Schnuller oder lieber nicht?

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.2113573
8. Okt 2015 17:17
Schnuller oder lieber nicht?
Hey ihr lieben, wie macht ihr das nach der Geburt? Gibt ihr eurem kleinen gleich den Schnuller oder wartet ihr bis euer baby ihn verlangt? Hab schon gehört das schnuller garnicht so gut sein soll. Und man am Ende nur Probleme hat den wieder abzugewöhnen..
gast.2253401
8. Okt 2015 20:50
Re: Schnuller oder lieber nicht?
Hallo, ich bin eigentlich gegen schnuller. Ich arbeite beim Zahnarzt und sehe einfach tagtäglich die Folgen. Wir haben unsere Maus ohne schnuller aus dem Kreißsaal mit genommen :-) Es ging gut bis sie vier einhalb Monate alt war. Zu dem Zeitpunkt waren wir stationär in der Klinik aufgenommen und sie war an Kreislauf Geräte angeschlossen dass alle 30 Minuten Blutdruck gemessen hat. Tag wie Nacht. Zusätzlich wurde einmal die Stunde blut abgenommen und reflexive getestet. Tag wie Nacht. Dass da das Kind nicht zur Ruhe kommt ist ja klar. Die Schwestern gaben ihr ohne meines Wissens glukosegetränkten schnuller um "es dem Kind angenehmer" zu machen. Damit war für uns die Sache erledigt :-( sie hatte ab dem Zeitpunkt ein extremes saugbedürfnis. Ich versuchte ihr ihn schnellst möglich abzugewöhnen aber dann musste ihr Daumen dran glauben. Also entschieden wir ihr den Daumen ab und den schnuller wieder anzugewöhnen. Lieber schnuller als Daumen dachte ich mir. Wir haben zugesehen dass wir sie immer ohne schnuller beruhigt haben. Den schnuller gibt's nur zum schlafen. Mittlerweile ist sie 1 1\2 und nimmt ihn nur noch nachts. Mittags war er aufmal "verschwunden" :-) ich denke weihnachten wird der nachtschnuller vom Weihnachtsmann abgeholt. :-) ich an deiner Stelle würde es ohne probieren. Weil das was die kleinen nicht kennen vermissen sie nicht. Außer dein Zwerg gewöhnt sich an den Daumen. Dann würde ich gegen Steuern und wenn du es nicht schaffst dann eben doch schnulli. Aber eins noch aus meiner Erfahrung, es ist zum Teil anstrengend und langatmig sie vom nuckeln abzuhalten und oft scheint der nucki einfacher. Du musst durch halten und dir immer vor Augen halten jede unart muss auch wieder abgewöhnt werden. Und die kleinen werden älter und wissen immer besser ihren Willen durchzusetzen. Ich habe schon fünf jährige gesehen die ihre Daumen oder schnuller Gewohnheit nicht ablegen wollen.
Alles gute euch!
gast.1646557
8. Okt 2015 21:03
Re: Schnuller oder lieber nicht?
Werde den Schnuller auch nur geben wenn unbedingt nötig, wie beim 1. kind. Da musste ich schon im krankenhaus abpumpen jedesmal wenn er hunger hatte weil er keine milch rausgebracht hat und währenddessen war er durch nichts zu beruhigen. Hätte natürlich auch mal zwischendurch auf vorrat abpumpen können und nicht erst wenn er hunger hat aber da war ich so durchn wind und ohne erfahrung und hab nur gemacht was die schwestern gesagt haben.
Jedenfalls hab ich dann auch zuhause nur den schnuller gegeben wenns sein musste, er hatte viel geschrien und war nachts nur durch nuckeln zu beruhigen, meine brust konnte das nicht jedesmal mitmachen also lieber schnuller als brüllen. Tagsüber war es meist so dass er wenn er gebrüllt hat einfach brüllen "wollte" und den schnuller gar nicht wollte bzw nur noch unruhiger wurde wenn ihm die oma den immer wieder reingestopft hat. Wenn ich ihn einfach auf meinem arm geschaukelt hab war es zwar laut, aber dafür schneller vorbei.
Wie du siehst gibts kein patentrezept, am besten nach bauchgefühl entscheiden und dabei im hinterkopf behalten dass er schlecht für die zähne und bei häufiger benutzung schwer abzugewöhnen ist.
Also sofort geben ohne grund würd ich nicht.
gast.1917391
9. Okt 2015 07:38
Re: Schnuller oder lieber nicht?
Also, bei uns war es so, ich war am Anfang eigentlich gegen einen Schnuller. Zum einen was man so hört wegen Abgewöhnung, wegen den Zähnen, weil es ja nicht so toll sein soll und weil ich ihn irgendwie sinnlos fand. Allerdings waren wir, weil sie vom auf dem Rücken liegen einen flachen Hinterkopf bekommen hat, beim Osteopathen und der meinte, sie solle schnullern, da es gut für den Oberkiefer ist, denn der ist wohl ein wenig zu weit unten. Weiß nicht, jeder sagt was anderes. Da war sie aber schon 6 Monate und hat den Schnuller nichtmehr genommen, vielleicht weil sie ihn nicht kannte, keine Ahnung. Im Allgemeinen bin ich schon froh, dass sie, jetzt 16 Monate alt, nicht mit dem Ding im Mund rumläuft. Sie hatte auch nie die Phase, dass sie am Daumen nuckelt oder so. Hoffe, das kommt nicht noch :-). Allerdings bin ich neidisch, wenn andere Mütter sagen, sie geben abends einfach den Schnuller und Kind schläft, denn das Einschlafen war bei uns nie so einfach...
Im Endeffekt muss man es vielleicht auch vom Kind abhängig machen, meine Hebamme sagte immer, 'ein Blick aufs Kind schadet nie', und wenn das Kind den braucht... dann kann der Schnuller ja vielleicht auch über ein paar Situationen hinweghelfen...
gast.1530764
13. Okt 2015 10:09
Re: Schnuller oder lieber nicht?
Hallo,

