit entfernt.
Ich denke, die Babys schlafen, wann und so lange sie können. Schlaf kann man nicht antrainieren. Rituale um die Bettgehzeit dagegen schon.
Warum dein Sohn weint, wenn er schlafen soll, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ein Gedanke wäre, dass er zu diesem Zeitpunkt schon übermüdet ist, und das "Schlaftor" wieder geschlossen ist. Ich bringe meinen Sohn ins Bett, sobald er die kleinsten Müdigkeitszeichen zeigt, denn wenn er mal gähnt, ist es schon fast zu spät.
Liebe Grüße,
Lelamari
mein Sohn ist nun fast 6 Monate alt und zeigt das gleiche Schlafverhalten, wie dein Kind:
Er hat von Anfang an über den Tag verteilt 2-3x eine halbe Stunde geschlafen. Den Rest dann nachts, aber da sind wir vom Durchschlafen noch weit entfernt.
Ich denke, die Babys schlafen, wann und so lange sie können. Schlaf kann man nicht antrainieren. Rituale um die Bettgehzeit dagegen schon.
Warum dein Sohn weint, wenn er schlafen soll, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ein Gedanke wäre, dass er zu diesem Zeitpunkt schon übermüdet ist, und das "Schlaftor" wieder geschlossen ist. Ich bringe meinen Sohn ins Bett, sobald er die kleinsten Müdigkeitszeichen zeigt, denn wenn er mal gähnt, ist es schon fast zu spät.
Liebe Grüße,
Lelamari
19. Nov 2015 08:55
Re: Wann und wie Mittagsschlaf einführen
Wenn meine Tochter tagsüber weint statt zu schlafen obwohl sie hundemüde ist, liegt das meist daran, das alles andere so interessant und spannend ist, das sie sich dann gegen den Schlaf wehrt. Dann leg ich sie entweder in die Kutsche, was aber mitunter auch dazu führen kann, das sie erst recht nicht schläft, weil sie dann schauen will. Oder ich nehme sie in die Marsupitrage bzw. Ins Tragetuch, da schläft sie super ein. Da sie schon 6 Monate alt ist nehm ich sie da oft auch schon auf den Rücken, da kann ich nebenbei noch was im Haushalt machen.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...