Einführung Abendbrei, Gute Nacht Fläschchen zum einschlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Okt 2015 23:46
Einführung Abendbrei, Gute Nacht Fläschchen zum einschlafen
Hallo zusammen,
unser kleiner ist nun 5 Monate alt und bekommt seit der 17.woche seinen Mittagsbrei und isst diesen super. Seit ca einer Woche isst er ein komplettes Menü Gläschen
Nun wollen wir gerne den nächsten Schritt, den Abendbrei wagen.
So auch kein Problem, denke auch den wird er gut annehmen (Essen war nie sein Problem
). Nur gehört das "Gute Nacht Fläschchen" irgendwie zum Einschlafritual.
Anfangs bekam man ihn nur mit rumtragen und schuckeln überhaupt zum schlafen. Seit einiger Zeit gibt es die Abendflasche schön gemütlich im Wippstuhl, im dunklen Kinderzimmer, im Arm. Dabei schläft er meistens ein und man kann ihn nach einem Bäuerchen problemlos hinlegen und er schläft. Ich befürchte ohne diese Flasche wird es ein Kampf
Kennt das jemand? Wenn ja, wie habt ihr das gemacht?
Wie kann ich den kleinen am besten ohne schuckeln und Flasche ans einschlafen gewöhnen?
Vielen Dank für alle Tips und Ratschläge
unser kleiner ist nun 5 Monate alt und bekommt seit der 17.woche seinen Mittagsbrei und isst diesen super. Seit ca einer Woche isst er ein komplettes Menü Gläschen

Nun wollen wir gerne den nächsten Schritt, den Abendbrei wagen.
So auch kein Problem, denke auch den wird er gut annehmen (Essen war nie sein Problem

Anfangs bekam man ihn nur mit rumtragen und schuckeln überhaupt zum schlafen. Seit einiger Zeit gibt es die Abendflasche schön gemütlich im Wippstuhl, im dunklen Kinderzimmer, im Arm. Dabei schläft er meistens ein und man kann ihn nach einem Bäuerchen problemlos hinlegen und er schläft. Ich befürchte ohne diese Flasche wird es ein Kampf

Kennt das jemand? Wenn ja, wie habt ihr das gemacht?
Wie kann ich den kleinen am besten ohne schuckeln und Flasche ans einschlafen gewöhnen?
Vielen Dank für alle Tips und Ratschläge

20. Okt 2015 19:36
Re: Einführung Abendbrei, Gute Nacht Fläschchen zum einschla
Hallo,
Also mein kleiner Mann liebt es erstmal zu essen. Also wir haben mit abendbrei so angefangen erst ein bisschen und den Rest Flasche und da haben wir uns dann so weit hoch gearbeitet bis wir nur noch beim Brei waren. Und wir machen dem kleinen immer Disney soundtracks an zum einschlafen das haben wir schon in der ss gemacht.
Und seinen kuscheltigger hat er immer im arm. Dann fühlt er sich nicht so alleine in seinem bett und Zimmer.
Lg
Also mein kleiner Mann liebt es erstmal zu essen. Also wir haben mit abendbrei so angefangen erst ein bisschen und den Rest Flasche und da haben wir uns dann so weit hoch gearbeitet bis wir nur noch beim Brei waren. Und wir machen dem kleinen immer Disney soundtracks an zum einschlafen das haben wir schon in der ss gemacht.
Und seinen kuscheltigger hat er immer im arm. Dann fühlt er sich nicht so alleine in seinem bett und Zimmer.
Lg
21. Okt 2015 10:08
Re: Einführung Abendbrei, Gute Nacht Fläschchen zum einschla
Wenn es irgend wie geht, sollte man auf das Fläschchen zum Einschlafen vollständig verzichten. Zahnschädigende Zutaten der Babynahrung (z.B. Zucker in Säften) können massive Schäden verursachen. Bereits schon, bevor überhaupt die erste weiße Spitze aus dem Zahnfleich guckt, kann Karies hier im schlimmsten Fall sogar einen so massiver Schaden anrichten, dass hinterher sämtliche Milchzähne gezogen werden müssen. Für Kind und Mutter der blanke Horror !!!! Dann schon eher den "Nucki" als Notlösung. Aber auch der sollte nicht länger als nötig verwendet werden. Ein zu langfristiger Einsatz kann eine Verformung des Kiefers und somit Zahnschiefstellungen verursachen. Natürlich wird erst mal kein Kind von diesen präventiven Maßnahmen begeistert sein, deshalb möglicherweise auch ein paar Nächte durchschreien. Aber da muss man dann halt irgend wie durch. Finde ich jedenfalls.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...