ich kann nur von meinem ersten Sohn sprechen. Er wollte von Anfang an keinen haben!!! Er spuckte ihn immer aus und deswegen habe ich ihn auch nicht aufgezwungen.

Ich denke das muss man dem Kind überlassen bzw. sehen wie die Situation ist, wenn man sein Kind anderweitig beruhigt bekommt um so besser.
gast.1827905
13. Okt 2015 13:26
Re: Schnuller oder lieber nicht?
susi** hat geschrieben:
> Es ging gut bis sie vier einhalb Monate alt war. Zu dem Zeitpunkt waren wir stationär in der Klinik aufgenommen und sie war an Kreislauf Geräte angeschlossen dass alle 30 Minuten Blutdruck gemessen hat. Tag wie Nacht. Zusätzlich wurde einmal die Stunde blut abgenommen und reflexive getestet. Tag wie Nacht. Dass da das Kind nicht zur Ruhe kommt ist ja klar. Die Schwestern gaben ihr ohne meines Wissens glukosegetränkten schnuller um "es dem Kind angenehmer" zu machen.


So etwas sollte man echt nicht tun, ohne es mit den Eltern abzusprechen. Aber da kann ich über meine Versicherung froh sein. Denn dadurch sind wir berechtigt im KH beim Kind zu bleiben und auch zu schlafen. Egal wie lange es dauert. Da könnte man dem Einhalt gebieten.

wir hatten die Schnuller-Frage irgendwie nicht. Wir hatten zwar welche gekauft und auch versucht sie den Mädels zu geben, aber sie haben die Schnuller irgendwie nicht wirklich angenommen. Erst als sie etwas älter waren, hatten sie Interesse damit zu spielen. Aber das war es dann auch. Zur Beruhigung kuscheln sie mit ihren Stoffwindeln. Ich muss da zwar immer welche dabei haben, aber das ist kein Problem.
gast.2162501
13. Okt 2015 16:27
Re: Schnuller oder lieber nicht?
Ui, finde ich interessant, dass ihr alle gegen den Schnuller seid. Was sind denn genau die Folgen, die man dann zu sehen bekommt?
gast.1530764
13. Okt 2015 18:22
Re: Schnuller oder lieber nicht?
soviel ich weiß kann das Dauer nuckeln den Kiefer verformen kann und auch später wenn die Zähne kommen wollen kann das die Zähne verformen.
gast.1542182
16. Okt 2015 09:42
Re: Schnuller oder lieber nicht?
Ích bin beim ersten Kind unvoreingenommen rangegangen.
Als Emil ca. 4 Wochen alt war hatte er schlimm mit Blähungen zu kämpfen und der Nuckel hat geholfen den Bauch zu entspannen.
Ohne Nuckel hatte er einen ganz harten Bauch und konnte sich nie entspannen. Während des Nuckelns hat sich der Bauch entspannt und er hatte ordentlich 'Windabgang'.

Dass er ihm aber regelmäßig brauchte war erst mit ca. 1 Jahr und wir konnten ihm den auch erst vor ein paar Wochen wieder abgewöhnen (also mit ca. 2 1/2). Die Zähne sind jetzt verformt, man sieht es wirklich.

Beim 2. Kind würde ich es vorerst versuchen sein zu lassen. Aber ob das immer alles so klappt weiß ich auch nicht.
gast.1854072
16. Okt 2015 11:06
Re: Schnuller oder lieber nicht?
Ich wollte auch keinen Schnuller geben,aber zwei meiner Kinder hatten ein sehr starkes Saugbedürfnis.
Das ich nicht anders hätte befriedigen können bzw.wollte.
Ich wollte nicht den ganzen Tag ein Baby ab Busen hängen haben.

Beim nachsten Baby werde ich es auch erst ohne probieren.

Find den Schnuller aber immer noch besser als den Daumen :lol: :lol:
gast.2291072
12. Nov 2015 15:57
Re: Schnuller oder lieber nicht?
Hallo, ich kann nur sagen lieber einen Schnuller als den Daumen. Den kann man nämlich nicht abholen lassen oder "einfach" weg nehmen. Ausserdem sind die Schnuller auf jeden Fall besser für den Kiefer als der Daumen.Mein erster Sohn wollte nie einen Schnuller und hat anstelle dessen den Daumen genommen. An diesem hat er natürlich viel zu lange genuckelt und dem entsprechend sind heute die Auswirkungen. Er hat einen total verformten Kiefer und schiefe Zähne.Sollte das Kind ohne Daumen zurecht kommen, würde ich auch keinen Schnuller angewöhnen. Ohne ein Hilfsmittel ist natürlich das Beste!
Liebe Grüsse
11 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19541...